(openPR) Wirkungsgradstarker ±6A-Schaltregler für DDR-Terminierung ist mit den DDR/DDR2/DDR3-Standards konform
Milpitas, California (USA) – 7. Juli 2011. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC3617, einen wirkungsgradstarken, monolithischen Synchron-Abwärtsschaltregler zur
Bus-Terminierung von DDR/DDR2/DDR3-Speicherbausteinen und künftigen Speichertechnologien, die eine Terminierung benötigen, welche sowohl Strom liefern als auch aufnehmen kann. Ein interner Spannungsteiler stellt die DDR-Terminierungsspannung VTT und die Referenzspannung VTTR auf den halben Wert der Eingangsspannung ein. Die maximale Strombelastbarkeit beträgt ±6A (Senke/Quelle) für VTT und ±10mA für VTTR. Die Ausgänge können Spannungen bis hinab zu 0,5V liefern. Der Chip benötigt eine Eingangsspannung zwischen 2,25V und 5,5V und erlaubt Schaltfrequenzen bis zu 4MHz; dadurch ist es möglich, sehr kleine externe Bauteile zu verwenden. Das Ergebnis ist eine kompakte Lösung mit kleiner Grundfläche, ideal für Laptop-Computer und Grafikkarten-Anwendungen, die maximal ±6A für die DDR-Terminierung benötigen. Die internen Synchron-Leistungsschalter haben einen RDS(ON) von nur 35mOhm ("oberer" Schalter) bzw. 25mOhm ("unterer" Schalter). Dadurch erzielt der LTC3617 Wirkungsgrade bis zu 93%, außerdem kommt die Schaltung ohne externe Catch-Diode aus, das minimiert die Anzahl der externen Bauteile und den Flächenbedarf.
Der LTC3617 basiert auf einer Current-Mode-Architektur und arbeitet mit konstanter Schaltfrequenz. Die Schaltfrequenz ist über einen einzigen Widerstand im Bereich von 300kHz bis 4MHz einstellbar. Die hohe Schaltfrequenz erlaubt die Verwendung kleinerer Kondensatoren und minimiert die Ausgangsspannungswelligkeit. In rauschempfindlichen Anwendungen kann die Schaltfrequenz des LTC3617 mit einem externen Taktsignal bis 4MHz synchronisiert werden. Der Chip ermöglicht einen erzwungen-kontinuierlichen Betrieb zur Verringerung des Rauschens und der HF-Störemissionen. Durch (optionale) externe Kompensation kann das Transientenverhalten über einen weiten Bereich von Lasten und Ausgangskapazitäten optimiert werden. Der Chip bietet eine Eingangsüberspannungsabschaltung zum Schutz des Eingangs vor Back-Boosting.
Der LTC3617 kommt in einem thermisch optimierten, 24-poligen, 3mm x 5mm großen QFN-Gehäuse und ist für den Betriebstemperaturbereich von –40?C bis +125?C spezifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com/product/LTC3617.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC3617
±6A-Ausgangsstrom für VTT-Terminierung
Eingangsspannungsbereich 2,25V bis 5,5V
±10mV Ausgangsspannungsgenauigkeit
Für niedrige Ausgangsspannungen bis hinab zu 0,5V optimiert
Energieeffizienter Synchronbetrieb
Integrierte Puffer für Terminierungsreferenz VTTR = VDDQIN • 0,5, ±10mA Ausgangsstrom
Shutdown-Strom: