openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloses Ebook „Die außerordentliche Kündigung"

30.06.201111:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Alles was Sie über die außerordentliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses wissen müssen“. 10 Fragen und Antworten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

westendLaw Rechtsanwälte, Frankfurt am Main, haben einen kostenlosen Ratgeber zur außerordentlichen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses veröffentlicht:



Die außerordentliche Kündigung von Arbeitsverhältnissen ist gegenwärtig in aller Munde. In die Öffentlichkeit getragene Fälle bewegen die Gemüter: Die Unterschlagung zweier Pfandbons im Wert von Euro 1,30 durch die mittlerweile bundesweit bekannte Berliner Kassiererin „Emmely“ (Betriebszugehörigkeit über 30 Jahren), der Verzehr eines Frikadellenbrötchens durch eine Mitarbeitern, die seit 34 Jahren beschäftigt ist, die unerlaubte Mitnahme von 6 Maultaschen im Wert von ca. 6 Euro durch eine Altenpflegerin mit 17 Jahren Betriebszugehörigkeit oder das Aufladen des Handyakkus durch einen Arbeitnehmer (Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren), welches beim Arbeitgeber einen Schaden von weniger als 1 Cent verursachte. All diese Fälle führten zu einer fristlosen Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Im Fall „Emmely“ wurde die außerordentliche Kündigung in zwei Instanzen bestätigt – Revision ist eingelegt. Im „Frikadellenbrötchenfall“ und „Handystromfall“ hatten die Arbeitgeber die Kündigung vor der gerichtlichen Entscheidung wieder zurückgenommen. Im Maultaschenfall hat das Arbeitsgericht die außerordentliche Kündigung bestätigt.

Außerordentliche Kündigungen können vom Arbeitgeber wie Arbeitnehmer gleichermaßen ausgesprochen werden. Für beide Parteien stellen sich die gleichen Fragen: Wann ist außerordentliche Kündigung wirksam? Welches Gewicht muss der Vertragsverstoß haben? Was sind die rechtlichen Voraussetzungen? Was hat der Kündigende zu beachten? Welche Reaktionsmöglichkeiten hat der Gekündigte?

In dem Ratgeber der westendLaw Rechtsanwälte werden die typischsten Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern rund um die außerordentliche Kündigung beantwortet.

Laden Sie sich hier kostenlos das Ebook "Der Aufhebungsvertrag - Alles was Sie über die einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses wissen müssen" herunter:
http://www.westendlaw.de/fileadmin/pdfs/ebooks/Die_ausserordentliche_Kuendigung.pdf

Weitere kostenlose Ratgeber:
Handlungsoptionen des Arbeitgebers in der Unternehmenskrise, Aufhebungsvertrag, Außerordentlichen Kündigung, Mutterschutz und Elternzeit, Arbeitsrecht in der Wirtschaftskrise (z.B. betriebsbedingte Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung und Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens) oder verhaltensbedingte Kündigung:
http://www.westendlaw.de/index.php?id=125

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550395
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloses Ebook „Die außerordentliche Kündigung"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von westendLaw Rechtsanwälte

Kostenloses Ebook „Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers“
Kostenloses Ebook „Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers“
westendLaw Rechtsanwälte, Frankfurt am Main, hat einen kostenlosen Ratgeber zur Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers veröffentlicht. Dieser beinhaltet wichtige Informationen für GmbH-Gesellschafter und GmbH-Geschäftsführer. Ist das Vertrauen der Gesellschafter in einen Geschäftsführer einmal beschädigt oder zerstört, bleibt oftmals nur noch die Beendigung der Zusammenarbeit. Fehler bei solch einer Trennung müssen unter Umständen teuer bezahlt werden. Sie können gar zur Existenzgefährdung der Gesellschaft führen und sollten dah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eigenen Online-Shop starten - Kostenlose Tipps und Infos vom ProfiBild: Eigenen Online-Shop starten - Kostenlose Tipps und Infos vom Profi
Eigenen Online-Shop starten - Kostenlose Tipps und Infos vom Profi
Unternehmer, die ins e-Business starten stehen vor vielerlei Fragen. Florian Fischer, langjähriger Agenturinhaber und Betreiber von php-shops.de bietet bis 30. September 2009 ein kostenloses Ebook dass viele gute Tipps für Gründer und Neulinge im Webshop-Bereich bietet. Ein neues Unternehmen zu gründen ist eine spannende Sache. Leichter läuft die Gründung …
Grippe, Influenza, Erkältung - was man tun kann
Grippe, Influenza, Erkältung - was man tun kann
Kostenloses Ebook gibt Tipps für die Vorsorge Lindenberg im Allgäu, 12. Oktober 2011 - Der Herbst gibt uns die unbeliebte Gewissheit, dass auch die nächste Grippe nicht lange auf sich warten lassen wird. Die Experten bangen darum, wie heftig sie in diesem Jahr sein wird. Nach den schweren Erkrankungen in der letzten Saison eine berechtigte Sorge. www.mediportal-online.eu …
Gekündigt - was nun? Ein Notfall-Plan für alle, die eine Kündigung fürchten oder schon auf dem Tisch haben
Gekündigt - was nun? Ein Notfall-Plan für alle, die eine Kündigung fürchten oder schon auf dem Tisch haben
Düsseldorf, 25. März 2010 – Wer von seinem Arbeitgeber die Kündigung bekommt, fühlt sich häufig überfordert: Kündigung hinnehmen oder kämpfen? Klagen oder nicht? Abfindung ja oder nein? Antworten auf alle drängenden Fragen gibt das Jobguide-eBook „Gekündigt – was nun?“ Die Arbeitsrechtlerin Stefanie Kubosch und die Wirtschaftsjournalistinnen Annette …
Bild: Das elektronische Buch (eBook) als leistungsstarkes Vertriebs- und MarketinginstrumentBild: Das elektronische Buch (eBook) als leistungsstarkes Vertriebs- und Marketinginstrument
Das elektronische Buch (eBook) als leistungsstarkes Vertriebs- und Marketinginstrument
… Marketinginstrument dar. Dabei zeigen erste Untersuchungen, dass eine Kombination aus redaktionellen und werblichen Inhalten die besten Ergebnisse liefern. Der Nutzer will nicht nur ein kostenloses eBook erhalten, sondern er will zusätzlich einen Mehrwert bekommen. Schließlich gibt es eine Vielzahl von digitalen Inhalten im ganzen Internet per Mausklick …
Bild: Kostenlose eBook Serie auf tobiaskocht.com gestartetBild: Kostenlose eBook Serie auf tobiaskocht.com gestartet
Kostenlose eBook Serie auf tobiaskocht.com gestartet
… zum Download an. Die eBooks sind kompakte Kochrezept-Sammlungen und Kochanleitungen die vornehmlich die mediterrane Küche thematisieren. Alle ein bis zwei Monate erscheint ein neues kostenloses eBook auf dem Blog. Themen wie winterliche Suppe, vegetarische Gerichte und festliche Gerichte werden in den kommenden Ausgaben behandelt. Das erste eBook mit …
Bild: Hilfe für Arbeitgeber wie auch für ArbeitnehmerBild: Hilfe für Arbeitgeber wie auch für Arbeitnehmer
Hilfe für Arbeitgeber wie auch für Arbeitnehmer
… dem ersten im BRAINBOOKS-VERLAG veröffentlichten ebook, hat der Verlag es geschafft juristischen Laien ein Hilfsmittel in die Hand zu geben, mit dem sie die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses auf ihre Rechtmäßigkeit hin "abklopfen" können. Das besondere bei dem BRAINBOOKS "Schritt für Schritt - eine Arbeitgeberkündigung prüfen" ist dabei, dass die …
Bild: Kostenloses eBook – Hausverwaltungswissen kompakt & verständlichBild: Kostenloses eBook – Hausverwaltungswissen kompakt & verständlich
Kostenloses eBook – Hausverwaltungswissen kompakt & verständlich
Ab sofort bietet die Software24.com GmbH als Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Immobilienwirtschaft ein kostenloses eBook mit dem Titel „Hausverwaltungswissen kompakt & verständlich“ zum Download an. Um eine Hausverwaltung erfolgreich betreiben zu können ist einiges an Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen notwendig. Neben umfangreichem …
Bild: Telefonwerbegesetz tritt in Kraft - Unerwünschte Werbeanrufe bei Verbrauchern können € 50.000 kostenBild: Telefonwerbegesetz tritt in Kraft - Unerwünschte Werbeanrufe bei Verbrauchern können € 50.000 kosten
Telefonwerbegesetz tritt in Kraft - Unerwünschte Werbeanrufe bei Verbrauchern können € 50.000 kosten
… drohen nun Bußgelder bis zu € 50.000. Rufnummernunterdrückung bei Werbeanrufen ist generell nicht mehr erlaubt. Hier drohen Bußgelder von bis zu € 10.000. Der kostenloses Ebook "Rechtssicher werben" stellt die neue Rechtslage dar und hilft Abmahnungen und Bußgelder vermeiden. Das neue Telefonwerbegesetz enthält Änderungen des Gesetzes gegen den unlauteren …
Bild: eBook - Social Media Optimization in Deutschland veröffentlichtBild: eBook - Social Media Optimization in Deutschland veröffentlicht
eBook - Social Media Optimization in Deutschland veröffentlicht
… Management, Networking und Online PR. Die Unternehmen die diesen zukünftigen Schritt in die Welt des Web 2.0 verpassen, verpassen auch den möglichen Dialog mit potentiellen Kunden". Das eBook steht auf dem offiziellen Firmenblog zum Download bereit unter eikyo.de (http://eikyo.de/2008/07/09/kostenloses-social-media-optimization-ebook-veroeffentlicht/)
Bild: Rechtsanwälte Päsel Reiff Seifried verschenken ihr konzentriertes Wissen als kostenlose EbooksBild: Rechtsanwälte Päsel Reiff Seifried verschenken ihr konzentriertes Wissen als kostenlose Ebooks
Rechtsanwälte Päsel Reiff Seifried verschenken ihr konzentriertes Wissen als kostenlose Ebooks
Kostenlose Ebooks zu den wichtigen Rechtsthemen Abmahnung im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, zum Werberecht, sowie zum Arbeitsrecht (z.B. Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung) zum Download Die Rechtsanwälte Päsel Reiff Seifried aus Frankfurt am Main stellen ihr konzentriertes Wissen im Wettbewerbsrecht, Werberecht, Markenrecht, Domainrecht, …
Sie lesen gerade: Kostenloses Ebook „Die außerordentliche Kündigung"