openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in Schöneberg

10.08.201113:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in Schöneberg
Die Taube als Symbol für den Heiligen Geist auf dem Taufbecken der Zwölf-Apostel-Kirche.
Die Taube als Symbol für den Heiligen Geist auf dem Taufbecken der Zwölf-Apostel-Kirche.

(openPR) Am Tag des Heiligen Franziskus feiert das Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg einen besonderen Gottesdienst, in dem das Verhältnis der Menschen zu den Tieren Schwerpunkt sein wird. Thema: "Die spinnen, die Menschen!" Eingeladen sind alle, also auch die Tiere (zusammen mit ihren Haltern).

Der Heilige Franz von Assisi gilt vielen als erster Tierschützer. Weil er am Vorabend des 4. Oktober starb und dieser nach damaliger Zeitrechnung nicht mehr zum 3. Oktober zählte, wird sein Fest von der katholischen Kirche am 4. Oktober gefeiert. Dagegen gedenkt die evangelische Kirche seiner am 3. Oktober.

Termin: Montag, 3. Oktober 2011, 15.oo Uhr, mit Tiersegnung/Blessing of Animals, Ev. Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin.
Mitwirkende: Der Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin, Dr. Klaus Lüdcke, u.a.

Erreichbar ist die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561349
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in Schöneberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin

Bild: Berliner Christvespern, Metten und Weihnachtsgottesdienste 2011Bild: Berliner Christvespern, Metten und Weihnachtsgottesdienste 2011
Berliner Christvespern, Metten und Weihnachtsgottesdienste 2011
Krippenandachten und -spiele, Christmetten, feierliche Hochämter teilweise mit Chor- und Orchester-Musik und Vespergottesdienste: mit rund katholischen 900 Gottesdiensten (in Berlin: 600) und mehr evangelischen Andachten, von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag laden die katholischen Pfarrgemeinden im Erzbistum Berlin sowie die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg ein, die Geburt Christi zu feiern. Das Christfest ist der eigentliche Geburtstag Jesu, ist jedoch völlig hinter dem Heiligen Abend zurückgetreten. Er greift aber mit s…
Bild: Berlin: Suche nach Gastgebern für Taizé-Treffen auf HochtourenBild: Berlin: Suche nach Gastgebern für Taizé-Treffen auf Hochtouren
Berlin: Suche nach Gastgebern für Taizé-Treffen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen des Rogate-Klosters für das Internationale Taizé-Treffen 2011 gehen in die Zielgrade. Das Ökumenische Rogate-Kloster wird auf Einladung der Gemeinde in der Zwölf-Apostel-Kirche und dem Räumen im Adolf-Kurtz-Haus in Schöneberg ihren Teil zum Gelingen des Festes beitragen. Dazu gehören Gottesdienste, ein „Fest der Nationen“ in der Silvesternacht sowie die Suche nach Privatquartieren im Gemeindegebiet. Eine große Herausforderung ist es, Schlafplätze für alle Jugendlichen zu finden. Ziel ist es, möglichst viele Gäste in Priva…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Max-Weber-Preis verliehen an Prof. Markus Beckmann, Mitgründer der Berliner Rogate-IntiativeBild: Max-Weber-Preis verliehen an Prof. Markus Beckmann, Mitgründer der Berliner Rogate-Intiative
Max-Weber-Preis verliehen an Prof. Markus Beckmann, Mitgründer der Berliner Rogate-Intiative
… Ehrenamtlich ist er regelmässig Mitgestalter von thematischen Gottesdiensten der Ökumenischen Rogate-Initiative in der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche zu Berlin-Schöneberg. Die Laudatio sowie ausführlichere Informationen über den Preisträger finden Sie hier:http://rogateberlin.wordpress.com/2010/05/18/rogate-gratuliert-professor-markus-beckmann/
Bild: Berlin: Ökumenische Adventsandacht über "O Heiland reiß die Himmel auf" heute AbendBild: Berlin: Ökumenische Adventsandacht über "O Heiland reiß die Himmel auf" heute Abend
Berlin: Ökumenische Adventsandacht über "O Heiland reiß die Himmel auf" heute Abend
Die Ökumenische Rogate-Initiative lädt heute, 19.30 Uhr, zur ökumenischen Adventsandacht in die Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg. Monsignore Tobias Przytarski spricht über die vierte Strophe des Adventsliedes "O Heiland reiß die Himmel auf". Der katholische Theologe betrachtet den Text vor dem Hintergrund des Protestes von Friedrich Spee gegen …
Bild: Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?Bild: Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?
Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?
Am 22. September 2013 wird voraussichtlich der 18. Deutsche Bundestag gewählt. Das Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin hat die Direktkandidaten des Wahlkreises Tempelhof-Schöneberg eingeladen, deren Parteien im Bundestag vertreten sind, um mit ihnen in Rogate-Abenden über deren Politik und Anliegen zu sprechen. Rogate hatte in den vergangenen Jahren …
Bild: Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am AbendBild: Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am Abend
Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am Abend
Am Abend lädt die Berliner Rogate-Initiative zu einem Dankgebet für die heute abgeschlossene erfolgreiche Rettung der 33 Bergmänner aus der Mine San José in die Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche. Gastredner ist der Staatsminister a.D. Heinz Eggert. Er wird sprechen über einen Liedvers von Paul Gerhardt „Die güldnen Sterne prangen“ in der Reihe „Nun ruhen …
Bild: Terminhinweis: „Die güldnen Sternlein prangen“ mit Staatminister a.D. Heinz Eggert am Donnerstag, 14. OktoberBild: Terminhinweis: „Die güldnen Sternlein prangen“ mit Staatminister a.D. Heinz Eggert am Donnerstag, 14. Oktober
Terminhinweis: „Die güldnen Sternlein prangen“ mit Staatminister a.D. Heinz Eggert am Donnerstag, 14. Oktober
… Paul-Gerhard-Liedes „Nun ruhen alle Wälder“. Der frühere Pfarrer beteiligt sich als Impulsgeber an einer Gottesdienst-Reihe der Ökumenischen Rogate-Initiative in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg. Die Reihe beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens und Glaubens und begleitet den Übergang vom Sommer zum Winter und Advent. Menschen aus verschiedenen …
Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Kirchenglocken läuten heute das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin ein. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die erste Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Zeichen der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die Feier wird in Teilen in verschiedenen Sprachen (Italienisch, …
Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
Glocken werden am Freitag das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin einläuten. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin-Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Symbol der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die 2009 gegründete Ökumenische Rogate-Initiative lädt in die …
Bild: Linke-Politiker Lederer zum Kloster-Jubiläum: "Berlin ist die Stadt der Widersprüche"Bild: Linke-Politiker Lederer zum Kloster-Jubiläum: "Berlin ist die Stadt der Widersprüche"
Linke-Politiker Lederer zum Kloster-Jubiläum: "Berlin ist die Stadt der Widersprüche"
… ein lebendiger Teil unseres vielfältigen Berlins werden." Zum Jahrestag der Gründung des Rogate-Klosters lädt die Gemeinschaft zu folgenden Veranstaltungen in die Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche: - Sonntag, 25. September 11, 19.oo Uhr, Rogate-Konzert. Schola Cantorum, einer der besten Chöre Norwegens, konzertiert in der Zwölf-Apostel-Kirche. Eintritt …
Bild: Großplakat lädt zum Sommerabschied ein - Ökumenische Herbstsegen-Reihe startet BerlinBild: Großplakat lädt zum Sommerabschied ein - Ökumenische Herbstsegen-Reihe startet Berlin
Großplakat lädt zum Sommerabschied ein - Ökumenische Herbstsegen-Reihe startet Berlin
Mit einem Großplakat an der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg wirbt die Ökumenische Rogate-Initiative seit heute für ihr Herbstprojekt 2010 und den Gottesdienstbesuch in den kommenden Wochen. An neun Abenden wird in einer besonderen Gottesdienst-Reihe anhand des Paul-Gerhard-Lieds „Nun ruhen alle Wälder“ verschiedene Aspekte des …
Bild: SPD-Politiker Oberg: "Rogate-Kloster ist Ort des Gebetes und der Diakonie"Bild: SPD-Politiker Oberg: "Rogate-Kloster ist Ort des Gebetes und der Diakonie"
SPD-Politiker Oberg: "Rogate-Kloster ist Ort des Gebetes und der Diakonie"
Lars Oberg, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, würdigt die Arbeit des Ökumenischen Rogate-Klosters St. Michael zu Berlin. In einem Grußwort begrüßt der Schöneberger SPD-Politiker u.a. die diakonische Arbeit der religiösen Gemeinschaft durch die Gründung einer Suppenküche. 2006 kandidierte Oberg für die SPD als Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus …
Sie lesen gerade: Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in Schöneberg