openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Six Sigma Konferenz an der AutoUni Wolfburg

29.07.201112:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die AutoUni in Wolfburg widmete sich im vergangenen Juni zum ersten Mal intensiv dem Thema Six Sigma. Unter dem Titel „Qualitätsmethoden – Automotive Design for Six Sigma (DFSS)“ besprachen Experten und Mitglieder aller deutschen Automobilhersteller die Einsatzmöglichkeiten der Six Sigma Methodik in der Automobilbranche.

Viele Methoden in der Automobilentwicklung und im Automobilbau werden als Qualitätsmethoden bezeichnet, auch wenn sie nicht zwangsläufig vom Organisatorischen Bereich Qualitätssicherung angewendet werden.
Ein besonders gutes Beispiel ist das methodenintegrative Modell des „Design for Six Sigma“, auch DFSS genannt. Wie der Name sagt, wird diese Methode besonders im Produktentstehungsprozess angewendet. Auf der Konferenz der AutoUni in Wolfsburg wurden die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe des Verbands der Automobilindustrie zur Umsetzung von DFSS vorgestellt und diskutiert.

„Design for Six Sigma setzen wir seit Jahren sehr erfolgreich bei der Entwicklung neuer Produkte ein. Die konsequente Methodenanwendung hilft uns sehr dabei, bereits frühzeitig im Produktentstehungsprozess Fehler zu vermeiden und die richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagte Karlheinz Eichinger (Hager-Tehalit) am Rande der Konferenz. Er hat den European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) auf der Konferenz mit einem eigenen Vortrag vertreten.

Weitere Veranstaltungen zu dem Thema sind geplant, u.a. am Rande der IAA im September in Frankfurt ein Thementag zu Design for Six Sigma.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558503
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Six Sigma Konferenz an der AutoUni Wolfburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Six Sigma Club Deutschland e.V.

Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2013 ausgeschrieben
Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2013 ausgeschrieben
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) zeichnet jährlich die beste wissenschaftliche Arbeit zur Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik aus. Neue Vorgehensweisen und Ideen, die in Master- oder Diplomarbeiten untersucht und dargestellt werden, sollen prämiert und einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich gemacht werden. „Mit dem Deutschen Six Sigma Preis wollen wir die seit Jahren erfolgreiche Six Sigma Methodik weiter in die Hochschullandschaft hineintragen und einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten. Wir f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschriebenBild: Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschrieben
Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschrieben
… in der erfolgreichen Anwendung der Six Sigma Prozessoptimierungsmethode ermöglichen. Die Preisverleihung erfolgt im Dezember. Die Übergabe und Ehrung der Preisträger findet im Rahmen der Six Sigma Fachkonferenz in Kassel am 5. März 2015 statt. Einzelheiten zum „Quest for Six Sigma Excellence“ und zu Einreichungsmodalitäten unter: www.sixsigmaclub.de
Bild: Prozessmanagement: Banken und Versicherungen berichtenBild: Prozessmanagement: Banken und Versicherungen berichten
Prozessmanagement: Banken und Versicherungen berichten
… Versicherungen dar. Neue Methoden wie Six Sigma, KVP und Prozesskostenrechnung können die Performance des Prozessmanagements wesentlich verbessern und zur Komplexitätsreduktion beitragen. Die Konferenz „Prozessmanagement in Banken und Versicherungen“ vom 7. – 9. November in Mainz bietet vielfältige Praxisberichte verschiedener Dienstleister aus erster Hand. …
Bild: PROCISE Konferenz:  Der Weg zur agilen Transformation - planen und effektiv steuernBild: PROCISE Konferenz:  Der Weg zur agilen Transformation - planen und effektiv steuern
PROCISE Konferenz: Der Weg zur agilen Transformation - planen und effektiv steuern
… Projekt durch die Kombination von Lean Management, Six Sigma und agilen Ansätzen flexibel steuern. ------------------------------ Am Mittwoch 19.09.2018 findet von 10-15 Uhr die erste PROCISE Konferenz in der Klassikstadt Frankfurt statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit dem Thema "Der Weg zur agilen Transformation - planen und effektiv steuern". Namhafte …
Six Sigma Tagung bei Hager Group
Six Sigma Tagung bei Hager Group
… aufgezeigt und bestätigt, dass Six Sigma viel mehr als nur Statistik ist“, so Josef Menke, Geschäftsführer von Excelitas Technologies. Vom 28. Februar bis 1. März 2013 findet die alljährliche zweitägige Six Sigma Konferenz in Nürnberg statt. Weitere Informationen finden Sie unter auf der Seite des ESSC-D (www.sixsigmaclub.de) unter der Rubrik Termine.
Mit Six Sigma zur optimalen Qualität
Mit Six Sigma zur optimalen Qualität
Six Sigma ist eine Methode zur systematischen Verbesserung von Arbeitsabläufen in Unternehmen. Ursprünglich aus der Produktion kommend, findet der Six Sigma Gedanke “konsequente Messung, Analyse und Verbesserung” zunehmend Anwendung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, z. B. im Vertrieb, Einkauf und Verwaltung, aber auch auch im Bereich der IT. …
Six Sigma trifft Lean Management
Six Sigma trifft Lean Management
Bad Berka, den 10. März 2011 - Expertenaustausch auf jährlicher Fachkonferenz des ESSC-D bestätigt Bedeutung von Six Sigma im Projektalltag In Berlin trafen sich Anfang März rund einhundert Experten, Anwender und Interessierte zur größten Six Sigma Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum, die einmal pro Jahr einberufen wird. Eingeladen hatte der Europäische …
3.  Jahrestagung Qualitätsmanagement in Banken -  Constructive Business Consulting übernimmt den Vorsitz
3. Jahrestagung Qualitätsmanagement in Banken - Constructive Business Consulting übernimmt den Vorsitz
… Associate Sponsor ist die Frankfurter Beratungsgesellschaft Constructive Business Consulting. Dr. Ralph Lubich, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft, führt den Vorsitz der Konferenz. Immer mehr Banken und Versicherungen sind einem Qualitätswettbewerb ausgesetzt. Die Qualitätserwartungen der Kunden wachsen ständig und mangelnde Dienstleistungsqualität …
Hackett Studie: Six Sigma ist kein Allheilmittel für Verbesserungen im Back Office-Bereich
Hackett Studie: Six Sigma ist kein Allheilmittel für Verbesserungen im Back Office-Bereich
Untersuchung zeigt Faktoren auf, die maßgeblich über Erfolg oder Scheitern entscheiden Frankfurt, 24. Januar 2007 – Six Sigma ist bei Weitem nicht die Wunderwaffe, mit der Manager Kostenreduzierungen und Qualitätsverbesserungen im Back-Office-Bereich sicherstellen können. Das geht aus einer Untersuchung von The Hackett Group hervor, ein strategisches …
Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Unter dem Namen „Lean Six Sigma“ hat REFA den weit verbreiteten Qualitätsmanagement–Ansatz Six Sigma mit der Lean-Philosophie, die eine Verbesserung von Abläufen durch möglichst wenig Verschwendung anstrebt, zusammengeführt und bietet hierzu Ausbildungen und Seminare an. Anwender sollen von den entstandenen Synergien profitieren, um Qualität und Effizienz …
Bild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma OrganisationBild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
Heilbronn, 26. März 2015 - Der Six Sigma Sponsor (auch Six Sigma Champion genannt) hat hohe Verantwortung im Unternehmen; so treibt er als Hauptverantwortlicher die Verbesserung aller operativen und produktiven Prozesse des Unternehmens an. Es liegt bei ihm, ob Six Sigma Verbesserungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Er ist daher häufig im Top-Management …
Sie lesen gerade: Six Sigma Konferenz an der AutoUni Wolfburg