(openPR) Der 1. Frauenfußballverein Erfurt strukturiert seinen Nachwuchsbereich neu. Mit der zusätzlichen Einführung eines vereinsübergreifenden Talentetrainings bietet der 1. FFV Erfurt Mädchen aus der Landeshauptstadt und deren Umgebung die Möglichkeit, sich für höhere Ligen zu qualifizieren. Beim Schnupper-Training am Freitag, 17. Januar 2014, ab 16:30 Uhr besteht auf dem Kunstrasenplatz am Nordpark die Möglichkeit, das Konzept und die Trainer näher kennenzulernen.
Nachwuchsförderung im Erfurter Frauenfußball
Die Verantwortlichen beim 1. Frauenfußballverein Erfurt haben sich die langfristige Förderung des Nachwuchses im Frauenfußball in Mittel- & Nordthüringen zum Ziel gesetzt. Talentierte Mädchen die nicht auf das derzeit einzige Thüringer Leistungszentrum in Ostthüringen berufen werden, haben es deutlich schwerer, sich im eigenen Verein leistungsorientiert zu entwickeln. Oftmals müssen viele Mädchen in männlichen Nachwuchsmannschaften spielen, da der eigene Verein keine Mädchenmannschaft bilden kann. Diesen Mädchen bietet der 1. FFV Erfurt nunmehr mit dem vereinsunabhängigen Talentetraining eine Möglichkeit, sich unter der Leitung ausgebildete Trainer sportlich weiter zu entwickeln. "Nach den erfolglosen Versuchen über den Landessportbund Thüringen (LSB) in Verbindung mit dem Thüringer Fußball Verband (TFV), neben dem Stützpunkt in Ostthüringen einen weiteres Leistungszentrum in Erfurt zu schaffen, wird nunmehr ein eigenes Modell zur Nachwuchsförderung ins Leben gerufen", erklärt Präsident Anders.
Aufbau des Trainingsstützpunkts für Mädchenfußball in Erfurt
In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Trainerteam um Michael Bocek, Co-Trainer der U17-Junioren des FC Rot-Weiß Erfurt, wird einmal pro Woche - zusätzlich zum normalen Mannschaftstraining - ein vereinsoffenes Training für fußballbegeistere Mädchen angeboten. An diesem Training können sowohl Spielerinnen des 1. FFV Erfurt als auch vereinsfremde Spielerinnen teilnehmen. Die Trainer bilden alters- und leistungshomogene Gruppen von maximal 8-12 Spielerinnen. Diese Gruppen trainieren auf der Sportanlage Sportforum Johannesplatz. Die teilnehmenden 6- bis 15-jährigen Mädchen sollen dabei zur Bewegung motiviert und für die Detailarbeit im Fußball interessiert werden. „Der Fokus liegt auf den freudbetonten und nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ausgearbeiteten Trainingseinheiten, die einmal wöchentlich über 90 Minuten angeboten werden. Das Talentetraining wird professionell vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet“, erklärt der Erfurter Michael Bocek.
Schnuppern erwünscht
Der 1. Frauenfußballverein Erfurt bietet allen fußballbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, in das Training hinein zu schnuppern. Die Probeeinheit findet am Freitag auf der Sportplatzanlage "Am Nordpark" (Kunstrasenplatz) statt. Das Schnuppertraining ist kostenfrei und unverbindlich. Trainingsmaterial, wie z.B. Bälle und Leibchen werden zur Verfügung gestellt. Alles was fußballbegeisterte Mädchen brauchen sind Sportschuhe und Sportkleidung.
„Mit der dauerhaften Einführung eines vereinsunabhängigen leistungsorientierten Trainings bietet der 1. FFV Erfurt nunmehr Mädchen aus Erfurt und Umgebung die Möglichkeit ihr fußballerisches Talent weiter zu entwickeln. Dieser Schritt soll der Start für einen konsequenten Ausbau der Nachwuchsarbeit sein. Unser mittelfristiges Ziel bleibt es, ein Leistungs- & Trainingszentrum in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt zu entwickeln", so Präsident Anders abschließend.








