openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und Darm

08.05.201308:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und Darm
Vorsicht Arzt: Einmal zum Arzt - für immer krank
Vorsicht Arzt: Einmal zum Arzt - für immer krank

(openPR) Das Völlegefühl nach zu reichhaltigem Essen kennen wir alle. Das Essen war einfach zu gut, aber auch zu viel und zu schwer. Und irgendwann rebelliert der Magen oder die Winde drücken im Bauch. Blähungen zeigen sich von ihrer übelsten Seite. Hätte man doch nicht so viel geschlemmt und besser Maß gehalten.

Auge größer als Appetit
Doch nun ist es passiert. Das Auge war größer als der Appetit. Um den schlimmen Folgen einer Überfütterung vorzubeugen, hat die Natur die passende Medizin in petto. Viele Kräuter und Gewürze enthalten wertvolle Bitterstoffe, die die Verdauung, vor allem die Fettverdauung, fördern und so Magen-Darm-Beschwerden nach zu reichlichem Essen vorbeugen.

Wohlschmeckende Kräuter
Daraus werden sogenannte Bitter(schnäpse) hergestellt, die man in jedem Supermarkt fertig kaufen kann. Einen wohlschmeckenden Bitter kann man aber auch leicht selbst herstellen. Vom fertigen Bitter reicht ein Schnapsgläschen nach dem Essen. Die Kräuter sollen schließlich wirken, nicht der Alkohol.

Rezept: Kräuter-Medizin für die Verdauung
Geben Sie je 1 EL Rosmarin, Basilikum und Thymian (alle Kräuter getrocknet) sowie Fenchelsamen, Koriander und Kümmel (alle frisch zerdrückt) und eine längs aufgeschlitzte Vanilleschote in eine 1-Liter-Glasflasche. Mit einer Flasche Weizenkorn (0,7 L) aufgießen. Flasche verschließen und schwenken. An einen dunklen Ort stellen und täglich schwenken. Nach 14 Tagen abseihen – und fertig ist die gesunde Kräuter-Medizin. Zum Wohle!

Viele weitere Rezepte finden Sie im aktuellen Ratgeber VORSICHT ARZT von Vanessa Halen. Weitere Informationen über dieses Buch, kostenlose Leseproben und eBooks, außergewöhnliche Tipps und Rezepte rund um die Themen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden stellt die Autorin auf ihrer Homepage zur Verfügung:
http://www.wellness-infoseite.de

Vorsicht Arzt: Einmal zum Arzt - für immer krank
Der neue Ratgeber von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen
ISBN 978-3-8448-1910-6
100 Seiten – 12,90 Euro

Kostenlose Leseprobe:
http://www.wellness-infoseite.de/Vorsicht_Arzt_Leseprobe.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718299
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und Darm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Info

