openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratinganalyse der Businesspartner einer Firma: Die Spreu vom Weizen trennen

Bild: Ratinganalyse der Businesspartner einer Firma: Die Spreu vom Weizen trennen
Rating-Analyse der Businesspartner eines Unternehmens
Rating-Analyse der Businesspartner eines Unternehmens

(openPR) Für die Bonitätsprüfung von Geschäftspartnern gibt es mehrere Möglichkeiten und unterschiedliche Qualitäten. Die URA Rating Agentur AG klärt auf.

Beim Thema Rating denkt man zuerst an das Rating der Bank. Aktives Risikomanagement mit Rating ist jedoch ein wichtiger Bestandteil einer verantwortungsvollen Geschäftsführung. Die Stabilität vieler Firmen wird beeinflusst durch Abhängigkeiten von Lieferanten. Bei den Kunden besteht ein weiterer Risikofaktor hinsichtlich Forderungsausfällen. Um größere Ausfälle zu vermeiden, ist es sinnvoll ein Rating bei einer unabhängigen Ratingagentur anzufordern. Dass dies heute mit minimalem Einsatz im Vergleich zur Höhe der Ausfälle möglich ist, zeigt die URA Rating Agentur, München.



Eine umfassende und die Daten von Auskunfteien ergänzende Analyse bietet die unabhängige Münchner URA Rating Agentur: ihre Bonitätsbeurteilung der Unternehmen basiert auf vollständigen Geschäftsberichten einschließlich der Gewinn- und Verlustrechnung von mindestens zwei Jahren. Das Verfahren errechnet auf Basis von fünf ratingrelevanten Kennziffern die Ausfallwahrscheinlichkeit für eine Zeitspanne von 12 Monaten nach dem letzten Bilanztermin. Erfahrungswerte bescheinigen dem URA Rating eine sehr hohe Trefferquote von 87 Prozent und da ist es kein Wunder, dass auch Finanzdienstleister wie die BMW Bank damit bereits ihr Risikomanagement optimiert haben.

Für Mittelständler und Großunternehmen eignet sich dieser Bonitäts-Check vor allem mit Blick auf die Analyse von Geschäftspartnern, mit denen größere Volumina bewegt werden. "Wer die aus den Bilanzkennzahlen abgeleiteten Prognosen nicht nutzt, gleicht einem Autofahrer, der auf das ABS-System verzichtet", warnt Dieter Pape, Aufsichtsrat der URA Rating Agentur AG München.

Bereits 24 Stunden nach der online per Knopfdruck erfolgten Bestellung steht die Bonitätsbewertung als PDF-Datei zur Verfügung. Eine tiefer gehende Analyse ermöglicht zudem das gemeinsam mit der Steuerberatergenossenschaft Datev entwickelte Branchenbenchmarking. Daraus wird ersichtlich, wo ein Unternehmen im Vergleich mit anderen Firmen des gleichen Wirtschaftszweigs steht.

Das macht Sinn: Denn in einer Branche, in der - wie etwa im Baugewerbe - tendenziell eher schwächere Ratings zu finden sind, relativiert sich auch eine etwas niedrigere Bonität. Die branchenspezifische Einordnung hilft zudem nicht nur bei der Beurteilung von Wettbewerbern, Kunden oder Lieferanten. "Größere Mittelständler nutzen das Benchmarking auch zur Selbstanalyse und dem Ausloten von Verbesserungsmöglichkeiten", sagt Dieter Pape ... http://www.ura.de/index.php?SYS_MNU03_01_current_mp=8&View=Ratingservices

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564174
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratinganalyse der Businesspartner einer Firma: Die Spreu vom Weizen trennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von URA Rating Agentur AG

