openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsminister Voigtsberger zu Besuch im CIIT

27.07.201117:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wirtschaftsminister Voigtsberger zu Besuch im CIIT
Besichtigung der Lemgoer Modellfabrik
Besichtigung der Lemgoer Modellfabrik

(openPR) NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger war am Montag, den 25. Juli 2011, zu Gast im CENTRUM INDUSTRIAL IT. Er informierte sich über das Konzept und die Ausrichtung dieser besonderen Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Diese ist in NRW einmalig, wie Professor Dr. Jürgen Jasperneite, Leiter des Instituts für Industrial IT der Hochschule und des Fraunhofer IOSB-INA betonte.
Nach der Begrüßung durch Dr. Oliver Herrmann, Präsident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und Ernst Michael Hasse, Präsident der IHK Lippe, stellte Prof. Jasperneite in einem kurzen aber prägnanten Impulsvortrag das Konzept und die Besonderheiten des CIIT vor. Im Anschluss wurden die verschiedenen Forschungsaktivitäten live in der Lemgoer Modellfabrik präsentiert. In einer abschließenden Diskussion lobte der Wirtschaftsminister das außerordentliche Engagement im CIIT und erklärte, dass die verschiedenen Kooperationen im CIIT beispielhaft seien.
Der Besuch des Wirtschaftsministers lockte noch weitere Prominenz ins CIIT: Neben Klaus Eisert und Roland Bent (Geschäftsführung PHOENIX CONTACT), Andreas Orzelski (Geschäftsführung KW-Software), Karl-Ernst Vathauer (Geschäftsführung MSF-Vathauer Antriebstechnik) und Dr. Reiner Austermann, Bürgermeister der Stadt Lemgo, war auch die Hochschule noch durch Prof. Dr.-Ing. Volker Lohweg und Prof. Dr.-Ing. Stefan Witte vertreten

Voigtsberger besuchte das CIIT im Rahmen seiner „Sommerlichen Wirtschaftsreise“, die von der Industrie-und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) organisiert wurde. Nach seinem Stop im CIIT standen noch Treffen bei der Wortmann Schuh-Holding und der Jowat AG an. Am Abend sprach er in der IHK zum Thema "Wirtschaftsentwicklung nach der Krise - Der Mittelstand als Zugpferd".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557916
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsminister Voigtsberger zu Besuch im CIIT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

