openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podium und Tabellenführung für Marc A. Hayek trotz Stop-And-Go-Strafe

14.06.201110:36 UhrSport
Bild: Podium und Tabellenführung für Marc A. Hayek trotz Stop-And-Go-Strafe
Marc A. Hayek (Direktor Blancpain) fährt erfolgreich im ADAC GT Masters auf Lamborghini Gallardo
Marc A. Hayek (Direktor Blancpain) fährt erfolgreich im ADAC GT Masters auf Lamborghini Gallardo

(openPR) ADAC GT Masters Weekend
Zolder (BEL)
10. – 12. Juni 2011

Podium für Marc A. Hayek trotz Stop-And-Go-Strafe

Die dritte Runde des ADAC GT Masters fand am vergangenen Wochenende in Belgien auf dem Circuit in Zolder statt. Auf dem 4.000 m langen, ehemaligen Formel 1-Kurs, gingen 34 Fahrzeuge aus der Kategorie Traum-Sportwagen an den Start.



Der Schweizer Marc A. Hayek startet in dieser Saison in einem Lamborghini Gallardo LP600+ mit der Startnummer #24 für das Team Reiter Engineering. Er teilt sich den italienischen Rennwagen mit dem erfahrenen Niederländer Peter Kox und nimmt an der Amateurwertung in der ADAC GT Masters Serie teil.

Das freie Training am Freitag konnte von Hayek gut genutzt werden, um die Strecke kennenzulernen, auf der er das erste Mal unterwegs war. Das Zeittraining am späten Freitagnachmittag fand unter schwierigen Bedingungen im Regen statt. Der Schweizer kam damit aber gut zurecht und beendete sein Qualifying ohne Schaden.

Am Samstag startete Hayek von P31 unter trockenen Bedingungen ins Rennen. Er kam beim Start gut weg und konnte während seines Stints einige Plätze gut machen. Zum obligatorischen Stopp und Fahrerwechsel kam er in Runde 16, inzwischen schon auf P23 liegend, in die Box und übergab an den Niederländer.
Die Zeitdauer eines Boxenstopps von Boxeingang bis Boxenausgang ist vom Reglement mit mindestens 70 Sekunden festgelegt. Die Rennkommissare haben hier offensichtlich eine Unterschreitung dieser Zeit um zwei Sekunden festgestellt und belegten Kox mit einer Stop-and-Go-Strafe, was zur Folge hatte, dass Kox viele Plätze verlor. Letztendlich konnte er sich bis zum Ende des Rennens bis auf P15 verbessern und verschaffte Hayek einen tollen P2 in der Amateurwertung und somit einen Podiumsplatz.

Im zweiten Rennen am Sonntag bei herrlichem Wetter ging Peter Kox als Erster von P15 ins Rennen. Ein heftiger Unfall in der ersten Runde rief sofort das Safety-Car auf den Plan. Einige Autos krachten im vorderen Feld ineinander, Kox kam ohne Schaden durch die Unfallstelle und konnte sich in seinem Stint gut nach vorne kämpfen. Beim Fahrerwechsel in der Halbzeit des Rennens übergab er den Lamborghini auf P6 liegend an Marc A. Hayek. Erneut hatte das Team die Stoppuhr nicht genau im Blick, denn die vorgeschriebene Boxenzeit wurde wieder knapp unterschritten und somit musste der Schweizer zu einem Stop-and-Go in die Boxengasse. Währenddessen fuhr nahezu das gesamte Feld vorbei, Hayek sortierte sich am Ende des Feldes wieder ein und beendete auf einem enttäuschenden P19 das Rennen.

Marc A. Hayek:
„Das Qualifying war unter diesen Bedingungen sehr schwierig. Ich kannte die Strecke noch nicht und dann hatte ich noch mit starkem Regen zu kämpfen.
Zolder ist eine sehr schöne Strecke, sie gefällt mir sehr gut, aber es ist nicht einfach hier zu überholen. Ich fühle mich sehr wohl im Auto und merke, wie ich mich immer weiter verbessere. Leider haben wir bei beiden Rennen einen zu kurzen Boxenstopp absolviert, das hat uns jeweils eine Stop-and-Go-Strafe eingebracht. Danach waren leider keine guten Platzierungen mehr zu erwarten. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen auf dem Nürburgring, das werden dann dort auch meine ersten Runden sein.“

