openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BERA Industrieservice - Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse der Industrie

(openPR) Der HR-Dienstleister BERA GmbH erweitert sein Portfolio. Der neue Unternehmensbereich BERA Industrieservice bietet flexible Lösungen und Services für unterschiedlichste Sonderaufgaben der Industrie. Die qualifizierten, hoch motivierten Fachkräfte und Spezialisten der BERA Industrieservice übernehmen im Rahmen der Arbeitnehmer-überlassung Serviceleistungen wie die Instandhaltung, Wartung sowie Modernisierung von Maschinen und Anlagen oder Unterstützung bei Anlagenverlagerungen und Inbetriebnahmen.



In dem neuen Unternehmensbereich Industrieservice bietet das 2002 in Schwäbisch Hall gegründete Dienstleistungsunternehmen BERA GmbH nicht nur individuelle Lösungen für die Großindustrie, sondern übernimmt auch für mittelständische Unternehmen spezielle Aufgaben und Anforderungen im technischen Bereich, die diese nicht selbst ausführen wollen oder können. BERA-Geschäftsführer Bernd H. Rath beschreibt das wie folgt: „Wir schaffen Freiräume, damit sich die Unternehmen auf ihre eigentlichen Kernkompetenzen konzentrieren können.“

Neue Dienstleistungen hoch qualifizierter technischer Fachkräfte
Als strategischer Partner der Unternehmen agiert die BERA GmbH branchenübergreifend. Die Kompetenzen des Industrieservice-Teams mit Sitz in Bochum reichen von Maschinenbau (Konstruktionsmechaniker, Schweißer), Industrie-/Rohrleitungsbau, Stahl-/Metallbau, Kessel-, Anlagen- und Behälterbau, über Elektroinstallation, bis hin zu Heizung/Sanitär und der Entwicklung individueller Lösungen für die Chemie/Petrochemie bzw. Raffinerien und Kraftwerke.
Die Leitung des Bochumer BERA-Standortes hat zum 01.04.2019 Reinhard Böthner übernommen. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung in diesem Geschäftsfeld mit und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von mobilen und hoch motivierten Bau- und Projektleitern, Obermonteuren, Schweißfachingenieuren und Schweißfachkräften, Rohr- und Stahlbauschlossern, Heizung-, Klima- und Lüftungsmonteuren sowie weiteren Spezialisten. Mit diesen Kontakten kann die BERA Industrieservice den Unternehmen schnelle Reaktionszeiten, eine reibungslose Abwicklung und größtmögliche Flexibilität garantiert.

Zertifizierter Service
Das Team rund um Reinhard Böthner bietet der Industrie moderne, zukunftsorientierte sowie zertifizierte Personallösungen in höchster Qualität. Wie die BERA allgemein legt auch der neue Unternehmensbereich Industrieservice großen Wert auf Nachhaltigkeit im Handeln, weswegen Rechts-, Prozess- und Arbeitssicherheit Grundlage jeglicher Kooperation sind. Daher hat der BERA Industrieservice auch gleich zu Beginn seiner Geschäftstätigkeit die SCP-Zertifizierung (Sicherheitszertifikat für die Personaldienstleistung) veranlasst, die ihr am 3. April 2019 von der Zertifizierungsgesellschaft Kiwa Deutschland GmbH durchgeführt wurde. Das Zertifikat wurde ohne Auflagen und Abweichungen erteilt und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Ziel der SCP Zertifizierung ist es, Unfälle zu reduzieren und ganz zu vermeiden. Es bestätigt, dass die BERA den hohen Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz des normativen SCP-Regelwerks entspricht. BERA Geschäftsführer Rath betonte: „Das SCP-Zertifikat ist für uns ein wichtiger Beleg dafür, dass der BERA die Sicherheit ihrer Mitarbeiter ernst nimmt. Durch gezielte Unterweisungen und Schulungen können wir schon im Vorfeld das Unfallrisiko auf ein Minimum reduzieren und unseren Mitarbeitern und Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044970
 1317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BERA Industrieservice - Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse der Industrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BERA GmbH

