openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internatuionales Keramiksymposium in Römhild

12.07.201111:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Internatuionales Keramiksymposium in Römhild
Eine Arbeit der Künstlerin Chih-Chi Hsu aus Taiwan
Eine Arbeit der Künstlerin Chih-Chi Hsu aus Taiwan

(openPR) Das Motto des IX. Internationalen Keramiksymposiums ist eine Metapher für den fortwährenden Wandel, in dem sich dieser kreative Austausch in Römhild befindet. Acht Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt werden im August ihre temporären Ateliers beziehen und sich vier Wochen lang auf einen schöpferischen Exkurs begeben: Aysegül Eren, Qi Wang, Kyra Spieker, Daniela Schlangenhauf, Marc Leuthold, David Jones, Chih-Chi Hsu und Velimir Vukicevic. Der Förderverein, der sich 2007 zur Wiederbelebung des Symposiums gegründet hat, möchte damit innovative Techniken fördern, aber auch Traditionen pflegen, die der Entwicklung der Keramik neue Impulse verliehen haben. Schon mit dem ersten Internationalen Keramiksymposium 1975 wurde Keramikgeschichte geschrieben. Austragungsort ist die ehemalige Residenzstadt Römhild in Südthüringen. Ein Höhepunkt des IX. Internationalen Keramiksymposiums 2011 wird das Wochenende vom 19. bis 21. August. Freitagabend ist der mdr-Musiksommer mit einem Konzert der Gruppe „Lendvay & Friends“ in der Stiftskirche zu Gast. Am Samstag erwartet die Besucher der Keramikmarkt, Fachvorträge, Gespräche mit den Künstlern, die Weimarer Kultband „Rest of best“ und der Brand einer Feuerskuptur im Schlosspark.
Weitere Informationen unter: www.keramiksymposium-roemhild.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553585
 1478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internatuionales Keramiksymposium in Römhild“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Vopelius

