(openPR) Der HR-Dienstleister BERA GmbH erweitert sein Portfolio. Der neue Unternehmensbereich BERA Industrieservice bietet flexible Lösungen und Services für unterschiedlichste Sonderaufgaben der Industrie. Die qualifizierten, hoch motivierten Fachkräfte und Spezialisten der BERA Industrieservice übernehmen im Rahmen der Arbeitnehmer-überlassung Serviceleistungen wie die Instandhaltung, Wartung sowie Modernisierung von Maschinen und Anlagen oder Unterstützung bei Anlagenverlagerungen und Inbetriebnahmen.
In dem neuen Unternehmensbereich Industrieservice bietet das 2002 in Schwäbisch Hall gegründete Dienstleistungsunternehmen BERA GmbH nicht nur individuelle Lösungen für die Großindustrie, sondern übernimmt auch für mittelständische Unternehmen spezielle Aufgaben und Anforderungen im technischen Bereich, die diese nicht selbst ausführen wollen oder können. BERA-Geschäftsführer Bernd H. Rath beschreibt das wie folgt: „Wir schaffen Freiräume, damit sich die Unternehmen auf ihre eigentlichen Kernkompetenzen konzentrieren können.“
Neue Dienstleistungen hoch qualifizierter technischer Fachkräfte
Als strategischer Partner der Unternehmen agiert die BERA GmbH branchenübergreifend. Die Kompetenzen des Industrieservice-Teams mit Sitz in Bochum reichen von Maschinenbau (Konstruktionsmechaniker, Schweißer), Industrie-/Rohrleitungsbau, Stahl-/Metallbau, Kessel-, Anlagen- und Behälterbau, über Elektroinstallation, bis hin zu Heizung/Sanitär und der Entwicklung individueller Lösungen für die Chemie/Petrochemie bzw. Raffinerien und Kraftwerke.
Die Leitung des Bochumer BERA-Standortes hat zum 01.04.2019 Reinhard Böthner übernommen. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung in diesem Geschäftsfeld mit und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von mobilen und hoch motivierten Bau- und Projektleitern, Obermonteuren, Schweißfachingenieuren und Schweißfachkräften, Rohr- und Stahlbauschlossern, Heizung-, Klima- und Lüftungsmonteuren sowie weiteren Spezialisten. Mit diesen Kontakten kann die BERA Industrieservice den Unternehmen schnelle Reaktionszeiten, eine reibungslose Abwicklung und größtmögliche Flexibilität garantiert.
Zertifizierter Service
Das Team rund um Reinhard Böthner bietet der Industrie moderne, zukunftsorientierte sowie zertifizierte Personallösungen in höchster Qualität. Wie die BERA allgemein legt auch der neue Unternehmensbereich Industrieservice großen Wert auf Nachhaltigkeit im Handeln, weswegen Rechts-, Prozess- und Arbeitssicherheit Grundlage jeglicher Kooperation sind. Daher hat der BERA Industrieservice auch gleich zu Beginn seiner Geschäftstätigkeit die SCP-Zertifizierung (Sicherheitszertifikat für die Personaldienstleistung) veranlasst, die ihr am 3. April 2019 von der Zertifizierungsgesellschaft Kiwa Deutschland GmbH durchgeführt wurde. Das Zertifikat wurde ohne Auflagen und Abweichungen erteilt und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Ziel der SCP Zertifizierung ist es, Unfälle zu reduzieren und ganz zu vermeiden. Es bestätigt, dass die BERA den hohen Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz des normativen SCP-Regelwerks entspricht. BERA Geschäftsführer Rath betonte: „Das SCP-Zertifikat ist für uns ein wichtiger Beleg dafür, dass der BERA die Sicherheit ihrer Mitarbeiter ernst nimmt. Durch gezielte Unterweisungen und Schulungen können wir schon im Vorfeld das Unfallrisiko auf ein Minimum reduzieren und unseren Mitarbeitern und Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.“











