openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch Erfurt

31.03.201018:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch Erfurt
Thüringer Klimataxis in Erfurt
Thüringer Klimataxis in Erfurt

(openPR) Erfolgreich gestartetes Fahrradverleihsystem eröffnet neue Radelsaison
Erfurt, 31. März 2010. Die nextbike GmbH und die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH setzen ihr gemeinsames Projekt für einen umweltfreundlicheren Stadtverkehr in der Landeshauptstadt fort. Ab Ostern stehen an acht Standorten wieder 30 Leihräder von nextbike rund um die Uhr bereit.
Im Juli 2009 war das größte öffentliche Fahrradverleihsystem des Freistaates in Erfurt gestartet. Mit der ersten Saison sind die Initiatoren zufrieden: In den vier Monaten bis zur Winterpause kamen die Räder über 500-mal zum Einsatz. „Unser System hat sich herumgesprochen und wird als Verkehrsmittel genutzt. Wir gehen davon aus, dass sich die Ausleihzahlen 2010 verdoppeln werden“, so Mareike Rauchhaus von nextbike. „Es freut uns sehr, dass die Erfurter und ihre Gäste offenbar gern fürs Klima radeln“, ergänzt Gritt Matussek von Thüringer Waldquell. Das Unternehmen mit der grünen Seele engagiert sich stark für den Klimaschutz. Das „Klimataxi“-Projekt knüpft unter anderem an Baumpflanzaktionen im Thüringer Wald und die Kampagne für den Konsum regionaler Produkte, deren Transport weniger CO2 verursacht, an.
Zur Registrierung für das Verleihsystem genügt ein Anruf unter 030 69205046 oder ein Klick auf www.nextbike.de. Mit einem Code für das Zahlenschloss ist der Drahtesel sofort einsatzbereit. Ein Rad kostet pro Stunde einen Euro. Ab der fünften Stunde gilt eine Tagesgebühr von knapp acht Euro. Ausleihe und Abgabe erfolgen flexibel an einer der acht öffentlich zugänglichen Stationen. 2010 befinden sich diese in Erfurt:
1. am Hauptbahnhof
2. am Domplatz
3. am Anger 1
4. an der Touristeninformation
5. am Wenigemarkt
6. am Hirschlachufer/Mühlgasse
7. an der Schlösserstraße/Barfüßerstraße
8. an der Langen Brücke/Regierungsstraße
Praktisch für Reisende: Wer einmal für das Fahrradverleihsystem registriert ist, kann es international an allen nextbike-Standorten nutzen. Wo genau wie viele Räder verfügbar sind, erfährt man auf www.nextbike.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414208
 1807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch Erfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nextbike GmbH

