openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Big in Japan

10.06.201117:40 UhrKunst & Kultur
Bild: Big in Japan

(openPR) Der Kölner Klopfer 2011 geht an den niederländischen Designer Erik Kessels

Seit nunmehr sechzehn Jahren wählen die Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln in einer Vollversammlung die aus ihrer Sicht wichtigste Designerin oder den wichtigsten Designer des Jahres als Preisträger/-in des Kölner Klopfer aus. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Erik Kessels. Am 30. Juni wird der niederländische Designer die Auszeichnung persönlich in Köln entgegennehmen und wird dabei gebührend von den Studierenden an der KISD gefeiert werden.



Erik Kessels, geboren 1966 im niederländischen Roermond, betreut als Creative Director und Mitgründer der Amsterdamer Agentur KesselsKramer internationale Marken wie Diesel, Oxfam oder Ben. Das Portfolio reicht von klassischer Werbung bis hin zu Dokumentarfilmen. 2007 gründete KesselsKramer einen Ableger in London, das KK Outlet. Das Büro fungiert nicht nur als Werbeagentur, sondern auch als Galerie, die Ausstellungsraum für junge Künstler und Designer bietet. Neben seiner Arbeit in der Agentur ist Erik Kessels passionierter Fotosammler und veröffentlichte zahlreiche Bücher mit Fotos aus seiner Sammlung. Zu seinen Publikationen zählen u.a. »Instant Men Wonder«, »2 Kilo of KesselsKramer« und »a new kilo«.

Dieter Rams, Ingo Maurer, Stefan Sagmeister, Heinz Bähr, James Auger, John Maeda, Motoko Ishii, Anna Castelli Ferrieri, Droog Design, Axel Kufus, Erik Spiekermann – die Liste der bereits Geehrten ist ebenso beeindruckend wie auch international.

Und genau so international sind auch die Studierenden an der KISD. Hiroe Yoshihama, Master-Studentin im Studiengang »Integrated Design« an der KISD, freute sich wie eine Schneekönigin, als sie hörte, dass Erik Kessels nach Köln kommt. Kessels ist nämlich BIG in ihrer Heimat Japan. Seine ausgefallenen Commercials für Firmen wie Diesel und Vitra haben einen Wort- und Bildwitz, der über Europa hinaus den Zeitgeist trifft. Privat iniziierte Projekte wie die Dokumentation »The other Final« oder seine Flohmarkt-Bilder-Sammlungen, »Useful Photography« und »In almost every Picture« sorgen dafür, dass er Ausstellungen in New York, Arles oder derzeit im Grafikmuseum in Breda hat, von Mieke Gerritzen kuratiert.

Immer wieder geht Erik Kessels zahlreiche Kooperationen ein. Sein Grundsatz dabei: Arbeit muss Spaß machen, und man sollte sie mit Herzblut machen. Dies zeigt unter anderem seine Arbeit an der Amsterdamer Architektur Akademie, an der er 2008 als Artist in Residence unter dem Motto »Amateurism« einen Winterworkshop mit den Studierenden hielt und eine Vorlesungsreihe zum Thema organisierte. Auf der vom venezianischen Designstudio Tankboys ins Leben gerufenen Webseite manifestoproject.it wird die Maxime »Life is too short to spend it with assholes« als KesselsKramer Manifest wieder gegeben.

Der Kölner Klopfer wird Erik Kessels am 30. Juni 2011 um 18.30 Uhr in den Räumen der KISD (Ubierring 40, 50678 Köln) von den Studierenden feierlich übergeben.

