openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Haffa & Partner Expert Call: Manager im Urlaub – Smartphone hui, Tablet pfui!

19.07.201112:37 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Manager im Urlaub – Smartphone hui, Tablet pfui!
Dr. Haffa & Partner Expert Call 3/2011 - Ergebnis
Dr. Haffa & Partner Expert Call 3/2011 - Ergebnis

(openPR) – 51 Prozent nutzen Smartphones auf Urlaubsreisen, um beruflich erreichbar zu sein

– Tablets unbeliebter als Handys

– Notebooks populärer als Netbooks

München, 14. Juli 2011 ---- In der Urlaubssaison stellt sich für viele Manager die Frage, ob und wie sie im Urlaub für ihr Unternehmen erreichbar sind. Die Auswahl an möglichen elektronischen Reisebegleitern ist groß: Handys, Smartphones, Tablets, Netbooks oder Notebooks. Wer nur sporadisch seine Mails checken möchte, setzt einfach auf das Business Center im Hotel. Die Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner hat bei über 75 deutschen Führungskräften und Meinungsmachern nachgefragt, wer ihr wichtigster elektronischer Begleiter auf jeder Urlaubsreise ist.

Das Ergebnis: Smartphones liegen ganz vorne in der Gunst von Managern – 51 Prozent der Befragten haben solch ein Gerät auf jeder Reise dabei und sind damit auch via E-Mail erreichbar. Weit abgeschlagen auf Platz zwei der Beliebtheitscharts findet sich das traditionelle Notebook (15 Prozent). Knapp dahinter rangiert das inzwischen schon etwas betagte Handy (13 Prozent) auf dem dritten Platz. Die kleinen Netbooks hingegen sind als Reisebegleiter nicht sonderlich beliebt – gerade einmal bei fünf Prozent der Befragten landet so ein Mini-Notebook im Reisegepäck. "Tablets? Nein danke!", sagen die Manager. Nur drei Prozent nehmen iPad & Co. mit auf Tour.
Ein Teilnehmer erklärt: "Man muss auch abschalten können, wenn man es sich leisten kann. In Unternehmen ist das eine Frage der Organisation." Fünf Prozent der Befragten sehen das ähnlich und verzichten auf einen "eigenen" elektronischen Reisegefährten. Um für die Arbeit erreichbar zu sein, nutzen sie schlicht das Business Center ihres Hotels. Für die übrigen acht Prozent steht fest: "Urlaub ist Urlaub, da möchte ich nicht beruflich erreichbar sein!"

"Das Smartphone ist für Manager mit großem Abstand der wichtigste elektronische Reisebegleiter", sagt Dr. Horst Höfflin, Inhaber und Geschäftsführer von Dr. Haffa & Partner. "Wenn mehr Funktionalität nötig und Platz im Urlaubsgepäck vorhanden ist, dann wird gleich das Notebook eingepackt, um den größtmöglichen Nutzungskomfort zu haben. Da können Geräte wie das iPad oder Netbooks offenbar noch nicht mithalten."

