(openPR) - RWE vertreibt SmartHome-Produkte über Intershop-Plattform
- Intershop-Partner getit implementiert Enfinity Suite
- TÜV NORD zertifiziert Shop-Lösung für Hausautomatisierung
Jena, 4.August 2011 – Mit RWE SmartHome macht der Essener Energiekonzern RWE jetzt die smarte Energiesteuerung für zu Hause möglich. Mit dem auf Intershop Enfinity Suite 6 basierenden Webshop weitet RWE seine Online-Vertriebsaktivitäten deutlich aus. Der Online-Shop unter www.rwe-smarthome.de umfasst Produkte für eine wirtschaftlich effiziente und leicht bedienbare Steuerung von Elektrogeräten und Heizung. Sie lassen sich sowohl über Smartphones als auch über den PC bedienen. RWE bietet damit Hausbesitzern und Mietern eine komfortable neue Möglichkeit, Energieeffizienz im Haushalt kostensparend selbst in die Hand zu nehmen. Die im Online-Shop angebotene Produktpalette zielt konkret auf die Einsparbedarfe der privaten Haushalte ab.
Zertifizierte Komplettlösung von Intershop und getit
Ein Informationsbereich, der die Funktionen und den Komfort von RWE SmartHome im täglichen Leben veranschaulicht, ergänzt den Online-Shop. Beides konzipierte und implementierte getit. Der Intershop-Partner integrierte die Enfinity Suite in bestehende IT-Systeme von RWE, setzte die Shop-Lösung um und optimierte die Texte für Suchmaschinen. Bevor die Plattform live ging, hatten sich die SmartHome-Komponenten einer Prüfung durch den TÜV NORD zu unterziehen. Nun haben Hausbesitzer und Mieter Gewissheit: Sie steuern ihren Haushalt nicht nur smart, sondern auch sicher. Denn die Sicherheitsfunktionen der Hausautomatisierungslösung sowie der Online-Shop RWE SmartHome sind durch den TÜV mit Trusted Product Security und Trusted Site Security bestätigt und zertifiziert worden. Weitere Felder der Zusammenarbeit zwischen RWE und Intershop im Bereich von SmartHome-Dienstleistungen sind in Planung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Intershop
Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Enfinity Suite 6 eine leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen an. Umfassende Online-Marketing-Services liefert die Intershop-Tochter SoQuero. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Mit der Transaktionsplattform der 100-prozentigen Tochter TheBakery profitieren Geschäftspartner darüber hinaus von einem übergreifenden Bestell-, Lieferanten-, Produkt- und Vertriebskanal-Management.
Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa und Australien. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.
News-ID: 561740
683
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Intershop bringt SmartHome-Produkte von RWE ins Netz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
- Kompetenzbündelung schärft Jenas Profil als Technologiestandort
- Klare Positionierung als Vorteil im Wettbewerb um umworbene Fachkräfte
- Allianz untermauert bisherige Erfolgsgeschichte im E-Commerce für Jena
Jena, 10. Oktober 2011 – Die Intershop Communications AG hat in der vergangenen Woche die Gründung der „Allianz für den Online-Handel“ verkündet.
