(openPR) Videodokumentation, die Integration von DICOM-Geräten und das Scanning von Dokumenten waren die Top-Prioritäten der Augsburger Belegklinik bei der Auswahl einer IT-Lösung.
Der Komplettumbau der Stadtklinik und die damit verbundene Einrichtung von vier neuen, modernen Operationssälen war für das diako die stadtklinik in Augsburg gleichzeitig auch der Startpunkt für die Suche nach einer zeitgemäßen IT-Lösung für die OP-Dokumentation. Rainer Lederhofer, Qualitätsmanager der Gesundheitseinrichtung, erinnert sich: „Wir hatten die Vorstellung, in den Operationssälen eine forensisch und medizinisch relevante Videodokumentation zu etablieren.“ Mit speziellen HD-Kameras von Storz sollte dieses Vorhaben umgesetzt werden. „Es fehlte uns jedoch noch eine Softwarelösung als Bindeglied. Mit dieser Lösung sollten die Videos sicher archiviert und für die Benutzerinnen und Benutzer eng vernetzt mit unserem AGFA-KIS im gesamten Klinikum verfügbar sein“, erklärt IT-Leiterin Bianca Brinkmann die weiteren Überlegungen.
Vor diesem Hintergrund entdeckte das Team das diako - die stadtklinik das medizinische Universalarchiv synedra AIM als geeignetes Lösungskonzept für das geplante Projekt. Dr. Thomas Pellizzari, CEO von synedra: „Durch unser Großprojekt am Universitätsspital in Zürich konnten wir einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Videodokumentation aufbauen. So verfügt synedra AIM nicht nur über zahlreiche Anbindungsmöglichkeiten für Videoquellen, sondern auch über umfangreiche Bearbeitungs-Features - vom Videoschnitt bis hin zum Streaming der archivierten Videodateien bei der Anzeige in unserem Viewer.“
Punkten konnte synedra auch mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von synedra AIM im Vergleich zu rein auf Videodokumentation spezialisierten Systemen. Rainer Lederhofer: „Wir erkannten, dass synedra AIM als medizinisches Universalarchiv großes Potenzial für uns hat und wir im Zuge des Projektes auch das Datenaufkommen unserer C-Bögen und Ultraschallgeräte bis hin zu mitgebrachten Patienten-CDs und eingescannten Dokumenten konsolidieren konnten.“ Für die Stadtklinik in Augsburg ergab sich so die Chance, mit nur einem System eine klinikweite Lösung für alle patientenbezogenen Daten zu schaffen und dadurch die Arbeitsabläufe der medizinischen Anwenderinnen und Anwender nachhaltig zu verbessern. Das Projekt startet noch im Sommer 2011.
www.synedra.com
www.diako-augsburg.de