openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NovaStor lanciert Public Cloud Backup Platform mit Microsoft Hyper-V-Unterstützung und optimierter Verwaltung

29.08.201113:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) NovaBACKUP xSP 12.2 ermöglicht Service Providern, virtuelle Maschinen unter Microsoft Hyper-V und VMware zu schützen. Weitere neue Funktionen erleichtern die Kundengewinnung und den Import vorhandener Sicherungsaufträge.

Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 29. August 2011 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version seiner Public Cloud Backup Plattform bekannt. NovaBACKUP xSP 12.2 ermöglicht Service Providern das Angebot von Datensicherungsdiensten für Geschäftskunden mit virtuellen Umgebungen unter Hyper-V, VMware und vSphere. Neue Management-Funktionen ermöglichen es IT-Dienstleistern, beim Kunden bestehende Datensicherungsaufträge nahtlos zu importieren, und Neukunden so den Outsourcing-Prozess deutlich zu erleichtern.



Virtualisierung: Kostensenkung trifft Datenverfügbarkeit
Mit NovaStors Cloud Backup Plattform NovaBACKUP xSP 12.2 können Service Provider professionelle Cloud-Backup-Dienste und Managed Services bereitstellen. Kunden eines Dienstes können mit der Anwendung sehr einfach Datensicherungen automatisieren und Daten wiederherstellen. Alternativ kann aber auch der Anbieter des Dienstes mit einer zentralen Management Konsole per Fernzugriff sämtliche Datensicherungsprozesse des Kunden bis auf Datei-Ebene übernehmen.

Die jüngste Ausweitung der unterstützten Virtualisierungstechnologien für NovaBACKUP xSP erlaubt Kunden eines Dienstes nicht nur von Kosteneinsparungen durch Virtualisierung zu profitieren. Gleichzeitig können sie den Aufwand für den Schutz ihrer virtuellen Maschinen mit einem professionellen Cloud-Backup-Dienst senken. Entsprechende Dienste auf Basis von NovaBACKUP xSP verbinden Kosteneinsparungen und volle Verfügbarkeit der Daten für eine beliebige Anzahl virtueller Maschinen unter Hyper-V und VMware sowie vSphere.

Outsourcing der Datensicherung leicht gemacht
Mit der Version 12.2 der zentralen Management Konsole von NovaBACKUP xSP können Service Provider Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen aus NovaBACKUP importieren und deren Verwaltung übernehmen. Ob bestehende Kunden umfangreichere Dienste von ihrem Anbieter buchen wollen oder ob Anbieter neue Kunden gewinnen möchten, die neue Funktion vereinfacht die Abwicklung deutlich. Sobald der Service Provider mit der Kundeninstallation verbunden ist, können bestehende Datensicherungsaufträge innerhalb von Sekunden in das zentrale Management des Anbieters importiert werden.

„Mit der Unterstützung für Microsoft Hyper-V, VMware und vSphere ermöglicht NovaStor Service Providern, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und Geschäftskunden zu gewinnen. Die Unterstützung von Arbeitsplätzen, Servern, Microsoft Exchange und SQL sowie Microsoft Hyper-V und VMware erlaubt Anbietern von IT-Diensten auf Basis von NovaBACKUP xSP 12.2, umfassende Lösungen für Unternehmen anzubieten. Die neuen Verwaltungsfunktionen unterstützen Service Provider zudem dabei, ihr Geschäft mit Bestandskunden auszubauen und neue Kunden zu gewinnen“, kommentiert Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.

Links zu weiteren Informationen
Produktseite NovaBACKUP xSP
http://www.novastor.com/de/software/online-backup.php
Datenblatt NovaBACKUP xSP 12.2
http://www.novastor.com/documents/documents/datasheets/DATASHEET_NBK_xSP_12.2_DE.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565748
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NovaStor lanciert Public Cloud Backup Platform mit Microsoft Hyper-V-Unterstützung und optimierter Verwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NovaStor Software

NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaStor lanciert die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderun…
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
Auf der CeBIT 2012 präsentiert NovaStor die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen mit umfangreichen Imaging-Funktionen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter Systeme un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cloud Backup unter den drei wichtigsten Storage-Themen. NovaBACKUP ermöglicht die professionelle Umsetzung
Cloud Backup unter den drei wichtigsten Storage-Themen. NovaBACKUP ermöglicht die professionelle Umsetzung
… zudem Technologien für das Angebot von Datensicherung als Dienst in einer Public oder Private Cloud und zahlreiche Funktionen für die Verwaltung verteilter Installationen als Managed Service. NovaBACKUP ist in NovaStors Online-Shop und im autorisierten IT-Handel erhältlich. NovaStors Datensicherungsexperten stehen für individuelle Beratungsgespräche …
Fasthosts setzt für seinen Datensicherungsdienst auf NovaStor
Fasthosts setzt für seinen Datensicherungsdienst auf NovaStor
… virtuelle Server, dedizierte Server, Software-as-a-Service, Online-Datensicherung, sichere Datenspeicherung in der Cloud bis hin zu unbegrenztem Breitband. Fasthosts verfügt über einen der besten Vertriebskanäle im Handel. Das Unternehmen wurde mit dem „Microsoft Hyper-V Cloud Partner Award 2011“ und als „Microsoft Hosting Partner des Jahres“ ausgezeichnet.
Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen
Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen
… Produkte für Server und virtuelle Umgebungen die Datensicherungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Unterstützung für VMwareESX(i) / vSphere 5.0 und Microsoft SQL 2012, kürzere Backup-Fenster und weitere Neuerungen ermöglichen die zuverlässige Datensicherung in Unternehmensumgebungen. Flexibilität erzeugt Investitionssicherheit Mit der Version …
NovaStor gewinnt Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH
NovaStor gewinnt Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH
NovaStor baut das Enterprise-Backup-Segment aus. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 14. Dezember 2011 – Ab sofort leitet Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH bei Datensicherungsspezialist NovaStor (www.novastor.de) den Vertrieb von NovaStors Enterprise-Datensicherungen und Cloud-Plattformen. Dr. Breidohr bringt aus Positionen bei …
NovaStor bringt Cloud-Backup-Dienste auf Trab
NovaStor bringt Cloud-Backup-Dienste auf Trab
… Einführung eines Datensicherungsdienstes schneller und anwenderfreundlicher. Anbieter und Administratoren können Nutzer mit einer vollständig konfigurierten Datensicherungsinstallation ausrüsten und umgehend die Verwaltung der Datensicherungen übernehmen. Jegliche Interaktion des Nutzer mit der Anwendung, wie zum Beispiel die Eingabe einer IP-Adresse für die …
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
… jedem Zeitpunkt entscheiden, sämtliche existierende Installationen von NovaBACKUP ab Version 12 auf Arbeitsplätzen, Servern und in virtuellen Umgebungen zentral zu steuern. Die Verwaltung an der zentralen Management Konsole kann auch standortunabhängig per Fernzugriff über das Internet erfolgen. Überblick: Neu in Version 13 • True Universal Restore …
Backup Exec 16 mit erweitertem Support für Cloud und Virtualisierung: Veritas bringt mehr Datenkapazität
Backup Exec 16 mit erweitertem Support für Cloud und Virtualisierung: Veritas bringt mehr Datenkapazität
… Bereich der Datensicherheit. Das umfasst alle kritischen Daten aus virtuellen, physischen und Cloud-basierten Systemen. Zudem unterstützt die Lösung die aktuelle, skalierbare Microsoft-Infrastruktur mit Microsoft Azure, Windows Server 2016 und Microsoft Hyper-V Server 2016. Mit dem neuen Release profitieren Administratoren von einem erweiterten Cloud …
NovaStor lanciert Hyper-V-Unterstützung für NovaBACKUP BE Virtual
NovaStor lanciert Hyper-V-Unterstützung für NovaBACKUP BE Virtual
… Microsoft Hyper-V Servern bekannt. Die neue Version erlaubt Nutzern die Sicherung eines VMware ESX(i) 4.0+ oder vSphere Servers und von Hyper-V-Umgebungen sowie die Verwaltung mehrerer Installationen an einer zentralen Konsole. NovaBACKUP BE Virtual 12.2 zeichnet sich durch flexiblen Schutz virtueller Maschinen, eine leicht zu bedienende Anwenderoberfläche …
Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen
Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen
… weiteren Informationen Sicherung von Arbeitsplätzen: http://www.novastor.com/de/software/windows-backup Sicherung von Servern: http://www.novastor.com/de/software/server-backup Sicherung von Server inklusive Microsoft Exchange und SQL: http://www.novastor.com/de/software/sql-exchange-backup Sicherung virtueller Umgebungen unter Hyper-V und VMware und …
WinMagic und Microsoft Azure sorgen zusammen für sichere Cloud
WinMagic und Microsoft Azure sorgen zusammen für sichere Cloud
… IT-Verantwortliche in Unternehmen behalten dadurch jederzeit die volle Kontrolle. SecureDoc CloudVM von WinMagic ist eine umfassende Lösung zur intelligenten Schlüsselverwaltung für virtuelle Azure-Maschinen. Daten in Public- (Azure), Private- (Hyper-V) und Hybrid-Cloud-Umgebungen werden zuverlässig geschützt. SecureDoc CloudVM sorgt für eine erhöhte …
Sie lesen gerade: NovaStor lanciert Public Cloud Backup Platform mit Microsoft Hyper-V-Unterstützung und optimierter Verwaltung