openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NovaStor lanciert Hyper-V-Unterstützung für NovaBACKUP BE Virtual

22.08.201117:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) NovaBACKUP BE Virtual 12.2 bietet die leichte Sicherung und Wiederherstellung virtueller Maschinen unter VMware und Hyper-V zu einem konkurrenzlosen Preis. Optimal auch für Einsteiger.

Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 22. August 2011 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP BE Virtual 12.2 mit neuen Backup- und Restore-Funktionen für virtuelle Maschinen auf Microsoft Hyper-V Servern bekannt. Die neue Version erlaubt Nutzern die Sicherung eines VMware ESX(i) 4.0+ oder vSphere Servers und von Hyper-V-Umgebungen sowie die Verwaltung mehrerer Installationen an einer zentralen Konsole. NovaBACKUP BE Virtual 12.2 zeichnet sich durch flexiblen Schutz virtueller Maschinen, eine leicht zu bedienende Anwenderoberfläche und einen konkurrenzlosen Preis aus.



Durch die Unterstützung von Hyper-V erlaubt NovaBACKUP BE Virtual kleinen und mittelständischen Unternehmen die Vorteile der Virtualisierung mit VMware und Hyper-V auszuschöpfen und die Verfügbarkeit der Daten sicherzustellen. Gehen Daten verloren, können Unternehmen virtuelle Maschinen schnell und einfach wiederherstellen.

NovaBACKUP BE Virtual eignet sich für professionelle IT-Umgebungen und lässt sich gleichzeitig leicht installieren und einfach nutzen. Software-Assistenten leiten Anwender durch die Sicherung und Wiederherstellung von Daten. Der Schutz der Daten beginnt direkt nach der ersten Sicherung. Weitere Funktionen des Software-Produktes wie Zugangsschutz per Passwort und Virenschutz garantieren Nutzern sichere und zuverlässige Datensicherungen und -verfügbarkeit.

Kosteneffektive Lösung ohne Einschränkungen
NovaBACKUP BE Virtual unterstützt aktuelle virtuelle Umgebungen. Das Produkt bietet eine kostengünstige Lösung zum Schutz kleiner und mittelständischer Unternehmen und von Server-Infrastrukturen. Die Installation und Implementierung von NovaBACKUP BE Virtual erfordert keine Fachkenntnisse. Unternehmen können ihre Datensicherungsstrategie ohne die Unterstützung eines IT-Beraters in wenigen Minuten festlegen und automatisieren.

Für die leichtere Verwaltung mehrerer Installationen von NovaBACKUP BE Virtual können Unternehmen ein zentrales Management sämtlicher Installationen einsetzen. IT-Administratoren oder externe Dienstleister erhalten damit die Möglichkeit, an einer Web-basierten Konsole eine unbegrenzte Zahl virtueller Maschinen unter Hyper-V oder VMware zu überwachen und sämtliche Sicherungen zu verwalten.
Im Vergleich zu alternativen Lösungen bietet NovaBACKUP BE Virtual deutliche Kosteneinsparungen ohne Einschränkungen des Funktionsumfangs, der Vorteile oder der Leistung.

“Mit der Unterstützung von Microsoft Hyper-V und VMware bietet NovaBACKUP BE Virtual 12.2 Unternehmen die perfekte Lösung für eine kosteneffektive IT- und Datensicherungsstrategie. Im Gegensatz zu NovaBACKUP BE Virtual überschreiten Konkurrenzprodukte die typischen Budgets kleiner und mittelständischer Unternehmen und erfordern zu hohen Aufwand für Mitarbeiterschulung und die Verwaltung des Systems. Mit NovaBACKUP BE Virtual 12.2 bleibt NovaStor seiner Philosophie treu, einfache Anwendungen mit einem optimalen Nutzwert pro Lizenz bereitzustellen,” kommentiert Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.

