openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Perspektivenwechsel auf Zeit – Die Kirche zu Gast bei der BERA

(openPR) Hospitation schärfte den Blick für innovative Personalarbeit

Inspiriert durch das von der Evangelischen Kirche an die BERA GmbH verliehene Gütesiegel „ARBEIT PLUS“, blickte die engagierte Theologin und geschäftsführende Pfarrerin der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Michelfeld, Friederike Wagner, im Rahmen einer mehrtägigen Hospitanz hinter die Kulissen des Human Ressources Dienstleisters.



Bereits zum dritten Mal wurde die BERA GmbH in diesem Jahr mit dem Gütesiegel „ARBEIT PLUS“ ausgezeichnet. Als einziger kommerzieller Personaldienstleister in Deutschland erhielt der regionale HR-Spezialist für seine sozial nachhaltige Unternehmens- sowie Beschäftigungspolitik das Siegel der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Pfarrerin Wagner verfolgt seither die Entwicklung der BERA und hält den werteorientierten Umgang mit Mitarbeitern und Kunden für besonders beachtenswert.

Nachhaltiges Personalmanagement
Von der Hospitation erhoffte sich die erfahrene Theologin neue Erkenntnisse für ihre Arbeit in der Kirchen¬gemeinde: „Meine Intention war es, zu sehen, wie man die Talente der Mitarbeiter entdeckt und die für sie passenden Aufgaben findet“, so Friederike Wagner. Im Rahmen ihres dreitägigen Praktikums sprach sie mit Führungskräften und Personalmanagern und gewann so einen Einblick in die BERA-Welt. Die Pfarrerin erlebte bei den Personalprofis auch die verschiedenen Schritte des Bewerbungsprozesses: von der Auswahl der richtigen Kandidaten, über das Führen von Vorstellungsgesprächen bis hin zur Einstellung von Mitarbeitern. Vielfältige und neue Anregungen nahm sie aber vor allem im Bezug auf die Personalentwicklung und Mitarbeiterbetreuung, wissenschaftlich basierten Potenzialanalysen sowie bei der Erstellung und Bewertung von Arbeitszeugnissen oder im Personalmarketing mit.

Der Mensch im Mittelpunkt
Beide Seiten stellten fest, dass sowohl bei der Kirche, wie auch bei der BERA, der Mensch im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht und Werte eine große Rolle spielen. Mit dieser Philosophie und sozial verantwortlichem Handeln hat BERA-Geschäftsführer Bernd Rath in den vergangenen fast 14 Jahren bewiesen, dass Ethik, Allgemeinwohl und Geschäftserfolg keine unvereinbaren Gegensätze sind.
Frau Wagner hob die Freundlichkeit, das Engagement und vor allem die Wertschätzung der Mitarbeiter besonders hervor. „Bei der BERA fühlt man sich in einem geschützten Rahmen und spürt die Begeisterung der Mitarbeiter, sowohl für den Bewerber eine passende Stelle zu finden als auch dem Kunden den richtigen Mitarbeiter zu vermitteln“, so die Kirchenvertreterin. Sie sprach ihre Hochachtung gegenüber der Professionalität sowie der verantwortungs-bewussten und ethischen Arbeitsweise des HR-Dienstleisters aus.

Perspektivenwechsel für alle sehr bereichernd
Umgekehrt erlebte auch die Pfarrerin auf ihre Anwesenheit viele positive Rückmeldungen. Die BERA-Mitarbeiter fragten interessiert nach den Herausforderungen im Personalmanagement der Kirchenorganisation. „Auch unsere Branche ist sehr speziell, denn wir arbeiten oft mit ehrenamtlichen Mitarbeitern“, so Wagner.
Sie zeigte sich sehr erfreut und empfand die Hospitation als äußerst lohnend. Die Seelsorgerin konnte nicht nur ihren Blickwinkel und ihr Knowhow erweitern, sie erhielt auch Anregungen für die Weiterbildung der Mitarbeiter und nahm wertvolle Ideen für die Organisation und Kommunikation in ihrer eignen Gemeinde mit.
Den Kontakt zur BERA möchte Friederike Wagner aufrechterhalten und wird den Personaldienstleister in jedem Fall weiterempfehlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882813
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Perspektivenwechsel auf Zeit – Die Kirche zu Gast bei der BERA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BERA GmbH

