openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz

Bild: Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz
Prof. Dr. Gerd Habermann
Prof. Dr. Gerd Habermann

(openPR) Mit einem hochaktuellen Vortrag zum Thema „Liberalismus und Konservatismus, ‚Links‘, ‚Rechts‘ und Hayek“ begeisterte Professor Gerd Habermann kürzlich seine Zuhörer im Hayek-Club Ruhrgebiet, der sich auf Einladung von Professor Dilger erstmals in Bochum traf. Der Wirtschaftsphilosoph Gerd Habermann ist Sekretär der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e. V. sowie Vorsitzender der Friedrich August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft.



In seinem Vortrag ging Habermann auf Themen ein, die die Menschen im Lande derzeit bewegen und erläuterte seine liberal-konservative Position, was bei den Gästen der Veranstaltung, zu der Professor Alexander Dilger eingeladen hatte, auf großes Interesse stieß.

„Was den Staat und dessen Zwangsgewalt angeht, sind Liberale für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz“, erläuterte Professor Alexander Dilger, der Leiter des Hayek-Clubs Ruhrgebiet. „Persönlich nutzen sie diese Freiheit und können z. B. wertkonservativ sein, für ihre Werte werben sowie diskriminierende Entscheidungen treffen.“ Befragt danach, wodurch sich wertkonservative Liberale seiner Ansicht nach von anderen unterscheiden, antwortete der Münsteraner Wirtschaftsprofessor Alexander Dilger, der in Dortmund-Aplerbeck wohnt: „Strukturkonservative, zu denen auch viele Sozialisten gehören, wollen die ihnen genehmen Verhältnisse mit staatlichem Zwang aufrechterhalten.“

In der Diskussion nach dem Vortrag von Prof. Habermann in Bochum ging es u. a. um die Einstellung wertkonservativer Liberaler zur Familienpolitik und religiösem Glauben. Einig waren sich die Teilnehmer abschließend darin, dass politischer Liberalismus sich gut mit persönlichem Konservatismus vereinbaren lässt.

