openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

12.07.201117:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Kinder genießen die Fahrt mit dem Drehscheiben-Karussell
Kinder genießen die Fahrt mit dem Drehscheiben-Karussell

(openPR) Im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen stehen am Sonntag, den 17. Juli 2011 die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Während der Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr warten zahlreiche Attraktionen auf die jungen Museumsbesucher.

Das Eisenbahnmuseum veranstaltet einen speziellen Kindertag. Dieser steht unter dem Motto „Urlaub mit der Eisenbahn“. Kindgerechte Fahrzeugerklärungen bringen den jungen Besuchern die historische Technik leicht verständlich näher. Außerdem werden verschiedene Mitmachaktionen und Spiele zum Thema angeboten. So können die Kinder vor Ort z. B. selbst Postkarten gestalten, um Freunden und Verwandten von den tollen Erlebnissen zu berichten. Bei einer weiteren Aktion müssen die Besonderheiten der verschiedenen Urlaubsländer erkannt werden. Ein besonderes Highlight ist das „Drehscheiben-Karussell“. Bei schlechtem Wetter finden die Spiele in der großen Wagenhalle statt.

Für eine aktive Gestaltung des Aufenthaltes sind die Handhebeldraisine und die Feldbahn in Betrieb. Außerdem werden Mitfahrten auf dem Lokführerstand angeboten. Die Dampflok 38 2267 (preußische P8) steht an diesem Sonntag für dieses besondere Erlebnis bereit. Groß und Klein haben so die Möglichkeit, Lokführer und Heizer bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Da werden nicht nur Kinderträume wahr...

Für eine angenehme Anreise in das Eisenbahnmuseum sorgt der Wismarer Schienenbus. Das sog. „Schweineschäuzchen“ pendelt ab 10:30 Uhr zwischen dem Eisenbahnmuseum und dem S-Bahnhof Dahlhausen und sorgt somit für eine Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr. Vom Bochumer Hauptbahnhof kann außerdem mit der historischen Straßenbahn der VhAG angereist werden und aus Richtung Hagen verkehrt der Schienenbus der RuhrtalBahn.

