openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Augmented Reality-Banner bei Ströer Interactive

25.08.201112:50 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Erster Augmented Reality-Banner bei Ströer Interactive
Logo von Ströer Interactive
Logo von Ströer Interactive

(openPR) Ford, Wunderman, Mindshare und Ströer Interactive fahren mit neuem interaktivem Werbeformat Probe.

Hamburg, 25. August 2011 – Probefahrten sind bei Ford derzeit auch online möglich. Denn die aktuelle Imagekampagne der Ford-Werke GmbH macht per Augmented Reality (erweiterter Realität) die besondere Fahrdynamik sowie die Vielzahl der innovativen Technologien und Assistenzsysteme des neuen Ford Focus virtuell erlebbar. Zusammen mit der Kreativagentur Wunderman sowie der Mediaagentur Mindshare realisierte Ströer Interactive für Ford erstmals das interaktive Werbeformat, bei dem die User mit einem 10-Euro-Schein einen Ford Focus über eine Rennstrecke steuern können.



Der 10-Euro-Schein dient dabei als Lenkrad-Ersatz und muss vom User in eine Webcam gehalten werden. Die Webcam zeichnet die Bewegungen des 10-Euro-Scheins auf und überträgt diese auf die Fahrtrichtung des Autos. User ohne Webcam können zum Lenken des Ford Focus alternativ auch die Cursortasten ihrer Tastatur nutzen. Während der Fahrt begegnen dem Autofahrer neun verschiedene Items, die es einzusammeln gilt. Hinter jedem Item verbirgt sich ein Fahrer-Assistenzsystem des neuen Ford Focus wie zum Beispiel die Verkehrsschild-Erkennung oder der Einpark-Assistent. Erreicht der User das Ziel, hat er die virtuelle Probefahrt bestanden und wird zu einer echten Probefahrt eingeladen. Lustiges Extra: Überschreitet der User während der virtuellen Fahrt die zugelassene Geschwindigkeit, bekommt er außerdem noch ein Blitzer-Foto, welches während der Fahrt über die Webcam aufgenommen wurde. Dieses kann anschließend im eigenen Facebook-Profil mit Freunden geteilt werden.

„Die Zeit war reif für eine spannende Umsetzung mit Hilfe von Augmented Reality, einen Zehner hat jeder dabei und die Steuerung ist wesentlich näher am echten Lenkverhalten als mit einer Maus“, betont Thomas Limmer, Creative Director von der Kreativagentur Wunderman in Köln.

„Der 10-Euro-Schein ist das tragende Element des Formats. Er ist die Eintrittskarte zu einem digitalen Markenerlebnis, nämlich den Ford Focus per Webcam steuern zu können und damit selbst Teil der Kampagne zu werden“, berichtet Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive. „Die Idee und das Format wurde in enger Abstimmung mit der Agentur entwickelt sowie passend zur Zielgruppe – autoaffine User – im Autochannel von Ströer Interactive, der bereits aus mehr als 15 Websites wie Auto-News.de, Automobile.de, Motorsport-Magazin.com und pkw.de besteht, umgesetzt.“

Einen Einblick in die virtuelle Probefahrt von Ford ermöglicht nachfolgender Link: www.ford-focus-virtuelle-probefahrt.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565036
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Augmented Reality-Banner bei Ströer Interactive“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ströer Interactive GmbH

