openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine evangelische Pfarrerin geht den Weg vom Mann zur Frau

07.06.201110:38 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Eine evangelische Pfarrerin geht den Weg vom Mann zur Frau
Christina Bergmann, Pfarrerin und Buchautorin
Christina Bergmann, Pfarrerin und Buchautorin

(openPR) Am 10. Juni 2011 erscheint unter dem Titel "Und meine Seele lächelt" der Lebensbericht der transsexuellen Pfarrerin Christina Bergmann im Schalksmühler Pomaska-Brand Verlag.

DAS ERSTE BUCH ZUM THEMA
Zum ersten Mal wagt es eine Kirchenfrau, die die ersten 40 Jahre ihres Lebens als Mann verbracht hat, die schweren Identitätsprobleme zu benennen, die sie als Transsexuelle lebenslänglich mit sich trug. Obwohl sie in ihrem Traumberuf Gemeindepfarrer Erfüllung und auch Erfolg fand, sich verliebte, heiratete und drei Kinder zeugte, wollte die innere Stimme nie verstummen, die ihr zuflüsterte: Das bist nicht du ...
Aber darf sie als Christin ihr Mannsein, das ihr ja von Gott gegeben worden ist, ablehnen und den männlichen Körper gar ablegen? Was sagt die Bibel dazu? - Wir werden Zeugen eines spannenden spirituellen Prozesses, dem sich die Autorin vorbehaltlos gestellt hat: „Ich heiße nicht mehr Christoph, sondern Christina. Ich bin diesen Wandlungsweg als Theologin gegangen, ganz bewusst, unter dem leuchtenden Angesicht Gottes.”

ANTEILNAHME DER ÖFFENTLICHKEIT
"Oh Gott! Pfarrer wird Frau", titelte eine bekannte überregionale Boulevard-Zeitung auf der ersten Seite, als ihre Geschichte öffentlich wurde. Die Resonanz in der Gemeinde war überwältigend und viel positiver als die Autorin befürchtet hatte.

TOLERANZ INNERHALB DER KIRCHENHIERARCHIE
Mit ihrem Arbeitgeber "Kirche" macht Christina Bergmann durchweg gute Erfahrungen. Auf allen Ebenen wird ihr großes Verständnis entgegengebracht und die Möglichkeit eröffnet, ihren Beruf als Pfarrerin weiterhin auszuüben.

INFOS ZUM BUCH: "Und meine Seele lächelt - Transsexualität und Spiritualität. Mein Weg zu einem authentischen Selbst"; 300 Seiten, EUR 16,80. Erhältlich ab 10.6.11 im Buchhandel und beim Verlag. Auf der Homepage des Verlages (Pressebereich) liegen weitere Infos und Bilder zum kostenlosen download bereit: www.pomaska-brand-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544090
 6850

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine evangelische Pfarrerin geht den Weg vom Mann zur Frau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pomaska-Brand Verlag

