openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FABIZ Mannheim lädt Vertreter der evangelischen Kirche zu Informationsreise nach Istanbul ein

10.05.201210:34 UhrVereine & Verbände

(openPR) Familienbildungszentrum Mannheim


- Dreitägiger Austausch in Istanbul mit Dekan Eitenmüller, Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrer Andreas Weisbrod

Auf Einladung von FABIZ hatten im April der ehemalige Dekan Günter Eitenmüller nebst Frau, Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrer Andreas Weisbrod Gelegenheit, mit namhaften türkischen Vertretern aus Wissenschaft und Kultur in Istanbul Gespräche zu führen.



Ziel der Einladung des Familien- und Bildungszentrum FABIZ war eine Vertiefung der Annäherung der beiden Kulturen und Religionen im Zuge des IVAA-Projektes - ein gemeinsames integratives Projekt der evangelischen Kirche und FABIZ. Gleichzeitig, so FABIZ-Vorstand Ömer Nohut, sollte die Reise ein Dankeschön sein an Dekan Eitenmüller, der gemeinsam mit FABIZ den interkulturellen Dialog in Mannheim anstrengte und förderte. Drei Tage führten Ömer Nohut und Vereinsmitglied Özer Pinar die Besucher durch ein abwechslungsreiches Programm:

- An einer der größten türkischen Privatschulen „Doga-College“ mit insgesamt 30.000 Schülern in der ganzen Türkei hatten die Besucher Gelegenheit, im Gespräch mit Rektor und Eigentümer Fetih Simsek, die Schule zu besichtigen und bildungspolitische Fragen zu erörtern. Im Zentrum der Doga-College-Lehre stehen die Themen Mensch und Natur, mit den Ziel bereits Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Umwelt nahe zu bringen.

- Bei einem Treffen mit Prof. Dr. Adnan Yüksel, Rektor der vor zwei Jahren gegründeten und schon heute weit über die nationalen Grenzen bekannten Universität Bezmialem, konnten die Besucher sich einen Eindruck von den Lehrinhalten sowie der Philosophie des Instituts machen. Yüksel führte die Besucher durch die verschiedenen medizinischen Fakultäten der Universität sowie durch das an die Universität angeschlossene Krankenhaus.

- Beim Empfang durch den Präsidenten der türkischen Stiftung für Wissenschaft und Kultur, IIVA, in Istanbul erhielten die Gäste Informationen über die Tätigkeit der Stiftung. Im Dialog mit Vertretern der Stiftung, die sich um die Förderung der Wissenschaft und Kultur in der Türkei einsetzt, erfuhren die Kirchenvertreter Details über die wissenschaftlichen und kulturellen Bemühungen der Stiftung.

Neben den informativen Begegnungen durften natürlich die kulturellen Höhepunkte der Stadt Istanbul nicht fehlen: Die Blaue Moschee „Hagia Sofia“ sowie eine Bootstour auf dem Bosporus in Istanbul rundeten die Reise ab. Darüber hinaus wurden die Gäste mit landestypischem Essen verwöhnt. Dekan Eitenmüller zeigte sich zutiefst beeindruckt von der Gastfreundlichkeit der Menschen und den Begegnungen, die ihm auf dieser Reise ermöglicht worden waren. Für ihn besonders wichti, „dass Mitreisenden Ilka Sobottke und Andreas Weisbrod „.die gleichen Eindrücke gewinnen durften und so Kontinuität auch nach meinem Ausscheiden gewahrt bleibt“.
_____________________________________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631541
 1724

