openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Entwicklung des Seniorenmarkt im Onlinehandel

07.06.201111:21 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die Entwicklung des Seniorenmarkt im Onlinehandel

(openPR) Der Onlinemarkt für Senioren entwickelt sich stetig weiter. Täglich kommen neue User hinzu, welche tatkräftig über das Internet einkaufen. Dem zufolgen laut Geschäftsführer Christoph Reinhard von www.rentner-billiger.de, wachsen die Ansprüche der Internetkonsumenten unter den Senioren täglich.
Gerade im Bereich Reisen ist der Zuwachs bei den Onlinebuchungen stark zu erkennen.
Hotels , Pensionen nutzen verstärkt die Angebotsplattformen im Internet um gerade für diese Zielgruppe „Senioren“ , tolle Preisangebote aus den saisonalen Schwankungen anzubieten.
Des weiteren kaufen Senioren gerne Kleidung, Schuhe, Blumen und Geschenke über das Internet. Da ältere Konsumenten darüber hinaus häufig über mehr Geld verfügen, erwarten Internetanalysten, dass sich immer mehr Online-Anbieter an diese Gruppe wenden werden.
30 Prozent der Deutschen zwischen 65 und 74 Jahren nutzen zumindest gelegentlich das Internet. In der Altersgruppe von 55 bis 64 sind bereits 60 Prozent online. Damit nutzt unter dem Strich fast jeder zweite Bundesbürger im Alter von 55 bis 74 Jahren das Internet (45 Prozent). Quelle BITKOM.
76 Prozent der deutschen Onliner sind täglich im Netz. Damit ist die Reichweite des Internets inzwischen fast vergleichbar mit der des Fernsehens: Das Internet zählt für die meisten User zum Alltag für Recherche, Informationen und Online Shopping und wird gewohnheitsmäßig täglich eingeschaltet. Laut Herrn Reinhardt, Geschäftsführer von www.rentner-billiger.de liegt das Wachstum auf seiner Plattform verstärkt im kostenlosen Anzeigenmarkt, welche sich Anbieter zu nutzen machen um sich im Internet positiv für den Seniorenmarkt zu positionieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544206
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Entwicklung des Seniorenmarkt im Onlinehandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RCP-Group

