(openPR) Ein Prüfungsdinner als Vorbereitung auf ihre praktische Abschlussprüfung organisierten die Auszubildenden des 3. Lehrjahrs der Yachthafenresidenz. Am 15. März 2008 begrüßten die Azubis im feierlichen Ambiente des Kongresszentrums die insgesamt 38 geladenen Gäste.
Neben den 30 Eltern der Auszubildenden nahmen Wolfgang Prehn, Fachbereichsleiter Prüfungswesen der IHK, Matthias Dettmann, Büroleiter Regionalbüro Rostock DEHOGA sowie einige Abteilungsleiter der Yachthafenresidenz Hohe Düne teil. Bereits bei der Hausführung zeigten sich die Gäste vom Ausbildungsplatz der Azubis begeistert und nutzten die Gelegenheit, sich im stilvollen Ambiente des Yachting & SPA Resorts vom Service und Qualitätsstandard der gehobenen Hotellerie zu überzeugen.
Die Auszubildenden aus drei verschiedenen Berufsgruppen konnten während der Planungsphase für dieses Event ihre unterschiedlichen Kompetenzen und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen. Innerhalb von sechs Wochen planten und organisierten die zukünftigen Restaurantfachleute den Service für das Prüfungsdinner und sorgten für einen reibungslosen Ablauf während der Veranstaltung. Die angehenden Hotelfachleute kümmerten sich hingegen um die Einladungen, die Hausführung sowie die Gästebetreuung vor Ort. Für die Menüauswahl und die korrespondierenden Weine sowie die Zubereitung des 3-Gang-Menüs zeichneten die Koch-Azubis verantwortlich. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von ihrer Ausbilderin sowie weiteren Fachkräften.
Während des Prüfungsdinners wich die Aufregung in den Gesichtern der Azubis einem Strahlen – erfreut über die gelungene Veranstaltung und dankbar, dass die Yachthafenresidenz diese Generalprobe unterstützte. „Ein solches Prüfungsdinner ermöglicht nicht jedes Unternehmen. Aber wir möchten, dass unsere Azubis bestens vorbereitet in die praktische Prüfung gehen.“, so Birgit Döring – Koordinatorin Auszubildende der Yachthafenresidenz Hohe Düne.
Maßnahmen wie das Prüfungsdinner stehen ganz im Zeichen des Verantwortungsbewusstseins der Yachthafenresidenz, die sich als ein bedeutender Arbeitgeber in der Region für seine derzeit 311 Mitarbeiter, Tendenz steigend, stark macht. Qualifizierte Mitarbeiter sichern eine hohe Gästezufriedenheit – beste Grundlage für eine hohe Auslastung.
Ab Mai stellen sich die Auszubildenden des 3. Lehrjahres der IHK-Prüfungskommission, um ihre theoretischen und praktischen Abschlussprüfungen zu absolvieren. Ein erfolgreicher Berufsstart, vielfältige Perspektiven und anspruchsvolle Gäste warten ab Sommer auf insgesamt acht in der Yachthafenresidenz Hohe Düne ausgebildete Fachkräfte der Bereiche Hotel- und Restaurantfachfrau / -mann sowie Köchin / Koch.