Ströer Interactive übernimmt Deutschland-Geschäft von AD2ONE
Ströer Interactive übernimmt Deutschland-Geschäft von AD2ONE
Hamburg, 30. Januar 2013. Ab 01. Februar 2013 vermarktet Ströer Interactive sämtliche Webseiten von AD2ONE in Deutschland. Dazu zählen das Flugportal Ryanair, das Sony PlayStation Network und der Datenübertragungsservice WeTransfer. Damit setzt die Ströer Online-Gruppe ihren Konsolidierungskurs fort und baut ihre Reise-, Game- und Lifestyle-Channels weiter aus. Dirk Ströer erläutert: „Wir freuen uns, dass wir das gesamte Deutschland-Geschäft vom globalen Online-Vermarkter AD2ONE gewinnen konnten und setzen damit unsere Wachstumsstrategie kon…
Ströer Interactive gewinnt drei Gehaltsportale für sein Portfolio
Ströer Interactive gewinnt drei Gehaltsportale für sein Portfolio
Der größte unabhängige Online-Vermarkter betreut ab sofort die drei Serviceseiten gehalt.de, gehalts-check.de und gehaltsvergleich.com Hamburg, 02. November 2012. Kaum jemand mag über sein Gehalt sprechen, insbesondere nicht mit Kollegen im Büro. Dabei werden in vielen Unternehmen selbst gleiche Jobs sehr ungleich bezahlt. Die drei Serviceseiten gehalt.de, gehalts-check.de und gehaltsvergleich.com bieten die Möglichkeit anonym herauszufinden, was andere mit ihrem Job, in ihrer Branche und Stadt verdienen. Das größte unabhängige Online-Vermar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Buena la Vista interactive realisiert virtuelle Motorsägen für Husqvarna-Messeauftritt mit Augmented Reality
Buena la Vista interactive realisiert virtuelle Motorsägen für Husqvarna-Messeauftritt mit Augmented Reality
Würzburg, 22. Februar 2012 – Die Würzburger Agentur Buena la Vista interactive hat für Husqvarna Deutschland, den weltweit größten Hersteller von Motorgeräten, ein Augmented Reality Projekt realisiert, welches auf der Messe Agritechnica in Hannover (13.-19.11.2011) erstmals zum Einsatz kam: Der überraschte Messebesucher konnte auf virtuellem Weg in die …
Bild: KIDS interactive entwickelt erste Schulbuch-Apps mit Augmented-RealityBild: KIDS interactive entwickelt erste Schulbuch-Apps mit Augmented-Reality
KIDS interactive entwickelt erste Schulbuch-Apps mit Augmented-Reality
Die Erfurter Medienagentur KIDS interactive GmbH realisiert mit „ZOOM“ die ersten Schulbuch-Apps mit Augmented Reality-Technologie zur digitalen Erweiterung der Schulbücher „Linder BIOLOGIE“ und „Camden Market“. Schüler und Lehrer können ab sofort Schulbücher auch auf ihrem Smartphone oder Tablet in einer neuen Dimension erleben. Mit der App-Reihe „ZOOM“ …
Bild: Buena la Vista interactive und MEILLERGHP schließen KooperationBild: Buena la Vista interactive und MEILLERGHP schließen Kooperation
Buena la Vista interactive und MEILLERGHP schließen Kooperation
… der Branche. Augmented Reality liefert die Möglichkeit, Kunden auf völlig neue Art und Weise anzusprechen und virtuelle Kaufanreize zu schaffen. Die Agentur Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG ist auf Augmented Reality spezialisiert und hat jetzt aus dieser Motivation heraus eine Kooperation mit MEILLERGHP, dem führenden Unternehmen für individualisierte …
Bild: „Certified Developer“ des AR-Browsers junaioBild: „Certified Developer“ des AR-Browsers junaio
„Certified Developer“ des AR-Browsers junaio
Buena La Vista interactive weiterhin auf Erfolgskurs im Bereich Augmented Reality Würzburg, 08.Mai 2012 – Die Würzburger Agentur für interaktives Marketing Buena La Vista interactive startet im Bereich Augmented Reality weiter durch. Seit April 2012 ist sie offizieller Partner oder auch „Certified Developer“ des populären Augmented Reality Browsers junaio. …
Bild: Schulbuch-App von KIDS interactive gewinnt Thüringer Innovationspreis 2014Bild: Schulbuch-App von KIDS interactive gewinnt Thüringer Innovationspreis 2014
Schulbuch-App von KIDS interactive gewinnt Thüringer Innovationspreis 2014
Die Erfurter Medienagentur KIDS interactive GmbH realisiert mit „ZOOM“ die erste Schulbuch-App mit Augmented Reality-Technologie, die gedruckte Schulbücher digital erweitert. Grund zum Feiern bei KIDS interactive! Am 19.11. wurde das Erfurter Unternehmen mit dem Thüringer Innovationspreis 2014 in der Kategorie „Kommunikation & Medien“ ausgezeichnet. Augmented …
Grosses bewegt auf der Hannover Messe 2012
Grosses bewegt auf der Hannover Messe 2012
- Buena la Vista interactive realisiert für die SMS group ein interaktives Recruiting Gewinnspiel mit der neuen Augmented Reality Technologie - Unter dem Motto „Großes Bewegen“ präsentierte sich die SMS group vom 23. bis 27. April auf der jährlich stattfindenden Technologie-Messe in Hannover. Besonders überzeugen konnte das Unternehmen durch das innovative …
Bild: Das Tor in eine andere Welt im IdeenPark 2012Bild: Das Tor in eine andere Welt im IdeenPark 2012
Das Tor in eine andere Welt im IdeenPark 2012
- Buena la Vista interactive stellt neue Augmented Reality Technologie im IdeenPark auf der Messe Essen vor - Wenn man am WeltraumBahnhof aussteigt und Richtung ProduktionsHalle geht, im VerkehrsKreisel die zweite Ausfahrt Richtung HafenMeile und dem DigiTal nimmt und dann links nach SchlauLoPolis abbiegt, kann man sich sicher sein im IdeenPark auf …
Bild: weltfern interactive: Agentur für Virtual Reality, Augmented Reality und Künstliche IntelligenzBild: weltfern interactive: Agentur für Virtual Reality, Augmented Reality und Künstliche Intelligenz
weltfern interactive: Agentur für Virtual Reality, Augmented Reality und Künstliche Intelligenz
weltfern interactive bietet digitale Lösungen für den nachhaltigen digitalen Transformationsprozess in Unternehmen, Organisationen und Institutionen - mit der Spezialisierung auf den stark wachsenden Markt der Immersive Technologies (Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality), Softwareanwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz sowie Entertainment …
Bild: Willkommen im Outernet - Anwendungen in der erweiterten RealitätBild: Willkommen im Outernet - Anwendungen in der erweiterten Realität
Willkommen im Outernet - Anwendungen in der erweiterten Realität
… springt, oder man statt eines bloßen Namens auf einer Visitenkarte die Person, die sich dahinter verbirgt – zumindest virtuell – kennenlernt. Die Buena la Vista interactive hat diesen Trend erkannt und bereits für renommierte Kunden wie das Iphofener Baustoffunternehmen Knauf oder die Düsseldorfer SMS group die Augmented Reality-Technologie in die Tat …
Buena la Vista interactive auf Augmented-Reality-Erfolgskurs: Offizieller metaio-Partner seit September 2011
Buena la Vista interactive auf Augmented-Reality-Erfolgskurs: Offizieller metaio-Partner seit September 2011
Würzburg, 17. Oktober 2011 – Die Würzburger Agentur Buena la Vista interactive startet im Bereich Augmented Reality weiter durch: Seit Anfang September ist sie offizieller Partner der Münchner Firma metaio, einer der führenden Anbieter auf dem Augmented-Reality-Markt. 500 Unternehmen, mehr als 450 Geschäftskunden und über 3 Millionen Anwender vertrauen …
Sie lesen gerade: Erster Augmented Reality-Banner bei Ströer Interactive