Bild: Nach Berücksichtigung neuer Zwischenberichte aktualisierte Monitoring Reports der URA Rating Agentur GmbHBild: Nach Berücksichtigung neuer Zwischenberichte aktualisierte Monitoring Reports der URA Rating Agentur GmbH
Nach Berücksichtigung neuer Zwischenberichte aktualisierte Monitoring Reports der URA Rating Agentur GmbH
PRESSEMITTEILUNG URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur - Abruf Emissions Check für 64 Titel unter www.ura.de München, den 16. Februar 2015 Anleihe II der Neue ZWL Zahnradfabrik Leipzig GmbH mit 2 "URA-Haken" neu in der URA-Beobachtung. URA Emissions Check für 7 Anleihen aktualisiert (neue Finanzberichte): posterXXL herauf-, SANOCHEMIA herabgestuft Nach Berücksichtigung neuer Zwischenberichte sind auf der Website www.ura.de, Rubrik Investor Service, kontinuierlich aktualisierte Monitoring Repo…
Bild: Hörmann (3 "URA-Haken") sowie PORR II (1 "URA-Haken") und Sympatex (2 "URA-Haken") neu in der URA-BeobachtungBild: Hörmann (3 "URA-Haken") sowie PORR II (1 "URA-Haken") und Sympatex (2 "URA-Haken") neu in der URA-Beobachtung
Hörmann (3 "URA-Haken") sowie PORR II (1 "URA-Haken") und Sympatex (2 "URA-Haken") neu in der URA-Beobachtung
München, den 28. November 2013 Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Finanzberichte Die Anleihen von Hörmann Finance, PORR II und Sympatex überzeugen mit gläubigerfreundlichen Anleihebedingungen. Alle Firmen sind reine Holdinggesellschaften (Anleihegläubiger damit strukturell nachrangig gegenüber den - auch unbesicherten - Gläubigern der Tochtergesellschaften). V.a. Hörmann und PORR machen nur vage Aussagen zur geplanten Mittelverwendung der Anleihe. Nach Berücksichtigung neuer Zwischen- und Geschäftsberichte sind auf der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicher durch den Siegel-DschungelBild: Sicher durch den Siegel-Dschungel
Sicher durch den Siegel-Dschungel
… Kennzeichen vertrauenswürdig ist oder nicht, lässt sich relativ leicht erkennen. Nicht alle Umweltsiegel halten auch, was sie versprechen. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, sollten Verbraucher auf bestimmte Prüfkriterien achten. Vertrauenswürdige Umweltsiegel müssen drei grundlegende Bedingungen erfüllen. Erstens: Sie werden von unabhängigen Stellen …
Bild: Umzug - oft Anfang vom bitteren EndeBild: Umzug - oft Anfang vom bitteren Ende
Umzug - oft Anfang vom bitteren Ende
… Köln ist meist ein Horror. Aber auch Umziehen innerhalb einer Stadt wie München ist keine einfache Sache. Zu viele Speditionen buhlen um die Gunst der Kunden - die Spreu vom Weizen zu trennen ist nicht einfach. Regine Stratmann bietet Umzugsberatung und hält Seminare, gibt Coachings und dirigiert Umzüge von A nach B und von A bis Z. Wie man einen Firmen- …
Bild: Alleinstellungsmerkmale von AixBOMSBild: Alleinstellungsmerkmale von AixBOMS
Alleinstellungsmerkmale von AixBOMS
… erst in diese Materie eingestiegen. Wir wollen Ihnen mit diesem Dokument eine Argumentations- und Entscheidungshilfe liefern, die es Ihnen erleichtert, „die Spreu vom Weizen zu trennen“. Wir untersuchen detailliert, was heutige Lösungen zu CMDB, Configuration-, Kabel und Servicemanagement an charakteristischen Merkmalen aufweisen und gehen diesen auf …
Bild: Nachhaltiges Banking - mehr Schein als Sein ?Bild: Nachhaltiges Banking - mehr Schein als Sein ?
Nachhaltiges Banking - mehr Schein als Sein ?