Innerhalb der Allianz werden Ressourcen und Know-how für eine gemeinsame Softwareentwicklung auf- und ausgebaut. Das so entwickelte Produkt soll zum Marktstandard im Online-Handel werden.…
- Komplettansatz mit Transaktionsplattform, E-Commerce-Software und Online Marketing Services realisiert
- Multi-Channel-Ansatz unterstützt ehrgeizige Unternehmenspläne
- Erfolgreicher Start der Plattform
Jena, 04. Oktober 2011 – Intershop hat mit dem Shoppingsender Channel21 einen weiteren großen Kunden gewonnen. Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne und will sich in den Spitzenpositionen des Teleshoppings in Deutschland etablieren. „Mit dieser Lösung bringen wir das Beste aus den Welten Teleshopping und Online-Handel zusammen.…
Photovoltaik-Großhändler Energiebau bringt Energiespeicher RWE HomePower solar auf den Markt
Köln, 23.11.2012 – Die neue Energiespeicherlösung RWE HomePower solar ist ab Frühjahr 2013 exklusiv bei der Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH erhältlich. Der Energiedienstleister RWE Effizienz GmbH des RWE-Energiekonzerns und der Batteriehersteller VARTA …
… einwandfreien Standard halten möchten. Sobald wir das Produkt jedoch erfolgreich eingeführt haben, möchten wir auch Produkte anderer Anbieter in das RWE-SmarHome-Netzwerk einbeziehen. Natürlich finden bereits darüber Gespräche statt.“
Weitere Redner und Höhepunkte bei der Smart Homes 2011:
• Edmund Barrett, SmartHomes- Produkmanager für internationale …
… verbilligt, auch hier setzt der Start der Rabattaktion schon am 21.11. ein. Inzwischen haben weitere große Anbieter den Black Friday für sich entdeckt, zum Beispiel RWE SmartHome, wobei der Black Friday hier passend SmartFriday heißt. Direkt am 23.11. bieten etliche Vertriebspartner von RWE SmartHome die Einsteigerpakete für die Haussteuerung vom Energiekonzern …
… mit RWE SmartHome
RWE SmartHome steht für clevere Technik. Benutzer können sie weltweit und jederzeit kontrollieren und steuern. Im Onlineshop von solardirekt24.de sind RWE SmartHome-Produkte jetzt erhältlich.
Stellen Sie sich vor: Die Kaffeemaschine springt auf Knopfdruck an, der Fernseher schaltet sich wie von Geisterhand an ein. Sie befinden sich …
… intelligenten Zähler ermöglichen es, den eigenen Energieverbrauch und Energiekosten stets im Blick zu haben. Zudem kürten die Leser des Magazins für modernes, vernetztes Wohnen RWE SmartHome in der Kategorie "Einsteigerpakete" zum Sieger. Ausgestattet mit einer Zentrale, zwei Heizkörperthermostaten, einem Zwischenstecker und einem Wandsender bietet das …
… und Initiator des Preises ist die SmartHome Initiative Deutschland e.V. Der Preis wird unterstützt durch die Zeitschriften “connectedHome” und “BUS-Systeme”, sowie die Sponsoren RWE und Locate Solution. Schirmherr ist der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer. Die Verleihung findet am 18.06.2013 in Zusammenhang mit …
Mit der Initiative VORWEG gehen hat RWE eine Kampagne zum Umgang mit Energie gestartet. Die Verbraucher werden informiert auf vorweggehen.de über die neuen intelligenten Möglichkeiten beim Umgang und natürlich auch der Einsparung von Energie.Es wird aufgeklärt über intelligente Stromzähler, die mögliche Steuerung des Energieverbrauchs über PC und Smartphone …
… bekannt. Deswegen dürfen diese Produkte bei uns natürlich nicht fehlen“, erklärt your-smarthome-Geschäftsführer René Niedzballa.
your-smarthome.com war am 29.02.2016 zunächst mit Produkten von RWE, Schellenberg, Paulmann, tado° und Steinel an den Start gegangen und hat kürzlich die erste große Sortimentserweiterung umgesetzt.
Dabei unterscheide sich der …
… Euro Geburtstags-Rabatt sichern
- Mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz
- Neu: mobile Steuerung auch mit Android-Smartphone
Rund 90 Prozent der Kunden sind zufrieden mit der Haussteuerung RWE SmartHome, die seit zwei Jahren im Markt ist. Jeder 5. Nutzer ist sogar sehr zufrieden. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung. Besonders …
Q-Data Service bietet als eines der ersten Hamburger Informations- und Elektrotechnikunter-nehmen RWE Smarthome und digitalSTROM an / Erstberatung und Informationsgespräche finden im firmeneigenen Showroom statt / Einfaches Umrüsten bestehender Gebäude in Smarthomes wird tauglich für den Massenmarkt
Hamburg, 16. Juni 2011 – Lange Zeit galt die Umrüstung …
Sie lesen gerade: Intershop bringt SmartHome-Produkte von RWE ins Netz