openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seit mehr als 2 Jahren behandelt FUS-Bottrop erfolgreich Uterus Myome

29.06.201111:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Seit mehr als 2 Jahren behandelt FUS-Bottrop erfolgreich Uterus Myome
Behandlung der Uterusmyome mittels fokussiertem Ultraschall
Behandlung der Uterusmyome mittels fokussiertem Ultraschall

(openPR) FUS-Bottrop behandelt seit 2 Jahren erfolgreich Uterus Myome im Magnetresonanztomographen (MRT) durch fokussierten Ultraschall.

Was ist MRT-gesteuerte Therapie mit fokussiertem Ultraschall?



Es handelt sich um ein neues Therapieverfahren bei dem Ultraschallwellen gezielt im Becken innerhalb des zu behandelnden Myoms gebündelt werden. Die Ultraschallwellen passieren die Haut und die Muskulatur und dringen somit schmerzlos in das Becken vor.

Das FUS Zentrum Bottrop bietet seit dem 29. Juni 2009 in Zusammenarbeit mit der Gynäkologie im Marienhospital Bottrop die nicht-invasive Behandlungsmethode MRgFUS bei Uterus Myomen an.

FUS-Bottrop wurde seit Sommer 2009 von mehreren Hunderten von Patientinnen ausgewählt um über eine Voruntersuchung (Uterus Myom Sprechstunde+MRT) zu erfahren, ob für sie eine MRgFUS Behandlung in
Frage kommen. Viele Patientinnen konnten danach schon erfolgreich behandelt werden. 95% der Patientinnen sind nach der Behandlung schmerzfrei und symptomfrei.

Bei MRT handelt es sich um eine Methode, mit der der Arzt ohne Operation in den menschlichen Körper schauen kann. Dieses technische Prinzip benutzt weder schädliche Farbstoffe noch Röntgenstrahlen, sondern arbeitet mit Magnetfeldern und Radiowellen arbeitet, welche ein erstaunlich klares Bild über den menschlichen Körperaufbau abgeben.

Hat der Arzt nun festgestellt, ob der Patient für diese Therapie zur Behandlung von Uterus Myomen in Frage kommt, entscheiden sich immer mehr Frauen für die Behandlung ihrer Uterus Myome durch
MRgFUS. MRgFUS steht für Magnetresonanztomographie-gesteuerter, fokussierter Ultraschall. Es ist ein neues und besonders schonendes Verfahren zur Behandlung von Gebärmuttermyomen.

Durch die einzigartige Kombination von hochintensiven Ultraschallwellen (für die Therapie) und Magnetresonanztomographie (für die Planung, Steuerung und Überwachung) wird das Myom im Inneren der Gebärmutter ohne Operation "weggeschmolzen”. Weiterhin hat diese Behandlungsmethode die
Vorteile, dass sie ohne Operation, ohne Krankenhausaufenthalt und ohne Ausfallzeit durchgeführt wird.

Nach der Behandlung der Gebärmuttermyome mittels fokussiertem Ultraschall beträgt die Genesungszeit 1- 3 Tage.

Mit dieser Behandlungsmethode wurden in der Zwischenzeit weltweit über 8000 Patienten behandelt.

Die „Mutterpraxis“ ist DIN ISO -EN zertifiziert und FUS-Bottrop ist von der Herstellerfirma – Insightec - zertifiziert. 180 Ärzte weltweit arbeiten erfolgreich mit dieser Methode zur Behandlung von Uterus Myomen.

