openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risiken bei Immobilien als Geldanlage

25.07.201112:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Risiken bei Immobilien als Geldanlage
Der Hausinspektor - Immobilienberatung
Der Hausinspektor - Immobilienberatung

(openPR) Schon vor dem Hauskauf Baumängel erkennen
Ganderkesee, 22. Juli 2011. Auf Grund der oftmals unsicheren und schwer vorauszusehenden Entwicklung der Finanzmärkte, sind Aktieninvestments nicht immer die erste Wahl für eine langfristige Kapitalanlage. Eine weitere Möglichkeit ist der Erwerb einer zweiten Immobilie, sei es nun in Form einer Wohnung oder Haus mit Grundstück. Für die meisten potentiellen Immobilienkäufer spielt dabei neben der Sicherheit der Anlage auch die Verwirklichung eigener Träume eine besondere Rolle. Bei der Auswahl sollte jedoch neben der Kalkulation und genauer Prüfung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung der Immobilie auch die Bauqualität unter die Lupe genommen werden.
Neben den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen wie Lage und Raumaufteilung sollte die Immobilie möglichst mangelfrei sein. Laien übersehen jedoch nicht selten vor dem Kauf ernstzunehmende Bauschäden, Schimmel oder andere Mängel. Im Nachhinein notwendige Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen können den Geldbeutel daher immens belasten. Daher bedarf es bereits vor finanziellen Investition und somit dem Kauf einer Immobilie individueller Beratung eines Experten. Um mögliche Risiken fundiert einzuschätzen und den angemessenen Wert der Immobilie zu ermitteln, hilft das deutschlandweit vertretene Expertennetzwerk „der Hausinspektor GmbH“. Angefangen bei der Begehung mit Mängelsuche, über Bewertung des Preises, bis hin zur endgültigen Kaufpreisverhandlung bietet das Netzwerk ein umfangreiches Dienstleistungsangebot, wodurch Käufer eine umfassende Betreuung erhalten.
„Durch die Hilfe eines erfahrenen Profis sichern sich Immobilenkäufer gegen einen Fehlkauf ab. Kompetente und individuelle Beratung gewährleisten eine risikofreie Investition in eine Immobilie – auch nachhaltig“, erklärt Hans-Jürgen Janning, Sachverständiger von der Hausinspektor GmbH aus dem Raum Duisburg/ Essen.


Informationen unter www.der-hausinspektor.de

Kostenlose Hotline 0800-99 66 332

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 556918
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risiken bei Immobilien als Geldanlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Der Hausinspektor - Immobilienberatung

Bild: Betreuung beim HauskaufBild: Betreuung beim Hauskauf
Betreuung beim Hauskauf
Kerstin (27) und Jürgen Netzler (33) haben ihr Traumhaus gekauft. Als Laien wollten Sie den Hauskauf nicht ohne professionelle Hilfe abwickeln. Der Diplom-Ingenieur Arnold Oelke hat sie beim Kaufprozess unterstützt und ihnen Sicherheit bei der größten Investition ihres Lebens gegeben. Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ihrem persönlichen Tr…
Bild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim HauskaufBild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Bremen, 18.06.2015. Hauskäufer stehen beim Kauf einer Immobilie vor einem ganzen Berg nie dagewesener Fragen. Der Hauskauf und dessen Organisation wollen gut überlegt sein. Immerhin geht es um viel Geld. Folgende Tipps sind für zukünftige Immobilienbesitzer wichtig, damit der Hauskauf ohne größere Probleme abgewickelt werden kann. 1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSS Vermögensverwaltung informiert: Immobilien als langfristige GeldanlageBild: DSS Vermögensverwaltung informiert: Immobilien als langfristige Geldanlage
DSS Vermögensverwaltung informiert: Immobilien als langfristige Geldanlage
Der Studie eines deutschen Kreditinstituts zufolge werden die Mieten in den Top-Städten Deutschlands auch in den folgenden Jahren weiter ansteigen. Immobilieninvestments bleiben damit weiter für Anleger attraktiv. Die DSS Vermögensverwaltung empfiehlt allerdings, beim Thema Vermögensaufbau und Geldanlage nicht nur auf eine Strategie, sondern verstärkt …
Finanzkrise - Immobilien als sichere Geldanlage
Finanzkrise - Immobilien als sichere Geldanlage
… lieber auf den Erwerb von Wohnungen und Häusern. In Zeiten von Inflation und turbulenten Kapitalmärkten empfiehlt sich die Investition in Sachwerte. Besonders als Altersvorsorge werden Immobilien immer beliebter. Viele Privatleute wollen im Ruhestand auf das Wohnen zur Miete verzichten und profitieren von den Einnahmen durch ihre eigenen Mietobjekte. Das …
FinanceScout24 Studie zeigt: Für 75% aller Deutschen ist die Immobilie nach wie vor die sicherste Geldanlage
FinanceScout24 Studie zeigt: Für 75% aller Deutschen ist die Immobilie nach wie vor die sicherste Geldanlage
… spielt dabei das mietfreie Wohnen im Alter die tragende Rolle. Investieren in die eigene Immobilie – der Klassiker ist brandaktuell Von allen Befragten haben 15% bereits in Immobilien investiert. Für ein Viertel (24%) ist es wichtig, ein Heim zur eigenen Nutzung zu erwerben. 36% befürworten uneingeschränkt die Immobilie als Geldanlage. Bei den 20-39 …
Bild: Neu bei Stiftung Warentest: Handbuch Geldanlage von Stefanie und Markus KühnBild: Neu bei Stiftung Warentest: Handbuch Geldanlage von Stefanie und Markus Kühn
Neu bei Stiftung Warentest: Handbuch Geldanlage von Stefanie und Markus Kühn
… Buch von Stefanie und Markus Kühn erscheint am 23.05.2017 bei Stiftung Warentest. Mit dem Handbuch Geldanlage zeigen die Autoren von A wie Aktien über I wie Immobilien bis Z wie Zertifikate, wie Geldanlage funktioniert. Der Leser erhält das nötige Wissen, um mit dem Buch die verschiedenen Anlageklassen zu verstehen, seine Anlagestrategie zu erarbeiten …
Bild: Immobilien als Kapitalanlage: Berater muss über hohe Innenprovision aufklärenBild: Immobilien als Kapitalanlage: Berater muss über hohe Innenprovision aufklären
Immobilien als Kapitalanlage: Berater muss über hohe Innenprovision aufklären
Immobilien sind als Geldanlage beliebt. Der Anlageberater oder Vermittler muss nach einem aktuellen Urteil des BGH über seine Innenprovisionen von mehr als 15 Prozent aufklären (Az.: III ZR 308/15). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Mit Urteil vom 23. Juni 2016 stellte der …
Bild: Sollte jetzt jeder mehr Risiken bei der Geldanlage eingehen, weil die Zinsen so niedrig sind?Bild: Sollte jetzt jeder mehr Risiken bei der Geldanlage eingehen, weil die Zinsen so niedrig sind?
Sollte jetzt jeder mehr Risiken bei der Geldanlage eingehen, weil die Zinsen so niedrig sind?
… Anlageformen setzten! Niemand sieht gerne zu, wie das Ersparte weniger wird weil man auf die falsche Geldanlage gesetzt hat. Jetzt ist die Zeit für Gold, Fonds, Aktien und Immobilien, wenn das Geld nicht weniger, sondern mehr werden soll! Oder doch nicht? Zumindest wird das jetzt von vielen Seiten propagiert. Formen der Geldanlage gibt es reichlich! Nicht …
IVG Immobilien AG: Insolvenz offenbar vorerst abgewendet - Kapitalanlage auf Schadensersatzansprüche prüfen lassen
IVG Immobilien AG: Insolvenz offenbar vorerst abgewendet - Kapitalanlage auf Schadensersatzansprüche prüfen lassen
… Bremen, Nürnberg und Essen grprainer.com führen aus: Buchstäblich in letzter Minute haben die wichtigsten Gläubigergruppen den Rettungsplan für die finanziell angeschlagene IVG Immobilien AG abgesegnet. Für die Aktionäre und Zeichner der Wandelanleihe bedeutet dies allerdings, dass sie enorme finanzielle Verluste hinnehmen müssen. Das Handelsblatt berichtete …
Bild: Beste Geldanlage - Das brachte die Top-RenditeBild: Beste Geldanlage - Das brachte die Top-Rendite
Beste Geldanlage - Das brachte die Top-Rendite
Interaktive Grafik: Wer machte am meisten aus seinem Geld? Rendite 2012. Egal ob Aktien, Gold oder Immobilien - die Risiken waren auch im letzten Jahr schwer einzuschätzen. Die Verzinsung für Festgeld und Tagesgeld war auch eher niedrig. Gut beraten war daher, wer verschiedene Anlageformen kombiniert hat. "Wer am ersten Handelstag 2012 deutsche Standardaktien …
Tagesgeld und Festgeld: Geldanlage Vergleich
Tagesgeld und Festgeld: Geldanlage Vergleich
… Einlagensicherung der Bank und die Geldanlage Zinsen sind dafür wichtige Faktoren. Je sicherer eine Geldanlage desto niedriger sind aber in aller Regel die Zinssätze. Immobilien und Aktien können etwa hohe Gewinne abwerfen, sind jedoch auch mit verhältnismäßig hohen Risiken verbunden. Mehr Sicherheit bieten beispielsweise Geldanlage Formen wie ein Tagesgeld …
Bild: Frischer Wind für die Windenergie - UDI bietet Genussrechte von BOREAS anBild: Frischer Wind für die Windenergie - UDI bietet Genussrechte von BOREAS an
Frischer Wind für die Windenergie - UDI bietet Genussrechte von BOREAS an
… Staatspleiten im Euro-Raum, eine mögliche Rezession in den USA und eventuelle Einflussnahmen der Chinesen verunsichern die Anleger. Vielen erscheinen in der Krise Immobilien neben Gold als letzte Zuflucht. „Mit einer ausgewogenen Anlagenmischung können sich Investoren gegen Risiken wappnen,“ erklärt Georg Hetz, Geschäftsführer der UmweltDirektInvest …
Sie lesen gerade: Risiken bei Immobilien als Geldanlage