openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wetter: Aktueller Langzeittrend sieht einen typisch deutschen Sommer

06.07.201115:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Deutschland hat seine Sommerhoffnung auf den 27. Juni gesetzt - den vermeintlichen Siebenschläfertag. Doch das war ein Fehler. Wetterexperte Dominik Jung vom Wetterdienst WETTER.NET: Der Siebenschläfertag ist gar nicht am 27. Juni, sondern - bedingt durch die gregorianische Kalenderreform im Jahr 1582 - erst morgen. (ddp direct) Wiesbaden, den 6. Juli 2011 Der Siebenschläfertag brachte dieses Jahr bestes Hochsommerwetter. Die Temperaturen kletterten teilweise sogar über die 30-Grad-Marke: Schauer oder Gewitter waren Fehlanzeige. Da war die Freude auf sieben Wochen Dauersommer groß. Aber: der Siebenschläfertag ist gar nicht am 27. Juni!



Der ist in Wirklichkeit ohnehin erst morgen - am 7. Juli. Bedingt durch die gregorianische Kalenderreform im Jahr 1582 hat sich dieser Termin auf den 27. Juni verschoben. Die Siebenschläferregel galt schon lange vor dieser Kalenderreform. Die Meteorologen betrachten außerdem nicht nur diesen einzigen Tag, um eine Prognose über den weiteren Verlauf des Sommers treffen zu können. Vielmehr schauen sie sich den Zeitraum zwischen dem 27. Juni und dem 7. Juli an. Die Wetterlage, die in diesem Zeitraum herrscht, hat gute Chancen den weiteren Sommerverlauf zu bestimmen.

Demnach wird der weitere Sommer zwar warm, aber auch ziemlich wechselhaft werden. Dies deckt sich exakt mit der Sommerprognose die WETTER.NET (www.wetter.net) bereits im März ausgegeben hat. Wetterexperte Dominik Jung erklärte damals in den Medien: "Wir erwarten einen echten Zick-Zack-Sommer. Auf kurze heiße Phasen folgt rasch Abkühlung. Im Übergangsbereich gibt es immer wieder zum Teil heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen".

Und genauso wird es im Juli und August auch weitergehen. Die Siebenschläferregel trifft dieses Jahr voll ins Schwarze. Diplom-Meteorologe Jung ist sich sicher: "Der Sommer 2011 wird typisch mitteleuropäisch und das bedeutet zwar viel Wärme, aber auch viele Schauer und Gewitter".

Aktuell herrscht in fast ganz Deutschland angenehmes Sommerwetter. Vielfach scheint die Sonne und die Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad, örtlich gibt es Gewitter. Das wird die nächsten Wochen auch so bleiben.

Aktuelle Berechnungen des Langfristmodells "Prognostica Magna" bestätigen diesen Trend: Wetter und Temperaturen befinden sich bis Ende August auf einer echten Achterbahnfahrt (siehe Infografik: WETTER.NET - Sommertrend 2011).

Wer die Sommerferien lieber durchweg heiß und trocken mag, der ist in Südeuropa bestens bedient. Von Portugal über Spanien, Italien und Griechenland bis in die Türkei ist es durchgehend heiß und trocken. Die Luft erwärmt sich hier auf 30 bis 45 Grad.

Aber auch in Nordeuropa ist es in den nächsten Wochen richtig warm. In Finnland gibt es beispielsweise Höchstwerte zwischen 25 und 30 Grad.


