openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde

06.12.201013:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in 2011
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in 2011

(openPR) Baden-Baden/Hannover, 6. Dezember 2010 +++ Die CeBIT setzt die Erfolgsgeschichte von Deutschlands bis dato größtem Internet-Live-Event für den Mittelstand fort. So werden auch in 2011 vom 1. bis 5. März Experten aus dem Mittelstand, sowie aus der IT-Wirtschaft, aus Wissenschaft und Organisationen, IT-Themen in Businessthemen übersetzen.



Basierend auf den durchweg positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr, passen sich die Inhalte des CeBIT Studios Mittelstand 2011 den aktuellen Anforderungen kleiner und mittlerer Betriebe an. So werden die wichtigsten mittelstandsrelevanten IT-Themenschwerpunkte wie zum Beispiel auch Cloud Computing konkretisiert. Die Teilnehmer dürfen gespannt sein!

Im CeBIT Studio Mittelstand erhalten Unternehmer in bewegten und kurzweiligen Live-Bildern Einblicke und Fachwissen, Anregungen und Handlungsempfehlungen zu gegenwärtigen und künftigen IT- und Managementthemen.

BestPractice-IT zeichnet als Themengeber für das inhaltliche Programm dieses Studios mit verantwortlich. Die Akteure dieses im Mittelstand und bei seinen Entscheidern anerkannten, kontinuierlich wachsenden Netzwerks verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung, wenn es um die konkrete Anwendung von IT in den Unternehmen geht – ob nun aus dem Industrie- oder Dienstleistungssektor, aus IT, Handwerk oder Handel.

Zugehört und nachgefragt

63 Sendungen mit insgesamt mehr als 50 Stunden Sendebetrieb fünf Tage lang live ins Internet! Rund 100 Referenten und Sprecher vor Ort auf der Messe! Mit diesem Studioformat wurde auf der CeBIT 2010 ein bis dato für den Mittelstand einmaliges und bis heute qualitativ unerreichtes Bewegtbildprojekt gestartet.

Das fünftägige Live-Programm in 2011 setzt sich aus Interviews, Business Talks, Key Notes und Podiumsdiskussionen zusammen. Im neuen, von der Deutschen Messe auf dem Messegelände eingerichteten, hochmodernen Studio stellen Persönlichkeiten aus Unternehmertum, IT-Wirtschaft, Organisationen und Verbänden sowie aus der Wissenschaft ihre Expertise zur Verfügung.

Unmittelbar im Anschluss an die CeBIT 2011 werden sämtliche Beiträge auf der Internetkonsole www.cebit-studio-mittelstand.de on demand bereitgestellt. So können auch im Nachgang alle aufgezeichneten Gespräche dieses Studios online erlebt werden. Digitale Begleitinformationen wie Whitepaper und Präsentationen ergänzen das „bewegte“ Internet-Angebot.

Das Studio Mittelstand, so Initiator Andreas R. Fischer, wird kontinuierlich weiterentwickelt und ganzjährig mit neuen Inhalten und Mehrwerten ergänzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492251
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G+F Unternehmensgruppe