Nietzsche - das kranke Genie
Nietzsche - das kranke Genie
Das Heft 1/2011 der bereits im vierten Jahr im Verlag Vopelius in Jena erscheinenden kulturhistorischen Vierteljahreszeitschrift „Weimar-Jena – Die große Stadt“ liegt als Themenheft zu Friedrich Nietzsches Krankheit vor. Es betrachtet die seinerzeit als „progressive Paralyse“ diagnostizierte Hirnkrankheit, mit der der Philosoph 1889/90 in der Jenaer Psychiatrischen Klinik Aufnahme fand, bevor er seine letzten Lebensjahre bis 1900 in der „Villa Silberblick“ in Weimar in geistiger Umnachtung verbrachte. In fünf eingehenden Studien widmen sich P…
"Jena musarum salanarum sedes"
"Jena musarum salanarum sedes"
450 Jahre Universitätsstadt Jena Herausgeberinnen: Birgitt Hellmann, Doris Weilandt Der „Musensitz an der Saale“, wie sich der Titel aus dem „Küchenlatein“ ins Deutsche übersetzen ließe, hatte viele Orte für seine Geister: das Collegium Jenense, „Zur Rose“ und die Rosensäle, die Wucherei, das Wilhelmerschloss, das Universitätshauptgebäude und Häuser am Markt. Das Buch zum Universitätsgeburtstag beleuchtet die Stätten, die seit 450 Jahren von der Universität für Lehre, Forschung und zum Feiern genutzt wurden. Erstmals wird Geschichte über ein…
15.10.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 13. „mobil und sicher"-PreisverleihungBild: 13. „mobil und sicher"-Preisverleihung
13. „mobil und sicher"-Preisverleihung
… im Maritim Hotel in Magdeburg verliehen. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht und Bundesverkehrsminister a.D., Dr. Michael Platzköster, Verlagsleiter Verlag Schmidt-Römhild, und Dr. Rita Bourauel, „mobil und sicher"-Chefredakteurin, Verlag Schmidt-Römhild, prämierten die Gewinner. 1. Preis: mobil und sicher-Preis in Gold: Eine wertvolle …
Bild: 17. „mobil und sicher"-PreisverleihungBild: 17. „mobil und sicher"-Preisverleihung
17. „mobil und sicher"-Preisverleihung
… beim Gesellschaftsabend der Deutschen Verkehrswacht (DVW) verliehen. Prof. Kurt Bodewig, DVW-Präsident und Bundesverkehrsminister a.D., Dr. Michael Platzköster, Prokurist Verlag Schmidt-Römhild, und Dr. Rita Bourauel, „mobil und sicher"-Chefredakteurin, Verlag Schmidt-Römhild, prämierten die Gewinner. Den „mobil und sicher"-Preis in Gold: Eine wertvolle …
Bild: 18. mobil und sicher-PreisverleihungBild: 18. mobil und sicher-Preisverleihung
18. mobil und sicher-Preisverleihung
… Verkehrswacht (DVW) im Rahmen der Hauptversammlung verliehen. Prof. Kurt Bodewig, DVW-Präsident und Bundesverkehrsminister a.D., Dr. Michael Platzköster, Prokurist Verlag Schmidt-Römhild, und Dr. Rita Bourauel, mobil und sicher-Chefredakteurin, Verlag Schmidt-Römhild, prämierten die Gewinner. Den mobil und sicher-Preis in Gold: Eine wertvolle Urkunde, …
Relaunch: Online-Magazin Techfacts.net startet mit neuem Webauftritt Neues Design und Wechsel zu Drupal
Relaunch: Online-Magazin Techfacts.net startet mit neuem Webauftritt Neues Design und Wechsel zu Drupal
… Plattform für die Ressorts IT und Consumer Electronics zu schaffen und eine starke Community zu integrieren. Techfacts.net wurde bereits im September 2008 als Hobbyprojekt von Martin Römhild gestartet. Zunächst kümmerte er sich sowohl um die Inhalte als auch um die technische Betreuung der Webseite. Da die veröffentlichten Artikel auf viel positive Resonanz …
Bild: 15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis JugendarbeitBild: 15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit
15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit
… (DVW) im Rahmen der Hauptversammlung verliehen. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht und Bundesverkehrsminister a.D., Dr. Michael Platzköster, Verlagsleiter Verlag Schmidt-Römhild, und Dr. Rita Bourauel, "mobil und sicher"-Chefredakteurin, Verlag Schmidt-Römhild, prämierten die Gewinner. Den mobil und sicher-Preis in Gold: Eine wertvolle …
Bild: 14. mobil und sicher-PreisverleihungBild: 14. mobil und sicher-Preisverleihung
14. mobil und sicher-Preisverleihung
… Verkehrswacht im Rahmen der Hauptversammlung verliehen. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht und Bundesverkehrsminister a.D., Dr. Michael Platzköster, Verlagsleiter Verlag Schmidt-Römhild, und Dr. Rita Bourauel, mobil und sicher-Chefredakteurin, Verlag Schmidt-Römhild, prämierten die Gewinner. Den mobil und sicher-Preis in Gold: Eine wertvolle …
Bild: Mehr Transparenz im Berliner Gesundheitswesen schafft neue OnlinekooperationBild: Mehr Transparenz im Berliner Gesundheitswesen schafft neue Onlinekooperation
Mehr Transparenz im Berliner Gesundheitswesen schafft neue Onlinekooperation
Gesundheitsstadt Berlin und das Stadt- und Branchen-Info „gewusst-wo“ aus dem Berliner Verlag Schmidt-Römhild haben eine Onlinekooperation realisiert. Auf der Internetseite gesundheitsstadt-berlin.de ist ab sofort ein Branchenverzeichnis integriert, das für alle Berlinerinnen und Berliner eine täglich aktualisierte Übersicht über die Anbieter des Gesundheitsstandortes …
Consideo mit dem Schmidt-Römhild Technologiepreis ausgezeichnet
Consideo mit dem Schmidt-Römhild Technologiepreis ausgezeichnet
Consideo wurde mit dem dritten Platz des Schmidt-Römhild Technologiepreises geehrt. Das Lübecker Softwarehaus Consideo gewann den Preis für das Management-Werkzeug CONSIDEO MODELER, mit dem komplexe Sachverhalte einfach und transparent dargestellt und analysiert werden können. Wirtschaftsminister Jost de Jager verlieh am Donnerstag gemeinsam mit Norbert …
Bild: 12. „mobil und sicher"-PreisverleihungBild: 12. „mobil und sicher"-Preisverleihung
12. „mobil und sicher"-Preisverleihung
… Mai 2011 in Kiel im Atlantik Hotel verliehen. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht und Bundesverkehrsminister a.D., Dr. Michael Platzköster, Verlag Schmidt-Römhild, und Dr. Rita Bourauel, „mobil und sicher"-Chefredakteurin, Verlag Schmidt-Römhild, prämierten die Gewinner. 1. Preis: mobil und sicher-Preis in Gold: Eine wertvolle Urkunde, …
Bild: Bad Elster entdeckt AmèricaBild: Bad Elster entdeckt Amèrica
Bad Elster entdeckt Amèrica
… eben nicht nur die berauschenden Farben der Natur, sondern auch durch kulturell-lebendige Bäderarchitektur!“ Mit der Ausstellung „Keramik International“ in Kooperation mit dem Keramiksymposium Römhild und einer Ausstellung mit Papierarbeiten des Amerikaners John Gerard wird die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster zusätzlich kunstvoll inszeniert. Ergänzt …
Sie lesen gerade: Internatuionales Keramiksymposium in Römhild