openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gegen die Beschwerden bei Sommergrippe sind zwei Kräuter gewachsen

18.07.201114:54 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Sie wollen im Sommer gar nicht an sie denken und doch schlägt sie zu: die Sommergrippe! Die Nasen laufen, im Hals kratzt es, und manch einer leidet zudem unter Erbrechen und / oder Durchfall. Ursachen der Sommergrippe sind die gleichen wie im Winter: Viren, die die Atemwege bzw. den Magen-Darm-Trakt befallen. Besonders nach langen Schwimmbadbesuchen oder bei sommerlichen Temperaturschwankungen ist das Immunsystem geschwächt und der Organismus bietet einen idealen Nährboden für Krankheitserreger. Babys und Kinder leiden dann häufig unter Schnupfennasen und Husten.



Was tun?

Viel trinken ist sehr wichtig, auch schon für Babys. Die „gute alte Hühnersuppe“ wirkt erwiesenermaßen entzündungshemmend und liefert die notwendige Flüssigkeit. Von Durchfall und Erbrechen Geplagte profitieren von einer warmen milden Apfelsaftschorle mit stillem Wasser im Verhältnis 1:3. Dieses Verhältnis lässt das Wasser schnell in den Körper übergehen und verhindert das „Durchrauschen“ durch den Darm. Zur Erleichterung der Symptome von Schnupfen und Husten helfen ätherische Öle aus Fichtennadeln und Eukalyptus. Abhusten und Durchatmen werden damit erleichtert. Hierbei hat sich die kleine braune Flasche mit dem gelben Label „Babix-Inhalat N“ seit Generationen bewährt. So gut wie jede Mutter hat ein Fläschchen Babix-Inhalat N in der Hausapotheke für ihr Baby oder Kleinkind, aber auch Erwachsenen nützt die Wirkung von Fichtennadelöl und Eukalyptus.

Babix®-Inhalat N

Da Babix-Inhalat N mentholfrei ist und ausschließlich reine ätherische Öle aus Fichtennadeln und Eukalyptus enthält, kann es bereits bei Babys ab einem Alter von 3 Monaten angewendet werden. Die flüchtigen Öle erleichtern das Abhusten und die Nasenatmung, wirken der Verschleimung der Atemwege entgegen und unterstützen die Behandlung bei Entzündungen der oberen Atemwege. Die babygerechte und kinderleichte Anwendung erleichtert die Medikamentengabe von Babix-Inhalat N: zwei bis drei Tropfen auf die Kleidung in Nasennähe auftropfen, die ätherischen Öle verdampfen und werden über Mund und Nase eingeatmet. In den Atemwegen können die in Babix-Inhalat N enthaltenen Öle ihre wohltuende Wirkung entfalten.
Für die unterstützende Behandlung Ihres Babys eignen sich spezielle Erkältungsbäder wie z. B. Babix®-Baby-Thymianbad oder Babix®-Baby-Balsam mit Eukalyptusöl, Lavendel und Rosmarin.
Alle Produkte der Babix-Reihe sind für Babys bereits ab 3 Monaten geeignet und in der Apotheke erhältlich.

Informieren Sie sich über die Behandlung von grippalen Infekten bei Babys und Kleinkindern und die Produktreihe Babix unter www.mickan.de

Die Vorteile von Babix Inhalat N auf einen Blick:

- babygerechte Anwendung: Inhalation durch Verdunstung
- für Kinder/Babys ab 3 Monaten und für Erwachsene
- natürliches, rein pflanzliches Produkt
- kleine Flasche, praktisch für unterwegs
- ein Produkt für die ganze Familie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555167
 1437