Bild: nextbike setzt zum Saisonstart 2025 neue Maßstäbe im Bike-SharingBild: nextbike setzt zum Saisonstart 2025 neue Maßstäbe im Bike-Sharing
nextbike setzt zum Saisonstart 2025 neue Maßstäbe im Bike-Sharing
* Neuer Höchststand: über 51 Millionen Fahrten in 2024 * 50 % mehr Erstnutzende in DACH * Neue App – revolutioniert das Nutzererlebnis * Neue Bikes – neue Maßstäbe im Bike-Sharing Leipzig. Die nextbike Gruppe, Europas führende Anbieterin im Bike-Sharing, startet mit Rekordzahlen in ihre 21. Saison. Weltweit ist das Leipziger Unternehmen inzwischen in fast 400 Städten und 23 Ländern aktiv und hat im vergangenen Jahr mit über 51 Millionen Fahrten einen neuen Höchststand erreicht. Der kontinuierliche Anstieg der Nutzung geteilter Fahrräder …
Bild: Ein neuer europäischer Bike-Sharing-Riese ist geboren!Bild: Ein neuer europäischer Bike-Sharing-Riese ist geboren!
Ein neuer europäischer Bike-Sharing-Riese ist geboren!
Die nextbike-Gruppe stärkt ihre Marktführerschaft durch die Übernahme des polnischen Marktführers nextbike Polska S.A. („nextbike Polska“). [Leipzig, Warschau – 17. April 2025] nextbike Polska ist ab sofort offiziell Teil der nextbike Gruppe. Die STAR Pedal II GmbH, eine Tochtergesellschaft der STAR Pedal GmbH (der Inhaberin der nextbike GmbH), hat 100 % von nextbike Polska erworben. Mit diesem strategischen Schritt vereinen sich zwei Marktführer – und schaffen gemeinsam Europas größten Anbieter für Fahrradverleihsysteme. Aus zwei marktführ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH präsentiert Erfurt auf der Thüringen Ausstellung 2010
Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH präsentiert Erfurt auf der Thüringen Ausstellung 2010
Auf der diesjährigen Thüringen Ausstellung vom 06. bis 14. März zeigt sich Erfurt von seiner besten Seite und bietet den Besuchern Information und Unterhaltung. Eine Autogrammstunde mit Schauspielern der Serie "Schloss Einstein", das interaktive ErfurtQuiz und Musik mit Gerda Gabriel sind nur einige der Höhepunkte. Erfurt, 03.03.2010 - Zum zwanzigsten …
Deutsche Annington übernimmt 250 Wohnungen der CitCor in Erfurt
Deutsche Annington übernimmt 250 Wohnungen der CitCor in Erfurt
Erfurt, 6. Mai 2015. Die Deutsche Annington baut ihren Bestand in Erfurt deutlich aus. Seit dem 1. Mai werden rund 250 ehemalige Wohnungen der CitCor Residential Group (CitCor), von der Deutschen Annington, Deutschlands führendem Wohnungsunternehmen verwaltet. Die neuen Mieter wurden von der Deutschen Annington bereits umfassend informiert. Die Deutsche …
Bild: Fachhochschule Erfurt begrüßt ihre neuen AuszubildendenBild: Fachhochschule Erfurt begrüßt ihre neuen Auszubildenden
Fachhochschule Erfurt begrüßt ihre neuen Auszubildenden
An der Fachhochschule Erfurt wurden heute die neuen Auszubildenden begrüßt. Erstmalig zählte dazu ein Auszubildender mit einem Fluchthintergrund. Außerdem wird erstmals eine Auszubildende im Beruf ‚Gärtnerin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau‘ ausgebildet. --- Die neuen Auszubildenden Noemi Lang und Amin Turkmani wurden heute an der Fachhochschule Erfurt …
Bild: MARX mit neuem Standort in ErfurtBild: MARX mit neuem Standort in Erfurt
MARX mit neuem Standort in Erfurt
MARX Intronic eröffnet Produktions- und Verkaufsstandort in Erfurt. (Frankfurt am Main/Erfurt, November 2011) Am 14. + 15. Oktober 2011 eröffnete die Marx Intronic GmbH ihren Standort in Erfurt. Nach nur zehn Monaten Bauzeit lud das Unternehmen Kunden, Partner und Mitarbeiter ein, sich einen Eindruck über den Neubau in Erfurt zu verschaffen. Die Gäste …
Erfurt auf der Thüringen Ausstellung 2011
Erfurt auf der Thüringen Ausstellung 2011
Buntes Programm sorgt für Information und Unterhaltung Auch in diesem Jahr wird die Landeshauptstadt Erfurt - vertreten durch die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH - mit einem Stand auf der Thüringen Ausstellung präsent sein. Vom 26. Februar bis 06. März finden interessierte Besucher in der Halle 1/Stand F16 ein buntes Erfurt-spezifisches Programm, …
Erfurt-Infos.de bietet interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Erfurt!
Erfurt-Infos.de bietet interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Erfurt!
Die Erfurt-Webseite Erfurt-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Erfurt! ------------------------------ Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates (Bundeslandes) Thüringen und zugleich die größte Stadt und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Die Webseite Erfurt-Infos.de informiert …
Bild: Startschuss für „Erfurt 2020“ - Nachwuchspolitiker diskutieren über die Zukunft der LandeshauptstadtBild: Startschuss für „Erfurt 2020“ - Nachwuchspolitiker diskutieren über die Zukunft der Landeshauptstadt
Startschuss für „Erfurt 2020“ - Nachwuchspolitiker diskutieren über die Zukunft der Landeshauptstadt
Unter dem Motto „Erfurt 2020 – Deine Stadt. Deine Zukunft. Deine Ideen.“ startete die Junge Union Erfurt gestern beim jugendpolitischen Dialog im Gemeinderaum St. Martini einen interaktiven Austausch mit den Einwohnern Erfurts zur Zukunft der Landeshauptstadt. Als offizieller Startschuss für die Kampagne „Erfurt 2020“ wurde der Frage nachgegangen, was …
Bild: Konfuzius-Institut Erfurt verbleibt an der Fachhochschule ErfurtBild: Konfuzius-Institut Erfurt verbleibt an der Fachhochschule Erfurt
Konfuzius-Institut Erfurt verbleibt an der Fachhochschule Erfurt
Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Leitung der Konfuzius-Institute Hanban in Peking, dem Verein Konfuzius-Institut Erfurt e.V. und der Fachhochschule Erfurt ist nun der Fortbestand des Konfuzius-Institutes Erfurt sichergestellt. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde von allen Kooperationspartnern unterschrieben. --- Der Kooperationsvertrag …
Fußball-Schnuppertraining für Mädchen in Erfurt
Fußball-Schnuppertraining für Mädchen in Erfurt
Der 1. Frauenfußballverein Erfurt strukturiert seinen Nachwuchsbereich neu. Mit der zusätzlichen Einführung eines vereinsübergreifenden Talentetrainings bietet der 1. FFV Erfurt Mädchen aus der Landeshauptstadt und deren Umgebung die Möglichkeit, sich für höhere Ligen zu qualifizieren. Beim Schnupper-Training am Freitag, 17. Januar 2014, ab 16:30 Uhr …
Arbeitsplatzintegration trotz Sehbehinderung
Arbeitsplatzintegration trotz Sehbehinderung
Informationsveranstaltung für Blinde oder Menschen mit stark verminderter Sehkraft am 23. September 2009 in Erfurt – Alsbach, September 2009: Am 23. September 2009 findet von 10 – 16 Uhr in der Geschäftsstelle Erfurt des Berufsförderungswerkes Würzburg gGmbH eine Veranstaltung für Blinde oder Menschen mit stark verminderter Sehkraft statt. Hier erfahren …
Sie lesen gerade: Mit dem „Klimataxi“ flink und abgasfrei durch Erfurt