Weiterführende Informationen
Datenblatt NovaBACKUP BE Virtual 12.2
http://www.novastor.com/documents/DATASHEET_NovaBACKUP_BEVirtual_DE.pdf
Produktbeschreibung NovaBACKUP BE Virtual
http://www.novastor.com/de/software/sql-exchange-backup-virtual-edition.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564137
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NovaStor lanciert Hyper-V-Unterstützung für NovaBACKUP BE Virtual“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NovaStor Software

NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaStor lanciert die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderun…
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
Auf der CeBIT 2012 präsentiert NovaStor die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen mit umfangreichen Imaging-Funktionen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter Systeme un…

Das könnte Sie auch interessieren:

NovaStor lanciert Public Cloud Backup Platform mit Microsoft Hyper-V-Unterstützung und optimierter Verwaltung
NovaStor lanciert Public Cloud Backup Platform mit Microsoft Hyper-V-Unterstützung und optimierter Verwaltung
NovaBACKUP xSP 12.2 ermöglicht Service Providern, virtuelle Maschinen unter Microsoft Hyper-V und VMware zu schützen. Weitere neue Funktionen erleichtern die Kundengewinnung und den Import vorhandener Sicherungsaufträge. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 29. August 2011 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version …
Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen
Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen
… und künftige Anschaffungen nahtlos in das Sicherungskonzept zu integrieren“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor. Links zu weiteren InformationenNovaBACKUP Business Essentials für Server, Microsoft Exchange und SQL sowie Microsoft SBShttp://www.novastor.com/de/software/sql-exchange-backup NovaBACKUP BE Virtual zum Schutz von Servern und virtuellen …
Datensicherung mit NovaBACKUP schützt vor Malware-Erpressung
Datensicherung mit NovaBACKUP schützt vor Malware-Erpressung
… einer neuen Version der Malware GPCode vom 29. März 2011 von Kaspersky weist Datensicherungsexperte NovaStor auf die fortgesetzte Verfügbarkeit von Datensicherungen mit NovaBACKUP nach einem Malware-Angriff hin. Versionierung schützt vor Bedrohung durch Malware Die Malware GPCode verschlüsselt Anwenderdaten und erpresst einen Geldbetrag, bevor die Daten …
NovaStor bringt Cloud-Backup-Dienste auf Trab
NovaStor bringt Cloud-Backup-Dienste auf Trab
… der Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung und erhöhen den Nutzen von Private Cloud Backup. Cloud-Backup-Dienste schlüsselfertig bereitstellen Mit NovaStors neuen Cloud-Backup-Plattformen NovaBACKUP xSP und NovaBACKUP Remote Workforce 12.5 erfolgt die Einführung eines Datensicherungsdienstes schneller und anwenderfreundlicher. Anbieter und Administratoren …
Fasthosts setzt für seinen Datensicherungsdienst auf NovaStor
Fasthosts setzt für seinen Datensicherungsdienst auf NovaStor
Fasthosts, ein führender Webhosting- und Service- Anbieter Großbritanniens, betreibt mit NovaBACKUP xSP einen Backup-Dienst für eine stetig wachsende Kundenbasis Hamburg / Deutschland, 19. September 2011 – Fasthosts, ein führender Webhosting- und Service-Anbieter Großbritanniens, schützt die Daten seiner über 400.000 Kunden mit NovaBACKUP xSP vom Datensicherungsspezialisten …
NovaStor gewinnt Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH
NovaStor gewinnt Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH
… NovaStors hoher Produktqualität, technischer Vision und dem Fokus des Unternehmens auf den deutschen Markt. Ausbau des Public und Private Cloud sowie Enterprise-SegmentesNovaBACKUP DataCenter sichert Daten in heterogenen IT-Umgebungen. Die Software zeichnet sich durch hohe Leistung und Stabilität aus. Mit einem sehr einfachen Lizenzmodell reduziert …
Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen
Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen
… – Datensicherungsspezialist NovaStor erleichtert Kunden ab sofort den Schutz wichtiger Daten auf NAS-Geräten. Die neue Version 12.5 von NovaBACKUP sichert Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen auf NAS-Geräten unter Einhaltung unternehmensweiter Security-Richtlinien. Automatische Datensicherung trotz Zugangsschutz zum NAS-Verzeichnis In IT-Umgebungen …
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
… Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter …
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
… Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender …
NovaStor revolutioniert mit NovaBACKUP Network 14.0 Kostenstrukturen für die Netzwerksicherung
NovaStor revolutioniert mit NovaBACKUP Network 14.0 Kostenstrukturen für die Netzwerksicherung
NovaBACKUP Network 14.0 etabliert Preis-pro-Server-Modell inklusive sämtlicher Optionen für heterogene Netzwerke Hamburg / Deutschland, 28. Februar 2011 – Der Datensicherungsspezialist NovaStor (www.novastor.de) präsentiert auf der CeBIT 2011 vom 1.-5. März 2011 in Hannover, Deutschland, die neue Datensicherung für heterogene Netzwerke NovaBACKUP Network …
Sie lesen gerade: NovaStor lanciert Hyper-V-Unterstützung für NovaBACKUP BE Virtual