openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Düsseldorf mobil erleben - mit Handy, Bus und Bahn - LINKBOX bringt Informationen zum Japan-Tag aufs Handy

12.06.200812:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Besucher der Rheinmetropole können sich am 14. Juni in Düsseldorf Informationen rund um den Japan-Tag besonders einfach auf ihre mobilen Endgeräte holen. Zum Einsatz kommt dabei LINKBOX, eine von der Düsseldorfer Internet Agentur Babiel GmbH angebotene Lösung für den prob-lemlosen Zugang zu standortbezogenen Informationen im mobilen Internet.


Neben Infos zum Veranstaltungsprogramm werden kurze Hinweise auf die japanische und rheinische Gastronomie sowie weitere kulturelle Angebote in Düsseldorf gegeben. Die Inhalte stehen dreisprachig auf Deutsch, Englisch und Japanisch zur Verfügung und werden auf die jeweilige Display-Größe der Handys angepasst.
Besucher können darüber hinaus auch die aktuellen Nahverkehrsverbindungen im Umfeld des Japan-Tages abrufen. Sechs Routenplaner, die direkt auf die elektroni-sche Fahrplanauskunft des VRR zugreifen, zeigen die jeweils aktuellen Verbindungen von den nächstgelegenen Haltestellen der Rheinbahn an - ohne Eintippen der Halte-stelle, der Uhrzeit oder des Ziels auf der Handytastatur. Natürlich ist auch die frei be-dienbare Fahrplanauskunft des VRR über die mobile Website erreichbar.

„QR Codes“ - Big in Japan
Für den einfachen Zugang sorgt eine in Japan sehr populäre Technologie, ein soge-nannter QR Code, eine Abkürzung für Quick Response, schnelle Antwort. Dabei wer-den spezielle Barcodes, die einen Link ins mobile Internet enthalten, einfach mit der Handy-Kamera abfotografiert. Ohne Tippen gelangt man so nach kurzer Bestätigung auf die Internet-Seiten mit den passenden Informationen.
Auch Besucher, die noch nicht über die dazu notwendige Zusatzsoftware für ihr Han-dy verfügen, können die Informationen abrufen, diesmal mit einer hier in Europa sehr populären Technologie - der SMS. Es genügt eine Nachricht mit dem Stichwort JAPAN an eine Kurzwahl-Nummer zu schicken, der Link wird dann wenige Momente später per Antwort-SMS zugesendet.
QR-Code und SMS-Nummer finden sich auf Aussenwerbungsflächen in der U-Bahn, auf Litfasssäulen sowie City Light Postern im direkten Umfeld der Veranstaltung. Auch in über vierzig Restaurants und Bars des Düsseldorfer Stadtzentrums kann der Gast die Infos vom Plakat ins Handy holen.
Die einmal aufgerufene Internetseite kann im Handy unter „Favoriten“ oder „Lesezei-chen“ abgespeichert werden und steht damit jederzeit zur Verfügung. Auch eine Wei-terleitung des Links per SMS an Freunde und Familie ist mit den meisten Handys problemlos möglich.
Der Service selbst ist kostenlos. Es fallen lediglich die Kosten für die Datenübertra-gung und, bei Nutzung per SMS, die Standard SMS-Kosten beim jeweiligen Mobil-funkanbieter des Nutzers an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218829
 1282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Düsseldorf mobil erleben - mit Handy, Bus und Bahn - LINKBOX bringt Informationen zum Japan-Tag aufs Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Babiel GmbH