… mehr Banken und Finanzinstitute werben mit nachhaltigen Investmentfonds oder einem nachhaltigen Markenauftritt. Wieviel steckt wirklich dahinter? Wo trennt sich die Spreu vom Weizen? Und wo kann ich als kritische Verbraucherin oder als interessierter Anleger weitergehende Informationen bekommen? In einem interaktiven kurzen Workshop soll diesen Fragen …
Bild: Ratgeber professionelles WebdesignBild: Ratgeber professionelles Webdesign
Ratgeber professionelles Webdesign
Professionelles Webdesign muss eine Vielzahl an Faktoren berücksichtigen. Die Auswahl an Agenturen ist groß. Für den Auftraggeber ist es schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Viele unnötige Leistungen werden für teures Geld verkauft. Wichtige Aspekte, wie die Berücksichtigung der Suchmaschinen bei der Planung und Umsetzung, werden häufig außer Acht …
Makro Factory erweitert Geschäftsführung -- Thorsten Schmiady kommt von Citrix
Makro Factory erweitert Geschäftsführung -- Thorsten Schmiady kommt von Citrix
… beachtlich hohe Zufriedenheit unserer gemeinsamen Kunden bewies, dass die Makro Factory absolut überdurchschnittliche Leistungen erbringt. Gerade in schwierigen Zeiten trennt sich die Spreu vom Weizen. Daher freue ich mich sehr, genau zum jetzigen Zeitpunkt die Chance nutzen zu können, bei der Makro Factory selbst unternehmerisch tätig zu werden. Besonders …
Auslandsimmobilien als wertstabile Kapitalanlage
Auslandsimmobilien als wertstabile Kapitalanlage
… ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis erkennen können, sollten sie sich vor Ort an eine seriöse Immobilienfirma wenden, die für den Kunden dank langjähriger Berufspraxis die Spreu vom Weizen trennt . Auf Ibiza, sagt auch Ulrike Sköries vom Immobilienbüro LAS ANCLAS, hat sich gerade unsere Firma diese Suche zum Ziel gesetzt und man verfügt, dank …
Bild: Auto Ankauf LeipzigBild: Auto Ankauf Leipzig
Auto Ankauf Leipzig
… kann im World Wide Web ganz schnell zum Aus führen, und das ist auch gut so. Durch seriöse und vor allem reelle Bewertungen trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Die Firma Schaller Automobile hat sich im Laufe der Jahre einen überaus ansehnlichen Ruf erarbietet. Herr Schaller freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch vor Ort. Gerne können Sie aber …
Bild: Bauherren-Befragungen zur Risikominimierung nutzenBild: Bauherren-Befragungen zur Risikominimierung nutzen
Bauherren-Befragungen zur Risikominimierung nutzen
… deutlich mehr Aussagekraft als jede technische Beschreibung oder juristische Formulierung“, so Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb-Institutes. Bauherrenbewertungen trennen Spreu vom Weizen Bauherrenbefragungen und deren Ergebnisse sind für jedes gut geführte Bauunternehmen eine wichtige Hilfe im täglichen Kampf gegen Mitbewerber, vor allem gegen …
Bild: Design –Wettbewerbe bringen dem kleinen Gestalter Bares in die TascheBild: Design –Wettbewerbe bringen dem kleinen Gestalter Bares in die Tasche
Design –Wettbewerbe bringen dem kleinen Gestalter Bares in die Tasche
… Dutzenden Ideen wählen. Deutsche Gestalter trauen sich die Konkurrenz ebenso sehr zu wie ihre niederländischen Mitstreiter. Wie bei anderen Wettbewerben auch muss die Spreu vom Weizen getrennt werden. Betriebe mit der richtigen Nase können hier aber richtig Geld sparen. Es findet sich sicher auch der ein oder andere van Gogh im Internet-Schnäppchenmarkt. …
Sie lesen gerade: Ratinganalyse der Businesspartner einer Firma: Die Spreu vom Weizen trennen