Im Hayek-Club Ruhrgebiet wurde auch über die Entwicklung der Hayek-Gesellschaft diskutiert, die nach der kürzlich erfolgten Wahl von Professor Wolf Schäfer zum neuen Vorsitzenden und Carlos A. Gebauer zu seinem Stellvertreter neue Pläne für künftige Aktivitäten schmiedet. Die Hayek-Gesellschaft fühlt sich modernen ökonomischen Überlegungen verpflichtet, die „nichts mit rechts oder links“ zu tun haben, wie Schäfer betont. Wichtig ist den Mitgliedern der Hayek-Gesellschaft, darauf hinzuweisen, dass die individuelle Freiheit nicht durch staatliche Bevormundung eingeschränkt werden darf. Sie treten für freie Wissenschaft und Bildung ein und arbeiten vor allem auf diesen Feldern. Im Mittelpunkt stehen dabei der Meinungsaustausch, der Kampf gegen Interventionismus, Zentralismus und Egalitarismus. Besondere Zielgruppen, so der Vorsitzende, seien neben Wissenschaftlern und Publizisten selbständige Unternehmer und die Jugend. Angebote an diese Gruppen werden weiter ausgebaut und außerdem Fachgruppen zu Einzelfragen eingerichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873060
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaftsjournalismus ohne Fußnotenprosa: „Mythen- und Märchenzerstörer“ Günter Ederer erhält Hayek-Medaille - Meinungsforscherin Elisabeth Noelle für Lebenswerk ausgezeichnet
Wirtschaftsjournalismus ohne Fußnotenprosa: „Mythen- und Märchenzerstörer“ Günter Ederer erhält Hayek-Medaille - Meinungsforscherin Elisabeth Noelle für Lebenswerk ausgezeichnet
… Webers Formulierung erfasst sehr gut das faszinierende, das schillernde Element, das in dem Begriff ‚Freiheit’ enthalten ist. Bei den Bundesbürgern dominiert allerdings immer stärker das Gleichheitsideal. Kurz nach der Wiedervereinigung sah das ganz anders aus. Rund 62 Prozent der Befragten gaben damals zu Protokoll, der Freiheit den Vorzug zu geben. …
Bild: FRIEDEN FREIHEIT DEMOKRATIE ORGANISATIONBild: FRIEDEN FREIHEIT DEMOKRATIE ORGANISATION
FRIEDEN FREIHEIT DEMOKRATIE ORGANISATION
KUNDGEBUNG FÜR FREIHEIT, FRIEDEN, SOUVERÄNITÄT, DEMOKRATIE, GERECHTIGKEIT, GLEICHHEIT, PRESSEFREIHEIT, KLIMASCHUTZ UND ARMUTSBEKÄMPFUNG WELTWEIT GEPLANT FÜR DEN 28. MAI 2023Frankfurt am Main - Eine Kundgebung für Freiheit, Frieden, Souveränität, Demokratie, Gerechtigkeit, Gleichheit, Pressefreiheit, Klimaschutz und Armutsbekämpfung weltweit ist für den …
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland- 60 Jahre Frieden und Toleranz
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland- 60 Jahre Frieden und Toleranz
… Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“ für Humanität und Achtung des Individuums ein. Der Schutz der Schwachen und Benachteiligten, die Achtung religiöser Minderheiten, die Gleichheit vor dem Gesetz, all dies sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern Errungenschaften, die Bemühungen und Anstrengungen erforderten und auf die dieses Land stolz sein …
Aktive Antidiskriminierungspolitik bedeutet Stillstand und Lähmung - Ein „großer Schritt in die Überregulierung der Gesellschaft“
Aktive Antidiskriminierungspolitik bedeutet Stillstand und Lähmung - Ein „großer Schritt in die Überregulierung der Gesellschaft“
Bonn/München – Die Deutschen fürchten sich vor der Freiheit. Dieses Ergebnis wird durch Umfragen in der Bevölkerung immer wieder bestätigt. Sie präferieren die Gleichheit und blenden dabei aus, dass sie zuletzt mit einer Diktatur scheinbarer Gleichheit aller Bürger in der DDR schlechte Erfahrungen gemacht haben. Freiheit ist die Grundvoraussetzung von …
Bild: EINIGKEIT MACHT STARKBild: EINIGKEIT MACHT STARK
EINIGKEIT MACHT STARK
… Zweck. Diese Idee macht sich heute die Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG zu Eigen. Auf den grundlegenden Werten wie Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Demokratie, Gleichheit, Billigkeit und Solidarität baut sie eine Genossenschaft auf, in der ihre Gründer auf die ethischen Werte Ehrlichkeit, Offenheit, Sozialverantwortlichkeit und Interesse …
Bild: Das Märchen von der Gleichheit - Politisches Theologie-BuchBild: Das Märchen von der Gleichheit - Politisches Theologie-Buch
Das Märchen von der Gleichheit - Politisches Theologie-Buch
Renate Brandsch und Michael Brand beschreiben in "Das Märchen von der Gleichheit" eine grundlegende Orientierung in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt Im Gegensatz zur Natur, die von der Menschheit dank naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten immer besser verstanden wird, scheint sich die Kultur einer naturwissenschaftlichen Betrachtung zu …
Professor Götz W. Werner - Vortrag im Johanneshaus Festsaal
Professor Götz W. Werner - Vortrag im Johanneshaus Festsaal
„1.000 Euro für jeden: Freiheit. Gleichheit. Grundeinkommen.“ Gemeinsam ist es dem Johanneshaus Öschelbronn, der Klinik Öschelbronn und dem Carl Gustav Carus-Institutes gelungen, Professor Götz W. Werner für einen Vortrag am 27.1.2012 nach Niefern-Öschelbronn zu holen. Professor Götz W. Werner (geb.1944 in Heidelberg) ist Gründer und Aufsichtsratsmitglied …
Der süße Traum von der sozialen Gerechtigkeit – Deutschland leidet unter seinem Gleichheitswahn
Der süße Traum von der sozialen Gerechtigkeit – Deutschland leidet unter seinem Gleichheitswahn
… allzu viele Angst vor der Zukunft und Angst vor der Freiheit haben“. Das grundsätzliche Problem liegt aber darin, dass Deutschland seit Jahrzehnten einer Art Gleichheitswahn unterworfen ist. Viele Bürger verstehen Gleichheit nicht als Gleichheit vor dem Gesetz und auch nicht als Chancengleichheit, sondern als Gleichheit im Ergebnis. Die Wirtschafswoche …
Freiheit als Grundprinzip – Hayeks Weg zur Knechtschaft bleibt unverändert aktuell
Freiheit als Grundprinzip – Hayeks Weg zur Knechtschaft bleibt unverändert aktuell
… Wirtschaftswissenschaftler und Politiker zu, den Westen zumindest in den fünfziger Jahren wirtschaftlich, technologisch und militärisch zu überholen. Hayek setzte stur und unbeirrt auf die Freiheit des Individuums, auf die Risikobereitschaft des Einzelnen und die segensreiche Wirkung föderativer Ordnungen. Dies hatte nicht den Chic des großen utopischen Entwurfes, …
Im Würgegriff des Gleichheitsstaates – Vom Steuerzahlergedenktag und anderen Eigentümlichkeiten des deutschen Wohlfahrtsstaates
Im Würgegriff des Gleichheitsstaates – Vom Steuerzahlergedenktag und anderen Eigentümlichkeiten des deutschen Wohlfahrtsstaates
… Unternehmerinstituts der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU) http://www.asu.de und liefert in der Zeitschrift Cicero http://www.cicero.de eine wütende Abrechnung mit dem „Gleichheitsstaat“. Beispiele für seine spitze Feder hat das Vorstandsmitglied der libertären Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft http://www.hayek.de unter anderem schon in …
Sie lesen gerade: Hayek-Club Ruhrgebiet plädiert für Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz