openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christoph Marloh: Fonds für Nachhaltige Wohnimmobilien um 18,5% über Prognose

Bild: Christoph Marloh: Fonds für Nachhaltige Wohnimmobilien um 18,5% über Prognose
Christoph Marloh, Geschäftsführer, Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH
Christoph Marloh, Geschäftsführer, Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH

(openPR) Hamburg, 22.7.2011. Der Renditefonds Nord für Nachhaltige Wohnimmobilien der Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH hat im 1. Semester 2011 sein Auszahlungsziel um 18,5% überboten. Grund sind die erhöhten Mieteinnahmen des verwalteten Bestandes, die um 4,0 % erhöht werden konnten. Diese Verbesserung konnte innerhalb von nur 6 Monaten seit dem 31.12.2010 erzielt werden. Im Bereich der Bestandswohnungen fanden dabei keine Erhöhungen der Mieten für laufende Mietverhältnisse statt. Bereits im Juni 2011 hatte der Fonds das Rating A- bekommen.



Grund für die überdurchschnittliche Entwicklung ist eine aktive Objektbewirtschaftung durch das Fondsmanagement. So konnten neu vermietete Wohnungen im Rahmen der normalen Fluktuation um etwa 50% ertragreicher vermietet werden als bisher. Als Folge erhöhte sich die Jahresnettokaltmiete des Bestandes seit Jahresanfang schon um 4,0%. Prospektiert sind jährliche Erlössteigerungen von 2,5%. Die Verwaltungsaufwendungen fielen im gleichen Zeitraum kleiner aus, als prognostiziert. Insgesamt war auf diese Weise eine um 18,5% höhere Auszahlung an Anleger zum 30. Juni 2011 möglich, als im Prospekt vorgesehen. Die Auszahlung erfolgt aus den laufenden Erlösen.

"Wir freuen uns über die gute Entwicklung des Fonds", sagt Christoph Marloh, Geschäftsführer der Grundbesitz 24. "Vor dem Hintergrund der allgemein stark gestiegenen Preise auf dem Hamburger Zinshausmarkt hat der Fonds ausgesprochen glücklich eingekauft und klug verwaltet. Damit ist der Fonds erste Wahl für sicherheitsbewußte Investoren, die gute Renditen erwirtschaften möchten". Nähere Informationen zu Fonds von Christoph Marloh finden Sie hier: http://christophmarlohfonds.wordpress.com/author/cmarloh/

Der Renditefonds hatte am 18.6.2011 das Rating A- von Invest-Report, einem unabhängigen Analystenhaus für geschlossene Fonds, erhalten. Die Analysten bescheinigten dem Fonds von Grundbesitz 24 eine "solide Konzeption" sowie eine "überdurchschnittlich hohe Einnahmesicherheit". Der Fonds erwirbt vermietete Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen in aussichtsreichen Hamburger Lagen und führt großteils warmmietenneutrale energetische Sanierungen durch. Angestrebt wird die Reduktion des Primärenergieverbrauches im Wohnungsbestand um ungefähr 80%.

"Durch energetische Sanierungen profitieren Mieter, die in den letzten Jahren dem Kostenanstieg im Energiebereich schutzlos ausgeliefert waren", sagt Rudolf Marloh, Geschäftsführer der Grundbesitz 24. "Preisanstiege von bis zu 50% wie in 2010 lassen sie künftig kalt während sich in den Wohnungen die Wohnbehaglichkeit durch warme Wände verbessert". Nähere Informationen finden Sie hier: http://www.christoph-marloh.net/index.htm

Über die Nachhaltigen Wohnimmobilien Renditefonds:
Die Renditefonds investieren in Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen in norddeutschen Ballungsräumen ab Baujahr 1960 und streben die energetisch nachhaltige Bewirtschaftung des zu erwerbenden Bestandes an. Wohnimmobilien sind für mehr als 30 Prozent des Primärenergiebedarfs verantwortlich. Durch energetische Sanierungen kann der Bedarf an Primärenergie je nach Baujahr um bis zu 80% reduziert werden. Für die Objekte im Bestand des ersten Fonds ist ein Primärenergieverbrauch von unterhalb 100 Kilowattstunden/m2a sowie eine Gesamteinsparung von 102 Mio. kWh bzw. 10,2 Millionen Liter Heizöl geplant. Mit der eingesparten Energie ließe sich Wärmedamm-Werkstoff für eine Kleinstadt von mehr als 4.000 Einfamilienhäusern produzieren. Der Fonds verbindet eine beabsichtigte Nachsteuer-Rendite von 6,9Prozent p.a. mit dem verbesserten Schutz von Mietern vor künftig weiter steigenden Energiepreisen. Die fortlaufenden Auszahlungen belaufen sich auf im Schnitt 4,6 % per annum Sie beginnen mit 2,7 % in 2011 und steigen auf 7 Prozent per annum zum Ende der Laufzeit. Am Ende der Laufzeit erfolgt zusätzlich zu den fortlaufenden Auszahlungen und der Kapitalrückzahlung eine zusätzliche Auszahlung an die Anleger aus dem prognostizierten Veräußerungsgewinn. Mittels frühzeitiger Koordination mit den Behörden werden unter Umständen gegebene soziale Belange von Mietern berücksichtigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 556872
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christoph Marloh: Fonds für Nachhaltige Wohnimmobilien um 18,5% über Prognose“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH

Bild: Grundbesitz 24 veröffentlicht Charta Nachhaltiges WohnenBild: Grundbesitz 24 veröffentlicht Charta Nachhaltiges Wohnen
Grundbesitz 24 veröffentlicht Charta Nachhaltiges Wohnen
Mieterschutz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit als zentrale Werte seit 2010 Hamburg, 5. Juli 2013. Grundbesitz 24 hat heute die Charta Nachhaltiges Wohnen veröffentlicht. Sie enthält die Bewirtschaftungsprinzipien, die Grundbesitz 24 seit 2010 erfolgreich für die Verwaltung von sozial, ökologisch und finanziell nachhaltigen Wohnimmobilien anwendet. Hintergrund Die Konzentration auf Wachstumsregionen führt in Deutschland dazu, daß erschwinglicher innerstädtischer Wohnraum in attraktiven Metropolen knapper wird. Dadurch verändern sich bes…
Bild: Christoph Marloh über Nachhaltige Wohnimmobilien für den Werterhalt des StiftungsvermögensBild: Christoph Marloh über Nachhaltige Wohnimmobilien für den Werterhalt des Stiftungsvermögens
Christoph Marloh über Nachhaltige Wohnimmobilien für den Werterhalt des Stiftungsvermögens
Negative Realzinsen als Problem für Stiftungen Die Teuerungsraten steigen und haben die Umlaufrenditen der Bundesanleihen bei weitem hinter sich gelassen. Der Preisindex stieg in 2011um 2,7 Prozent - nach 1,5% im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Um ungefähr 4,5 Prozent stieg schon im Februar 2011 der Index der wahrgenommenen Inflation (IWI), der auf einer besseren Gewichtung von Gütern des alltäglichen Bedarfs basiert und die Ausgabenrealität vieler Empfänger von Zuwendungen wiederspiegelt. Bei einer Umlaufrendite deutscher Staatstit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 GmbH über den Wohnimmobilienmarkt in der Hansestadt HamburgBild: Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 GmbH über den Wohnimmobilienmarkt in der Hansestadt Hamburg
Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 GmbH über den Wohnimmobilienmarkt in der Hansestadt Hamburg
… nur 22 % gegenüber dem international niedrigen Bundesdurchschnitt von 45 %. Christoph Marloh, Geschäftsführer von Grundbesitz 24, dem Emittent von nachhaltigen Wohnimmobilien-Fonds sagt dazu: "Bestandshalter finden gegenwärtig wenige ansprechende Anlagealternativen vor. Die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt und monetäre Verunsicherungen sind verantwortlich, …
Bild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zur Pattsituation bei Zertifikaten für Nachhaltige WohnhäuserBild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zur Pattsituation bei Zertifikaten für Nachhaltige Wohnhäuser
Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zur Pattsituation bei Zertifikaten für Nachhaltige Wohnhäuser
… http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Marloh Wachsendes Interesse bei Anlegern verzeichnen die seitens der Hamburger Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH gestarteten Renditefonds für Nachhaltige Wohnimmobilien. Die Fonds erwerben Bestandsimmobilien und führen bruttomietenneutrale energetische Modernisierungen durch. Anleger tragen auf diese Weise zur energetischen …
Bild: Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 über den Trend zur Immobilie in der privaten AltersvorsorgeBild: Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 über den Trend zur Immobilie in der privaten Altersvorsorge
Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 über den Trend zur Immobilie in der privaten Altersvorsorge
… "Altersvorsorge in Deutschland 2010/2011" hervor, die im Auftrag der Postbank erstellt wurde. Christoph Marloh, Geschäftsführer von Grundbesitz 24, dem Emittent von nachhaltigen Wohnimmobilien-Renditefonds sagt dazu: "Wohnimmobilien erfreuen sich einer Wiedergeburt als stabiler renditetragender Sachwert. Um mit der Vermietung von Wohnimmobilien auf lange …
Bild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zum A- Rating des Nachhaltigen Wohnimmobilien FondsBild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zum A- Rating des Nachhaltigen Wohnimmobilien Fonds
Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zum A- Rating des Nachhaltigen Wohnimmobilien Fonds
Hamburg, den 23.6.2011. Der Renditefonds Nord für nachhaltige Wohnimmobilien hat das Rating A- von Invest-Report bekommen. Der unabhängige Beurteiler von geschlossenen Fonds attestierte dem Beteiligungsangebot von Grundbesitz 24 eine "solide Konzeption" ebenso wie eine "überdurchschnittlich hohe Einnahmesicherheit". Die Beurteilung wurde am 18. Juni …