Bild: Tägliche Verlosung eines Fujitsu LIFEBOOK S760: Das CeBIT Studio Mittelstand kommt virtuell zum TeilnehmerBild: Tägliche Verlosung eines Fujitsu LIFEBOOK S760: Das CeBIT Studio Mittelstand kommt virtuell zum Teilnehmer
Tägliche Verlosung eines Fujitsu LIFEBOOK S760: Das CeBIT Studio Mittelstand kommt virtuell zum Teilnehmer
Baden-Baden/Hannover, 24. Februar 2010 +++ Vom 1. bis zum 4. März 2011 können Interessierte im Rahmen des CeBIT Studios Mittelstand täglich ein Fujitsu Business Notebook gewinnen. Ein so genannter QR-Code ermöglicht es, mit der Handy-Kamera einen Code flächendeckend auf Plakaten auf dem CeBIT-Messegelände oder aber online zu scannen und damit an diesem Gewinnspiel teilzunehmen. Hochmoderne Technik ist bei den Machern des CeBIT Studios Mittelstand Trumpf. So wird vier Tage lang jeweils vom Morgen bis zum frühen Abend live aus dem HD-Internet-…
Bild: CeBIT Studio Mittelstand ganz im Zeichen der CloudBild: CeBIT Studio Mittelstand ganz im Zeichen der Cloud
CeBIT Studio Mittelstand ganz im Zeichen der Cloud
Hannover/Baden-Baden, 10. Februar 2011. Das CeBIT Studio Mittelstand widmet sich vom 1. bis 5. März 2011 schwerpunktmäßig dem Thema Cloud Computing. In mehr als 50 Live-Sendungen werden cloudbasierte Lösungen diskutiert, mit denen kleine und mittlere Unternehmen ihre Position am Markt verbessern können. Experten stellen im Studio die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cloud-Technologien für den Mittelstand vor und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Cloud Computing ist der Mega-Trend der IT-Industrie: Einer aktuellen Umfrage des Branch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: thallos Vermögensverwaltung: Bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga.Bild: thallos Vermögensverwaltung: Bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga.
thallos Vermögensverwaltung: Bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga.
… bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen ehrten Vertreter von DAB bank, n-tv, Euro sowie Markt & Mittelstand die Gewinner des Depot-Contests 2009. In einem turbulenten Marktumfeld, geprägt von der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise, traten die besten banken-unabhängigen Vermögensverwalter …
Italienische Telespazio verlängert Kapazitätsabkommen mit Eutelsat
Italienische Telespazio verlängert Kapazitätsabkommen mit Eutelsat
Paris, Köln, 5. Februar 2010 - Italiens führender Satellitendienstleister Telespazio und Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) haben ein Mietabkommen über zwei Transponder für professionelle TV-Zuführdienste sowie Außenübertragungen der nationalen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt RAI verlängert. Die Vertragsunterzeichnung wurde heute in Rom auf der internationalen Konferenz- und Ausstellungsmesse SATEXPO gemeldet. Die Abkommen für die zwei 72 MHz Transponder haben eine mehrjährige Laufzeit und befinden sich auf den beiden Eutelsat…
Bild: Eutelsat und Globecast erneuern Partnerschaft und wollen HDTV-Wachstum auf HOTBIRD vorantreibenBild: Eutelsat und Globecast erneuern Partnerschaft und wollen HDTV-Wachstum auf HOTBIRD vorantreiben
Eutelsat und Globecast erneuern Partnerschaft und wollen HDTV-Wachstum auf HOTBIRD vorantreiben
Erster Vertrag: TRT World startet in HD auf HOTBIRD ------------------------------ Paris, Köln, 14. September 2017 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) und Globecast, der weltweit tätige Anbieter von Lösungen für Medien, haben ihre Zusammenarbeit auf der Position HOTBIRD durch ein langjähriges Abkommen erneuert. Die Vereinbarung baut auf der schon lange bestehenden Partnerschaft beider Unternehmen auf und wird das Wachstum auf der führenden TV-Position für Europa, das westliche Russland sowie den Nahen und Mittleren Osten f…