BERA Industrieservice - Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse der Industrie
BERA Industrieservice - Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse der Industrie
Der HR-Dienstleister BERA GmbH erweitert sein Portfolio. Der neue Unternehmensbereich BERA Industrieservice bietet flexible Lösungen und Services für unterschiedlichste Sonderaufgaben der Industrie. Die qualifizierten, hoch motivierten Fachkräfte und Spezialisten der BERA Industrieservice übernehmen im Rahmen der Arbeitnehmer-überlassung Serviceleistungen wie die Instandhaltung, Wartung sowie Modernisierung von Maschinen und Anlagen oder Unterstützung bei Anlagenverlagerungen und Inbetriebnahmen. In dem neuen Unternehmensbereich Industriese…
Bild: Analysetool gibt Sicherheit bei der StellenbesetzungBild: Analysetool gibt Sicherheit bei der Stellenbesetzung
Analysetool gibt Sicherheit bei der Stellenbesetzung
Neu entwickeltes Kurzprofil hilft passgenau Kandidaten zu finden Im "War for Talent" bemühen sich Unternehmen zunehmend um ein innovatives Recruiting. Bei der Personalauswahl setzen aber viele auf ihr Bauchgefühl und machen dann Kompromisse bei der Einstellung. Dabei kosten Fehlbesetzung nicht nur Zeit sondern auch viel Geld – laut Expertenaussage im Durchschnitt 15 Monatsgehälter. Sicherheit und Transparenz bietet ein von wissenschaftlichen Institutionen und der BERA Personalberatung neu entwickeltes Kurzprofil. Der Arbeitsmarkt ist leerg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Offizielle Eröffnung neuer BERA Niederlassung
Offizielle Eröffnung neuer BERA Niederlassung
… nunmehr über zehnjährigen Geschichte der BERA geschafft hat, zeigt unter anderem auch die mehrfache Auszeichnung durch das Gütesiegel „ARBEIT PLUS“ der Evangelischen Kirche in Deutschland. Dieses erhielten die HR-Experten der BERA nicht nur für ihre sozial nachhaltige und werteorientierte Unternehmensphilosophie, sondern auch für ihre zukunftsfähigen …
BERA verstärkt Zusammenarbeit mit spanischem Ingenieursverband
BERA verstärkt Zusammenarbeit mit spanischem Ingenieursverband
COGITI zu Gast in Schwäbisch Hall 2013 gründeten der Arbeitsmarktexperte BERA und der spanische Generalverband der Ingenieure, COGITI, eine exklusive Dependance für Deutschland in der Hauptverwaltung des Personaldienstleisters in Schwäbisch Hall. Nun kamen die Verantwortlichen beider Seiten zu einem jährlichen Treffen zusammen, um über die künftige Strategie …
Bild: Werteorientierung als ErfolgsfaktorBild: Werteorientierung als Erfolgsfaktor
Werteorientierung als Erfolgsfaktor
… Motto „Werteorientierung als Erfolgsfaktor“ feierte die BERA GmbH am in Schwäbisch Hall ihr zehnjähriges Bestehen. Das Unternehmen hat dazu Vertreter aus Politik, Wirtschaft, der Kirche, Verbänden und sozialen Institutionen zu einer Podiumsdiskussion in die Kunsthalle Würth eingeladen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Zupancic, Präsident der German …
Führungskräfte sollen Vorbild sein
Führungskräfte sollen Vorbild sein
… Netzwerks Wirtschaftsethik in Heilbronn. Bei der dreitägigen Veranstaltung diskutierten mittelständische Unternehmer, Wissenschaftler sowie Vertreter von Politik und Kirche über unternehmerische Verantwortung. Themen waren unter anderem Wertorientierung von Compliance-Systemen, CSR und Work-Life-Balance. „Studien zur Work-Life-Balance analysieren vor …
BERA mit FOCUS Gütesiegel ausgezeichnet
BERA mit FOCUS Gütesiegel ausgezeichnet
… „Deutschlands Kundenchampion" und „Deutschlands Mitarbeiterchampion“. Besonders stolz sind die Personalprofis auf das Siegel „ARBEIT PLUS", welches ihnen von der Evangelischen Kirche in Deutschland für ihre werteorientierte Unternehmensphilosophie verliehen wurde. Das Gütesiegel des FOCUS zeigt, dass die BERA bereits seit vielen Jahren hervorragende …
BERA erhält Anerkennung für hervorragende Ausbildung
BERA erhält Anerkennung für hervorragende Ausbildung
… Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und der forum! Marktforschung GmbH die Siegel „Deutschlands Kundenchampion“ und „Deutschlands Mitarbeiterchampion“ verliehen. Besonders stolz ist die BERA über das Gütesiegel „ARBEIT PLUS“ der Evangelischen Kirche in Deutschland, welches sie für ihre werteorientierte Unternehmensphilosophie erhalten hat.
Bild: Ausgezeichnete WerteorientierungBild: Ausgezeichnete Werteorientierung
Ausgezeichnete Werteorientierung
Als einziger kommerzieller Personaldienstleister in Deutschland wurde die BERA GmbH im Rahmen eines feierlichen Aktes in der Schwäbisch Haller Hospitalkirche zum nunmehr dritten Mal für seine nachhaltige und werteorientierte Unternehmenskultur mit dem renommierten Gütesiegel „ARBEIT PLUS“ geehrt. Mit ihrem Arbeitsplatzsiegel, welches bereits seit dem …
Caritas würdigt soziales Engagement der BERA
Caritas würdigt soziales Engagement der BERA
… Neben dem sozialen Engagement für andere Menschen setzt sich der Personaldienstleister bei dem Thema Arbeitsmarktpolitik ein und wurde dafür von der evangelischen Kirche in Deutschland mit dem „Arbeit Plus“-Siegel ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung erhalten nur Unternehmen, die einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen …
Bild: Wirtschaftsethik – Luxus oder Notwendigkeit?Bild: Wirtschaftsethik – Luxus oder Notwendigkeit?
Wirtschaftsethik – Luxus oder Notwendigkeit?
… zentrale Thema der Veranstaltung am 03. März 2010 im Sonnenhof Schwäbisch Hall, die die BERA Personaldienstleistungen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche Württemberg ausrichtete. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine hochrangig besetzte Podiumsdiskussion, die der Frage nachging, ob Ethik im heutigen Wettbewerbsdruck noch möglich …
Bild: BERA für arbeitsmarktpolitisches Engagement ausgezeichnetBild: BERA für arbeitsmarktpolitisches Engagement ausgezeichnet
BERA für arbeitsmarktpolitisches Engagement ausgezeichnet
Die Evangelische Kirche in Deutschland verleiht zukunftsfähigen und gesellschaftlich verantwortungsbewussten Unternehmen das Gütesiegel ARBEIT PLUS. Zum ersten Mal ging der Preis an einen gewinnorientierten Personaldienstleister. Bonn, 20.11.09 – Im Rahmen eines großen Festaktes in Bonn wurde der BERA Personaldienstleistungen GmbH das Gütesiegel ARBEIT …
Sie lesen gerade: Perspektivenwechsel auf Zeit – Die Kirche zu Gast bei der BERA