Bild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH im Gespräch mit Professor Ernst Ulrich von WeizsäckerBild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH im Gespräch mit Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker
Christoph Marloh von Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH im Gespräch mit Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker
… Energieeffizienz im Wohnungsbestand ist erreichbar. Das ist das Ergebnis eines Gespräches von Grundbesitz 24 mit Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker. Die Fonds für nachhaltige Wohnimmobilien von Grundbesitz 24 Emissionshaus implementieren die von Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker eingeforderte Steigerung der Effizienz um einen "Faktor Fünf". Mit seinem …
Bild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 über die Häufung der Solarförderkürzungen und zu nachhaltigen ImmobilienBild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 über die Häufung der Solarförderkürzungen und zu nachhaltigen Immobilien
Christoph Marloh von Grundbesitz 24 über die Häufung der Solarförderkürzungen und zu nachhaltigen Immobilien
… Auswirkungen: geplante Investitionen in Großbritannien wurden von einzelnen Anbietern kurzfristig abgesagt. Christoph Marloh, CEO von Grundbesitz 24, dem Anbieter von nachhaltigen Wohnimmobilien-Fonds sagte dazu: "Zu den auch wirtschaftlich nachhaltigen Investments gehören insbesondere Wohnimmobilien. Diese sind für über 30% des deutschen Endenergieverbrauches …
Bild: Christoph Marloh über Nachhaltige Wohnimmobilien für den Werterhalt des StiftungsvermögensBild: Christoph Marloh über Nachhaltige Wohnimmobilien für den Werterhalt des Stiftungsvermögens
Christoph Marloh über Nachhaltige Wohnimmobilien für den Werterhalt des Stiftungsvermögens
… (1973) gesenkt werden. Die Zeitungen sprechen in diesem Zusammenhang seit Frühjahr 2011 von "Zinsraub" sowie "finanzieller Repression". Substanzerhalt mit deutschen Wohnimmobilien Stiftungen sind rechtlich gehalten, den Bestand des Stiftungsvermögens zu wahren. Die Stiftungsgesetze schreiben im Übrigen vor, daß für die Verwirklichung des Stiftungszweckes …
Bild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zur Invest-Quote von 97% bei Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds NordBild: Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zur Invest-Quote von 97% bei Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds Nord
Christoph Marloh von Grundbesitz 24 zur Invest-Quote von 97% bei Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds Nord
Der Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds Nord ist ein geschlossener Immobilienfonds, der Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen in der wachstumsstarken Metropolregion Hamburg kauft und verwaltet. Der Fonds hat eine hohe Investitionsquote in Höhe von 97 %. Das wirtschaftliche Resultat wird mit 7,1 % per annum vor Steuern respektive 6,9 Prozent p.a. nach …
Bild: Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH über fehlende Wohnungen in HamburgBild: Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH über fehlende Wohnungen in Hamburg
Christoph Marloh vom Fondsanbieter Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH über fehlende Wohnungen in Hamburg
… 22 % gegenüber dem international niedrigen Bundesdurchschnitt von 45 Prozent. Christoph Marloh, CEO von Grundbesitz 24, dem Emittent von nachhaltigen Wohnimmobilien-Fonds sagt dazu: "Bestandshalter finden gegenwärtig wenige ansprechende Anlagealternativen vor. Die geringen Kapitalmarktzinsen sowie monetäre Ungewissheiten sind dafür verantwortlich, daß …
Bild: Neuer Fonds für nachhaltige Wohnimmobilien übertrifft Einkaufsparameter. Energetische Modernisierung. HamburgBild: Neuer Fonds für nachhaltige Wohnimmobilien übertrifft Einkaufsparameter. Energetische Modernisierung. Hamburg
Neuer Fonds für nachhaltige Wohnimmobilien übertrifft Einkaufsparameter. Energetische Modernisierung. Hamburg
Hamburg, 29.11.2010. Der neu aufgelegte Fonds für Nachhaltige Wohnimmobilien der Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH hat mit dem Erwerb des ersten Objektes seine Prognose der Einkaufsparameter übertroffen. Das im südlichen Hamburg im Ortsteil Seevetal-Maschen gelegene und 1969 errichtete Portfolio mit 56 Wohnungen soll durch den Fonds energetisch modernisiert …
Sie lesen gerade: Christoph Marloh: Fonds für Nachhaltige Wohnimmobilien um 18,5% über Prognose