openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bad Elster entdeckt Amèrica

05.09.201211:35 UhrKunst & Kultur
Bild: Bad Elster entdeckt Amèrica
Das König Albert Theater Bad Elster
Das König Albert Theater Bad Elster

(openPR) 12. Chursächsische Festspiele glänzen vom 8. September bis 3. Oktober

Bad Elster/CVG. Zum Auftakt der neuen Theaterspielzeit 2012/2013 finden die 12. Chursächsischen Festspiele im Sächsischen Staatsbad Bad Elster statt. Dabei begibt sich die lebendige Kultur- und Festspielstadt in diesem Jahr auf „Entdeckungen América!“ und führt das Publikum auf die kulturellen Spuren der neuen Welt.



Eröffnet werden die 12. Chursächsischen Festspiele am 8. September im König Albert Theater mit einem festlichen Symphoniekonzert als Gemeinschaftsprojekt der Chursächsischen Philharmonie und dem Karlsbader Sinfonieorchester und Werken von Bernstein, Gershwin und natürlich Dvoráks berühmter Symphonie „Aus der neuen Welt“. „Diese Konzert wiederholen wir dann auch eine Woche später als Eröffnung des Dvoráks-Herbst-Festivals in Karlsbad“ verkündet GMD Florian Merz, als Intendant der Chursächsischen Festspiele und Geschäftsführer der Chursächsischen Philharmonie und ergänzt: „Insbesondere auch damit sind unsere Chursächsischen Festspiele eine wichtige, lebendige Plattform innerhalb der europäischen Bäderregion.“

Am Tag nach dem Eröffnungskonzert entdeckt dann das Publikum in Bad Elster mit US-Comedystar John Doyle kabarettistisch den deutschen Alltag. Weiterhin faszinieren in der Festspielzeit Bad Elsters das romantische Ballett „Charlotta“ (14.09.), ein Bob-Dylan-Konzertabend mit Dylan On The Rocks (15.09.), ein Jazz-Lyrik-Prosa-Abend im Zeichen von „Love and Blues“ (21.09.) sowie die Schauspielkomödie „Glorious!“ (23.09.) und das hinreißende Figurentheater beim „Zauber von Oz“ (30.09.). Außerdem erlebt das Publikum im König Albert Theater die Größe von Charly Chaplin bei einem Pantomimenabend (22.09.), den Spirit des Souls bei der „Classic American Soul Show“ (28.09.) und den unsterblichen Glanz des King of Pop bei der fantastischen „Michael Jackson Tribute Show“ am 29. September. „Ich glaube damit bieten wir unserem Publikum wieder eine äußert spannende Festspiel-Entdeckungsreise an, die vor allem im Rahmen eines Gesamtaufenthaltes in unserer Kultur- und Festspielstadt besondere Erlebnisse bereithält!“ ergänzt Merz und fügt hinzu: „Damit glänzt Bad Elster im Spätsommer eben nicht nur die berauschenden Farben der Natur, sondern auch durch kulturell-lebendige Bäderarchitektur!“

Mit der Ausstellung „Keramik International“ in Kooperation mit dem Keramiksymposium Römhild und einer Ausstellung mit Papierarbeiten des Amerikaners John Gerard wird die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster zusätzlich kunstvoll inszeniert. Ergänzt werden die Chursächsischen Festspiele wieder mit imposanten Multivisionsshows, einem historischen Vortrag, dem 3. „Königslauf Bad Elster“, einem bunten indianischen Herbstfest, Folklorekonzerten und Kammermusik von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie.

Die Chursächsischen Festspiele Bad Elster, 2001 durch den damaligen Sächsischen Staatsminister Dr. Thomas de Maizière und GMD Florian Merz ins Leben gerufen, finden bereits in der 12. Auflage statt. Neben Mitteldeutscher bzw. (Chur-) Sächsischer Kultur verschiedener Genres werden traditionell herausragende Kulturveranstaltungen mit einem passenden kulinarischen, touristischen und gesundheitsorientierten Rahmenprogramm im einmaligen „Königlich Sächsischen“ Ambiente angeboten. Nach Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Großbritannien & Commonwealth, Österreich & Schweiz, Skandinavien und Griechenland, Russland, Deutschland sowie dem Themenschwerpunkt „Von Orient bis Okzident“ im letzten Jahr entdeckt Bad Elster nun América. In diesem Jahr haben der Sächsische Staatsminister der Finanzen, Prof. Dr. Georg Unland und Seine Königlichen Hoheit Alexander Prinz von Sachsen die Schirmherrschaft übernommen. Unterstützt werden die Festspiele außerdem von Mark J. Powell, dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Mitteldeutschland.

Die Kombination der Angebote macht dabei den besonderen Reiz Bad Elsters aus: Heute eine Wanderung durch eine der reizvollsten Naturgegenden Sachsens, morgen die große Welt der Oper im König Albert Theater und danach Entspannung pur mit den hervorragenden Erholungs- und Gesundheitsangeboten im Therapie- Wohlfühlzentrum Albert Bad - so erholen sich Körper und Geist auf anspruchsvolle Weise! Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, den gesamten Spielplan und Tickets erhalten Sie in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. unter www.badelster.de

Gesamtprogramm online:
http://chursaechsische.de/de/veranstaltungen/festivals/chursaechsische-festspiele.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660749
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bad Elster entdeckt Amèrica“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPASBild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
Sommerkulturfestival inszeniert die Vier-Länderregion in Sachsen, Böhmen, Bayern und Thüringen Bad Elster/CVG. Am 1. Mai wird im König Albert Theater Bad Elster traditionell der Chursächsische Sommer - das größte Kulturfestival in der europäischen Bäderregion - mit einem symphonischen Festkonzert eröffnet und damit auch klangvoll die Sommersaison in …
Bild: Bad Elster feiert Richard WagnerBild: Bad Elster feiert Richard Wagner
Bad Elster feiert Richard Wagner
Sächsisches Staatsbad feiert Wagnertage vom 22. – 24. Mai 2013 Bad Elster/CVG. Im Jahr 2013 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag von Richard Wagner. Anlässlich des 200. Geburtstages des gebürtigen Sachsen und anlässlich des 99. Geburtstages des König Albert Theaters feiert Bad Elster deshalb vom 22. bis 24. Mai spezielle „Wagnertage" in der Kultur- …
Bild: 200 · CLARA BAD ELSTER!Bild: 200 · CLARA BAD ELSTER!
200 · CLARA BAD ELSTER!
Kultur- und Festspielstadt feiert das Clara-Schumann-Jahr 2019 Bad Elster/CVG. Im Jahr 2019 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag der Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Neben den Zentren des Jubiläumsjahres in Leipzig und Zwickau wird auch Bad Elster als mitteldeutsche Kultur- und Festspielstadt dieses Jubiläumsjahr mit ausgewählten Veranstaltungen …
Bild: Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen SommerBild: Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen Sommer
Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen Sommer
… 16. Mal vom 1. Mai bis 3. Oktober in der europäischen Bäderregion Am 1. Mai wird traditionell der „Chursächsische Sommer - Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ im Sächsischen Staatsbad Bad Elster eröffnet. Bis zum 3. Oktober finden dann in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, dem benachbarten Bad Brambach sowie in ca. 20 vogtländischen und vier …
Bild: Neuer Skulpturenpark verzaubert Bad Elster!Bild: Neuer Skulpturenpark verzaubert Bad Elster!
Neuer Skulpturenpark verzaubert Bad Elster!
Bad Elster/CVG. Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen eines Festakts offiziell der neue "Skulpturenpark Bad Elster" auf dem Kunstrasen eröffnet. Dabei begrüßen nun neben der vom Holzbildhauer Tim Kellert aus Bad Elster bereits im vergangenen Jahr aufgestellten Skulptur "Bewahren" weitere 38 Holzskulpturen die Gäste des Sächsischen Staatsbades Bad Elster …
Bild: KunstFest macht Druck in Bad Elster!Bild: KunstFest macht Druck in Bad Elster!
KunstFest macht Druck in Bad Elster!
Das Sächsische Staatsbad feiert am zweiten Aprilwochenende das 2. KunstFest! Im vergangenen Jahr wurde die KunstFest-Tradition in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster neu belebt und so wird Sachsens traditionsreichstes Staatsbad auch in diesem Jahr den Kulturfrühling mit einem KunstFest einleiten. Dabei widmet sich das 2. Kunstfest Bad Elster vom …
Zum 10. Mal: Engarde Bad Elster
Zum 10. Mal: Engarde Bad Elster
10. Internationales Bäderfechtturnier im Königlichen Kurhaus Bad Elster Bad Elster/CVG. Am Samstag, den 3. November wird das Königliche Kurhaus Bad Elster ab 9.00 Uhr zum 10. Mal zur großen Fechtsporthalle. Dann lädt die SG Medizin Bad Elster in Kooperation mit der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH zum 10. Jubiläum des Internationalen Bäderfechtturniers …
Bild: 20 Jahre im Einklang für die MusikregionBild: 20 Jahre im Einklang für die Musikregion
20 Jahre im Einklang für die Musikregion
Die Chursächsische Philharmonie Bad Elster feiert Geburtstag Bad Elster/CP. Mit einem Festkonzert im König Albert Theater Bad Elster und einem anschließendem Geburtstagsempfang im Königlichen Kurhaus feiert die Chursächsische Philharmonie Bad Elster am kommenden Freitag, den 30. November ihr 20-jähriges Bestehen. Die Wurzeln des Orchesters reichen jedoch …
Bild: NaturTheater Bad Elster 2010 – Der Ausflugstipp für Groß & KleinBild: NaturTheater Bad Elster 2010 – Der Ausflugstipp für Groß & Klein
NaturTheater Bad Elster 2010 – Der Ausflugstipp für Groß & Klein
Der Freischütz, Max Raabe, ein Zaubermärchen u.v.m. Mit dem NaturTheater Bad Elster gibt es in Bad Elster eine historische Spielstätte, die den Spielplan der mitteldeutschen Kultur- und Festspielstadt von Mai bis September um stimmungsvolle Open-Air-Attraktionen bereichert. Im Jahr 2009 wurde dabei das Areal mit dem restaurierten historischen Ausflugslokal …
Bild: Chursächsische Festspiele enden mit BesucherrekordBild: Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Bad Elster/CVG. Mit der begeistert gefeierten Premiere von Beethovens Freiheitsoper „Fidelio“ am 20. Jahrestag der deutschen Einheit wurden in Bad Elster die 10. Chursächsischen Festspiele am vergangenen Sonntag erfolgreich beendet. Drei Wochen lang widmeten sich diese Jubiläumsfestspiele unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Thomas …
Sie lesen gerade: Bad Elster entdeckt Amèrica