openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WACHSEN!2011 - volles Programm für den Mittelstand

Bild: WACHSEN!2011 - volles Programm für den Mittelstand
Logo: WACHSEN!2011 - Mittelstand.Kongress.Messe
Logo: WACHSEN!2011 - Mittelstand.Kongress.Messe

(openPR) Großes Treffen mittelständischer Entscheider: WACHSEN!2011 – 50 Mittelständler berichten von ihren Erfahrungen mit Strategie, Personal, Finanzierung, Produktion und Kunden – wieder mehr als 1.000 Gäste erwartet – 07. und 08. Juni 2011 in der Koelnmesse



Friedberg (Hessen), 24.03.2011: Zum zweiten Mal treffen sich in Köln die Führungskräfte aus dem deutschen Mittelstand: Am 07. und 08. Juni öffnet die WACHSEN!2011 ihre Tore. Zwei Tage volles Programm mit prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft warten auf das exklusive Publikum. Mit dabei sind NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger, Automobilbranchenkenner Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Ministerpräsident a.D. Dr. Jürgen Rüttgers, Klimaforscher Prof. Dr. Anders Levermann sowie Unternehmer und Manager von Würth, Heraeus, Messer, Stahlgruber, Prym, Coppenrath & Wiese, hansgrohe, beyerdynamic, Fitness First, Sahinler Group und vielen anderen renommierten Mittelständlern.

Rund 40 Workshops, Plenen und Vorträge von Unternehmer zu Unternehmer sowie zahlreiche persönliche Coachingmöglichkeiten erlauben tiefe Einblicke in die Praxis erfolgreicher Wachstumsunternehmen und geben Anregungen für das eigene Management. Im umfassenden Ausstellungsareal, der „MittelstandsArena“, sowie in der Sonderausstellung „InnovationsArena“ können sich Unternehmer über neueste Angebote und Lösungen informieren.

„Die Besucher der WACHSEN! schätzen den offenen Austausch von praxiserprobten Lösungen unter Gleichgesinnten“, stellt Boris Karkowski, Chefredakteur von Markt und Mittelstand, fest. Das renommierte Mittelstandsmagazin veranstaltet die WACHSEN! zum zweiten Mal und zeichnet für Inhalte und Organisation verantwortlich. „Schon im Premierenjahr 2010 hatten wir mehr als 1.000 Gäste“, berichtet Stefanie Kieslich, stellvertretende Bereichsleiterin Events und verantwortliche Projektmanagerin. „Das werden wir in diesem Jahr noch toppen.“

Am Abend des 07. Juni sind alle Teilnehmer der WACHSEN!2011 zur Abendveranstaltung eingeladen. Dann wird auch der „Macher des Jahres“ gekürt. Die Jury besteht aus den erfahrenen Unternehmern Ernst Prost/LIQUI MOLY, Macher des Jahres 2010; Roland Lacher/Singulus; Stefan Müller-Arends/ehemals Mauser; Martin Hager/retarus; Dirk Lehmann/Becker Marine Systems und Edwin Büchter/Clean-Lasersysteme.

Rahmendaten WACHSEN!2011

Datum:
Dienstag, 07. Juni 2011: 9.00–18.00 Uhr
Mittwoch, 08. Juni 2011: 9.00–15.00 Uhr

Ort:
Congress-Centrum Ost
Koelnmesse
Deutz-Mülheimer Straße 51
50679 Köln

Weitere Informationen und Programm:
www.wachsen2011.de

Exklusivitätsvorbehalt:
Die Anmeldung als Teilnehmer an der WACHSEN!2011 ist ausschließlich Unternehmensvertretern vorbehalten. Beratungshäuser, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, -kanzleien und weitere Finanzdienstleistungsunternehmen, die nicht zum Sponsorenkreis dieser Veranstaltung gehören, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522668
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WACHSEN!2011 - volles Programm für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Markt und Mittelstand