Derzeit verhandelt das Zentrum mit einigen gesetzlichen Krankenkassen über eine Kostenübernahme, damit alle Patientinnen von der schonenden Behandlungsmethode gleichermaßen profitieren können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 549992
 3188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seit mehr als 2 Jahren behandelt FUS-Bottrop erfolgreich Uterus Myome“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Minimalinvasiver Eingriff auch bei großem GebärmuttertumorBild: Minimalinvasiver Eingriff auch bei großem Gebärmuttertumor
Minimalinvasiver Eingriff auch bei großem Gebärmuttertumor
… Gebärmutter Beschwerden wie Druckschmerzen im Unterbauch und Blutungsstörungen. Myome können außerdem die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Sarah Haßheider litt seit mehr als zehn Jahren an einem Gebärmuttertumor. Eine erste Operation per Bauchschnitt brachte nur vorübergehende Erleichterung. Die 42-jährige Leipzigerin litt bald wieder an einem …
Myome - Östrogen stimuliert das Wachstum der oft gutartigen Tumore in der Gebärmutter
Myome - Östrogen stimuliert das Wachstum der oft gutartigen Tumore in der Gebärmutter
Bei dem Wort Tumor denken die meisten Menschen sofort mit großem Schrecken an Krebs. Myome sind auch Tumore, aber sie sind die häufigsten gutartigen Gebärmutter-Tumore. Sie entwickeln sich aus den normalen Muskelzellen der Gebärmutter. Etwa 25 Prozent aller Frauen jenseits des 30. Lebensjahrs haben Myome. Ihre genaue Entstehungsursache ist nicht bekannt. …
Bild: NAB 2008 - Sonnet Fusion RAID Expander bringt sieben zusätzliche PCI Express-SteckplätzeBild: NAB 2008 - Sonnet Fusion RAID Expander bringt sieben zusätzliche PCI Express-Steckplätze
NAB 2008 - Sonnet Fusion RAID Expander bringt sieben zusätzliche PCI Express-Steckplätze
Irvine, USA, 09.05.2008 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter von Speicherlösungen für Macintosh-, Windows- und Unix-Anwender im Film-, Video- und Broadcasting-Bereich hat auf der NAB 2008 den Sonnet Fusion RAID Expander vorgestellt: Die einfache und kostengünstige Lösung ermöglicht den Anschluss von bis zu sieben Sonnet Fusion RAID Desktop- oder Rackmount-Speichersystemen an einen einzelnen Computer. Damit ergeben sich eine erhöhte Leistung und der Zugriff auf bis zu 56 Terabyte geschützten Speicherplatz. Der Fusion RAID Expander ist…
Gutartige Gebärmutter-Tumore effektiv und schonend behandeln
Gutartige Gebärmutter-Tumore effektiv und schonend behandeln
Das FUS Zentrum Bottrop ist eine von zwei Einrichtungen deutschlandweit, die mit dem neuesten System zur Bekämpfung von Uterusmyomen arbeitet. Bottrop, 11. April 2013: Etwa 20 bis 40 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter leiden an sogenannten Uterusmyomen, gutartigen Tumoren in der Gebärmutter. Je nach Größe können diese Beschwerden verursachen und …
Myome: Gebärmutterentfernung oft unnötig. Moderne Therapien bieten Alternativen
Myome: Gebärmutterentfernung oft unnötig. Moderne Therapien bieten Alternativen
… mit einem sogenannten Morcellator, mit dem das Gewebe mechanisch abgetragen wird, reduziert das Risiko die Gebärmutter zu verletzen, erheblich. Seit einigen Jahren stehen mit der Myomembolisation und dem Fokussierten Ultraschall auch radiologische Therapien zur Verfügung. Weiterhin stehen medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Antibabypille …
Bild: Hysterektomie: Immer noch eine der häufigsten Operationen bei FrauenBild: Hysterektomie: Immer noch eine der häufigsten Operationen bei Frauen
Hysterektomie: Immer noch eine der häufigsten Operationen bei Frauen
… Hysterektomien laut Robert Koch-Institut (RKI) die häufigste Operation bei Frauen in Deutschland. Heute gehört sie immer noch dazu. Dennoch hat sich die Situation gebessert: In den vergangenen Jahren ging die Zahl der Hysterektomien in Deutschland deutlich zurück: Waren es 2013 rund 150.000 Eingriffe pro Jahr, so sind es heute noch etwa 114.000. Was hat …
Bild: Myome selbst therapierenBild: Myome selbst therapieren
Myome selbst therapieren
… Ingrid Gerhard und Dr. Barbara Rias-Bucher Methoden und Strategien auf, wie Myome ganzheitlich geheilt werden können. Mehr als zwei Drittel aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren werden im Laufe der Zeit mit der Diagnose „Myom“ konfrontiert. Die Ursache für die Entstehung der Gebärmutter-Geschwülste ist noch nicht abschließend erforscht; klar ist jedoch, …
Schwangerschaft und Myome: Neue Behandlungsmethode verspricht Hoffnung für Kinderlose
Schwangerschaft und Myome: Neue Behandlungsmethode verspricht Hoffnung für Kinderlose
Bottrop, 17. Juli 2013: Uterusmyome sind gutartige Tumore in der Gebärmutter, die bei jeder dritten bis vierten europäischen Frau im gebärfähigen Alter auftreten. Zwar sind Uterusmyome harmlos, können jedoch heftige Beschwerden, beispielsweise verlängerte und schmerzhafte Regelblutungen oder Druckgefühle im Unterleib, verursachen. Auch mit einer ungewollten …
Bild: Schmerzensgeld wegen nicht notwendiger Entfernung der GebärmutterBild: Schmerzensgeld wegen nicht notwendiger Entfernung der Gebärmutter
Schmerzensgeld wegen nicht notwendiger Entfernung der Gebärmutter
Viele Frauen kennen sogenannte Myome, welche in ihrem Uterus heranwachsen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten und sind die häufigsten, gutartigen Tumore des weiblichen Genitaltrakts. Gefährlich sind diese gutartigen Wucherungen nicht, sie können lediglich die Lebensqualität beeinträchtigen, da mit ihnen Blutungen, …
Wenn die Regel das Leben bestimmt
Wenn die Regel das Leben bestimmt
… finden sich über Jahre mit den Blutungen und Regelschmerzen ab, ohne etwas dagegen zu tun. Eine der Hauptursachen für die Blutungen sind sogenannte Uterus-Myome, gutartige Wucherungen im Muskelgewebe der Gebärmutter. Man unterscheidet zwischen intramuralen Myomen (Lage innerhalb der Gebärmutterwand), subserösen Myomen (Lage an Außenwand der Gebärmutter) …
Sie lesen gerade: Seit mehr als 2 Jahren behandelt FUS-Bottrop erfolgreich Uterus Myome