openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche

31.05.200716:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Neuveröffentlichung im Diplomica Verlag: Empirische Studie stellt ein Marketingkonzept für den Seniorentourismus vor

‚Runter vom Sofa’ lautet das Motto der Generation 50plus, gemessen an ihrer Reiselust. Bereits jetzt dominieren die Best Ager außerhalb der Schul- und Semesterferien in bestimmten Tourismus-Segmenten. Künftig müssen sich Reiseveranstalter und Touristiker also noch mehr mit der Zielgruppe ‚Senioren’ auseinander setzen.

Dieser Entwicklung trägt die Diplomarbeit „Seniorenmarketing im Tourismus“, von Janine Trobisch Rechnung, die nun im Diplomica Verlag veröffentlicht wurde. Die Autorin: „Es wird geschätzt, dass der Reisemarkt der über 50jährigen bis 2010 auf 16 Millionen Reisende anwachsen wird. Gegenwärtig verreisen über 65 Prozent der älteren Menschen regelmäßig und die Reiseintensität älterer Menschen wird künftig sogar noch zunehmen.“ Weiter führt Frau Trobisch, die selbst in der Touristikbranche tätig ist, an: „Es gibt kaum Studien in Deutschland, die das Thema Seniorenmarketing im Städtetourismus untersuchen. Die Diplomarbeit ist daher ein Praxishandbuch für Touristiker, die den Seniorenmarkt erfolgreich bewerben wollen.“

In der Studie werden sowohl Qualitätskriterien für die Marketingkommunikation für Printmedien und Internetauftritte als auch konkrete Handlungsempfehlungen für die touristische Produktentwicklung aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Produkt- und Kommunikationspolitik. Die empirische Untersuchung erstreckt sich auf den Einsatz und die Verbreitung von Seniorenmarketing bei den städtischen Marketinggesellschaften. Abgerundet wird die Studie mit zahlreichen Handlungsempfehlungen für ein integratives Marketingkonzept für Senioren im Städtetourismus am Beispiel der Stadt Torgau (ehemalige Landeshauptstadt Sachsens).

'Seniorenmarketing im Tourismus: Handlungsempfehlungen für ein integratives Marketingkonzept für den Städtetourismus im Freistaat Sachsen'
Empirische Diplomarbeit; 110 Seiten; Note 1,5; ISBN 978-3-8366-5111-0;
Preis: 58,00 Euro zzgl. Versand.

Die Studie ist verfügbar als Paperback oder eBook auf CD oder per Download auf diplom.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138209
 3962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diplomica Verlag GmbH