Die Laudatio hält Inge Paeßens, die Studentin, die den Preisträger vorgeschlagen hat. Moderiert wird der Abend von Professor Dr. Michael Erlhoff. Anschließend haben die Studierenden und Gäste Zeit Erik Kessels persönlich kennen zu lernen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545529
 1145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Big in Japan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Köln International School of Design

Bild: KISD Open FactoryBild: KISD Open Factory
KISD Open Factory
KISD Open Factory 29.11 - 30.11.2013 Experiment // Think // Make 3D Printing / Rapid Prototyping / Open Design Open Source / DIY / Maker / Communities Wenn 120 Menschen in vier Räumen für 20 Stunden zusammenhocken, dann wird es spannend. Die Köln International School of Design der Fachhochschule Köln wird es im Rahmen der KISD Open Factory Konferenz vom 29.-30. November wagen: Ob 3D Werkstatt oder Foodlab, überall wird experimentiert, debattiert und kreiert zum Thema "Open Design". DesignerInnen, KünstlerInnen, MusikerInnen, ArchitektenInne…
Wie relevant ist Design?
Wie relevant ist Design?
Unter dem Titel »designrelevant« lancieren Kölner Design-Studierende am 15.11.2012 eine neue Web-Plattform, auf der GastautorInnen Design in ganz alltäglichen Handlungen und Begegnungen verorten. Die Beiträge zeigen auf, inwiefern Gestaltung und Gestaltungsprozesse unsere Lebenswelt maßgeblich mitstrukturieren. Erklärtes Ziel der Plattform ist es, einen breiten Design-Diskurs anzuregen. Dazu können die LeserInnen die Beiträge kommentieren und durch ihre individuellen Erfahrungen bereichern. Die aus einem Hochschulprojekt an der Köln Interna…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Markt für Big Data als Dienstleistung soll bis 2025 27,93 Mrd. USD erreichen.
Der Markt für Big Data als Dienstleistung soll bis 2025 27,93 Mrd. USD erreichen.
… Import- / Exportdaten zusammen mit den Verbrauchsdaten für die verschiedenen Länder wie Deutschland, die USA, China, Japan und Indien angegeben. Fordern Sie hier eine Beispielkopie des Berichts an: https://www.ricercaalfa.com/page/request-sample/4580/big-data-as-a-service-market-size-study-by-solution-type-hadoop -as-as.html Der Bericht bietet einen …
World Big Data Analytics im Gesundheitswesen Marktforschungsbericht 2025
World Big Data Analytics im Gesundheitswesen Marktforschungsbericht 2025
… Import- / Exportdaten zusammen mit den Verbrauchsdaten für die verschiedenen Länder wie Deutschland, die USA, China, Japan und Indien angegeben. Fordern Sie hier eine Beispielkopie des Berichts an: https://www.ricercaalfa.com/page/request-sample/4256/global-big-data-analytics-in-healthcare-market-size-study-by-solution.html Der Bericht bietet einen genauen …
Bild: Big Data Summit China und German Business Conference 2019Bild: Big Data Summit China und German Business Conference 2019
Big Data Summit China und German Business Conference 2019
… die an Kontakten nach Deutschland interessiert sind. Optional bemühen sich die Veranstalter im Anschluss eine von Qingdao aus mögliche Kreuzfahrt nach Japan zu organisieren. Die Teilnahmebedingen für interessierte Mitreisende und Begleitung: Eigenkosten. Transport vor Ort, Eintritte etc. kostenfrei. Overhead-Orgafee nach Abstimmung. Reiseplanung (ca): …
Bild: Kerle.reisen - Gay Gruppenreise nach New YorkBild: Kerle.reisen - Gay Gruppenreise nach New York
Kerle.reisen - Gay Gruppenreise nach New York
… die von einem wahren NYC-Kenner begleitet wird, ist nun auch Nordamerika im Portfolio vertreten. Weitere Fernreisen, die ebenfalls im ersten Halbjahr 2018 starten, sind Indochina, Japan und Namibia. KULTUR- & ERLEBNISREISE NACH NEW YORK: Im März 2018 bringt der Kerle.reisen-Guide Roman den Teilnehmern der 8-tägigen Reise sein New York näher. Er hat …
Globaler Big Data als Dienstleistungsmarkt Oracle Corporation, Microsoft Corporation, SAP, Google LLC
Globaler Big Data als Dienstleistungsmarkt Oracle Corporation, Microsoft Corporation, SAP, Google LLC
… Unterhaltung o Andere ? Die regionale Marktsegmentierung lautet wie folgt: • Nordamerika (USA, Kanada, Rest Nordamerika) • Europa (Großbritannien und Deutschland) • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien) • Lateinamerika (Brasilien und Mexiko) • Südamerika • Naher Osten und Afrika Die wichtigsten Highlights des globalen Big Data as a Service-Marktes sind: • …
Produkte für Generation 50 plus sollten alle Altersgruppen ansprechen
Produkte für Generation 50 plus sollten alle Altersgruppen ansprechen
… Generation erworben und dann an die Eltern oder Großeltern weitergegeben. „Deutschland könnte sich bei der Ansprache von älteren Konsumenten eine Scheibe bei den Japanern abschneiden“, argumentiert Michael Sander vom Lindauer Beratungshaus TCP Terra Consulting Partners http://www.terraconsult.de: „In Japan verfügen die über 65-jährigen – ähnlich wie in …
Bild: WINAICO gründet Niederlassung in JapanBild: WINAICO gründet Niederlassung in Japan
WINAICO gründet Niederlassung in Japan
… hat nun auch ein Büro in Tokio gegründet. Die Eröffnung der Niederlassung fällt zeitlich mit dem Start der PV Expo 2013 in Tokio, dem größten PV-Event Japans, zusammen. WINAICO wird dort seine Hochleistungsmodule ausstellen und bietet Kunden die Möglichkeit sich vor Ort von der erstklassigen Qualität der Module zu überzeugen. Das WSP-285M6 QUANTUM Modul …
Düsseldorf mobil erleben - mit Handy, Bus und Bahn - LINKBOX bringt Informationen zum Japan-Tag aufs Handy
Düsseldorf mobil erleben - mit Handy, Bus und Bahn - LINKBOX bringt Informationen zum Japan-Tag aufs Handy
Besucher der Rheinmetropole können sich am 14. Juni in Düsseldorf Informationen rund um den Japan-Tag besonders einfach auf ihre mobilen Endgeräte holen. Zum Einsatz kommt dabei LINKBOX, eine von der Düsseldorfer Internet Agentur Babiel GmbH angebotene Lösung für den prob-lemlosen Zugang zu standortbezogenen Informationen im mobilen Internet. Neben Infos …
Bild: Breeders Cup 2008 Vorschau - Big Brown verletzt - gewinnt Curlin klar?Bild: Breeders Cup 2008 Vorschau - Big Brown verletzt - gewinnt Curlin klar?
Breeders Cup 2008 Vorschau - Big Brown verletzt - gewinnt Curlin klar?
… US Dollar! Besitzer Jess Jackson sagte: "Eine Wiederholung des Vorjahreserfolg im Breeders Cup wäre das Sahnehäubchen auf die diesjährigen Saisonerfolge. Curlin wird vielleicht noch im Japan Cup(G1) oder in Kentucky (G2 Rennen) antreten, aber auch nach seiner Rennkarriere erwarten wir in der Zucht grosse Erfolge." Der Breeders Cup 2008 findet auf Santa …
Der „schnellste GM Deutschlands“ Jan-Patrick Krüger vollendet in Tokyo die „World Marathon Majors Serie“
Der „schnellste GM Deutschlands“ Jan-Patrick Krüger vollendet in Tokyo die „World Marathon Majors Serie“
… there! Jan Patrick Krüger, General Manager des Hotel Berlin, Berlin und „schnellster GM Deutschlands“, reist als einer der wenigen deutschen Teilnehmer am 26. Februar nach Japan, um am Tokyo Marathon teilzunehmen. Ziel ist die Erfüllung des Traums eines jeden Lauf-Enthusiasten: Das erfolgreiche Absolvieren aller „Big 6“ Marathons der „World Marathon …
Sie lesen gerade: Big in Japan