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/wetter-aktueller-langzeittrend-sieht-einen-typisch-deutschen-sommer-86386

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 552261
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wetter: Aktueller Langzeittrend sieht einen typisch deutschen Sommer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WETTER.NET (Q.met GmbH)

Bild: Wetter: Gibt es 2016 weiße Weihnachten?Bild: Wetter: Gibt es 2016 weiße Weihnachten?
Wetter: Gibt es 2016 weiße Weihnachten?
Wiesbaden, den 12. Dezember 2016 - Jedes Jahr ist es die Frage aller Fragen die ein Meteorologe zu hören bekommt: Gibt es Schnee zum Weihnachtsfest? "Doch: Noch sind es rund zwei Wochen bis Weihnachten, verlässliche Prognosen sind da noch nicht machbar. Wohl aber ein erster Trend" erklärt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net (www.wetter.net). Im langjährigen Durchschnitt liegen die Chancen auf Schnee zum Fest in den Niederungen nur bei 10 bis 15 Prozent. In den Mittelgebirgen steigt diese Wahrscheinlichkeit imme…
Bild: Wetter: Der kommende Winter wird spannend - ein erster Trend von wetter.netBild: Wetter: Der kommende Winter wird spannend - ein erster Trend von wetter.net
Wetter: Der kommende Winter wird spannend - ein erster Trend von wetter.net
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: "Das wird ein Chaos-Winter." (ddp direct) Wiesbaden, den 16. Oktober 2012 – Die Winterprognosen, die in den letzten Tagen von staatlichen und privaten Wetterdiensten ausgegeben wurden, schwankten zwischen eiskaltem Extremwinter oder sogar Horrorwinter bis hin zu einem feuchten Mildwinter. Meist basieren diese Aussagen nur auf einzelnen Phänomenen. Beim Jahreszeitentrend von wetter.net fließen allerdings eine ganze Reihe von Faktoren ein, wie beispielsweise statistische Daten der letzten 1…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Entertainment Portal BlengaOne geht an den StartBild: Neues Entertainment Portal BlengaOne geht an den Start
Neues Entertainment Portal BlengaOne geht an den Start
… Einträge nach Genre, bzw. Konsole. Zu den ausführlichen Infos zu neu erscheinenden Kinofilmen und Blu-rays werden sich in Kürze Filmbesprechungen und ein aktueller News-Bereich hinzugesellen, während breitgefächerte Hintergrundartikel zu passenden Themen das Textangebot der Seite abrunden werden. Video-Content findet sich bereits in Form von Trailern …
Bild: Freundebuch für echte FreundeBild: Freundebuch für echte Freunde
Freundebuch für echte Freunde
Soziale Netzwerke im Internet sind im Langzeittrend. Die großen Gewinner heißen dabei Facebook, Twitter & Co. Doch Hand auf Herz: Wie viele echte Freundschaften lassen sich über das Internet pflegen? Für Erwachsene eröffnet das Freundebuch jetzt eine tolle Möglichkeit. In einem richtigen Buch können ausgewählte Freunde aus dem Privat- und Geschäftsleben …
Bild: Deutschland und der Traum vom Sommer - Goodyear Dunlop mit neuer Sommerkampagne 2009 für den Bereich AutohausBild: Deutschland und der Traum vom Sommer - Goodyear Dunlop mit neuer Sommerkampagne 2009 für den Bereich Autohaus
Deutschland und der Traum vom Sommer - Goodyear Dunlop mit neuer Sommerkampagne 2009 für den Bereich Autohaus
… Jahr 2009 seine Kunden bei der Vermarktung von Reifen unterstützen wird. Ähnlich wie die sehr erfolgreiche Winterkampagne setzt Goodyear Dunlop ganz auf das Thema Wetter und Aufklärung. Hierfür wurde der vergangene Sommer 2008 und der „Jahrhundertsommer“ 2003 deutschlandweit verglichen. Das Ergebnis der Studie, die in Zusammenarbeit mit der Lacunosa …
Sommerangebote für die Terrasse bei A.B.C. Worldwide