Bild: Kunden gewinnen durch Webseiten- ZertifizierungBild: Kunden gewinnen durch Webseiten- Zertifizierung
Kunden gewinnen durch Webseiten- Zertifizierung
RCP-Group setzt neue Maßstäbe im Bereich vertrauensbildende Maßnahmen für Umsatzsteigerung auf Webseiten. Unternehmen können sich jetzt Ihre Webseite auf aktiv-fuer-senioren.de zertifizieren lassen um somit Ihr Engagement für Senioren und dessen Bedürfnisse aufzuzeigen. Der demographische Wandel geht von Tag zu Tag vorwärts, „ Vom nur rüstigen Rentner ist heute nicht mehr die Rede, denn er kauft ausgewählt, informiert und überlegt im Internet, so Geschäftsführer Christoph Reinhardt. „ Wir sehen heute ein tägliches Wachstum im Bereich Internet…
Bild: Das Seniorenportal Rentner-billiger.de auf WachstumsoffensiveBild: Das Seniorenportal Rentner-billiger.de auf Wachstumsoffensive
Das Seniorenportal Rentner-billiger.de auf Wachstumsoffensive
Der Relaunch der Website waren nur die ersten Bausteine der wachstumsoffensive de Seniorenportals Rentner-billiger.de aus Berlin. Seit 01. Januar 2011 verstärkt Christoph Reinhardt das Team. Herr Reinhardt bringt eine große Kompetenz im Bereich Internet-Technik und Online Marketing mit und wird die Position des Geschäftsführers für Technische Entwicklung einnehmen. Neben em Marktplatz - kostenlose Unternehmensanzeigen für Senioren gibt es weiteren Zuwachs zum Relaunch. Eine kostenlose Rechtsberatung für Senioren., welche durch die Rechtsanwal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche
Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche
… Studien in Deutschland, die das Thema Seniorenmarketing im Städtetourismus untersuchen. Die Diplomarbeit ist daher ein Praxishandbuch für Touristiker, die den Seniorenmarkt erfolgreich bewerben wollen.“ In der Studie werden sowohl Qualitätskriterien für die Marketingkommunikation für Printmedien und Internetauftritte als auch konkrete Handlungsempfehlungen …
Bild: BVOH-Podiumsdiskussion: Klares Bekenntnis der Parteien zu Mittelstand und Wettbewerb im OnlinehandelBild: BVOH-Podiumsdiskussion: Klares Bekenntnis der Parteien zu Mittelstand und Wettbewerb im Onlinehandel
BVOH-Podiumsdiskussion: Klares Bekenntnis der Parteien zu Mittelstand und Wettbewerb im Onlinehandel
Auf dem Tag des Onlinehandels diskutierten die Bundestagskandidaten Thomas Heilmann (CDU), Daniela Kluckert (FDP) und Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) mit Oliver Prothmann, Präsident des Bundesverband Onlinehandel e. V. (BVOH). Alle Parteien unterstützen den Digitalen Wandel und sehen in ihm ein großes Potenzial für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. …
„Seniorenmarketing 2008/2009“ - Jahrbuch trägt der zunehmenden Bedeutung der Zielgruppe 50plus Rechnung
„Seniorenmarketing 2008/2009“ - Jahrbuch trägt der zunehmenden Bedeutung der Zielgruppe 50plus Rechnung
Der Seniorenmarkt gewinnt immer mehr an Fahrt. Nach fast 20 Jahren langsamer Entwicklung hat eine Phase progressiven Wachstums begonnen. Wurde in den vergangenen Jahren viel über den 50plus-Markt geschrieben und diskutiert, wird er nun tatkräftig gestaltet. Eine der wesentlichen Herausforderungen für die Marktteilnehmer besteht darin, die richtige Positionierung, …
Bild: Der Gesundheitsmarkt ist ein heißes Geschäft, Sanitätshäuser müssen sich neu orientieren – Trends erkennenBild: Der Gesundheitsmarkt ist ein heißes Geschäft, Sanitätshäuser müssen sich neu orientieren – Trends erkennen
Der Gesundheitsmarkt ist ein heißes Geschäft, Sanitätshäuser müssen sich neu orientieren – Trends erkennen
… gesellschaftlichen und marktstrukturellen Veränderungen. Schafft die Krise bei steigenden Gesundheitsausgaben neue Chancen für den Fachhandel? Kann er sich in einem wachsenden Seniorenmarkt gut positionieren? Differenziert widmet sich das Buch „Sanitätshaus im Umbruch“ dem demographischen Wandel. Es zeigt Chancen für Unternehmen und Dienstleistungen im …
Bild: Neuer BBE-Branchenreport SENIORENMARKT 2013Bild: Neuer BBE-Branchenreport SENIORENMARKT 2013
Neuer BBE-Branchenreport SENIORENMARKT 2013
… und Servicepalette, um den besonderen Ansprüchen und Bedürfnissen der Senioren gerecht zu werden. Das geht aus dem jetzt im Verlag BBE media erschienenen Branchenreport SENIORENMARKT 2013 hervor. Der Report untersucht detailliert die Bedeutung dieser Zielgruppe für die einzelnen Branchen. Heute sind bereits 28 Mio. oder 35 Prozent der Bundesbürger älter …
Zwei Veranstaltungsprofis jetzt im Seniorenmarkt
Zwei Veranstaltungsprofis jetzt im Seniorenmarkt
… dem Hotel- und Veranstaltungsmarkt zurückgezogen haben, starten sie ab 2010 mit ihrem neuen Unternehmen ProAgeMedia als Marketingpartner für Anbieter im Seniorenmarkt. ProAgeMedia wird Internetportale wie altenheime.de, residenzen.de und pflegedienste.de betreiben, unter der Marke seniorenpost.de regionale Magazine und Kataloge herausbringen und unter …
Bild: Badmöbel und Spiegelschränke in Deutschland - Status Quo und Entwicklung bis 2025 - Aktuelle MarktstudiBild: Badmöbel und Spiegelschränke in Deutschland - Status Quo und Entwicklung bis 2025 - Aktuelle Marktstudi
Badmöbel und Spiegelschränke in Deutschland - Status Quo und Entwicklung bis 2025 - Aktuelle Marktstudi
… guten Rahmenbedingungen. Viele Marktteilnehmer realisieren ihre vielfältigen Chancen nicht. Der Gesamtmarkt fächert sich in viele Teilmärkte vor allem für die Themen Exporte, Onlinehandel und Objektgeschäft. Die vorliegende Studie der Unternehmensberatung Titze liefert auf 350 Seiten die Antworten auf die zentralen Fragen des Marktes für Badmöbel und …
Bild: EuGH-Generalanwalt: Luxusmarken sollen den Handel über Marktplätze untersagen dürfenBild: EuGH-Generalanwalt: Luxusmarken sollen den Handel über Marktplätze untersagen dürfen
EuGH-Generalanwalt: Luxusmarken sollen den Handel über Marktplätze untersagen dürfen
Nils Wahl will pauschale Verkaufsverbote für Selektivvertrieb und Luxuswaren im Onlinehandel kartellrechtlich zulassen Hersteller und Marken sollen auf Grund eines Luxusimages den Wettbewerb durch ein selektives Vertriebssystem beschränken dürfen. Das teilte Nils Wahl, Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH), heute in seinen Schlussanträgen …
Bild: Positive Entwicklung im kanadischen OnlinehandelBild: Positive Entwicklung im kanadischen Onlinehandel
Positive Entwicklung im kanadischen Onlinehandel
In seinem neuesten Bericht „Canada B2C E-Commerce Report 2011“ untersucht das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com den kanadischen Onlinehandel und wartet mit interessanten Informationen zum dortigen B2C-Segment auf. Die Zahl der Internet-User erreichte im Jahr 2009 in Kanada bereits 22 Mio., was 80 % der erwachsenen Bevölkerung entspricht …
Bild: Weltwirtschaftskrise und der OnlinehandelBild: Weltwirtschaftskrise und der Onlinehandel
Weltwirtschaftskrise und der Onlinehandel
… Lebenshaltungskosten wie Energie und Lebensmittel. Die Einkünfte und Margen hingegen steigen nicht, sondern fallen in gleicher Geschwindigkeit. Die Prognosen für den diesjährigen Umsatz im Onlinehandel sagen hier nichts anderes. 80% der Deutschen werden dieses Jahr mehr im Internet kaufen. Besonders wird dies das bevorstehende Weihnachtsgeschäft zeigen. Für …
Sie lesen gerade: Die Entwicklung des Seniorenmarkt im Onlinehandel