Deutscher Bundestag jetzt auch als Windows 8-App
Deutscher Bundestag jetzt auch als Windows 8-App
Die Windows 8-App des Deutschen Bundestages ist online. Das erfolgreiche Informationsangebot des Parlaments schließt somit die letzte Lücke im mobilen Bereich und komplettiert die App Familie: Die App ist bereits für iPhone, iPad sowie Android-Smartphones und -Tablets verfügbar. Das Mobile-App Angebot ist international einzigartig und wird von Nutzern sowie Parlamentsvertretern gelobt. Sowohl Android- als auch iOS-Version wurden bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Verantwortlich für die Erweiterung au…
Konsequente Fokussierung trägt Früchte: Düsseldorfer Agentur Babiel GmbH gewinnt drei Awards
Konsequente Fokussierung trägt Früchte: Düsseldorfer Agentur Babiel GmbH gewinnt drei Awards
Die Babiel GmbH, Agentur und Berater für Online-Kommunikation aus Düsseldorf, konnte im Herbst 2012 bei drei renommierten Wettbewerben triumphieren. Die Agentur gewann den red.dot Award für die Universal App des Deutschen Bundestags, den Smart Mobile Award für die App „CNC-Scout“ von Gildemeister und den Annual Multimedia Award für die eigenen Unternehmenswebsite (babiel.com). Dieser Erfolg ist das Ergebnis der konsequenten Fokussierung auf die Kompetenzen: Design, Informationsarchitektur und Kommunikationsberatung. Düsseldorf, November 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nächste Verbindung direkt aufs Handy - EVAG und Babiel GmbH starten Linkbox-Pilotprojekt
Nächste Verbindung direkt aufs Handy - EVAG und Babiel GmbH starten Linkbox-Pilotprojekt
… da alle Fahrtmöglichkeiten bereits vorausgewählt sind. Auch das Eintippen einer Internetadresse zur Abfrage der Fahrplanauskunft wird überflüssig. In Zusammenarbeit mit der Babiel GmbH aus Düsseldorf startet jetzt das Pilotprojekt mit einer Infosäule im Eingangssaal der Philharmonie Essen. Auf der Säule befindet sich eine kleine Grafik in Form eines …
ECC mobilisiert das Kundenportal der BIG-Direktkrankenkasse
ECC mobilisiert das Kundenportal der BIG-Direktkrankenkasse
Mit einer „Handy-Version" ihrer Internetdienste sorgt die BIG seit heute als erste gesetzliche Krankenkasse für einen mobilen Service. Das neue Angebot wurde entwickelt von der ECC GmbH aus Dortmund und bietet dem Nutzer jederzeit und überall Infos zu Ärzteadressen und Apothekennotdiensten und hält zusätzlich nützliche interne Angebote der Kasse bereit. Wer …
Bild: LINKBOX bringt Webseiten per Kamera aufs HandyBild: LINKBOX bringt Webseiten per Kamera aufs Handy
LINKBOX bringt Webseiten per Kamera aufs Handy
Babiel rüstet MÜNSTERLAND TOURISTIK mit mobilem Infosystem ausDüsseldorf, 29. Februar 2008. Die Babiel GmbH hat die MÜNSTERLAND TOURISTIK mit einem Informationssystem für internetfähige Mobiltelefone ausgerüstet. Die LINKBOX verbindet touristische Sehenswürdigkeiten und andere POIs mit Websei-ten im mobilen Internet. Dank einer kostenlosen Software „liest“ …
Bild: Audioguide für's HandyBild: Audioguide für's Handy
Audioguide für's Handy
… und der RUHR.2010 wurde auf der Fachmesse rail2009 die Hörtour 107 vorgestellt. An allen Haltestellen der Linie 107 zwischen Gelsenkirchen und Essen können mittels LINKBOX Kulturinteressierte Audiobeiträge zu knapp 60 Sehenswürdigkeiten auf ihr Handy holen. Eins der ersten Projekte im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2010, war die Einrichtung der …
Bild: Wie das Smartphone unsere Umgangsformen verändert hatBild: Wie das Smartphone unsere Umgangsformen verändert hat
Wie das Smartphone unsere Umgangsformen verändert hat
… Die Experten vom Mobilfunkportal 7mobile.de haben die im Rahmen einer Nutzerumfrage am häufigsten bemängelten Verhaltensweisen zusammengestellt: Telefonieren in der Öffentlichkeit Es gibt Handynutzer, die vorzugsweise während der Fahrt in Bus und Bahn ausgiebig und aufmerksamkeitswirksam telefonieren. Private Gespräche sollen auch privat bleiben. Deshalb …
Bild: Karrierestrategien für FrauenBild: Karrierestrategien für Frauen
Karrierestrategien für Frauen
… - U-Bahn, Bus und Tram für München unter http://www.mvg-mobil.de). Nähere Programmhinweise unter: http://www.weiterbildung-muenchen.de/rahmenprogramm. Ansprechpartner für die Redaktionen: Pressebüro Dr. ULRICH PROBST,Handy: 0170 -1791045, mailto: STILLA PROBST, STILLA PROBST & PARTNER Kühbachstr. 11, 81543 München Tel. (089) 622 699 70, Fax (089) …
Hör mal, wer da spricht
Hör mal, wer da spricht
Die neuen Sunvoice-Sprachpakete ergänzen Systemmeldungen von Computern und Handy-Klingeltöne durch menschliche Sprache Berlin, 24. September 2007 – Das Unternehmen Sunlion Media Studio vertreibt unter dem Label Sunvoice ab sofort gesprochene Systemmeldungen für Computer und Mobiltelefone, die es in diesem Umfang bisher nicht gegeben hat. Das Sunvoice-Sprachpaket …
Google will Handy zur Geldbörse machen - Mobile Bezahlsysteme etablieren sich nur langsam
Google will Handy zur Geldbörse machen - Mobile Bezahlsysteme etablieren sich nur langsam
… Komfort in der Nutzung für den Endkunden mit günstigen Konditionen für Anbieter verknüpfen, sagt Omar Khorshed, Vorstandschef der acoreus AG http://www.acoreus.de. Der Düsseldorfer Billing-Experte sieht künftig ein Nebeneinander klassischer und neuer Modelle. Dabei müssten sowohl die klassische Zahlung über Kreditkarte, Überweisung und Lastschrift, als …
Bild: lablue goes mobile: Per Handy auf Partnersuche im InternetBild: lablue goes mobile: Per Handy auf Partnersuche im Internet
lablue goes mobile: Per Handy auf Partnersuche im Internet
… Online-Partnersuche kennt beim Dating-Portal lablue ab sofort keine Grenzen mehr. Pünktlich zum Jahreswechsel ist die beliebte Plattform für Flirts, Chats und Dates nun auch unterwegs per Handy und PDA abrufbar. "Mit unserem Eintritt in den Markt für Mobile Dating demonstrieren wir unsere Innovationsfähigkeit. Zugleich geben wir Singles noch mehr Instrumente an die …
Bild: Graue Tage, gelbe Züge, bunte Ohren bei der BVGBild: Graue Tage, gelbe Züge, bunte Ohren bei der BVG
Graue Tage, gelbe Züge, bunte Ohren bei der BVG
… kann sich der Fahrgast dann ein Hörbuch aussuchen und für 5€ als Downloadcode erwerben. Mit dem Link zum Shop und dem Code, ist das Hörvergnügen gleich auf dem Handy oder Tablet, WiFi in der BVG sei Dank. Jeden Monat gibt es was Neues: was zum Lachen, was zum Gruseln, was zum Lieben… Die beiden Hörbuchverlage Ronin-Hörverlag und Hörbuchmanufaktur Berlin …
Sie lesen gerade: Düsseldorf mobil erleben - mit Handy, Bus und Bahn - LINKBOX bringt Informationen zum Japan-Tag aufs Handy