Bild: Behandlungsziel Deutschland: Medizintourismus aus den USABild: Behandlungsziel Deutschland: Medizintourismus aus den USA
Behandlungsziel Deutschland: Medizintourismus aus den USA
In der Neuauflage ihres Buches „Internationaler Medizintourismus: Amerikanische Patienten in deutschen Krankenhäusern“ gibt Imke Büsching Einblick in einen spannenden, bisher kaum untersuchten Bereich der Medizin – den internationalen Medizintourismus in Deutschland durch Patienten aus den USA. Wann haben Sie sich das letzte Mal darum gesorgt, eine komplizierte, teure Operation bezahlen zu müssen? Würden Sie für die Behandlung eine lange Reise auf sich nehmen? Unsere Gesundheit ist für uns eine wichtige Angelegenheit; Entscheidungen darüber …
Bild: Pressemitteilung: Fachpublikation - Krautreporter und die Zukunft des Online-JournalismusBild: Pressemitteilung: Fachpublikation - Krautreporter und die Zukunft des Online-Journalismus
Pressemitteilung: Fachpublikation - Krautreporter und die Zukunft des Online-Journalismus
Journalismus für alle! Krautreporter als Vorbild für eine gesamte Branche? – Journalistin & Medienmanagerin präsentiert Fachbuch über Online-Journalismus – E-Book und Taschenbuch im Diplomica Verlag erschienen Die Autorin Katharina Nickel analysiert in ihrem neu erschienenen Fachbuch „Neue Geschäftsmodelle im Online-Journalismus. Krautreporter – Erfolgsfaktoren und ihre Übertragbarkeit auf etablierte deutsche Online-Medien“ den Vorbildcharakter von journalistischen Startups im Kontext der Diskussion über die Zukunft der Medienbranche in Deu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadt, Land, Fluss – Sommerurlaub für die ganze FamilieBild: Stadt, Land, Fluss – Sommerurlaub für die ganze Familie
Stadt, Land, Fluss – Sommerurlaub für die ganze Familie
… So bieten drei A-ROSA-Schiffe auf Rhein, Donau und Rhône in der Sommerferienzeit 2016 einen Kids Club für Kinder und Jugendliche an. „Bei uns bekommt das traditionsreiche Spiel „Stadt, Land, Fluss“ eine ganz neue Dimension“, freut sich Jörg Eichler, Geschäftsführer und CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Wir machen aus einem Urlaub, den das ein oder andere …
Bild: Wellness in Niederbayern im Bayerischen Golf – und ThermenlandBild: Wellness in Niederbayern im Bayerischen Golf – und Thermenland
Wellness in Niederbayern im Bayerischen Golf – und Thermenland
Stadt-Land-Fluss – die ideale Kombination im Passauer Land Landkreis Passau (tvo). Schon Ende des 19. Jahrhunderts haben Privatschüler „Stadt - Land - Fluss“ gespielt und auch heute noch ist das Schreib- und Wissensspiel als Gehirntraining beliebt. In der Urlaubsregion Passauer Land ist „Stadt - Land - Fluss“ ein Urlaubsangebot, das keiner langen Überlegung …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Spende für 38 Berliner VereineBild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Spende für 38 Berliner Vereine
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Spende für 38 Berliner Vereine
… Die Evangelische Kirchengemeinde Kaulsdorf kann sich über eine Spende für die neue Orgel in der Jesuskirche freuen und der Verein Jahresringe e.V. die Projektarbeit mit Senioren erweitern. Die STADT UND LAND stellt sich damit einmal mehr ihrer sozialen Verantwortung in all ihren Wohngebieten und stärkt dank der Unterstützung gemeinnütziger Vereine und …
Bild: STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-TatBild: STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-Tat
STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-Tat
… und in ihrer Freizeit über 1.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit leisteten. Vom Bewerbungstraining über Garten- und Malerarbeiten bis zur Unterstützung von Festen und Feiern für Kinder und Senioren - die Bandbreite der guten Taten war groß. Als finale gute Tat überreichte STADT UND LAND die Spende von 4.500 Euro an die Stiftung Gute-Tat, die ehrenamtliches …
Bild: In Bayern unterwegs:Bild: In Bayern unterwegs:
In Bayern unterwegs:
Die große Stadt-Land-Fluss Blogger-Challenge der Deutschen Bahn. KiMaPa „bitte einsteigen“! München, 03. Juli 2017 - Zusammen mit vier weiteren Blogger nahm KiMaPa - Das Familienportal an der großen Blogger-Challenge „Stadt-Land-Fluss“ der Deutschen Bahn teil. Die Aufgabe lautete je drei Ausflugsziele auf fünf verschiedenen Regio-Strecken in Bayern zu …
Bild: Stadt-Land-Fluss im Ketteler Hof auf fugenlosem FallschutzbodenBild: Stadt-Land-Fluss im Ketteler Hof auf fugenlosem Fallschutzboden
Stadt-Land-Fluss im Ketteler Hof auf fugenlosem Fallschutzboden
… sich dabei auf eine spannende Weltreise begeben, die sie vom Nordpol über die Alpen bis ins Weltall führt. Im Kleinkinderspielbereich, der unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ steht, sorgt ein playfix indoor Fallschutzboden des Herstellers BSW aus Bad Berleburg für die nötige Sicherheit. Im Maisbad toben, Traktor fahren, mit den Eltern einen Hindernis-Parcours …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND startet Standortkampagne „Zieh nach Hellersdorf“Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND startet Standortkampagne „Zieh nach Hellersdorf“
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND startet Standortkampagne „Zieh nach Hellersdorf“
… das Unternehmen 14.358 Mietwohnungen – vom Single-Domizil bis zu Familienwohnungen mit vier oder fünf Zimmern. Jedermann kann sich hier wohlfühlen – ob Familien oder Senioren, ob Studenten oder Auszubildende. Der persönliche und vertrauliche Kontakt zwischen Mieter und Vermieter wird bei STADT UND LAND groß geschrieben. Was macht Hellersdorf so (er)lebenswert? …
Bild: KiMaPa gewinnt die große Stadt-Land-Fluss Blogger-Challenge der Deutschen Bahn RegioBild: KiMaPa gewinnt die große Stadt-Land-Fluss Blogger-Challenge der Deutschen Bahn Regio
KiMaPa gewinnt die große Stadt-Land-Fluss Blogger-Challenge der Deutschen Bahn Regio
Platz 1 für KiMaPa - Das Familienportal München, 10. Juli 2017 - Zusammen mit vier weiteren Blogger nahm KiMaPa - Das Familienportal an der großen Blogger-Challenge „Stadt-Land-Fluss“ der Deutschen Bahn teil. Die Aufgabe lautete je drei Ausflugsziele auf fünf verschiedenen Regio-Strecken in Bayern zu erkunden. Bei der Abstimmung haben sich die Fans für …
Bild: Ideen-Fluss für Unternehmen - Insidertipp einer MarketingagenturBild: Ideen-Fluss für Unternehmen - Insidertipp einer Marketingagentur
Ideen-Fluss für Unternehmen - Insidertipp einer Marketingagentur
… trotz diverser weiterer Sicherheitsvorkehrungen seien in Gefängnissen immer wieder höchst kreative Ideen und Lösungswege für eine Flucht ausgetüftelt worden.Stadt-Land-Kunde? Die Marketingagentur Team Vinco arbeitet sehr erfolgreich mit verschiedenen Kreativmethoden der Gehirnforschungsexpertin und Unternehmensberaterin Vera F. Birkenbihl. Eine Methode …
Stadtluft statt Landleben - Senioren zieht es in die Großstadt
Stadtluft statt Landleben - Senioren zieht es in die Großstadt
Für die Senioren von heute wird die Großstadt immer attraktiver. Vier von zehn Deutschen über 65 denken, dass die Großstadt der ideale Ort für den Lebensabend ist. Jüngere Menschen hingegen halten am Bild der ländlichen Idylle fest. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Nürnberg, 8. Juli 2009. Je …
Sie lesen gerade: Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche