Tillmann Hahn im Gespräch mit einem regionalen Erzeuger
(openPR) Die Veranstaltungsreihe der Yachthafenresidenz Hohe Düne geht in die zweite Runde
Nach der Winterpause setzt die Yachthafenresidenz Hohe Düne ab April 2012 ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Markt am Meer“ fort: An sechs Sonntagen im Jahr präsentieren Produzenten aus der Region ihre Erzeugnisse in der Bootshalle.
Mit der Kooperation unterstreicht die Yachthafenresidenz Hohe Düne gemeinsam mit Küchendirektor und Sternekoch Tillmann Hahn ihr Engagement für das kulinarische „Genussland“ Mecklenburg-Vorpommern.
An den „Markt am Meer“-Sonntagen dürfen sich Besucher auf ein spannendes kulinarisches Angebot freuen, das von frischen Fisch- und Fleischspezialitäten über Bio-Gemüse und feine Öle bis zu handgerührten Fruchtaufstrichen reicht. Außerdem präsentiert sich auch das lokale (Kunst)-Handwerk, mit Produkten aus Tonkeramik, handgesponnener Wolle, Leinen, Holz und Steinen. Wer beim Bummeln über den Markt Appetit bekommt, kann direkt vor Ort vom Besten der Region kosten: Begleitend zum „Markt am Meer“ lädt Tillmann Hahn zum Brunch mit Köstlichkeiten aus der Umgebung ein.
„Markt am Meer“ – Termine 2012
08.04.2012 Ostersonntag
13.05.2012 Muttertag
10.06.2012
15.07.2012 Warnemünder Woche
12.08.2012 Hanse Sail
30.09.2012
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Yachthafenresidenz Hohe Düne
Yachting & Spa Resort
Am Yachthafen 1
18119 Rostock
Uta Thiele
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0381 / 50 40 62 22
Mail: www.hohe-duene.de
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne liegt direkt an der Ostsee mit Blick auf das Kreuzfahrtterminal von Warnemünde. Die Hotelanlage mit eigener Fünf-Sterne-Marina verfügt über 368 maritim eingerichtete Zimmer und Suiten sowie elf Restaurants und Bars, darunter das Gourmetrestaurant „Der Butt“ von Sternekoch Tillmann Hahn. Das mehrfach ausgezeichnete HOHE DÜNE SPA lädt auf über 4.200 Quadratmetern zu einer sinnlichen Reise durch die Badekulturen dieser Welt ein. Im angeschlossenen Tagungs- und Kongresszentrum können Veranstaltungen mit bis zu 1.200 Personen durchgeführt werden.
News-ID: 616560
937
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „„Markt am Meer“ in Warnemünde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne darf sich ab sofort mit dem Gütesiegel der Bewertungs- und Empfehlungsplattform „Ausgezeichnet.org“ schmücken. Auf viereinhalb Sterne und die Gesamtnote „sehr gut“ kann das Hotel an der Ostsee mit Recht stolz sein, denn die Bewertung basiert direkt auf den Empfehlungen seiner Gäste.
Das Analyseteam von Ausgezeichnet.org nahm insgesamt 1.301 Gäste-Meinungen auf Buchungsportalen, Verbraucher-Communities und Hotelbewertungs- und Reiseportalen genau unter die Lupe. Das Ergebnis: 4,5 von 5 möglichen Sternen und da…
Südafrika-Experte Arlo Hentschel im Gourmet-Restaurant Der Butt.
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne holt das Weinland Südafrika an die Ostsee und lädt am 22. Dezember 2011 zum Winemaker’s Dinner ins Gourmet-Restaurant Der Butt ein. Serviert wird an diesem genussreichen Abend ein köstliches 5-Gänge-Menü von Sternekoch Tillmann Hahn, welches auf die von Weinexperte Arlo Hentschel ausgewählten südafrikanischen Weine perfekt abgestimmt ist. Dieser Abend bietet eine fantastische Gelegenheit, das Weinland Südafrika näher kennen zu lernen und in einer…
… maritimen Feste, sie fahren am Tag und abends auch mit Mitseglern auf die Ostsee. Ein attraktives Landprogramm garantiert im Rostocker Stadthafen und im Ostseebad Warnemünde Musik, bunte Märkte, kulinarische Genüsse und Nervenkitzel.
Auch die 70. Warnemünder Woche vom 7. bis 15. Juli bietet neben Segelsport der Extraklasse vielfältige kulturelle Anziehungspunkte. …
Ingolstadt präsentiert sich auf der Hanse Sail
Die Hanse Sail in Rostock/Warnemünde ist das Pendant zur international renommierten Kieler Woche und eines der großen Sommer-Events für die ganze Familie an der deutschen Ostseeküste. Unter dem Motto „Nur en Meer hamm wa nich“ lud die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK GmbH) vom 7. bis 9. August …
Aktive Erholung und reizvolle Landschaftserlebnisse mit Wanderabschnitten am Strand und in den Küstenwäldern bieten insgesamt zehn Thalasso-Kurwege rund um Warnemünde und Markgrafenheide. Die vier im letzten Jahr eingeweihten Rundwege in Warnemünde und Diedrichshagen wurden um sechs weitere in Markgrafenheide und Hohe Düne ergänzt. Östlich der Warnow …
… reger Informationsfluss ist Voraussetzung, um das Bewusstsein der Bevölkerung, aber auch der Touristen und Fachleute zu schärfen.
Erstmalig für die Sommersaison 2007 hat der in Warnemünde ansässige Verein EUCC – Die Küsten Union Deutschland das Magazin „Meer & Küste“ entwickelt, das mit reich bebilderten Artikeln über die Besonderheiten und Probleme …
… Rostocker Unternehmen „Parken und Meer“ bietet von der Kreuzfahrtsaison 2011 an exklusive Dienste auch für Abfahrten ab Kiel an. Bisher waren lediglich alle Kreuzfahrer ab Warnemünde in den Genuss speziell bewachter Parkmöglichkeiten für den eigenen PKW und eines kostenlosen Shuttleservices von der Stellfläche des PKW bis zum Schiff gekommen. Aufgrund …
… so viele Kreuzfahrt-Touristen das „Parken und Meer“-Angebot genutzt wie im Jahr 2011 – das lässt sich bereits schon vor den abschließenden Kreuzfahrt-Anläufen in Rostock/Warnemünde und Kiel festhalten. „Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden“, sagt Geschäftsführer Oliver Schubert, der zusammen mit seinem Partner Björn Kissmann die Firma gründete.
Seit …
… die alte mecklenburgische Hansestadt Rostock an der Ostsee, wenn über 300 stolze Großsegler und Museumsschiffe aus aller Welt auf der Warnow segeln und imposante Kreuzfahrtschiffe vor Warnemünde ankern. Die Hanse Sail, eines der größten Events im Ostseeraum und ein riesiges maritimes Volksfest, fand erstmals im Jahr 1991 statt. Damals wie heute nutzen …
Einen besonderen Kurzurlaub auf See bieten die Ostsee Kreuzfahrten ab Warnemünde zum Schnuppern. Die Routen zu den schönsten Zielen wie Göteborg und Kopenhagen sorgen für unvergessliche Eindrücke und die Fahrt auf dem Meer bietet Erholung vom Stress und der Hektik des Alltags. Jetzt informiert der Anbieter für See- und Flussreisen über die aktuellen …
… und Gemeinden entlang der deutschen Ostseeküste vorgestellt. Am 7. und 8. August 2017 trafen sich die Projektpartner zum ersten Mal in Warnemünde, um ihre Arbeitspläne aufeinander abzustimmen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Zum Konsortium gehören:
• Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (verantwortlich für die Koordination, die Probenahme …
… erkundet werden. Geboten wird eine große Auswahl an Materialien zu 800 Jahren Stadtgeschichte und zu zeitgenössischen Ansichten. Neben einem virtuellen Flug von Warnemünde nach Rostock werden moderne Bauten und malerische Sonnenuntergänge abgebildet. Das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V. (ZGDV) zeigt bisher unveröffentlichtes 3D-Material. Die …