circa 2.100 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555529
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Haffa & Partner Expert Call: Manager im Urlaub – Smartphone hui, Tablet pfui!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektu…
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Ruhe im Urlaub - Drei Viertel der deutschen Manager lesen in den Ferien Geschäfts-E-Mails
Keine Ruhe im Urlaub - Drei Viertel der deutschen Manager lesen in den Ferien Geschäfts-E-Mails
24 Prozent der von Dr. Haffa & Partner befragten Führungskräfte und Meinungsmacher rufen ihre E-Mails täglich ab - Notebooks und Smartphones besonders beliebt - Der Blick in den Posteingang hilft beim Entspannen München, 2. Juli 2008 --- Die Mehrheit der deutschen Manager lässt die Arbeit auch im Urlaub nicht los. Das geht aus dem neuesten Dr. Haffa …
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Traditionelle Weihnachtskarten bei Managern "In", E-Cards ein "No-Go"
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Traditionelle Weihnachtskarten bei Managern "In", E-Cards ein "No-Go"
… Grüße sind "out" München, 6. Dezember 2011 ---- Manager bedanken sich am Ende des Jahres bevorzugt mit einer traditionellen Weihnachtskarte bei ihren Kunden und Geschäftspartnern. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner unter 75 deutschen Führungskräften und Meinungsmachern hervor. Das Expertenpanel ging der …
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Manager in kurzen Hosen? Aktuelle Studie zum Thema Business-Dresscode im Hochsommer
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Manager in kurzen Hosen? Aktuelle Studie zum Thema Business-Dresscode im Hochsommer
… Prozent bevorzugen Business Casual - 17 Prozent arbeiten in kurzen Hosen, wenn keine Termine anstehen München, 3. August 2006 ---- Fast 90 Prozent der im Dr. Haffa & Partner Expert Call befragten deutschen Experten und Meinungsmacher nehmen es im Hochsommer lockerer mit der Kleiderordnung am Arbeitsplatz – kurze Hosen sind allerdings tabu. Die auf …
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Blackberry-Ausfall für Manager nicht tragisch
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Blackberry-Ausfall für Manager nicht tragisch
… würden sich das nicht bieten lassen und umgehend den Anbieter wechseln. Die übrigen zwei Prozent verzichten vollkommen auf das Lesen von Arbeits-E-Mails auf ihrem Smartphone. Ein Teilnehmer erklärt: "Mobile Mails sind praktisch, aber nicht lebensnotwendig. 24x7-Erreichbarkeit braucht Disziplin im Umgang. Ein weiterer Teilnehmer stellt fest: "Für mich ist …
Bild: Dr. Haffa & Partner Expert CallBild: Dr. Haffa & Partner Expert Call
Dr. Haffa & Partner Expert Call
… elektronischen Rundschreibens München, 12. März 2008 ---- Die meisten E-Mail-Newsletter verschwinden ungelesen im digitalen Papierkorb. Dies geht aus dem neuesten Dr. Haffa & Partner Expert Call hervor. Die auf IT- und Hightech-Unternehmen spezialisierte Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner hat dafür etwa 70 Führungskräfte und Meinungsmacher …
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Führungskräfte mögen keine Montage
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Führungskräfte mögen keine Montage
… ein Arbeitstag München, 16. März 2015 ---- Führungskräfte mögen den Montag von allen Wochentagen am wenigsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen Dr. Haffa & Partner Expert Call. Die Münchner Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner wollte von 75 deutschen Führungskräften und Meinungsmachern wissen, welchen Tag der Woche sie am wenigsten mögen. …
Bild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Mehrheit sieht Smart Homes noch skeptischBild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Mehrheit sieht Smart Homes noch skeptisch
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Mehrheit sieht Smart Homes noch skeptisch
… diese Technologien ohnehin ihren Weg in die Haushalte finden werden: "Es kommt sowieso! Wie der Buchdruck, die Dampfmaschine, das Auto, das Telefon, das Internet, das Smartphone oder alle anderen bahnbrechenden Innovationen, die die große Mehrheit der Menschen zur jeweiligen Zeit nie für möglich oder gar nützlich gehalten hatte." Ein anderer Befragter …
Bild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Firmenhandys meist auch privat genutztBild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Firmenhandys meist auch privat genutzt
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Firmenhandys meist auch privat genutzt
- Jeder Vierte verwendet das eigene Smartphone für die Arbeit - Acht Prozent haben zwei Smartphones in der Tasche München, 26. Juni 2013 ---- Mails auch unterwegs abrufen können, immer erreichbar sein und von überall auf Informationen aus dem Unternehmensnetzwerk zugreifen können - mit einem Smartphone kein Problem. Aber welches Gerät nutzen Berufstätige …
Neue Umfrage: Business-Netzwerke im Internet – mehr Spielzeug als Business-Tool
Neue Umfrage: Business-Netzwerke im Internet – mehr Spielzeug als Business-Tool
… Business-Netzwerke grundsätzlich ab Business-Netzwerke wie LinkedIn, Xing & Co. sind eher Spielzeug als Business-Tool. So lautet das Ergebnis des aktuellen Dr. Haffa & Partner Expert Call. Die Online-Umfrage unter den rund 70 ausgewählten Mitgliedern des Experten-Panels – Top-Entscheider und Meinungsmacher aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft …
Dr. Haffa & Partner Expert Call Deutschland im Jahr der Informatik: Bundesregierung verspricht 6 Milliarden Euro zur Förderung des IT-Standorts Deutschland – Entscheider und Meinungsmacher sind skepti
Dr. Haffa & Partner Expert Call Deutschland im Jahr der Informatik: Bundesregierung verspricht 6 Milliarden Euro zur Förderung des IT-Standorts Deutschland – Entscheider und Meinungsmacher sind skepti
Zwei Drittel der im Dr. Haffa & Partner Expert Call befragten Experten glauben nicht an den Erfolg des Förderprogramms München, 26. Juli 2006 ---- 2006 ist das Jahr der Informatik. In diesem Zusammenhang hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits auf der CeBIT ein 6 Milliarden Euro schweres Förderprogramm für den IT-Standort Deutschland angekündigt. …
Sie lesen gerade: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Manager im Urlaub – Smartphone hui, Tablet pfui!