Bild: INFERNO - Der letzte Tag entscheidet über Leben und Exitus Bild: INFERNO - Der letzte Tag entscheidet über Leben und Exitus
INFERNO - Der letzte Tag entscheidet über Leben und Exitus
Letzte Warnung: Wenn die Menschen nicht aufstehen, werden die Wahnsinnigen alles vernichten. Nur mit einer weisen Revolution können die Menschen die Welt retten. UNITUM! Die ganze Wahrheit ist (k)ein Geheimnis: Der letzte Tag rückt näher. Obwohl der Urböse bereits interniert ist, wütet seine Armee der Finsternis, die Dunkelkreaturen und ihre Lakaien, weiterhin gegen die wahre Menschheit, um diese zu vernichten. Diese Abtrünnigen führen in abgrundtiefstem Gehorsam die Befehle von Satan aus: das Böse durch ihre abscheuliche UN-Menschlichkeit …
Bild: GRATIS - Das Märchen vom Wunder der Liebe )-( Oxy Wunder Medizin Bild: GRATIS - Das Märchen vom Wunder der Liebe )-( Oxy Wunder Medizin
GRATIS - Das Märchen vom Wunder der Liebe )-( Oxy Wunder Medizin
Wahrheit oder Lüge: Die ganze Welthistorie, sogar Weihnachten, das Christkind und der Osterhase - alles miese Tricks, um die Menschheit zu täuschen und zu versklaven? Die Wahrheit ist eine Bombe! Die Geschichte der Menschheit ist eine einzige Lüge - die Wahrheit ist fast unglaublich. Seit Ur-Zeiten werden Menschen von niederträchtigen Wesen belogen und betrogen. In der heutigen Zeit reihen sich zu diesen Wesen noch weitere Kreaturen ein, die sich sich als Big Bosse von gierigen Unternehmen und Regierungen tarnen. Irre Politik, widersinnige …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bauchweh durch Muttermilch?Bild: Bauchweh durch Muttermilch?
Bauchweh durch Muttermilch?
… viele frischgebackene Eltern erste Probleme. Auch wenn Muttermilch noch immer die beste Kost für die Neuankömmlinge ist, leiden gestillte Babys häufig unter schmerzbringenden Verdauungsstörungen. Von Reflux, Blähungen, Verstopfungen und Durchfall sind die Kleinen stark gebeutelt, so dass ihnen als Ausweg nur die erleichternde Schreiattacke bleibt. Nicht …
Bild: Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die KrankheitBild: Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die Krankheit
Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die Krankheit
Winterzeit ist häufig auch Ansteckungszeit. Obwohl die Magen Darm Grippe (lat.: Gastroenteritis) mit der Grippe (lat.: Influenza) nichts gemeinsam hat, stecken sich die meisten Menschen, ähnlich wie bei der "Husten-Schnupfen-Grippe", häufiger in den Wintermonaten mit der Magen Darm Grippe, im Volksmund auch Bauchgrippe genannt, an. Gerade jetzt sollten …
Bild: Salus setzt auf die Kraft von CurcumaBild: Salus setzt auf die Kraft von Curcuma
Salus setzt auf die Kraft von Curcuma
… Abwehrzellen sind in der Darmschleimhaut zu finden. Stress, Bewegungsmangel und falsche Ernährungsgewohnheiten schädigen die sensible Magen-Darm-Motorik und führen rasch zu Verdauungsstörungen, Blähungen, Völlegefühl oder Durchfall. Die Folge sind Müdigkeit, Abgeschlagenheit und eine erhöhte Infektanfälligkeit. Gerade in der kalten Jahreszeit empfiehlt …
Bild: Neue therapeutische Wirkstoffe auf der BioVaria 2013Bild: Neue therapeutische Wirkstoffe auf der BioVaria 2013
Neue therapeutische Wirkstoffe auf der BioVaria 2013
… Das patentierte und lizenzierbare Hydroxyindalpin-Derivat 5 BOIP könnte zur Behandlung und Prävention von Magen-Darm-Erkrankungen, wie Verstopfung oder funktionellen Verdauungsstörungen, verwendet werden. Magen-Darm-Erkrankungen können durch Störungen beim Durchgang von Speisen durch den Magen-Darm-Trakt verursacht werden und zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen …
Bild: Der kalten Jahreszeit ein Schnippchen schlagen – körpereigene Abwehrkräfte natürlich auf Trab bringenBild: Der kalten Jahreszeit ein Schnippchen schlagen – körpereigene Abwehrkräfte natürlich auf Trab bringen
Der kalten Jahreszeit ein Schnippchen schlagen – körpereigene Abwehrkräfte natürlich auf Trab bringen
… Stress schließlich erhöht die Cortisolausschüttung und führt zu einer Minderdurchblutung des Verdauungstraktes und ebenfalls zu Darmbeschwerden. Die Folge: Blähungen, Durchfall und Verstopfung. Verdauungsstörungen sind nicht nur unangenehm, sie schränken auch die Lebensqualität ein. Die Bakterienwelt des Darms lässt sich dabei einfach und natürlich durch …
Bild: Kurkuma in den WechseljahrenBild: Kurkuma in den Wechseljahren
Kurkuma in den Wechseljahren
… bedeutet, wenn Kurkuma im Labor einen Effekt hervorruft, muss es das noch lange nicht beim Menschen tun. Dafür werden mehr Studien benötigt. Lediglich bei Verdauungsstörungen wird die Gelbwurzel medizinisch eingesetzt. Dazu kommt noch, dass Kurkuma kaum wasserlöslich ist und daher nur in geringen Mengen vom Darm aufgenommen werden kann. Möglicherweise …
IGC-Uetersen 2015: Magen - Verdauung – aktuelles Expertenforum
IGC-Uetersen 2015: Magen - Verdauung – aktuelles Expertenforum
Nordmark Arzneimittel GmbH veranstaltet erstes Interdisziplinäres Gastro-Colloquium Wie kann die Volkskrankheit Verdauungsstörungen wirksam behandelt werden? Vor welchen Herausforderungen stehen Ärzte und Apotheker bei den zahlreichen Betroffenen? Antworten darauf sowie fundierte Informationen zu dieser brisanten Thematik liefert das erste Interdisziplinäre …
Hilfe bei Reizdarmsyndrom
Hilfe bei Reizdarmsyndrom
… jameda (jameda.de), informiert über das Reizdarmsyndrom und Möglichkeiten der Behandlung. Der Reizdarm schränkt den Alltag der Betroffenen ein Menschen mit Reizdarmsyndrom leiden unter Verdauungsstörungen im Dünn- und Dickdarm, ohne dass eine organische Ursache dafür vorliegt. Sie werden geplagt von Bauchschmerzen, Krämpfen, Durchfall oder Verstopfung, …
Bild: Wirksame Hilfe bei VerdauungsstörungenBild: Wirksame Hilfe bei Verdauungsstörungen
Wirksame Hilfe bei Verdauungsstörungen
… Bauchgymnastik unterstützt die Darmbewegung und damit eine gute Verdauung. Und ein guter Bitter(schnaps) hilft wie Medizin nach schweren Mahlzeiten. Ein Top-Rezept „Bitterdrogen für Magen und Darm“ finden Sie im Archiv PR-Info:http://www.openpr.de/news/718299 Weitere Informationen, viele Rezepte und wertvolle Tipps und Tricks finden Sie im Magazin auf …
Krebs: Frühzeitige ernährungsmedizinische Beratung für Patienten verbessert Prognose
Krebs: Frühzeitige ernährungsmedizinische Beratung für Patienten verbessert Prognose
Berlin – Wenn der Krebs den Magen-Darm-Trakt oder den Kopf-Hals-Bereich befallen hat, leiden viele Patienten unter Schluckbeschwerden oder Verdauungsstörungen. Kommen dann bei einer Strahlentherapie, insbesondere wenn diese mit einer Chemotherapie kombiniert werden muss, auch noch Übelkeit und Erbrechen hinzu, werden Gewichtsabnahme und Mangelernährung …
Sie lesen gerade: Verdauungsstörungen: Bitterdrogen für Magen und Darm