NRW-Wirtschaftsminister bei der IHK: „Wirtschaft muss mit an den Tisch“
NRW-Wirtschaftsminister bei der IHK: „Wirtschaft muss mit an den Tisch“
Die Wirtschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen war das Thema, über das die Vollversammlungs-Mitglieder der IHK Mittlerer Niederrhein mit NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger sprechen wollten. Der Minister stellte sich den niederrheinischen Unternehmern im Neusser Sitzungssaal der IHK und machte eingangs deutlich, dass er das Thema „Fachkräftemangel“ …
Wirtschaftsclub Köln verlieh zum fünften Mal den Kölner Unternehmerpreis
Wirtschaftsclub Köln verlieh zum fünften Mal den Kölner Unternehmerpreis
Feierliche Preisverleihung am 15. Juni 2012 im Dom Hotel durch den Wirtschaftsminister NRW, Harry K. Voigtsberger Zum fünften Mal hatte der Wirtschaftsclub Köln den Unternehmerpreis ausgeschrieben, der am 15. Juni von NRW Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, städtischen Institutionen und Medien verliehen …
Hochtief: Konzernzerschlagung befürchtet - Baukonzern in Schräglage
Hochtief: Konzernzerschlagung befürchtet - Baukonzern in Schräglage
… die nordrhein-westfälische Landesregierung angekündigt, sich eventuell in den Übernahmekampf einschalten zu wollen. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) plant daher ein Gespräch mit dem Konzernchef Herbert Lütkestratkötter. Weitere Informationen:http://blog.boersennews.de/kurznachrichten-rund-um-wirtschaft-markte/hedge-fonds-begruest-uebernahme-von-hochtief-durch-acs/1932.html
Bild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V.: Vernetzung von produzierendem Gewerbe und InformationstechnologienBild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V.: Vernetzung von produzierendem Gewerbe und Informationstechnologien
Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V.: Vernetzung von produzierendem Gewerbe und Informationstechnologien
… der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V. (www.sibb.de), gemeinsam mit dem IMI Brandenburg erstmalig das Colloquium Industrielle IT (CIIT) aus. Inzwischen ist das CIIT eine etablierte Austauschplattform, die zweimal jährlich an Brandenburger Produktions-/Logistikstandorten die Unternehmerschaft produzierender Unternehmen und IKT-Unternehmen …
Bild: Superbrands Germany: Zwei Dutzend Top-Marken haben das Gütesiegel schon sicherBild: Superbrands Germany: Zwei Dutzend Top-Marken haben das Gütesiegel schon sicher
Superbrands Germany: Zwei Dutzend Top-Marken haben das Gütesiegel schon sicher
… wie Markendominanz, Markenakzeptanz, Kundenbindung, Vertrauen und Langlebigkeit. Schirmherr der in Düsseldorf geplanten Gala zur Verleihung der Superbrand-Siegel ist Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger. SUPERBRANDS GOES SOCIAL MEDIA Um die Bekanntheit des Superbrand-Siegels und das Interesse an der Auszeichnung zu stärken, setzt …
Bild: Lemgoer Forscher entwickeln Intelligente Assistenzsysteme für mobile Anwendungen in der IndustrieBild: Lemgoer Forscher entwickeln Intelligente Assistenzsysteme für mobile Anwendungen in der Industrie
Lemgoer Forscher entwickeln Intelligente Assistenzsysteme für mobile Anwendungen in der Industrie
… 450.000 Euro über eine Projektlaufzeit von vier Jahren. Das inIT forscht seit 2009 unter dem Dach des Forschungs- und Entwicklungszentrums CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) gemeinsam mit Partner aus Industrie und Wissenschaft an Lösungen für die Fabrik der Zukunft. Über das inIT: (www.init-owl.de) Wir bringen die Intelligenz in die Maschine. Das Institut …
Bild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor OrtBild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor Ort
Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor Ort
… der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V (http://www.sibb.de)., gemeinsam mit dem IMI Brandenburg erstmalig das Colloquium Industrielle IT (CIIT) aus. Inzwischen ist das CIIT eine etablierte Austauschplattform, die zweimal jährlich an Brandenburger Produktions-/Logistikstandorten die Unternehmerschaft produzierender Unternehmen und …
NRW Wirtschaftsminister zu Besuch bei d.velop
NRW Wirtschaftsminister zu Besuch bei d.velop
(Gescher, 24.01.2011) Dass gut angelegte Fördergelder nachhaltig wirken, durfte Landeswirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger bei seinem Besuch der d.velop AG in Gescher hautnah erleben. Denn Fördermittel aus dem EUREGIO Topf haben vor mehr als 15 Jahren geholfen, ein erfolgreiches, mittelständisches IT-Unternehmen zu gründen, das heute über 200 Mitarbeitern …
Bild: WACHSEN!2011 - volles Programm für den MittelstandBild: WACHSEN!2011 - volles Programm für den Mittelstand
WACHSEN!2011 - volles Programm für den Mittelstand
… Zwei Tage volles Programm mit prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft warten auf das exklusive Publikum. Mit dabei sind NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger, Automobilbranchenkenner Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Ministerpräsident a.D. Dr. Jürgen Rüttgers, Klimaforscher Prof. Dr. Anders Levermann sowie Unternehmer und …
Bild: Luft- und Raumfahrt in NRW: Jetzt anmelden zum Zukunftskongress in KölnBild: Luft- und Raumfahrt in NRW: Jetzt anmelden zum Zukunftskongress in Köln
Luft- und Raumfahrt in NRW: Jetzt anmelden zum Zukunftskongress in Köln
… der Partnerbörse eine Reihe von Präsentationen und Diskussionsrunden. Dabei sprechen unter anderem die Vorstandsvorsitzende der InnovationsAllianz, Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter, und NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger über die Bedeutung des Standorts NRW im Luftverkehr der nächsten zehn Jahre. Die InnovationsAllianz ist darüber hinaus mit …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsminister Voigtsberger zu Besuch im CIIT