openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Lernlandschaften an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau - Sieger im Planungswettbewerb stehen fest

14.06.201111:13 UhrVereine & Verbände
Bild: Grüne Lernlandschaften an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau - Sieger im Planungswettbewerb stehen fest

(openPR) Neun Studenten-Teams aus der Hochschule RheinMain in Geisenheim nahmen am Planungs- und Ideenwettbewerb mit dem Thema „Gemeinsam bauen wir Zukunft – Grüne Lernlandschaften in Hanau“ teil. Die Studentinnen und Studenten aus dem Studiengang Landschaftsarchitektur mit dem Studienschwerpunkt „Garten- und Landschaftsbau“ brachten ihre Ideen und Visionen, aufbauend auf einen Maßnahmen- oder Forderungskatalog, in beeindruckende und aussagekräftige Entwürfe ein. Die Vorgaben waren durch den Freundes- und Förderkreis Grüne Lernlandschaften des Lorenz-Parks der Eugen-Kaiser-Schule Hanau e. V. aufgestellt worden. Wichtige vorgegebene Inhalte waren neben einem schlüssigen Wegekonzept die Einrichtung einer Prüfungsbaustelle, die Integration eines Muster-Demenz-Gartens und eines Bewegungsparcours 50plus, die Vorhaltung diverser Muster- und Übungsflächen im Bereich der Aus- und Fortbildung im Gartenbau sowie der Aufbau eines botanischen Lehrpfads bis hin zu einem Arboretum.



Am 6. Juni fand die Präsentation der Entwürfe durch die Studierenden vor den fachkundigen Augen des Preisgerichts statt. Neben den Vertretern aus den Bereichen der Planung und des GaLaBaus, der Wohnungswirtschaft, der zuständigen Stelle und der Berufsschule konnte der Vorsitzende des Fördervereins, Roger Baumeister, auch die Vertreter der Stadt Hanau, Stadtrat Dr. Piesold, Frau Lösche (Hanau Grünflächen) und Amtsleiter Weiker vom Stadtplanungsamt begrüßen.