Bild: CoreMedia Web TV ist Innovationsprodukt 2008Bild: CoreMedia Web TV ist Innovationsprodukt 2008
CoreMedia Web TV ist Innovationsprodukt 2008
Hamburg, April 2008 - CoreMedia Web TV wurde beim Innovationspreis 2008 von der Initiative Mittelstand als Innovationsprodukt 2008 ausgezeichnet. CoreMedia Web TV überzeugte die Jury durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Eignung für den Mittelstand. Mehr als 1.600 Bewerbungen wurden für den Innovationspreis 2008 der Initiative Mittelstand …
Mit Leporello erstellt ACHT FRANKFURT digitale bandlose Sendekopien
Mit Leporello erstellt ACHT FRANKFURT digitale bandlose Sendekopien
Frankfurt am Main, 28. März 2007 - Durch die Nutzung von ‚Leporello’ ist ACHT FRANKFURT eines der ersten Postproduktionshäuser in Deutschland, das in der Lage ist, eine digitale bandlose Sendekopie an die Sendeanstalten zu liefern. Gemeinsam führen die Leporello Gmbh & Co.KG und Adstream Ltd. das digitale Distributionssystem im deutschen TV Markt ein, welches die Alternative zum klassischen Versand von Werbefilmen auf Videokassetten darstellt. Somit ist es möglich, unter Berücksichtigung aller technischen Parameter, den Distributionsweg bis i…
Bild: Ideenjunkies gestalten das Fernsehen der ZukunftBild: Ideenjunkies gestalten das Fernsehen der Zukunft
Ideenjunkies gestalten das Fernsehen der Zukunft
… „Ideenjunkies“ und bietet Kurse und Workshops im Bereich TV-Serie, Comedy und Film und Web-TV an. Kernstück ist eine TV-Serienschule, in der die Teilnehmer ihre Idee für eine Fernsehserie entwickeln. Für die am 19. Januar 2008 beginnende neue Runde haben sich bisher Kreative aus Berlin, Köln und München angemeldet. Es sind noch Plätze frei. www.tv-akademie.tv
Bild: coeno erneut von Kabel Deutschland beauftragtBild: coeno erneut von Kabel Deutschland beauftragt
coeno erneut von Kabel Deutschland beauftragt
Die Münchner User Experience Experten unterstützen Deutschlands größten Kabelnetzbetreiber bei der Konzeption neuer TV-Produkte. München, 12. November 2012. Kabel Deutschland verlässt sich weiterhin auf coeno. Die UX-Profis aus München unterstützen das Produkt-Management bei der Konzeption neuer TV-Produkte. Außerdem wurde die Agentur mit der Konzeption …
Vom Blogger zum Fernsehmoderator: Die Trends der re:publica 2015
Vom Blogger zum Fernsehmoderator: Die Trends der re:publica 2015
… Veränderungen haben bereits begonnen. Wir haben Internetpionier Thomas Stiren zu den wichtigsten Trends befragt. Vor 20 Jahren gründete er eine der ersten Internetagenturen Deutschlands mit und ist als Berater und Onlinemarketing-Spezialist am Puls der Internetzeit. Für seine Arbeit waren daher besonders drei Themenfelder interessant: 1.) Der Journalismus …
Bild: Business Web-TV auf der Hannover Messe: Themen, die die Industrie bewegenBild: Business Web-TV auf der Hannover Messe: Themen, die die Industrie bewegen
Business Web-TV auf der Hannover Messe: Themen, die die Industrie bewegen
… der technologischen Revolution erläutern und wie diese sich auf den Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland auswirken. Beispielsweise soll hier die Frage geklärt werden, wann Deutschlands Fabriken in der Lage sein werden, sich selbst zu diagnostizieren und zu optimieren, um weiterhin mit den ständig wachsenden Ansprüchen des Marktes mithalten …
Bild: The Taste: Restaurant-Guide zur TV-ShowBild: The Taste: Restaurant-Guide zur TV-Show
The Taste: Restaurant-Guide zur TV-Show
Millionen Fernsehzuschauern läuft momentan mittwochs zeitgleich das Wasser im Mund zusammen: Deutschlands erste Koch-Casting-Show “The Taste” holte 1,82 Millionen Zuschauer zur zweiten Folge vor die Fernsehgeräte. Zu verdanken hat dieser Erfolg unter anderem den charmanten TV-Köchen und “The Taste”-Juroren Tim Mälzer, Frank Rosin und Alexander Herrmann …
Sie lesen gerade: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde