openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmerzfrei durch den Alltag - Tipps bei Kopfschmerzen

27.07.201110:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schmerzfrei durch den Alltag - Tipps bei Kopfschmerzen
Gesundheitstipps der BKK HMR
Gesundheitstipps der BKK HMR

(openPR) Nicht Husten und Schnupfen, sondern Kopfschmerzen sind die häufigste Ursache für einen Besuch beim Hausarzt. Stress, Wet-terwechsel oder Überlastung sind häufige Auslöser für Kopf-schmerzen. Mehr als 90 Prozent aller Kopfschmerzpatienten lei-den an Migräne oder Spannungskopfschmerzen. Gefolgt von medikamenteninduzierten Kopfschmerzen, die durch zu häufige Einnahmen von Schmerzmitteln entstehen. Wesentlich seltener sind die sogenannten Cluster-Kopfschmerzen. Sie sind extrem schmerzhaft. In der Regel sind Kopfschmerzen jedoch harmlos, wenn sie erträglich, selten und von kurzer Dauer sind. Treten sie hingegen plötzlich, häufig und sehr heftig auf, sind mit Übelkeit, Fieber und Nackensteifheit verbunden, sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden. Etwa 54 Millionen Menschen in Deutschland - also etwa 70 Prozent der Bevölkerung - leiden unter anfallsarti-gen oder wiederkehrenden Kopfschmerzen.
In den meisten Fällen helfen einfache Hausmittel, den Schmerz zu vermeiden. Um die eigenen Schmerzen einordnen zu können, empfiehlt sich die Anlage eines Kopfschmerzkalenders. Darin no-tiert der Patient, wann die Schmerzen auftreten und wie heftig er sie empfindet. Anhand dieser Daten kann der Patient seinem Arzt die Beschwerden genauestens schildern. Die Aufzeichnun-gen erleichtern die Diagnose, decken mögliche Auslöser auf und dienen der Therapiekontrolle. Eintragen sollten die Patienten auch eventuelle Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Sehstörungen. Wer Schmerzmedikamente einnimmt, sollte dies ebenfalls im Kopfschmerzkalender notieren. Ausführliche Infor-mationen sind im Internet zu finden unter www.bkk-hmr.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557503
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmerzfrei durch den Alltag - Tipps bei Kopfschmerzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK Herford Minden Ravensberg