Das Preisgericht hatte keine leichte Aufgabe aus einer Vielzahl von hervorragenden Entwürfen den heraus zu finden, der zukünftig das Bild des Lorenz-Parks in Hanau mit den grünen Lernlandschaften prägen wird. Nach drei Wertungsdurchgängen gab es eine Entscheidung des Preisgerichts: Unter dem Entwurfs-Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ siegten Claudia Noll und Regina Walter. Gemeinsame zweite Plätze mit exakt gleicher Punktzahl gab es für Vera Hausmanns und Lina-Luzia Krämer sowie Tobias Schürg und Christian Panthel. „Es war ein qualitativ sehr hochwertiger Wettbewerb mit vielen tollen Ideen, wenn man die eingereichten Arbeiten der Studenten vergleicht“, so fasste Roger Baumeister das Ergebnis der Präsentationen zusammen. „Durch die heutige Entscheidung haben die „Grünen Lernlandschaften“ an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau einen großen Schritt zur Neugestaltung, in Verbindung mit einer erheblichen Aufwertung des Wohnumfelds und gleichzeitigen neuen Nutzungsmöglichkeiten, im Lorenz-Park gemacht“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545768
 3061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Lernlandschaften an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau - Sieger im Planungswettbewerb stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eckgrundstück Fraunhoferstraße: Aus eingeschossigem Behelfsbau wird Tor in die KernstadtBild: Eckgrundstück Fraunhoferstraße: Aus eingeschossigem Behelfsbau wird Tor in die Kernstadt
Eckgrundstück Fraunhoferstraße: Aus eingeschossigem Behelfsbau wird Tor in die Kernstadt
Jury kürt bei Planungswettbewerb aus acht Entwürfen einen Sieger / Entwurf bereits bei Bezirksausschuss vorgestellt / Verkaufsstart im Herbst 2012 / Umsetzung bis 2014 München (2. Juli 2012). Die Isar vor der Tür, das Gärtnerplatztheater um die Ecke, der Beginn der Fraunhoferstraße: Wegen seiner exponierten Lage sind die Anforderungen an das Neubauprojekt …
Bild: Sieger des Schülerwettbewerbs „Achterbahn – schwungvoll konstruiert“ ausgezeichnetBild: Sieger des Schülerwettbewerbs „Achterbahn – schwungvoll konstruiert“ ausgezeichnet
Sieger des Schülerwettbewerbs „Achterbahn – schwungvoll konstruiert“ ausgezeichnet
… ihren „Green-Snake-Coaster“ den Preis für die „jüngste Gruppe“ gewannen. Die Auszeichnung für „Gestaltung“ in Kategorie II ging an Janina Groppo und Jana Hufauf von der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau für „Baum des Lebens“, während Finn Kohlenbach, Robin Bräuer und Georg Becher von der Bischof-Neumann-Schule in Königstein im Taunus für die „Verarbeitung …
NetManage-Produkte kompatibel mit Microsoft Vista
NetManage-Produkte kompatibel mit Microsoft Vista
Hanau, 9.Oktober 2007 - NetManage, Inc. (NASDAQ: NETM), führendes Softwareunternehmen für die schnelle und flexible Integration von "Legacy Applications" in neue webbasierende Geschäftslösungen, hat für seine beiden Produkte RUMBA und OnWeb Web-to-Host die "Works with Windows Vista" Auszeichnung erhalten. Damit ist gewährleistet, dass die Produkte kompatibel …
Bild: 14 Gärtnermeister “original aus Hanau” an der Eugen-Kaiser-Schule feierlich verabschiedetBild: 14 Gärtnermeister “original aus Hanau” an der Eugen-Kaiser-Schule feierlich verabschiedet
14 Gärtnermeister “original aus Hanau” an der Eugen-Kaiser-Schule feierlich verabschiedet
Großer Applaus für einen erfolgreichen Jahrgang. 17 junge Gärtnermeister der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“ wurden feierlich von der Eugen-Kaiser-Schule (EKS Hanau) verabschiedet. Rund 150 geladene Gäste, darunter viele Vertreter der „grünen Abteilung“ der EKS Hanau, des Berufstandes sowie des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen, kamen zu …
NetManage und Adobe erweitern Zusammenarbeit
NetManage und Adobe erweitern Zusammenarbeit
Adobe vertreibt NetManage Librados Adapter als Bestandteil der Adobe LiveCycle SoftwareHanau, 18. September 2007 - Adobe Systems Inc. integriert die vollständige Librados JCA Adapter Serie von NetManage als Bestandteil der Adobe LiveCycle Software. Unternehmen und Organisationen können so Adobe LiveCycle-Lösungen direkt an ihre existierenden Enterprise-Anwendungen …
Bild: BAURCONSULT Architekten + Ingenieure gewinnen Wettbewerb für die Planung der Dreifachsporthalle BeilngriesBild: BAURCONSULT Architekten + Ingenieure gewinnen Wettbewerb für die Planung der Dreifachsporthalle Beilngries
BAURCONSULT Architekten + Ingenieure gewinnen Wettbewerb für die Planung der Dreifachsporthalle Beilngries
Beilngries (DK) Das Architektenbüro BAURCONSULT Architekten Ingenieure aus Haßfurt hat den Planungswettbewerb um die Sporthalle Beilngries gewonnen. Bei einem Pressetermin gestern in Eichstätt präsentierte Peter Kuhn den Entwurf. Bürgermeisterin Brigitte Frauenknecht (BL/FW): „Sehr harmonisch“. Bis in die Nacht hinein hat die Jury am Mittwoch getagt. …
Bild: FBW baut 136 schlüsselfertige Einheiten in der Hospitalstraße (Hanau)Bild: FBW baut 136 schlüsselfertige Einheiten in der Hospitalstraße (Hanau)
FBW baut 136 schlüsselfertige Einheiten in der Hospitalstraße (Hanau)
Wohnen und arbeiten in zentraler Lage von Hanau - Hanau / Dreieich - Wie in den meisten Städten des Rhein-Main-Gebiets betrifft die Wohnungsnot in Hanau alle gesellschaftlichen Schichten. Da kommt ein Bauprojekt mit 136 Einheiten gerade recht. In wenigen Wochen werden in Hanau in der Hospitalstraße Ecke Eugen-Kaiser-Straße die ersten Bauarbeiten beginnen: …
Bild: WACON portiert Website von Hanauer Berufsschule auf TYPO3Bild: WACON portiert Website von Hanauer Berufsschule auf TYPO3
WACON portiert Website von Hanauer Berufsschule auf TYPO3
Die Website der Eugen-Kaiser-Schule aus Hanau läuft ab sofort unter dem lizenzfreien Content Management System TYPO3. Die für die Portierung verantwortliche Agentur WACON Internet GmbH hat bereits die Website der Gutenbergschule Frankfurt sowie der Wilhelm-Merton-Schule aus Frankfurt auf TYPO3 umgesetzt. Für die EKS Hanau, die zuvor einen Dienstleister …
NetManage führt neues Lizenzmodell ein
NetManage führt neues Lizenzmodell ein
Hanau, 25. September 2007 - NetManage, Inc. (NASDAQ:NETM), führendes Softwareunternehmen für die schnelle und flexible Integration von "Legacy Applications" in neue webbasierende Geschäftslösungen, bietet für seine Librados Adapter eine gebührenfreie Quellcode-Lizenz an. Endkunden haben mit dem Kauf der Adapter direkten Zugriff auf den Quellcode und …
Bild: Angelika Turano neue Countrymanagerin bei NetManage  - Neuausrichtung der GeschäftstätigkeitBild: Angelika Turano neue Countrymanagerin bei NetManage  - Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit
Angelika Turano neue Countrymanagerin bei NetManage - Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit
Hanau 11.09.2007 - Angelika Turano übernimmt ab sofort die Position der Countrymanagerin. Als Verantwortliche für die Regionen Deutschland, Schweiz und Österreich wird sie in diesen Gebieten auch die Vertriebsleitung übernehmen. Vorher war Turano (45) für NetManage drei Jahre als Senior Key Account Managerin tätig. Sie verfügt über 20 Jahre Vertriebserfahrung …
Sie lesen gerade: Grüne Lernlandschaften an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau - Sieger im Planungswettbewerb stehen fest