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gegen die Beschwerden bei Sommergrippe sind zwei Kräuter gewachsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PhytoBot empfiehlt das passende NaturheilmittelBild: PhytoBot empfiehlt das passende Naturheilmittel
PhytoBot empfiehlt das passende Naturheilmittel
… der Informationen. Er liefert direkt das Gewünschte, komprimiert und in ganzen Sätzen.“Eine Datenbank voller NaturheilmittelSie haben Schnupfen im August oder September? „Bei einer Sommergrippe können verschiedene Heilpflanzen und Naturheilmittel helfen“, doziert die KI und zählt auf, was sie in der Phytodoc-Datenbank gefunden hat: „Zum Beispiel können …
Bild: Erkältung und Schnupfen beim Baby: Babix Inhalat N hilft dem Baby bei ErkältungenBild: Erkältung und Schnupfen beim Baby: Babix Inhalat N hilft dem Baby bei Erkältungen
Erkältung und Schnupfen beim Baby: Babix Inhalat N hilft dem Baby bei Erkältungen
Babix Inhalat N bei Erkältungen – bewährt seit über 50 Jahren Zwei Kräutlein sind gegen die Beschwerden bei Sommergrippe gewachsen Im Sommer an Grippe denken? Und doch schlägt sie zu: die Sommergrippe! Die Nasen laufen, im Hals kratzt es, und manch einer leidet zudem unter Durchfall und / oder Erbrechen. Ursachen der Sommergrippe sind die gleichen wie …
AOK: Eine Sommergrippe ist nicht immer eine
AOK: Eine Sommergrippe ist nicht immer eine
… - Jährlich werden über 16.000 Borreliose-Fälle behandelt (ddp direct) Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen, steifer Nacken da hat man sich wohl eine Sommergrippe eingefangen. Das ist zwar unangenehm, aber in der Regel nicht gefährlich, vorausgesetzt, man wurde nicht vorher von einer Zecke gebissen. Denn dann können grippeähnliche Symptome auch eine …
Bild: Sommergrippe: Wenn man sich im Sommer erkältetBild: Sommergrippe: Wenn man sich im Sommer erkältet
Sommergrippe: Wenn man sich im Sommer erkältet
… trotzdem hat es fast jeden schon mal erwischt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Von einem grippalen Effekt kann man zu jeder Jahreszeit heimgesucht werden. Eine „echte Grippe“ ist die Sommergrippe jedoch nicht, denn die tritt meist nur im Winter auf. Bei der Sommergrippe handelt es sich um einen grippalen Effekt, das heißt eine Erkältung. Warum man diese …
Zecken: Schon jetzt vor der drohenden Gefahr schützen
Zecken: Schon jetzt vor der drohenden Gefahr schützen
Sie beginnt wie eine harmlose Sommergrippe und kann doch schwere neurologische Schäden verursachen: Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), eine entzündliche Erkrankung des Gehirns oder der Hirnhäute. Verursacht wird sie durch das FSME-Virus, übertragen durch den Stich einer damit infizierten Zecke. Die Gefahr lauert also besonders zu der jetzigen …
Bild: Kräuterexpertin der Dübener Heide: Brennnessel und Löwenzahn helfen gegen die FrühjahrsmüdigkeitBild: Kräuterexpertin der Dübener Heide: Brennnessel und Löwenzahn helfen gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Kräuterexpertin der Dübener Heide: Brennnessel und Löwenzahn helfen gegen die Frühjahrsmüdigkeit
… Heide (http://www.naturpark-duebener-heide.com) . „Die Kräuter aktivieren den Stoffwechsel, vertreiben die Frühjahrsmüdigkeit, helfen beim Abspecken und wirken bei rheumatischen Beschwerden und Hautleiden unterstützend“, so die ausgebildete Heilpflanzen-Fachfrau, die einen 1000 Quadtratmeter großen Heilkräuter-Schaugarten im Naturpark Dübener Heide pflegt, …
Bild: TCM und Akupunktur bieten Hilfe bei Lebensmittelallergien, Neurodermitis und weiteren BeschwerdenBild: TCM und Akupunktur bieten Hilfe bei Lebensmittelallergien, Neurodermitis und weiteren Beschwerden
TCM und Akupunktur bieten Hilfe bei Lebensmittelallergien, Neurodermitis und weiteren Beschwerden
… Therapie-Methoden der Chinesischen Medizin Frankfurt, 12. Juli 2012 - Die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet bei vielen Erkrankungen und Beschwerden Linderung und Heilung, z.B. durch Akupunktur und individuelle Therapien mit chinesischen Heilkräutern. Ergänzend oder als Alternative zur klassischen Schulmedizin eröffnet sie …
Herbal-Master.com - Kräutermischungen im Netz bestellen
Herbal-Master.com - Kräutermischungen im Netz bestellen
… herzustellen, die durchaus wirksam sind und die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen verbessern können. Kräuteranwendungen können so beispielsweise bei kleineren Beschwerden eingesetzt werden oder dafür Sorge tragen, dass schulmedizinische Therapien weitestgehend unterstützt werden können. So kann Heilung und Linderung viel schneller erfolgen. …
Bild: Schnelle Hilfe gegen SommerplagenBild: Schnelle Hilfe gegen Sommerplagen
Schnelle Hilfe gegen Sommerplagen
Auch zur Sommerzeit ist man nicht gegen Krankheiten immun. Sommergrippe, Hitze, Insektenstiche oder Sonnenbrand – eine gute Reisevorbereitung oder ein gut sortierter Vorrat an Hausmitteln und Medikamenten hilft in akuten Situationen. Mit Gutscheine.de kann man dabei auch noch einiges an Geld sparen.   Berlin, 25.07.2011: Auch im Hochsommer ist man vor …
Bild: Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und DarmBild: Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und Darm
Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und Darm
… Medizin in petto. Viele Kräuter und Gewürze enthalten wertvolle Bitterstoffe, die die Verdauung, vor allem die Fettverdauung, fördern und so Magen-Darm-Beschwerden nach zu reichlichem Essen vorbeugen. Wohlschmeckende Kräuter Daraus werden sogenannte Bitter(schnäpse) hergestellt, die man in jedem Supermarkt fertig kaufen kann. Einen wohlschmeckenden …
Sie lesen gerade: Gegen die Beschwerden bei Sommergrippe sind zwei Kräuter gewachsen