Bild: Die BKK HMR warnt vor neuer BetrugsmethodeBild: Die BKK HMR warnt vor neuer Betrugsmethode
Die BKK HMR warnt vor neuer Betrugsmethode
Nach den inzwischen weit bekannten Enkeltrickbetrügen taucht nun vermehrt eine andere Betrugsmethode auf. Fremde versuchen telefonisch die Bankverbindungen von Versicherten herauszufinden sowie eigene Versicherungen zu verkaufen. Der Ablauf lässt sich wie folgt verallgemeinern: BKK-Kunden werden angeblich von der Verbraucherzentrale angerufen. Diese Person verfügt bereits über einige persönliche Daten und fragt nach der Krankenversicherung. Der Grund soll eine Bonuszahlung (beispielhaft für eine Zahnbehandlung) sein, die der Kunde von der K…
Bild: Parkinson-Aktionstag in Herford: Moderne Therapien des Parkinson-SyndromsBild: Parkinson-Aktionstag in Herford: Moderne Therapien des Parkinson-Syndroms
Parkinson-Aktionstag in Herford: Moderne Therapien des Parkinson-Syndroms
Morbus-Parkinson und atypische Parkinsonsyndrome, gehören zu den häufigsten degenerativen neurologischen Erkrankungen im Alter. In Deutschland sind ca. 300.000 – 400.000 Menschen daran erkrankt. Die Diagnose stellt Erkrankte und deren Angehörige vor vollkommen neue Herausforderungen im Alltag. Im Klinikum Herford findet in Kooperation mit der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. und der BKK HMR hierzu am Freitag, dem 22.04.2016 der vierte Parkinson-Aktionstag statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den modernen Therapie- und Behandlungsm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kopfschmerzen sind typische Begleiter bei Grippe und ErkältungBild: Kopfschmerzen sind typische Begleiter bei Grippe und Erkältung
Kopfschmerzen sind typische Begleiter bei Grippe und Erkältung
Ob primär in Form von Migräne und Spannungskopfschmerzen oder sekundär als Begleitsymptom im Rahmen einer Erkältung oder Grippe, die schmerzhaften Beschwerden machen das Leben schwer und lassen keinen klaren Gedanken zu. Um auch bei stärkeren Beschwerden wieder schmerzfrei zu sein, bietet die Versandapotheke mediherz.de Unterstützung. Welche Ursache …
Bild: Chirotherapie: Der heilende GriffBild: Chirotherapie: Der heilende Griff
Chirotherapie: Der heilende Griff
Sich einrenken zu lassen ist für viele Patienten mit Rücken, Glieder und Kopfschmerzen seit einigen Jahren eine Alternative zur Einnahme von Schmerzmitteln geworden. Dabei kennzeichnet diese Umschreibung die Vorgehensweise der Chiropraktiker nicht richtig, da die chiropraktische Behandlung nicht auf die Gelenke, sondern auf Muskeln und Sehnen einwirkt. …
Bild: Kopfweh ist weit verbreitete KinderkrankheitBild: Kopfweh ist weit verbreitete Kinderkrankheit
Kopfweh ist weit verbreitete Kinderkrankheit
Hauptauslöser ist langes Sitzen vor Bildschirmen sup.- Früher galten Kopfschmerzen als typisches Leiden gestresster Erwachsener, mittlerweile zählen sie zu den häufigsten Kinderkrankheiten. Das berichtet die Stiftung Kindergesundheit. Bereits im Vorschulalter leidet jedes fünfte Kind zumindest hin und wieder unter Kopfweh. Am Ende der Grundschulzeit …
Bild: Migräne und Koffein, So hängt es zusammen.Bild: Migräne und Koffein, So hängt es zusammen.
Migräne und Koffein, So hängt es zusammen.
Migränepatienten haben eine Hassliebe zu Koffein. Für viele hilft der Vasokonstriktor, ihre Migräneschmerzen zu lindern. Bei gleicher Anzahl ist die Chemikalie ein Auslöser für Migränekopfschmerzen. Die Beziehung zwischen Koffein und Migräne ist alles andere als einfach. Für Koffeinsüchtige, die feststellen, dass ihre tägliche Tasse ein Migräneauslöser ist, ist das …
Wenn Rückenschmerzen im Kopf beginnen - Tag der Rückengesundheit 2010
Wenn Rückenschmerzen im Kopf beginnen - Tag der Rückengesundheit 2010
… langfristig vor. Weitere Tipps für eine gesunde Wirbelsäule und zu modernen Therapien gibt Dr. Reinhard Schneiderhan in seinem Buch „Dein Rücken – endlich schmerzfrei“. Dr. med. Reinhard Schneiderhan „Dein Rücken – endlich schmerzfrei“ Klaus Oberbeil Verlag 264 Seiten, durchgehend vierfarbig ISBN: 978-3980238922 Weitere Informationen unter www.orthopaede.com
Kein Kater im Karneval
Kein Kater im Karneval
… dass er längst zu viel getrunken hat“, so Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Besonders schnell wirken zuckerreiche und warme Alkoholika. Die folgenden Tipps helfen, Kopfschmerzen und Übelkeit am nächsten Tag vorzubeugen: • Essen Sie vor der Feier reichlich fett- und eiweißreiche Gerichte. Diese Grundlage verzögert die Aufnahme von Alkohol ins …
Rückengesund mit Köpfchen - 10. Tag der Rückengesundheit stellt psychische Ursachen in den Vordergrund
Rückengesund mit Köpfchen - 10. Tag der Rückengesundheit stellt psychische Ursachen in den Vordergrund
… wechseln und zwischendurch aufstehen. Weitere Tipps für eine gesunde Wirbelsäule und zu modernen Therapien gibt Dr. Reinhard Schneiderhan in seinem Buch „Schmerzfrei daheim und im Büro“. Dr. med. Reinhard Schneiderhan „Schmerzfrei daheim & im Büro“ 1. Auflage 2010, Klaus Oberbeil Verlag 128 Seiten, durchgehend vierfarbig ISBN: 978-3-9813597-0-1 Weitere …
Bild: Ohne Kater durch den KarnevalBild: Ohne Kater durch den Karneval
Ohne Kater durch den Karneval
… er längst zu viel getrunken hat“, so Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Besonders schnell wirken zuckerreiche und warme Alkoholika. Die folgenden Tipps helfen, Kopfschmerzen und Übelkeit am nächsten Tag vorzubeugen: Essen Sie vor der Feier reichlich fett- und eiweißreiche Gerichte und zwischendurch Erdnüsse, Oliven oder Käsebrote. Das verzögert …
Bild: Kopfweh ist weit verbreitete KinderkrankheitBild: Kopfweh ist weit verbreitete Kinderkrankheit
Kopfweh ist weit verbreitete Kinderkrankheit
Hauptauslöser ist langes Sitzen vor Bildschirmen sup.- Früher galten Kopfschmerzen als typisches Leiden gestresster Erwachsener, mittlerweile zählen sie zu den häufigsten Kinderkrankheiten. Das berichtet die Stiftung Kindergesundheit. Bereits im Vorschulalter leidet jedes fünfte Kind zumindest hin und wieder unter Kopfweh. Am Ende der Grundschulzeit …
Drei Experten verraten ihr Rezept zum schmerzfreien Glücklichsein
Drei Experten verraten ihr Rezept zum schmerzfreien Glücklichsein
… viele haben regelmäßig Schmerzen. Wer häufig am Schreibtisch sitzt, klagt wahrscheinlich über Rückenschmerzen. Wer sich sinnbildlich häufig den Kopf zerbricht, klagt wahrscheinlich über Kopfschmerzen. Von den zahlreichen anderen Schmerzensformen vom Zahn bis zu den Gelenken mal abgesehen. Doch Schmerzen müssen nicht sein, wissen Karin Harth, Nadine van …
Sie lesen gerade: Schmerzfrei durch den Alltag - Tipps bei Kopfschmerzen