Bild: Betroffene bewerten ESUG positivBild: Betroffene bewerten ESUG positiv
Betroffene bewerten ESUG positiv
Friedberg (Hessen), 18.04.2012 – Die neue Insolvenzordnung hat gute Aussichten, die Sanierungschancen für Unternehmen zu verbessern, sagen betroffene Unternehmer, Gläubiger und Insolvenzverwalter. Die Gerichte allerdings erwarten steigende Anforderungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) ist da. Doch was heißt das für die Beteiligten? Die bb [sozietät] Buchalik Brömmekamp und Markt und Mittelstand-Research haben die Betroffenen im Rahmen einer Studie befra…
Bild: Eurokrise: Mittelständler klagen über sinkende AufträgeBild: Eurokrise: Mittelständler klagen über sinkende Aufträge
Eurokrise: Mittelständler klagen über sinkende Aufträge
Friedberg (Hessen), 06.09.2011 – Mehr als jedes dritte mittelständische Unternehmen wird durch die Eurokrise belastet, berichtet das Magazin „Markt und Mittelstand“ in seiner aktuellen September-Ausgabe (ET: 02.09.11). Vor allem wirkt sich die Eurokrise auf die Planungssicherheit aus; außerdem gehen die Aufträge aus den betroffenen Ländern zurück. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter Mittelständlern, die vom Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ durchgeführt wurde. Rund 37 Prozent der befragten Unternehmer gaben negative Auswirkung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: International Summer AcademyBild: International Summer Academy
International Summer Academy
Vom 10. bis 15. Juli erforschten 38 Studierende aus dem Ausland bei der GGS Summer Academy den deutschen Mittelstand. --- Was macht den deutschen Mittelstand so erfolgreich? Und warum gibt es eigentlich rund um Heilbronn so viel Weltmarktführer? Antworten, nicht nur auf diese beiden Fragen, liefert die International Summer Academy der German Graduate …
Bild: Vorfahrt für den MittelstandBild: Vorfahrt für den Mittelstand
Vorfahrt für den Mittelstand
Zehn-Punkte-Programm „Vorfahrt für den Mittelstand“ für mehr Innovationen für KMU Mit dem Zehn-Punkte-Programm "Vorfahrt für den Mittelstand" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) neue Ideen, Anwendungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Mit der Förderung soll auch eine weite Verbreitung …
Bild: Digitaltag 2020: Hinter den Kulissen der Digitalisierung beim Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandardsBild: Digitaltag 2020: Hinter den Kulissen der Digitalisierung beim Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Digitaltag 2020: Hinter den Kulissen der Digitalisierung beim Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
? Premiere des Digitaltags 2020 am 19. Juni 2020 ? Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards mit vielfältigem Programm rund um das Thema Digitalisierung mit eStandards dabei ? Jetzt anmelden Die Digitalisierung begegnet uns mittlerweile überall, nicht nur im Geschäftsleben. Wir nutzen Suchmaschinen auf dem PC oder dem Smartphone, um uns zu informieren, …
Treffen der Besten: Deutscher Mittelstands-Summit
Treffen der Besten: Deutscher Mittelstands-Summit
Überlingen/Essen – Am 26. Juni 2015 öffnet der Deutsche Mittelstands-Summit zum zweiten Mal seine Tore. Rund 1.100 außergewöhnliche Unternehmer erwartet der Veranstalter compamedia in Essen. Im Mittelpunkt der Konferenz am Tag und der Preisverleihung am Abend steht Best Practice auf den Gebieten Innovationsmanagement, Personalma-nagement und Beratung …
Bild: Namhafte Unternehmen präsentieren sich auf dem 7. Deutschen MittelstandstagBild: Namhafte Unternehmen präsentieren sich auf dem 7. Deutschen Mittelstandstag
Namhafte Unternehmen präsentieren sich auf dem 7. Deutschen Mittelstandstag
Stuttgart, 10. Juni 2011. Der 7. Deutsche Mittelstandstag findet am 4. November 2011 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Namhafte Unternehmen werden am Programm mitwirken, darunter die Stuttgarter Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, die Rechtsanwaltsgesellschaft Luther, Stuttgart, und das Energieversorgungsunternehmen Windreich AG aus Wolfschlugen. Der …
Bild: Programm Z - Steuerungs- und Trainingsprogramm für mittelständische UnternehmenBild: Programm Z - Steuerungs- und Trainingsprogramm für mittelständische Unternehmen
Programm Z - Steuerungs- und Trainingsprogramm für mittelständische Unternehmen
Das zeichnet Mittelstand aus: Vertrauen in die eigene Stärke. Klarer Kurs in die Zukunft. Programm Z spricht Unternehmer an, die ihr Unternehmen gezielt steuern wollen. Es eignet sich besonders bei Veränderungsprozessen oder Unternehmensnachfolge. Programm Z ist ein speziell für den Mittelstand entwickeltes Programm, das auf dem Wissen, den Erfahrungen …
Bild: 50.000 Euro für die „360-Grad-Perspektive“ - Das IT-Innovationsprogramm Mittelstand startetBild: 50.000 Euro für die „360-Grad-Perspektive“ - Das IT-Innovationsprogramm Mittelstand startet
50.000 Euro für die „360-Grad-Perspektive“ - Das IT-Innovationsprogramm Mittelstand startet
Stuttgart, den 19. September 2011 +++ Am 20. September 2011 stellt Magirus gemeinsam mit der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH das IT-Innovationsprogramm Mittelstand auf der IT&Business in Stuttgart, Halle 5, Stand C79, offiziell vor. Mittelständischen Unternehmen in Deutschland, die planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ein innovatives IT-Projekt …
Bild: Neue Einstiegsversion für die DATEV-Mittelstandssoftware: Leichteres Zusammenspiel mit dem SteuerberaterBild: Neue Einstiegsversion für die DATEV-Mittelstandssoftware: Leichteres Zusammenspiel mit dem Steuerberater
Neue Einstiegsversion für die DATEV-Mittelstandssoftware: Leichteres Zusammenspiel mit dem Steuerberater
… Einstiegsversion ihrer kompakten Softwarelösung für die kaufmännischen Aufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen stellt die DATEV eG auf der CeBIT vor. DATEV Mittelstand compact pro vereint Funktionen des Auftragswesens, der digitalen Dokumentenablage und integriert die Cloud-Lösung DATEV Unternehmen online als gemeinsame internetbasierte Plattform für …
Bild: Initiative Mittelstand - Talkmaster-Callcenter in Top 20Bild: Initiative Mittelstand - Talkmaster-Callcenter in Top 20
Initiative Mittelstand - Talkmaster-Callcenter in Top 20
Das Windows-Programm „Talkmaster-Callcenter“ ist in die Top 20 der Kategorie "Telekommunikation" beim "Innovationspreis IT 2009" der Initiative Mittelstand aufgenommen worden. Der Preis wird seit fünf Jahren von der Initiative Mittelstand und dem Huber-Verlag für Neue Medien verliehen. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft …
Bild: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste RundeBild: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
Baden-Baden/Hannover, 6. Dezember 2010 +++ Die CeBIT setzt die Erfolgsgeschichte von Deutschlands bis dato größtem Internet-Live-Event für den Mittelstand fort. So werden auch in 2011 vom 1. bis 5. März Experten aus dem Mittelstand, sowie aus der IT-Wirtschaft, aus Wissenschaft und Organisationen, IT-Themen in Businessthemen übersetzen. Basierend auf …
Sie lesen gerade: WACHSEN!2011 - volles Programm für den Mittelstand