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FABIZ Mannheim lädt Vertreter der evangelischen Kirche zu Informationsreise nach Istanbul ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule und Deutsch-Türkisches Institut kooperieren erfolgreich - HdWM mit Alternativen zu MINT-FächernBild: Hochschule und Deutsch-Türkisches Institut kooperieren erfolgreich - HdWM mit Alternativen zu MINT-Fächern
Hochschule und Deutsch-Türkisches Institut kooperieren erfolgreich - HdWM mit Alternativen zu MINT-Fächern
… Management (HdWM) und das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) haben Anfang 2015 zum Pressegespräch in Mannheim eingeladen. Sage und schreibe zehn Vertreter von Hörfunk- und Printmedien aus der Metropolregion Rhein-Neckar folgten der Einladung - eine außerordentliche Resonanz. In seinem Statement ging der Vorstandsvorsitzende des DTI, …
Bild: Kultur und Entspannung: Mittelmeerkreuzfahrt ins östliche Mittelmeer zu den historischen Stätten der AntikeBild: Kultur und Entspannung: Mittelmeerkreuzfahrt ins östliche Mittelmeer zu den historischen Stätten der Antike
Kultur und Entspannung: Mittelmeerkreuzfahrt ins östliche Mittelmeer zu den historischen Stätten der Antike
… Mittelmeer auf schiffs-urlaub.de. Die Gäste an Bord erwartet bei dieser Mittelmeerkreuzfahrt im Sommer ein mediterranes Klima und pulsierende Metropolen wie Capri, Mykonos und Istanbul. Mittelmeerkreuzfahrt von Palma de Mallorca über Italien, Griechenland und die Türkei Die Mittelmeerkreuzfahrt ins östliche Mittelmeer startet im Hafen von Palma de Mallorca in …
Fortsetzung der Diskursreihe Islam Der gläubige Mensch in der Postmoderne
Fortsetzung der Diskursreihe Islam Der gläubige Mensch in der Postmoderne
Mannheim, 18.02.2014. Wie kann Glaube im Alltag des 21. Jahrhunderts gelebt werden, wo Materialismus und Konsum den Menschen dominieren wollen? Diese Fragestellung beleuchtet die zweite Veranstaltung der Diskursreihe „Islam. Neue philosophische Ansätze im 21. Jahrhundert“, die am Dienstag, 18. Februar, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr an der Universität Mannheim …
Bild: Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für MannheimBild: Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für Mannheim
Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für Mannheim
Die Auftragskomposition der Musikalischen Akademie Mannheim ging in der Spielzeit 2011/2012 an den renommierten türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say. Mit seinem musikalischen Meisterwerk „Hezarfen – Concerto for Ney-flute and Orchestra op.39“, in dem er westliche Klänge mit orientalischen Rhythmen kombiniert, ist dem international gefeierten …
Luigi Toscano und der kunstanstifter verlag
Luigi Toscano und der kunstanstifter verlag
Mannheim. 2007 ist das Jahr von Luigi Toscano. Neben zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen und Projekten veröffentlicht der Fotokünstler eine Bilderbox mit zwölf herausnehmbaren s/w Fotografien und ein Poster in Kunst-Druck. November 2007 erscheint das erste Kunstbuch - ein Bildband mit den eindrucksvollsten Bildern aus „72 Stunden“, aufgenommen in …
Bild: Mannheimer Facility Management-Unternehmen auf internationalem ErfolgskursBild: Mannheimer Facility Management-Unternehmen auf internationalem Erfolgskurs
Mannheimer Facility Management-Unternehmen auf internationalem Erfolgskurs
Mai 2014. Konsolidierung und Wachstum mit Augenmaß – diese Strategie verfolgt das Mannheimer Unternehmen mamaco Facility Services GmbH mit Erfolg. Firmenchef und Geschäftsführer Ömer Nohut hat das Angebot seines 2007 gegründeten Unternehmens sukzessive ausgebaut und den stetig wachsenden Herausforderungen des Marktes angepasst. Inzwischen zählt das Unternehmen …
Bild: Türkischer Immobilien SektorBild: Türkischer Immobilien Sektor
Türkischer Immobilien Sektor
… im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz ihre zukünftigen unternehmerischen Aktivitäten im türkischen Immobiliensektor vor. Hierzu hatte die Geschäftsleitung des Unternehmens Vertreter der türkischen Presse ebenso geladen, wie auch türkische Industrie Verbände, die Architektenkammer, Vertreter türkischer Behörden und führende türkische Banken. Im …
Bild: Delegation russischen Wasserversorgung informiert sich über deutsche Betonfertigteil KanalisationstechnologieBild: Delegation russischen Wasserversorgung informiert sich über deutsche Betonfertigteil Kanalisationstechnologie
Delegation russischen Wasserversorgung informiert sich über deutsche Betonfertigteil Kanalisationstechnologie
Die Stationen der Informationsreise der russischen Delegation waren neben dem Betonwerk Karl Röser und dem Maschinenbauer Prinzing GmbH auch econorm-Baustellen in Leingarten und Schwaigern. Hohen Besuch hatten zwei econorm®-Baustellen im Rahmen einer Informationsreise. Die 19-köpfige Delegation, zu der u.a. Mitglieder der Wasserversorgung St. Petersburg …
Bild: Prof. Dr. Esin Bozyazi startet mit Erasmus+ in Istanbul - Dozentenaustausch von Aydin Universität und HdWMBild: Prof. Dr. Esin Bozyazi startet mit Erasmus+ in Istanbul - Dozentenaustausch von Aydin Universität und HdWM
Prof. Dr. Esin Bozyazi startet mit Erasmus+ in Istanbul - Dozentenaustausch von Aydin Universität und HdWM
ISTANBUL / MANNHEIM. Im Rahmen der Internationalisierung der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wurde über Erasmus+ ein erster Dozentenaustausch mit der Istanbul Aydin Universität (IAU) in Istanbul realisiert. Federführend an der HdWM für das Projekt ist Prof. Dr. Esin Bozyazi, die als Koordinatorin das Programm Erasmus+ verantwortet. …
Bild: Auf den Spuren des frühen Christentums in İznik, Türkiye – Papst-Besuch geplantBild: Auf den Spuren des frühen Christentums in İznik, Türkiye – Papst-Besuch geplant
Auf den Spuren des frühen Christentums in İznik, Türkiye – Papst-Besuch geplant
… Charakter der Stadt prägen. Den Auftakt einer historischen Reise bildet die teilversunkene Basilika im See von İznik. Archäologische Untersuchungen belegen, dass es sich um eine Kirche im Basilika-Stil handelt, die dem Heiligen Neophytos gewidmet war. Hier soll vermutlich auch das Erste Konzil stattgefunden haben – bevor die Kirche bei einem Erdbeben …
Sie lesen gerade: FABIZ Mannheim lädt Vertreter der evangelischen Kirche zu Informationsreise nach Istanbul ein