Peter Kox:
„Im Qualifying sind wir beide nicht so optimal gefahren und hatten für beide Rennen keine so gute Startplatzierungen. In Rennen 1 am Samstag haben wir eine Stop-and-Go-Strafe bekommen, weil wir wohl beim Boxenstopp die Mindestzeit um zwei Sekunden unterschritten haben sollen, was ich nicht richtig nachvollziehen kann. Aber wir haben dann für Marc (Hayek) noch den zweiten Platz in der Amateur-Wertung herausfahren können und das ist wichtig.
Am Sonntag waren wir ziemlich gut unterwegs, aber beim Boxenstopp passiere wieder das Gleiche wie am Samstag. Wir waren zu schnell draussen und Marc (Hayek) bekam eine Stop-and-Go-Strafe aufgebrummt. Das ist sehr ärgerlich, vor allem weil er dann so tolle Rundenzeiten hingelegt hat. Wir hätten unter die Top 5 in der Gesamtwertung kommen können und Marc (Hayek) natürlich wieder aufs Podium. Er steigert sich enorm und wir haben ja noch viele Rennen vor uns um Punkte für die Amateurwertung zu sammeln.“

Hans Reiter, Teamchef:
„Zweimal Stop-and-Go-Strafe am Wochenende, das ist nicht akzetabel, hier müssen wir im Team nachbessern. Marc (Hayek) hat aber einen hervorragenden Job gemacht. Beim Rennen am Sonntag ist er sogar nach dem Fahrerwechsel Rundenzeiten gefahren, wie man sie in der Spitze des Fahrerfeldes gesehen hat. Er steigert sich von Rennen zu Rennen.“


Die Amateur-Wertung führt Marc. A Hayek jetzt mit 93 Punkten an.

Das nächste Rennwochenende wird Marc A. Hayek auf dem Nürburgring vom 8.-10. Juli 2011 absolvieren. Die beiden Rennen werden jeweils am Samstag und Sonntag vom frei empfangbaren deutschen TV-Sender Kabel 1 in Deutschland, Österreich und in der Schweiz ab 11:45 Uhr übertragen.


motioncompany

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545748
 1478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podium und Tabellenführung für Marc A. Hayek trotz Stop-And-Go-Strafe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von motioncompany

