openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstes vollautomatisches E-Rad-Verleihsystem geht in Betrieb

10.06.201117:26 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Erstes vollautomatisches E-Rad-Verleihsystem geht in Betrieb
Die erste vollautomatische Verleihstation für E-Rad und Pedelec wurde von LeaseRad konfiguriert
Die erste vollautomatische Verleihstation für E-Rad und Pedelec wurde von LeaseRad konfiguriert

(openPR) Das deutschlandweit erste vollautomatisierte Pedelec-Verleihsystem feiert auf dem ersten klimaneutralen Hessentag 2011 vom 10. bis 19.Juni in Oberursel Premiere. An zwei Stationen kann man nun jeweils fünf Pedelecs ausleihen, wieder zurückgeben, sicher abstellen und gleichzeitig aufladen – alles komplett automatisch. Konfiguriert wurden die Räder und das Ausleihsystem vom Fahrrad-Leasing-Unternehmen und Spezialisten für nachhaltige Zweirad-Mobilität, der LeaseRad GmbH, für die ABGnova, ein Tochterunternehmen der ABG Frankfurt Holding und der Mainova. Das Pedelec-Verleihsystem ist am Bahnhof und bei der Landesausstellung stationiert.


Herausragendes Merkmal des neuen Verleihsystems für Elektroräder ist die automatisierte Station für das Entleihen und die Rückgabe. Das Pedelec wird einfach in eine Dockingstation gestellt, wodurch die Akkus vollautomatisch wiederaufgeladen werden und das wertvolle Rad automatisch sicher verriegelt wird. Die herstellerunabhängigen Fahrrad-Mobilitäts-Experten von LeaseRad aus der Green City Freiburg konfigurierten Fahrräder und Ausleihsystem verschiedener Hersteller so, dass alle Wünsche des Projektpartners erfüllt werden konnten. Für die ABG Frankfurt Holding und die Mainova AG ist dies nach eigenen Angaben ein weiterer Schritt in ihrer Vorreiterrolle beim Einsatz für Umwelt und Ökologie. Zur Fortentwicklung der Stadt Frankfurt und der Rhein-Main-Region als beispielhaften Energieeffizienz- und Klimaschutzstandorten arbeiten beide in der ABGnova GmbH zusammen und nehmen das neue, öffentliche Verleihsystem nun als offizieller Partner des Hessentags in Betrieb. Die Bauunternehmung ABG stellt im Rahmen des Projekts Elektromobilität in Frankfurt und der Modellregion Rhein-Main bereits seit vergangenem Jahr 40 bei LeaseRad geleaste Pedelecs den Mietern preisgünstig zur Verfügung.
Projektpartner LeaseRad GmbH wurde 2008 von Ulrich Prediger gegründet und fusst auf der mehrfach mit Nachhaltigkeitspreisen prämierten Geschäftsidee des Verleasens von Fahrrad- (Elektro-, Pedelec oder herkömmlich) statt Auto-Flotten. „Mit dem Leasen von Rädern statt Autos für ihre Mitarbeiter können Unternehmen, Institutionen und Kommunen Klimaschutz, Gesundheit und Kostenersparnis unter einen Hut bekommen!“, so lautet das nachhaltig unternehmerische Credo von Geschäftsführer und Fahrrad-Leasing-Pionier Prediger. Das Prinzip dabei ist, wie bei jeder genialen Idee, so neu wie einfach: LeaseRad sorgt mit Full-Service für die Fahrrad-Flotte, die Unternehmen sorgen für Null-Emissionen und für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter – und für positive, (nicht nur Energie-!) Bilanzen. Denn: Jeder radelnde Mitarbeiter spart bei täglich zehn Kilometern Anfahrtsweg zur Arbeit rund eine Tonne CO2-Emissionen pro Jahr ein! Auf klimaneutralen LeaseRädern sind neben den Kunden und Mietern der ABG-Gruppe inzwischen unter anderem Banker der Münchner Großbank UniCreditgroup, Angestellte der Stadt Stuttgart und Grünen-Abgeordnete des bayrischen Landtags unterwegs.
Weitere Informationen unter: www.leaserad.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545508
 5004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstes vollautomatisches E-Rad-Verleihsystem geht in Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LeaseRad GmbH

Bild: DHL bewegt Mitarbeiter mit dem JobradBild: DHL bewegt Mitarbeiter mit dem Jobrad
DHL bewegt Mitarbeiter mit dem Jobrad
Rahmenvertrag mit LeaseRad GmbH unterzeichnet / Mitarbeiter profitieren vom Dienstwagenprivileg Freiburg/Bonn, 22. März 2013 – Der Logistikdienstleister DHL Global Forwarding bietet seinen Mitarbeitern auch Dienstfahrräder an. Dazu hat DHL Global Forwarding einen entsprechenden Rahmenvertrag mit der LeaseRad GmbH, Freiburg, unterzeichnet. Damit gibt der Weltmarktführer in der Luftfracht und die Nummer 2 in der Seefracht seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs über den Arbeitgeber zu leasen und von den Steuervorte…
Bild: Flotte Fitness statt Stau-StressBild: Flotte Fitness statt Stau-Stress
Flotte Fitness statt Stau-Stress
Zum Start der Saison: So kommen Rad-Pendler aktiv ins Büro / Steuervorteil bringt 40 Prozent Ersparnis Freiburg, 14. März 2013 – Mehr Fitness, mehr Energie und Gelassenheit im Job: Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad für den Weg in die Arbeit ist ein erster wichtiger Schritt dafür. Jetzt im Frühjahr ist genau der richtige Zeitpunkt für die persönliche Pendlerwende. Noch reizvoller wird das Jobrad durch eine neue Steuerregelung, die Räder, E-Bikes und Pedelecs um bis zu 40 Prozent günstiger macht. Wer kennt sie nicht, die energischen Kolleg…
14.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Gastwerk Hotel Hamburg lässt Gäste radeln
Gastwerk Hotel Hamburg lässt Gäste radeln
Ursprünglich 2004 in Leipzig gestartet, bringt der mittlerweile international tätige Fahrradverleiher Nextbike seine auffälligen Leihräder in mehr als 30 deutschen Städten an den Radler. Das Verleihsystem ist automatisiert, die Räder können per Smartphone-App oder telefonisch gebucht werden. Dadurch ist ein Verleih rund um die Uhr gewährleistet. Nach der Leihzeit kann das entsprechende Rad an dafür ausgewiesenen Standplätzen einfach wieder abgegeben werden. Auch vor dem Gastwerk Hotel Hamburg (http://www.gastwerk.com) im Stadtteil Bahrenfeld…
Bild: SCOOTERPLAN.NET präsentiert das gemeinsame Fahrrad-Verleihsystem e-bike-naheland.netBild: SCOOTERPLAN.NET präsentiert das gemeinsame Fahrrad-Verleihsystem e-bike-naheland.net
SCOOTERPLAN.NET präsentiert das gemeinsame Fahrrad-Verleihsystem e-bike-naheland.net
Leipzig, 23. Juli 2013. Beim Kongress für Fahrrad-Tourismus, Travel Talk, der jährlich im Rahmen der EUROBIKE stattfindet, stellen Petra Prem, Naheland Touristik GmbH, Sven Kriewald, OK E-Bikes und Mario Wermuth, SCOOTERPLAN.NET das Gemeinschaftsprojekt www.e-bike-naheland.net vor. Von der Nahe-Quelle bis zur Mündung bei Bingen in den Rhein gibt es mehr als 25 Verleihstationen mit ca. 90 E-Bikes, die bequem online gebucht werden können. E-Bikes für das Naheland Die Projektvorstellung findet unter dem Thema E-Bike Vermietsysteme im Vergleich…
Bild: Personelle und räumliche Expansion bei LeaseRadBild: Personelle und räumliche Expansion bei LeaseRad
Personelle und räumliche Expansion bei LeaseRad
… Dienstleistungsangebot gehört in Kooperation mit den jeweiligen Herstellern das erste vollautomatisierte Pedelec-Verleihsystem, das bei der Frankfurter ABGnova dieses Jahr in Betrieb ging, sowie weitere neueste Infrastrukturangebote für die Elektro-Zweiradmobilität. Auf klimaneutralen Le¬aseRädern sind inzwischen unter anderem Angestellte der Stadt Stuttgart, …
Aktiv an Polens Ostseeküste
Aktiv an Polens Ostseeküste
Die Gemeinden an der polnischen Ostseeküste setzen zunehmend auf Aktivurlauber. So werden vielerorts Radwege ausgebaut. Im größten Seebad Kolobrzeg (Kolberg) ging kürzlich ein neues Fahrradverleihsystem an den Start. Auch die Infrastruktur für Wassersportler wird weiterentwickelt. Carsten Wolf, Geschäftsführer des auf Polens Küste spezialisierten Reiseveranstalters Travel-Netto, verzeichnet in den vergangenen zehn Jahren einen deutlichen Wandel bei den Gästen. Kamen früher vor allem ältere Besucher aus Polen oder Deutschland zur Kur an die Os…
Bild: Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch ErfurtBild: Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch Erfurt
Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch Erfurt
Erfolgreich gestartetes Fahrradverleihsystem eröffnet neue Radelsaison Erfurt, 31. März 2010. Die nextbike GmbH und die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH setzen ihr gemeinsames Projekt für einen umweltfreundlicheren Stadtverkehr in der Landeshauptstadt fort. Ab Ostern stehen an acht Standorten wieder 30 Leihräder von nextbike rund um die Uhr bereit. Im Juli 2009 war das größte öffentliche Fahrradverleihsystem des Freistaates in Erfurt gestartet. Mit der ersten Saison sind die Initiatoren zufrieden: In den vier Monaten bis zur Winterpau…
GT Bike erobert mit seinen Fahrrädern die Straßen von Münster und Düsseldorf.
GT Bike erobert mit seinen Fahrrädern die Straßen von Münster und Düsseldorf.
Der städtische Verkehr macht das Fahren von einem Auto, vor allem während dem Berufsverkehr zu einer reinen Strapaze. Mit einem Fahrrad Verleihsystem bietet GT Bike nun Abhilfe. Das Besondere an dem Verleihsystem: Der Kunde behält das Rad für den ganzen Monat. Schon andere Unternehmen sind bereits auf die Idee gekommen, Menschen in der Großstadt Fahrräder zur Miete anzubieten. Die Fahrräder der Unternehmen verfügen dabei über ein elektronisches Schloss, das nur durch eine App, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wird, geöffnet und verschlos…
Bild: Rad to Go per App und Bluetooth-SchlossBild: Rad to Go per App und Bluetooth-Schloss
Rad to Go per App und Bluetooth-Schloss
… durch den österreichischen Klima- und Energiefonds gefördert wird. Ziel war es, herkömmliche Fahrräder aller Antriebsarten einfach und preiswert nachzurüsten und einen wartungsfreien Flottenbetrieb von Mietfahrrädern zu erproben. Die ersten Prototypen wurden vor kurzem auf der „Urban Future Global Conference“ in Graz vorgestellt, nun hat die Pilotphase …
Bild: E-Bike, E-Boot, E-Ducation und E-Lounge "Prien elektrisiert" - Mee(h)r Spannung am ChiemseeBild: E-Bike, E-Boot, E-Ducation und E-Lounge "Prien elektrisiert" - Mee(h)r Spannung am Chiemsee
E-Bike, E-Boot, E-Ducation und E-Lounge "Prien elektrisiert" - Mee(h)r Spannung am Chiemsee
Prien am Chiemsee/München, 29. Januar 2013. Ob E-Radeln, GPS-Wandern oder Elektro-Boot fahren - 2013 heißt es am Chiemsee "Prien elektrisiert". Täglich wechselnde Führungen rund um das Bayerische Meer und Technik-Trainings während der "Prien elektrisiert"-Radlwoche holen Mountainbiker, Rennradfahrer und E-Biker auf die Pedale. Zudem leiten GPS-navigierte Rad- und Wanderwege Aktive in das bayerische Voralpenland mit Kampenwand, Hochfelln & Co. Unterwegs mit dem Elektro-Boot entspannen Urlauber auf dem Wasser und erleben das Priener Sommerfrisc…
Bild: Elektromobil Mietservice geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den StartBild: Elektromobil Mietservice geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den Start
Elektromobil Mietservice geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den Start
Das Bielefelder Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG präsentierte aktuell eine weitere EMG Elektromobil - Mietserviceregionen in Deutschland. „ Aktuell starten wir mit unserem Partner Biller Aufzugdienst Rottal GmbH in Malching das EMG Mietkonzept im Niederbayerischen Bäderdreieck.“, sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG. „Gesellschaftliche Entwicklungen erfordern neue Mobilitätskonzepte im Tourismus. Davon sind wir als einer der führenden Anbieter für Elektromobillösungen überzeugt. “ Vor Urlaubsantritt da…
Bild: Rückenwind mit Scooterplan.net - OK E-Bikes vermietet Räder mit der Online-BuchungssoftwareBild: Rückenwind mit Scooterplan.net - OK E-Bikes vermietet Räder mit der Online-Buchungssoftware
Rückenwind mit Scooterplan.net - OK E-Bikes vermietet Räder mit der Online-Buchungssoftware
Leipzig, 11. Juli 2011. Von Motorräder über E-Bikes zum eigenen Verleihsystem. OK E-Bikes setzt auf die Buchungssoftware Scooterplan.net und entwickelt ein eigenes Fahrrad-Verleihkonzept. Die Online Buchungs- und Reservierungssoftware Scooterplan.net ermöglicht das Vermieten von Fahrrädern über die eigene Website. Sven Kriewald, Geschäftsführer der Firma OK E-Bikes, vermietet Pedelecs und E-Bikes und weiß aus eigener Erfahrung, dass das Buchungssystem noch mehr kann. „Scooterplan.net vereinfacht nicht nur unseren Ausleihprozess, sondern bie…
Sie lesen gerade: Erstes vollautomatisches E-Rad-Verleihsystem geht in Betrieb