Bild: Die Kölsche Göttin und ihr KarnevalBild: Die Kölsche Göttin und ihr Karneval
Die Kölsche Göttin und ihr Karneval
Die tollen Tage stehen wieder bevor. Und während das Rheinland Kopf steht, schaut der Rest der Republik zwar fasziniert, aber auch verständnislos dem Treiben der Narren und Närrinnen zu. Was haben die Rheinländer also, was die anderen nicht haben? Vielleicht kann das soeben erschienene Buch von Vera Zingsem das Geheimnis lüften. Unter dem Titel „Die Kölsche Göttin und ihr Karneval – Über die Ursprünge des Rheinischen Karnevals" geht sie dem Phänomen „Karneval" auf den Grund – und findet eine uralte, reiche Tradition vor, die ihre Wurzeln in Ä…
26.01.2015
Bild: Der Essener Autor Jörg Stanko stellt seinen zweiten Roman vor: „Männer mit kalten Füßen“Bild: Der Essener Autor Jörg Stanko stellt seinen zweiten Roman vor: „Männer mit kalten Füßen“
Der Essener Autor Jörg Stanko stellt seinen zweiten Roman vor: „Männer mit kalten Füßen“
Ein 3-Gänge-Menü bildet den Rahmen für Buch-Premiere und Autorenlesung am 24. Juni im Feinschmecker-Restaurant „Aldegheri“ in Essen-Rüttenscheid. Männer zwischen Sportschau und Selbsterfahrung Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft erscheint Jörg Stankos neuer Roman „Männer mit kalten Füßen“. Noch ein Buch über Männer und Fußball? Ja, aber Stankos Männerfiguren sind anders! Witzig, charmant, sensibel und manchmal hilflos stehen sie den Herausforderungen des modernen Lebens gegenüber: der Suche nach der großen Liebe, dem ewigen Rumgezicke…
12.06.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bunt und kostbar wie ein SchatzBild: Bunt und kostbar wie ein Schatz
Bunt und kostbar wie ein Schatz
… kunstvoll, wie berühmte Persönlichkeiten ihre Begabung lebten Die Begabungen von Menschen entfalten sich auf vielerlei Weise. Das ist heute genauso wie vor über tausend Jahren. Die Pfarrerin Steffi Baltes stellt in ihrem neuen Buch »Aus Gottes Schatztruhe« 10 berühmte Persönlichkeiten der Geschichte vor. Von Augustinus über Elisabeth von Thüringen bis hin …
Bild: Der Blick geht nach vorne: Mit Engagement und neuem Anlauf für die Renovierung der Kirche in GroßniedesheimBild: Der Blick geht nach vorne: Mit Engagement und neuem Anlauf für die Renovierung der Kirche in Großniedesheim
Der Blick geht nach vorne: Mit Engagement und neuem Anlauf für die Renovierung der Kirche in Großniedesheim
… in Großniedesheim arbeiten. Alle Beteiligten aus Politik, Kirchenbauverein und Bürgerschaft sollen mit ins Boot genommen werden“, sagt Sabine Tarasinski, die neue Pfarrerin der Protestantischen Kirchengemeinde Heuchelheim-Niedesheim. Besonders bedankt sich die Pfarrerin bei Dekanin Sieglinde Ganz-Walter, die die Bemühungen des Presbyteriums um eine tragfähige …
Bild: Ich REDE. mit einer Frau. Als Chef, als Vater und als VerführerBild: Ich REDE. mit einer Frau. Als Chef, als Vater und als Verführer
Ich REDE. mit einer Frau. Als Chef, als Vater und als Verführer
Ein Kommunikationsratgeber für Männer, die endlich ihre „Frau“ verstehen möchten. Hamburg, 12. März 2015. Typisch Mann, typisch Frau? Was ist der Unterschied zwischen Mann und Frau … abgesehen vom offensichtlich anders strukturierten Körperbau? Denken Männer und Frauen so unterschiedlich, dass sie auch unterschiedlich kommunizieren, und missverstehen …
Bild: „Ich muss gar nichts!“Bild: „Ich muss gar nichts!“
„Ich muss gar nichts!“
… Jahresgottesdienst geladen. In diesem Jahr war die Diakonie zu Gast in der Barfüßer-Gemeinde. Pfarrer Fritz Graßmann, Theologischer Vorstand der Diakonie, gestaltete den Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrerin Gabriele Fuhrmann, die bei der Diakonie Augsburg für die Seelsorge zuständig ist. Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren der Einladung in die Kirche im …
Bild: Die Natur als Vorbild für unser LebenBild: Die Natur als Vorbild für unser Leben
Die Natur als Vorbild für unser Leben
… ihr lernen. In jedem Geschöpf finden wir etwas Besonderes, durch das der Schöpfer zu uns sprechen möchte. In ihrem neuen Buch »Die Schöpfung jubelt dir zu« stellt Pfarrerin Steffi Baltes in 24 geistlichen Impulsen je ein spezielles Charakteristikum eines Tieres oder einer Pflanze vor, das uns in unserem Glauben inspirieren kann. Persönliche Beispiele …
FABIZ Mannheim lädt Vertreter der evangelischen Kirche zu Informationsreise nach Istanbul ein
FABIZ Mannheim lädt Vertreter der evangelischen Kirche zu Informationsreise nach Istanbul ein
Familienbildungszentrum Mannheim - Dreitägiger Austausch in Istanbul mit Dekan Eitenmüller, Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrer Andreas Weisbrod Auf Einladung von FABIZ hatten im April der ehemalige Dekan Günter Eitenmüller nebst Frau, Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrer Andreas Weisbrod Gelegenheit, mit namhaften türkischen Vertretern aus Wissenschaft …
Perspektivenwechsel auf Zeit – Die Kirche zu Gast bei der BERA
Perspektivenwechsel auf Zeit – Die Kirche zu Gast bei der BERA
… Inspiriert durch das von der Evangelischen Kirche an die BERA GmbH verliehene Gütesiegel „ARBEIT PLUS“, blickte die engagierte Theologin und geschäftsführende Pfarrerin der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Michelfeld, Friederike Wagner, im Rahmen einer mehrtägigen Hospitanz hinter die Kulissen des Human Ressources Dienstleisters. Bereits zum dritten …
Bild: "Zur Hölle mit Luther"Bild: "Zur Hölle mit Luther"
"Zur Hölle mit Luther"
… diese Polemik. In der Bad Wörishofener Stadtpfarrkirche ist sie nach wie vor zu sehen – wahrscheinlich einmalig in Deutschland. Spirituelle Wanderungen im Lutherjahr Gemeinsam mit der Pfarrerin Susanne Ohr von der evangelischen Erlöserkirche geht es für Interessierte bei spirituellen Wanderungen auf die Wege rund um Bad Wörishofen. Mal schweigend, mal …
Bild: Ev. Theologinnen setzen mit Frauenmahl Tradition Luthers fortBild: Ev. Theologinnen setzen mit Frauenmahl Tradition Luthers fort
Ev. Theologinnen setzen mit Frauenmahl Tradition Luthers fort
… Bischöfin der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, die Marburger Bürgermeisterin Nadine Bernshausen, die Expertin für queersensible Theologie, Carlotta Israel, die Pfarrerin und ausgebildete Clownin Sindy Altenburg sowie die Theologie-Studentin Hannah Kehrein. Mit 130 Teilnehmerinnen ist das Frauenmahl bereits ausgebucht, die Reden werden …
Bild: Das Pfandhaus für die FrauBild: Das Pfandhaus für die Frau
Das Pfandhaus für die Frau
Die Menschen waren Jäger und Sammler. Und weil die Schöpfung den Mann mit den Attributen ausgestattet hat, die Keule schwingen und den Speer werfen zu können, waren die Rollen zwischen Mann und Frau schnell verteilt. Somit wurde die Frau zur Depot-Managerin und Disponentin. Sie bekam die wichtige Aufgabe, das Erjagte und Gesammelte zu verwalten und einzuteilen. …
Sie lesen gerade: Eine evangelische Pfarrerin geht den Weg vom Mann zur Frau