Bild: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,Bild: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt, die Kommunalwahl findet in wenigen Tagen statt. Ich möchte darum die Gelegenheit nutzen, die letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen, mich bei meinem Team aber auch vor allem bei Ihnen zu bedanken und Ihnen unseren "100-Tage-Fahrplan" näher zu bringen, sollten wir die Abstimmung gewinnen. Die Informationsveranstaltungen in unseren Ortsteilen Ailsbach, Fetzelhofen, Lonnerstadt und Mailach sind nun vorbei. Wir hatten sehr, sehr viele interessante Dis…
Bild: Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in LonnerstadtBild: Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in Lonnerstadt
Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in Lonnerstadt
Bei den Bürgerinnen und Bürgern besteht sichtbar großes Interesse an der Kommunalwahl 2020, denn trotz des wechselhaften und kalten Wetters wurde die Abschlussveranstaltung erfreulicherweise gut besucht. Das Team der SPD+UBL hatte gut für seine Gäste vorgesorgt. So wurde ein Zelt mit Tischen und Bänken aufgestellt und Heizstrahler für das Zelt und Feuertonnen für den Außenbereich sorgten für eine angenehme Atmosphäre rund um den Marktplatz. Im Brunnenhaus wurde gezeigt, wie Gummibärchen gegossen werden, an der Gulaschkanone der FFW Lonnerst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem GesetzBild: Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz
Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz
Mit einem hochaktuellen Vortrag zum Thema „Liberalismus und Konservatismus, ‚Links‘, ‚Rechts‘ und Hayek“ begeisterte Professor Gerd Habermann kürzlich seine Zuhörer im Hayek-Club Ruhrgebiet, der sich auf Einladung von Professor Dilger erstmals in Bochum traf. Der Wirtschaftsphilosoph Gerd Habermann ist Sekretär der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft …
Bild: Acht Meisterschaftspunkte beim bisher schwierigsten Rennwochenende dieser SaisonBild: Acht Meisterschaftspunkte beim bisher schwierigsten Rennwochenende dieser Saison
Acht Meisterschaftspunkte beim bisher schwierigsten Rennwochenende dieser Saison
… wollte, hatte schnell große Freude an diesem Wettbewerb gefunden, denn bereits im ersten Rennen in der Motorsportarena in Oschersleben (DEU) war der Schweizer auf der Spitze des Podiums gelandet. Dass das kein Einzelfall war, zeigten weitere Siege in dieser Serie auf dem Sachsenring und Nürburgring in Deutschland. Auf dem letzteren konnte er sogar zweimal …
Bild: Zahlreiche Lamborghini Gallardo – Einsätze auf dem NürburgringBild: Zahlreiche Lamborghini Gallardo – Einsätze auf dem Nürburgring
Zahlreiche Lamborghini Gallardo – Einsätze auf dem Nürburgring
… Meisterschaft eingestiegen waren, hatten eine insgesamt sehr gute Saison, dem Team von Ingo Leipert unterliefen während des gesamten Saisonverlaufs keine Fehler und wurde so insgesamt mit 6 Podiumsplätzen belohnt. Hans Reiter: „Das Team hat sich in den letzten Jahren exzellent auf den Gallardo GT3 eingearbeitet und ich bin überzeugt davon, dass wir in …
ODP-Vortrag: Der Irrweg der Euro-Rettungsschirme
ODP-Vortrag: Der Irrweg der Euro-Rettungsschirme
… Menschen fast immer auch die persönliche genommen: Meinungsfreiheit und andere Bürgerrechte bis hin zum Eigentumsrecht gehen unweigerlich verloren. „Notfälle“, so bemerkte Friedrich von Hayek einmal, waren schon immer der Vorwand, unter dem die Garantien der persönlichen Freiheit erodiert wurden. Permanente Notfälle erodieren die Freiheit gar permanent. …
Bild: Marc A. Hayek startet mit einem Podiumsplatz in die neue ADAC GT Masters SaisonBild: Marc A. Hayek startet mit einem Podiumsplatz in die neue ADAC GT Masters Saison
Marc A. Hayek startet mit einem Podiumsplatz in die neue ADAC GT Masters Saison
Oschersleben (DEU), 28. April 2014 • Marc A. Hayek (Präsident und CEO von Blancpain) und Peter Kox starten im Reiter Lamborghini Gallardo FL2 •Podium im ersten Rennen für Marc A. Hayek und Peter Kox • Liveübertragung der Rennen auf kabel eins in HD Über 10.000 Zuschauer verfolgten bei strahlendem Wetter am Wochenende den Start in die neue Saison im beliebten …
Bild: Team InternetX-Reiter Engineering mit zwei Gallardo beim ADAC GT MastersBild: Team InternetX-Reiter Engineering mit zwei Gallardo beim ADAC GT Masters
Team InternetX-Reiter Engineering mit zwei Gallardo beim ADAC GT Masters
… Engineering bei den Startaufstellungen zu finden sein. Albert von Thurn und Taxis (DEU) und Stefan Rosina (SVN) teilen sich den Gallardo mit der Startnummer #3 und Marc A. Hayek, Präsident & CEO von Blancpain aus der Schweiz und der Niederländer Peter Kox sitzen im Schwesterauto mit der Startnummer #24. Bisher verläuft die Saison für das Team eher …
Bild: Hayek holt sich GT Masters-Titel mit LamborghiniBild: Hayek holt sich GT Masters-Titel mit Lamborghini
Hayek holt sich GT Masters-Titel mit Lamborghini
… sich seit Beginn der Saison im Team Reiter Engineering einen Lamborghini Gallardo LP600+ mit dem Niederländer Peter Kox und konnte mit hervorragenden Leistungen immer wieder Podiumsplätze erkämpfen. Zum letzten Rennwochenende auf dem Hockenheimring hat sich der Kampf um den Titel zugespitzt. Hayek reiste als Tabellenführer mit 207 Punkten, 12 Punkte …
Bild: Blancpain präsentiert sich 45000 Zuschauern auf dem SachsenringBild: Blancpain präsentiert sich 45000 Zuschauern auf dem Sachsenring
Blancpain präsentiert sich 45000 Zuschauern auf dem Sachsenring
ADAC GT Masters Weekend 13.-15. Mai 2011 Sachsenring (DEU) Marc A. Hayek zweimal auf dem Podium Am vergangenen Wochenende war motorsportliche Hochstimmung auf dem Sachsenring bei Chemnitz in Deutschland angesagt. Bei überwiegend sonnigem Wetter präsentierte sich das ADAC GT Masters Weekend mit einem Top-Aufgebot der Supersportwagen. Neben der ADAC GT …
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
… stellen. Die Provider-Sicht und die Frage, wie IT-Dienstleister die aktuellen Anforderungen an Regulatorik und IT-Sicherheit gerecht werden, thematisiert Dr. Kirchmann auf dem Podium. Zum Abschluss der Veranstaltung wird Autor und Berater Sascha Lobo mit seiner Keynote ein aktuelles Schlaglicht auf die digitale Transformation und künftige Arbeitswelten …
Bild: Starke Leistung und Spannung bis zur letzten Minute bei den 24h von SpaBild: Starke Leistung und Spannung bis zur letzten Minute bei den 24h von Spa
Starke Leistung und Spannung bis zur letzten Minute bei den 24h von Spa
… Fahrzeugen angereist, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Das Reiter Engineering Team war mit einem Lamborghini Gallardo LP600+ und vier Piloten an die Strecke gekommen: Marc A. Hayek (CEO und Präsident von Blancpain , CHE), Peter Kox (NLD), Jos Menten (NLD) und Albert von Thurn und Taxis (DEU). Bereits beim Qualifying zeigte sich, dass es bei diesem …
Sie lesen gerade: Podium und Tabellenführung für Marc A. Hayek trotz Stop-And-Go-Strafe