Sommerangebote für die Terrasse bei A.B.C. Worldwide
… zum guten Wetter im Sommer 2016 wieder etliche Möbelstücke zu besonders günstigen Konditionen. Auf der Website des Fachhändlers für Gastronomen und Hoteliers steht ein aktueller Katalog bereit. Neue Gastronomiemöbel für den Innen- und Außenbereich Wie auch in den vergangenen Jahren bietet die A.B.C. Worldwide zur Sommerzeit günstige Angebote für ihre …
Bild: Ein Tag Sommer für 28,76 EuroBild: Ein Tag Sommer für 28,76 Euro
Ein Tag Sommer für 28,76 Euro
Ein Tag Sommer für 28,76 Euro Oder: 1 Milliarde Euro durch das Sommerwetter für Norddeutschland pro Tag! Ob arm oder reich - das Wetter ist für alle gleich. Aber natürlich kann schönes Wetter das Leben bereichern, Unwetter arm machen. Meteorologen untersuchen den Wert des Wetters. Weite Teile Deutschlands konnten in den vergangenen Tagen schönstes Sommerwetter …
Bild: Open-Air-Kino am Allersee voller ErfolgBild: Open-Air-Kino am Allersee voller Erfolg
Open-Air-Kino am Allersee voller Erfolg
… beliebte Event so nicht möglich.“In Liegestühlen und auf mitgebrachten Decken nutzten zahlreiche Filmfans die kostenfreie Veranstaltung am Ufer des Allersees. Durch die abwechslungsreiche Auswahl aktueller Blockbuster unterschiedlicher Genres war für jeden Geschmack und jede Altersklasse der passende Film dabei: Am 22. und 23. sowie am 29. und 30. August …
WETTER: Warmer Frühling = kalter Sommer ?
WETTER: Warmer Frühling = kalter Sommer ?
Wetter-Experte Dominik Jung von WETTER.NET: Nach kurzer Pause kehrt der Maisommer ab Mittwoch zurück. (ddp direct) Wiesbaden, den 16. Mai 2011 - Was für ein temperaturtechnischer Absturz: Am Muttertag hat ganz Deutschland noch bei hochsommerlichen Spitzenwerten bis 30 Grad in der Sonne geschwitzt und gestern nun kühles Wetter bei maximal 18 Grad. Und …
Heizölpreis schießt in die Höhe-Innovatives Genossenschaftsmodel sorgt für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Heizölpreis schießt in die Höhe-Innovatives Genossenschaftsmodel sorgt für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
… nicht. Sie schaukelt den Heizölpreis weiter auf. Das Hochschaukeln wird immer wieder durch ein Zwischentief unterbrochen, um die Gemüter zu beruhigen, doch schaut man sich den Langzeittrend an, kann einem Angst und Bange werden. Frank Knauer, Vorstand der CEHATROL Kraftstoffe eG, fällt es schwer einem Ratschlag zu geben außer diesen: "Es ist mehr denn …
Bild: bookingkit: Deutsche haben in diesem Sommer gekegelt statt gesegeltBild: bookingkit: Deutsche haben in diesem Sommer gekegelt statt gesegelt
bookingkit: Deutsche haben in diesem Sommer gekegelt statt gesegelt
… Buchungen analysiert. Das Unternehmen hat diesen Sommer rund ein Drittel weniger Buchungen für Wassersport-Tätigkeiten verzeichnet. Hauptgrund dafür sieht bookingkit bei dem verregneten Wetter in weiten Teilen des Landes. Dafür sind aber Freizeitaktivitäten, die drinnen stattfinden, deutlich stärker gebucht worden. Beliebt waren diesen Sommer wieder alte …
Bild: Goodyear Dunlop Autohaus Sommerkampagne: „Service All Inclusive”Bild: Goodyear Dunlop Autohaus Sommerkampagne: „Service All Inclusive”
Goodyear Dunlop Autohaus Sommerkampagne: „Service All Inclusive”
… Marketingkampagne „Service All Inclusive“ für Autohauskunden in das Sommerreifengeschäft gestartet. Schwerpunkte der Kampagne sind, wie in den vergangenen Jahren, das Thema Wetter und das umfassende Service-Angebot des Unternehmens. Die Abteilung Autohaus von Goodyear Dunlop setzt seit Jahren auf die Stärkung der Reifenkompetenz seiner Autohauskunden. …
Sie lesen gerade: Wetter: Aktueller Langzeittrend sieht einen typisch deutschen Sommer