Der Eintritt in das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen beträgt 6,50 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder (6-14 Jahre) und 16,00 Euro für Familien (2 Erw. + eigene Kd.). Ein Aktions-Ticket berechtigt zur Teilnahme an den zahlreichen Spielen und Mitmachaktionen. Dieses kann für 3,00 Euro von den Kindern bis 14 Jahre erworben werden.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0234 / 492516 (Di-Fr, 10-17 Uhr) oder online unter www.eisenbahnmuseum-bochum.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553826
 937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V., NL: Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Bild: Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum BochumBild: Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum
Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum
Am 17. und 18. September 2011 herrscht Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum. Zu den Herbst-Museumstagen erwartet die Besucher ein buntes Programm. An diesem Wochenende werden in dem ehemaligen Bahnbetriebswerk neben Fahrzeugausstellung und -vorführungen auch Fahrten mit der urigen Feldbahn und der Handhebeldraisine sowie Mitfahrten am Führerstand der betriebsfähigen Dampflokomotiven angeboten. Im Einsatz sind die museumseigene Dampflok 38 2267 (preußische P8), die Dampflok 78 468 der Eisenbahn-Tradition Lengerich und der Museumszug d…
06.09.2011
Bild: Eine Reise – drei Ziele: Im Sonderzug nach NorddeutschlandBild: Eine Reise – drei Ziele: Im Sonderzug nach Norddeutschland
Eine Reise – drei Ziele: Im Sonderzug nach Norddeutschland
Am Samstag, den 30. Juli 2011 fährt das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen mit einem nostalgischen Zug nach Norddeutschland. Die Fahrgäste können aus drei Zielen wählen und entweder die Meyer Werft in Papenburg, Bad Zwischenahn oder die Marine- und Hafenstadt Wilhelmshaven besuchen. Unabhängig von der Zielregion findet die Zugfahrt in komfortablen historischen Reisezugwagen statt, die von der altroten Diesellokomotive V200 116 gezogen werden. Die Strecke führt von Düsseldorf Hbf (06:39 Uhr) über Duisburg Hbf (06:56 Uhr), Mülheim/Ruhr Hbf (07…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saisonbeginn im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Saisonbeginn im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Saisonbeginn im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Am Dienstag, den 2. März 2010 wird im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen nach 3-monatiger Winterpause wieder der Betrieb aufgenommen. Das Eisenbahnmuseum hat von Dienstag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt wie im letzten Jahr 6,- Euro für Erwachsene, 3,- Euro für Kinder (6-14 Jahre) und 14,- …
Bild: Kulturdezernent Townsend zu Besuch im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Kulturdezernent Townsend zu Besuch im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Kulturdezernent Townsend zu Besuch im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 veranstaltet das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen am Sonntag, den 11. Juli 2010 den Europäischen Kindertag und erwartet Michael Townsend, Kulturdezernent der Stadt Bochum. Kulturdezernent Townsend wird das Eisenbahnmuseum um 11 Uhr anlässlich der Local Hero-Woche der Stadt Bochum und insbesondere vor dem …
Bild: Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
An diesem Sonntag, den 15. August 2010 stehen die Kinder erneut im Mittelpunkt des Geschehens. Im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen wird für die jungen Besucher ein spezieller Kindertag veranstaltet. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten. Es gibt verschiedene Spiele und Rätsel rund um das Thema „Eisenbahn in Europa“. …
Bild: Nostalgiefahrt ins RuhrgebietBild: Nostalgiefahrt ins Ruhrgebiet
Nostalgiefahrt ins Ruhrgebiet
… zieht eine Schweizer Elektrolok RE 4/4 aus dem Jahre 1946 stilecht einen Nostalgiezug aus Wagen der 60er Jahre zu einem besonderen Ereignis: Im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen findet das traditionelle Herbstfest statt. Ein Eisenbahnfest, welches die regionalen Grenzen längst überschritten hat! Diese besondere Fahrt beginnt um etwa 7:30 Uhr im Hamburger …
Bild: Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Am kommenden Wochenende hat das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen sowohl am Samstag, den 19. Juni 2010 als auch am Sonntag, den 20. Juni 2010 geöffnet und lädt zu Erkundungstouren ein. Zur ExtraSchicht, dem Sommerfest der Kulturhauptstadt 2010, öffnet das Eisenbahnmuseum am Samstag von 18 bis 2 Uhr seine Tore. Die Besucher haben so die Möglichkeit …
Bild: Europäischer Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Europäischer Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Europäischer Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 veranstaltet das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen am Sonntag, den 11. Juli 2010 einen Europäischen Kindertag. Während der Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr wartet auf die Besucher eine Vielzahl an Attraktionen. Für die kleinen Eisenbahnfreunde gibt es ein buntes Programm aus Spielen und Rätseln rund um …
Bild: Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Am Ostersonntag, den 4. April 2010 kommt der Osterhase ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und füllt die Verstecke mit leckeren Ostereiern. Das Eisenbahnmuseum hat Ostern an allen drei Feiertagen (Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 4. April gibt es in dem historischen Ringlokschuppen eine große Ostereiersuche. …
Bild: Dampfloks aus Ost und West zu Gast in BochumBild: Dampfloks aus Ost und West zu Gast in Bochum
Dampfloks aus Ost und West zu Gast in Bochum
Am dritten April-Wochenende, den 16. und 17. April herrscht im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen wieder Dampf-Betrieb. Die Frühjahrs-Museumstage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Neubau-Dampfloks aus Ost und West“ und sind eine Attraktion für die gesamte Familie. Als Gastlokomotiven werden u. a. die Lok 35 1097 aus dem mittelsächsischen Burgenland …
Bild: Gourmetzug – Reisen und SpeisenBild: Gourmetzug – Reisen und Speisen
Gourmetzug – Reisen und Speisen
Am Freitagabend, den 8. April 2011 zieht die Dampflok des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen die Wagen des legendären Rheingoldzuges zu einer Tour besonderen Art. Während der ca. 3,5-stündigen Rundfahrt durch das Ruhrgebiet wird den Fahrgästen ein exklusives 3-Gang-Menü serviert. Die Köche vom Schultenhof aus Hattingen verwöhnen mit westfälischen Spezialitäten. …
Bild: Museumstage im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen: Ein voller ErfolgBild: Museumstage im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen: Ein voller Erfolg
Museumstage im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen: Ein voller Erfolg
Das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen zieht ein positives Fazit. Hohe Besucherzahlen, ein außergewöhnliches Programm, professionelle Zusammenarbeit der rund 140 ehrenamtlichen Mitarbeiter und das gute Wetter waren die Erfolgsfaktoren. Zu den Festtagen vom 16. bis 18. April kamen rund 12.000 Besucher in das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen, um an den …
Sie lesen gerade: Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen