(openPR) Welcomeday für die neuen Hotel- und Restaurant-Fachleute
Gestern starteten insgesamt 13 neue Azubis mit einem ereignisreichen Welcomeday in ihre Ausbildung. Die Yachthafenresidenz Hohe Düne bildet derzeit die Berufe Hotelfachfrau/ -mann, Restaurantfachfrau/ -mann, Koch/ Köchin, Bürokauffrau/ -mann sowie Kauffrau/ -mann im Einzelhandel aus. Nachdem den Neulingen die Werte und die Unternehmenskultur der Yachthafenresidenz Hohe Düne vermittelt wurden, folgte ein Rundgang über die Anlage, durch das Kongresszentrum, ein Besuch auf dem Kinderschiff „Elvira“ und im HOHE DÜNE SPA sowie ein Gang durch sämtliche Restaurants & Bars auf Hohe Düne. Beim anschließenden „come together“ mit den Auszubildenden aller Jahrgänge, bekamen die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erste Einblicke in ihre zukünftigen Arbeitsfelder.
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne bietet Schülern die Möglichkeit, eine erstklassige Ausbildung in der gehobenen Hotellerie zu absolvieren. Ob Köche oder Hotel- und Restaurantfachleute, die Ausbildung in einem Hotel ist spannend und vielseitig. Mit 368 Zimmern und Suiten sowie 11 Restaurants & Bars bietet die Yachthafenresidenz Hohe Düne zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Unternehmensbereiche kennen zu lernen und eine komplexe Ausbildung in der Hotellerie zu erhalten. Der Einstieg in die internationale Luxushotellerie ist somit garantiert.
In der vergangenen Woche wurden fünf ausgebildete Hotel- und Bürofachleute feierlich aus ihrer Ausbildung verabschiedet. Herausragend sind die Ergebnisse der Ehemaligen: Im Praxisteil der Abschlussprüfungen überzeugten die Azubis die Prüfer so sehr, dass sie sich über ein „sehr gut“ als Abschlussnote freuen dürfen. „Dieser Jahrgang war einer der Ehrgeizigsten seitdem die Yachthafenresidenz Hohe Düne ausbildet“, lobte Personalleiterin Eva Krull die sehr guten Ergebnisse der Auszubildenden.