openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Six Sigma zur optimalen Qualität

25.01.200714:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Six Sigma ist eine Methode zur systematischen Verbesserung von Arbeitsabläufen in Unternehmen. Ursprünglich aus der Produktion kommend, findet der Six Sigma Gedanke “konsequente Messung, Analyse und Verbesserung” zunehmend Anwendung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, z. B. im Vertrieb, Einkauf und Verwaltung, aber auch auch im Bereich der IT. Die Projekte, welcher einer Verbesserung bedürfen, werden nach der Six Sigma eigenen DMAIC-Methode Define, Measure, Analyze, Improve und Control durchgeführt.

- Durch Six Sigma wird das “Gefühl” durch Fakten ersetzt!

- Die zu verbessernden Prozesse werden mittels eines formalisierten Ansatzes und statistischer Methoden analysiert, gemessen und kontrollierbar gemacht.

- Ebenso werden die Zielerreichung und der Nettonutzen messbar.

- Die Bedürfnisse des (internen oder externen) Kunden sind das Maß aller Dinge!

- Die Bedürfnisse der Kunden werden konsequent in messbare Anforderungen umgesetzt.

- Experten schätzen die “Toolbox”!

- Das systematische Vorgehen bei Six Sigma wird durch die Kombination bewährter statistischen Werkzeuge und den Einsatz standardisierter Software (MINITAB, IGrafix,..) unterstützt.

- Intensive Ausbildung der Beteiligten!

- Die “Experten” der Projekte durchlaufen eine standardisierte Ausbildung in mehreren Stufen - mit hartem Six Sigma Methodentraining und “weichen” Techniken zur Moderation und Teamführung.

- Integrierter Change Management Ansatz!

- “Six Sigma is the way we work”. Deshalb ist Six Sigma Methodik und Kulturwandel in "Einem". Six Sigma Verbesserungsprojekte sind immer auch ein Stück Veränderung und werden deshalb von Anfang an durch systematisches Change Management begleitet.

Grundsätzlich arbeitet SIX SIGMA in 3 verschiedenen Dimensionen:

1. Verbesserung existierender Prozesse - DMAIC-Zyklus

2. Design nach SIX SIGMA - DMADV-Zyklus

3. Prozessmanagement

Die Skytec AG unterstützt Sie in allen Fragen rund um Six Sigma und Prozessoptimierung. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

SKYTEC AG
IT Service Management Team
Keltenring 11
82041 Oberhaching / München

E-Mail

Telefon: +49 89 66667-750
Telefax: +49 89 66667-800

Die SKYTEC AG – Consulting in Information Technologies and Electronic Commerce mit Sitz in Oberhaching bei München wurde im Mai 1997 gegründet. Die Umwandlung in eine AG erfolgte im Oktober 1999.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117120
 1676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Six Sigma zur optimalen Qualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skytec AG

Bild: SKYTEC AG stellt sich für die Zukunft neu aufBild: SKYTEC AG stellt sich für die Zukunft neu auf
SKYTEC AG stellt sich für die Zukunft neu auf
Die SKYTEC AG, eines von Deutschlands führenden IT-Beratungshäusern, läutet die nächste Wachstumsphase ein: Ex-Microsoft-Personaldirektor Rom de Vries verstärkt den Vorstand des Unternehmens. München/Oberhaching – Die SKYTEC AG, eines von Deutschlands führenden IT-Beratungshäusern stellt sich für die Zukunft neu auf. Ab sofort verstärkt Rom de Vries, ehemaliger Personaldirektor von Microsoft Deutschland, den Vorstand des Unternehmens aus Oberhaching bei München. Gemeinsam mit dem Unternehmensgründer und bisherigen Alleinvorstand Thomas Geyer…
Bild: ITIL Service Manager Ausbildung jetzt noch mit alter Fallstudie buchenBild: ITIL Service Manager Ausbildung jetzt noch mit alter Fallstudie buchen
ITIL Service Manager Ausbildung jetzt noch mit alter Fallstudie buchen
Entscheiden Sie sich jetzt für eine ITIL Service Manager Ausbildung und gehen Sie den richtigen Schritt in die Zukunft. Buchen Sie jetzt das „All Inclusive Paket“ der Skytec AG und sparen Sie „bares“ Geld. Für 4999,- (zzgl. gesetzlicher MwSt.) erhalten Sie folgende Leistungen: 8-Tage Kurs (im von SKYTEC AG gewählten Seminar/Tagungshotel nähe München) 1 Tag Prüfungsvorbereitung 1 Tag Prüfung incl. Prüfungsgebühr (in den Bürogebäuden der SKYTEC AG) Original Bücher (Service Support und Service Delivery) Schulungsunterlagen Service Manager …

Das könnte Sie auch interessieren:

European Six Sigma Club Deutschland startet Standardisierungsoffensive für die Six Sigma Ausbildung
European Six Sigma Club Deutschland startet Standardisierungsoffensive für die Six Sigma Ausbildung
… Club Deutschland (ESSC-D) deutschlandweit erstmals eine Vergleichbarkeit von Weiterbildungsangeboten. „Das Anbieterfeld ist unübersichtlich geworden, wir wollen hier Transparenz schaffen und für höchste Qualität stehen“, so Dieter Szemkus, Vorstandsvorsitzender des ESSC-D. Den Teilnehmern wird so viel Wissen an die Hand gegeben, dass sie später die Werkzeuge …
Bild: Netz für Prozess-Optimierer: Verein Six Sigma Netzwerk Deutschland e.V. startet auf hohem NiveauBild: Netz für Prozess-Optimierer: Verein Six Sigma Netzwerk Deutschland e.V. startet auf hohem Niveau
Netz für Prozess-Optimierer: Verein Six Sigma Netzwerk Deutschland e.V. startet auf hohem Niveau
… im Dienstleistungssektor als Erfolgsrezept zur Kostenminimierung und Prozessoptimierung eingesetzt wird, steckt hierzulande die Anwendung dieser klar strukturierten Methode zur Verbesserung von Qualität, Prozessen und Produkten noch in den Kinderschuhen. „Nur ein Prozent der Schritte in einem Prozess wirken aus Sicht der zahlenden Kunden wertschöpfend“, …
Six Sigma: Praktizierte Null-Fehler-Qualität
Six Sigma: Praktizierte Null-Fehler-Qualität
… Six Sigma mit dem Ziel einer 0-Fehler-Produktion und sie verlangen dies in zunehmenden Maße auch von ihren Lieferanten. Six Sigma als praktizierte Null-Fehler-Qualität setzt voraus, dass im Unternehmen mehrere Anforderungen erfüllt sind: - Erstens das Wissen, dass eine Qualitätssteigerung um wenige Prozent in Richtung Null-Fehler-Qualität eine erhebliche …
Bild: Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschriebenBild: Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschrieben
Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschrieben
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) zeichnet jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik aus. Neue Vorgehensweisen und Ideen, die in Master- oder Diplomarbeiten untersucht und dargestellt werden, sollen prämiert und einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich gemacht werden. In diesem …
Bild: LS³ Unternehmensberatung fokussiert auf Optimierung von Prozessen in Verwaltung und AdministrationBild: LS³ Unternehmensberatung fokussiert auf Optimierung von Prozessen in Verwaltung und Administration
LS³ Unternehmensberatung fokussiert auf Optimierung von Prozessen in Verwaltung und Administration
… eingesetzt. Prozesse in Verwaltung und Administration bergen nach Erfahrung von LS³ Lean Services Six Sigma noch erhebliche Potentiale für Optimierung bei Kosten, Qualität und Durchlaufzeiten. Das Beratungsunternehmen hat dazu Werkzeuge, Verfahren und Methoden speziell auf die Besonderheiten in Vertriebs-, Marketing- und Service-Prozesse angepasst. „Lean …
Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Unter dem Namen „Lean Six Sigma“ hat REFA den weit verbreiteten Qualitätsmanagement–Ansatz Six Sigma mit der Lean-Philosophie, die eine Verbesserung von Abläufen durch möglichst wenig Verschwendung anstrebt, zusammengeführt und bietet hierzu Ausbildungen und Seminare an. Anwender sollen von den entstandenen Synergien profitieren, um Qualität und Effizienz …
Steigerung des Geschäftsergebnis durch messbare Six Sigma-Verbesserungen
Steigerung des Geschäftsergebnis durch messbare Six Sigma-Verbesserungen
… des Jahresumsatzes belaufen. In Dienstleistungsunternehmen machen Fehlerkosten bis zu 30 % der Gesamtkosten aus. Six Sigma ist heute die Philosophie für Null-Fehler-Qualität und zugleich die Umsetzungsstrategie für erfolgreiches Projektmanagement. Das Ziel ist, Fehlerkosten zu vermeiden, dadurch dass Prozesse schlank und fehlerfrei gemacht werden. Mit …
Bild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma OrganisationBild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
Heilbronn, 26. März 2015 - Der Six Sigma Sponsor (auch Six Sigma Champion genannt) hat hohe Verantwortung im Unternehmen; so treibt er als Hauptverantwortlicher die Verbesserung aller operativen und produktiven Prozesse des Unternehmens an. Es liegt bei ihm, ob Six Sigma Verbesserungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Er ist daher häufig im Top-Management …
Bild: Erfolgreiche Anwendung von Six SigmaBild: Erfolgreiche Anwendung von Six Sigma
Erfolgreiche Anwendung von Six Sigma
… Druck auf Unternehmen und Organisationen, eine Balance zu finden zwischen dem nicht nachlassenden Kostendruck, den immer weiter steigenden Ansprüchen der Kunden an Qualität und Zuverlässigkeit sowie dem Bestehen im nationalen und internationalen Wettbewerb durch das Sichern und Ausbauen der Wettbewerbsdifferenzierung und der Marktanteile. Je nach verfolgter …
Six Sigma - auf dem Weg zum Null-Fehler-Service
Six Sigma - auf dem Weg zum Null-Fehler-Service
Um Six Sigma, eine besondere Methode des Qualitätsmanagements, ist ein regelrechter Kult entstanden. Immer mehr Unternehmen folgen ihm, um Kunden absolut fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen zu liefern und dabei auch noch Geld zu sparen. Wie funktion KARLSRUHE, 9. März 2004 - Wer seine Kunden nicht enttäuschen will, muss absolut fehlerfreie Produkte …
Sie lesen gerade: Mit Six Sigma zur optimalen Qualität