(openPR) Das Motto des IX. Internationalen Keramiksymposiums ist eine Metapher für den fortwährenden Wandel, in dem sich dieser kreative Austausch in Römhild befindet. Acht Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt werden im August ihre temporären Ateliers beziehen und sich vier Wochen lang auf einen schöpferischen Exkurs begeben: Aysegül Eren, Qi Wang, Kyra Spieker, Daniela Schlangenhauf, Marc Leuthold, David Jones, Chih-Chi Hsu und Velimir Vukicevic. Der Förderverein, der sich 2007 zur Wiederbelebung des Symposiums gegründet hat, möchte damit innovative Techniken fördern, aber auch Traditionen pflegen, die der Entwicklung der Keramik neue Impulse verliehen haben. Schon mit dem ersten Internationalen Keramiksymposium 1975 wurde Keramikgeschichte geschrieben. Austragungsort ist die ehemalige Residenzstadt Römhild in Südthüringen. Ein Höhepunkt des IX. Internationalen Keramiksymposiums 2011 wird das Wochenende vom 19. bis 21. August. Freitagabend ist der mdr-Musiksommer mit einem Konzert der Gruppe „Lendvay & Friends“ in der Stiftskirche zu Gast. Am Samstag erwartet die Besucher der Keramikmarkt, Fachvorträge, Gespräche mit den Künstlern, die Weimarer Kultband „Rest of best“ und der Brand einer Feuerskuptur im Schlosspark.
Weitere Informationen unter: www.keramiksymposium-roemhild.de