(openPR) Am Tag des Heiligen Franziskus feiert das Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg einen besonderen Gottesdienst, in dem das Verhältnis der Menschen zu den Tieren Schwerpunkt sein wird. Thema: "Die spinnen, die Menschen!" Eingeladen sind alle, also auch die Tiere (zusammen mit ihren Haltern).
Der Heilige Franz von Assisi gilt vielen als erster Tierschützer. Weil er am Vorabend des 4. Oktober starb und dieser nach damaliger Zeitrechnung nicht mehr zum 3. Oktober zählte, wird sein Fest von der katholischen Kirche am 4. Oktober gefeiert. Dagegen gedenkt die evangelische Kirche seiner am 3. Oktober.
Termin: Montag, 3. Oktober 2011, 15.oo Uhr, mit Tiersegnung/Blessing of Animals, Ev. Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin.
Mitwirkende: Der Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin, Dr. Klaus Lüdcke, u.a.
Erreichbar ist die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.
Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin
An der Apostelkirche 1
10783 Berlin-Schöneberg
Mobil 0176.4202 2736
post at rogatekloster de
www.rogatekloster.de
http://twitter.com/RogateKloster
Facebook: http://tinyurl.com/RogateKloster
Über das Unternehmen
Das Kloster gliedert sich in der Konzeption in drei Teile: Den Rogate-Orden für monastisch zusammenlebende Brüder, die Rogate-Gemeinschaft (vergleichbar einem Oblatenkreis anderer Klöster, d.h. leben mit Verpflichtungen jedoch ohne die evangelischen Räte) sowie die selbstständige und das Kloster unterstützende Rogate-Initiative e.V. (in Teilen vergleichbar mit einem Freundeskreis).
Die Unterschiedlichkeit macht die Stärke unserer Gemeinschaft aus: Kenner und Fragende, Suchende und Sichere, Fromme und Distanzierte, Ideengeber und Praktiker, Vorsichtige und Mutige, Katholiken und Protestanten, Frauen und Männer, Menschen verschiedenster Prägung und Herkunft. Wir sind eine kleine Gruppe von insgesamt etwa 30 Personen, wenn wir alle zusammenzählen, die sich uns zugehörig fühlen.
Wir wollen uns nicht abgrenzen, sondern im Glauben wachsen, uns stärken und für andere da sein. Wir verstehen die Vielfalt unserer Gaben und Talente als Gewinn. Ob in den Gottesdiensten, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Suppenküche, Aufgaben gibt es viele. Herzlich willkommen im Rogate-Kloster!
Das Ökumenische Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin wurde am 29. September 2010, dem Tag des Erzengels Michael gegründet. Er ist der Patron der Idee, ein Kloster für alle Konfessionen in Deutschlands Hauptstadt zu errichten. Ein Ort der Hoffnung, in dem ohne Trennung gebetet und heilige Eucharistie gefeiert werden kann. Wir achten dabei die bestehenden Kirchenordnungen und streben als Lösung die Taizé-Abendmahls-Praxis an, die die Eucharistie getrennt vorsieht.
Wir legen großen Wert auf das Engagement in unseren Kirchen, sind in vielfältiger Weise in ihr aktiv und streben eine enge Verzahnung mit der römisch-katholischen und evangelischen Kirche an. Finanzielle Unterstützungen erhalten wir von keiner Kirche. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und Kollekten in unseren Gottesdiensten.
Den 29 september 2010, på ærkeengel Mikaels dag, grundlagdes „Det ekumeniske Rogate-Klosteret Sankt Micahel“ i Berlin. Ærkeengeln Mikael er idéens beskytter, om at indrette et kloster for alle forskellige bekendelser i den tyske huvudby. Klostret vil være et sted for håb, bøn og højtidligholdelse af den hellige Nadvær, og åben for alle. Den drivende kraft bag projektet er den Lutherske Augustinus-Broder Franziskus. Vennekredsen samler middler til projektets virkeliggørelse.
Den 29 sept. 2010, på ärkeängelen Mikaels dag, grundades det ekumeniska „Rogate-klostret Sankt Mikael“ i Berlin. S:t Mikael är idens beskyddare, om att vara en plats för alla bekännelser i den tyska huvudstaden. En plats för hopp, där man utan åtskillnad kan bedja och fira Herrens heliga nattvard. Drivande kraft för inrättandet av denna tillflyktsort, är den lutherska Augustinusbrodern Franziskus. En vänkrets sammlar in gåvomedel för att projektet skall kunna realiseras.
La ekumena Rogate-monahejo estis fondita la 29-a de septembro 2010, la tago de cefserafo Mikaelo. Li estas la patrono de la ideo fonditi monahejon por ciuj religioj en la germana metropolo. Loko de espero, kie oni povas pregi kaj soleni sanktan eukaristion sen disigon. Impulsa forto de la fondita estas la luterana augustenano-frato Franziskus. La kliko kolektas donacojn por proksimigi la realigon de la projekto.
Le monastère oecuménique de Rogate Saint-Michel à Berlin le 29 Septembre 2010, le jour de l’archange Michel a été fondée. Il est le patron de l’idée d’un monastère pour toutes les confessions dans la capitale allemande à construire. Un lieu commun d’espoir, de prière et de la Sainte Eucharistie, sans (la) separation (des confessions). Nous célébrons déjà maintenant la Messe Protestante dans la tradition apostolique et catholique. Vous êtes cordinalement invités.