Bild: Analysetool gibt Sicherheit bei der StellenbesetzungBild: Analysetool gibt Sicherheit bei der Stellenbesetzung
Analysetool gibt Sicherheit bei der Stellenbesetzung
Neu entwickeltes Kurzprofil hilft passgenau Kandidaten zu finden Im "War for Talent" bemühen sich Unternehmen zunehmend um ein innovatives Recruiting. Bei der Personalauswahl setzen aber viele auf ihr Bauchgefühl und machen dann Kompromisse bei der Einstellung. Dabei kosten Fehlbesetzung nicht nur Zeit sondern auch viel Geld – laut Expertenaussage im Durchschnitt 15 Monatsgehälter. Sicherheit und Transparenz bietet ein von wissenschaftlichen Institutionen und der BERA Personalberatung neu entwickeltes Kurzprofil. Der Arbeitsmarkt ist leerg…
Bild: September 2017 - Big Build in Rumänien geht weiterBild: September 2017 - Big Build in Rumänien geht weiter
September 2017 - Big Build in Rumänien geht weiter
Das Big Build ist ein großes Hilfsprojekt in Rumänien, das der Personalprofi BERA erneut finanziell unterstützt. Über 400 freiwillige Helfer werden in nur 5 Tagen 36 Häuser für bedürftige Familien in Rumänien bauen. Nachdem das Projekt 2016 kurzfristig verschoben werden musste, geht es nun am 2. Oktober 2017 los. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich BERA für die christliche Non-Profit-Organisation Habitat for Humanity. Neben Baureisen in Rumänien und Äthiopien unterstützte der HR-Profi auch regionale Projekte oder ermöglichte den Bau ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WVIS-Geschäftsführer Maaß: Industrie 4.0 fordert hohe Trennschärfe bei der Definition von IndustrieservicesBild: WVIS-Geschäftsführer Maaß: Industrie 4.0 fordert hohe Trennschärfe bei der Definition von Industrieservices
WVIS-Geschäftsführer Maaß: Industrie 4.0 fordert hohe Trennschärfe bei der Definition von Industrieservices
- Trennschärfe zwischen Industrieservice und Services für die Industrie unzureichend - Industrieservice bietet hochqualifizierte Tätigkeiten - Industrie 4.0 erfordert Vielzahl dieser Arbeitskräfte - Verbände, Gewerkschaften und Politik müssen einheitlich kommunizieren Düsseldorf – Wenn Politiker, Gewerkschaften und sogar Industrieverbände von Dienstleistung …
Bild: Studie Branchenmonitor 2017: Industrie setzt massiv auf Leistungen des IndustrieserviceBild: Studie Branchenmonitor 2017: Industrie setzt massiv auf Leistungen des Industrieservice
Studie Branchenmonitor 2017: Industrie setzt massiv auf Leistungen des Industrieservice
• 98% der Kunden halten Industrieservice für unverzichtbar • 86 % sagen, Industrieservice sichert Produktion in Deutschland • Energiewende: Starker Einbruch bei Instandhaltung von Kraftwerken • Industrieservice dennoch mit leichten Wachstum • IT-Sicherheit und Industrie 4.0 als wichtige Zukunftsthemen genannt Düsseldorf, 29.06.2017 – Der Industrieservice …
Bild: Geplante AÜG-Novelle: Industrieservice zahlt die Zeche für FleischerBild: Geplante AÜG-Novelle: Industrieservice zahlt die Zeche für Fleischer
Geplante AÜG-Novelle: Industrieservice zahlt die Zeche für Fleischer
• AÜG-Novelle zu pauschal angelegt • Hochqualifizierte Tätigkeiten mit tarifvertraglicher Bezahlung müssen ausgenommen werden • Novelle gefährdet hochqualifizierte Arbeitsplätze im Industrieservice • Industrieservice elementar für den Erfolg von Industrie 4.0 Düsseldorf, 30.08.2016 – Wenn im September die Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes …
Bild: WVIS Branchenmonitor 2018 belegt: Digitaler Ausbau braucht PrioritätBild: WVIS Branchenmonitor 2018 belegt: Digitaler Ausbau braucht Priorität
WVIS Branchenmonitor 2018 belegt: Digitaler Ausbau braucht Priorität
… Deutschland muss deutlich beschleunigt werden, soll die deutsche Industrie nicht ins Hintertreffen geraten.“ Das fordert Dr. Reinhard Maaß, Geschäftsführer des WVIS Wirtschaftsverband für Industrieservice mit Blick auf die Ergebnisse des aktuellen WVIS Branchenmonitors 2018, der in wenigen Tagen vorgestellt wird. Die Studie liefert zentrale Zahlen zu …
Bild: WVIS fordert mehr Mut für das Gelingen von Industrie 4.0Bild: WVIS fordert mehr Mut für das Gelingen von Industrie 4.0
WVIS fordert mehr Mut für das Gelingen von Industrie 4.0
• Industrie 4.0 hat längst begonnen • Deutschland auf wackeligen Beinen • Gesellschaft muss ihre Neugierde zügig wieder finden •Industrieservice der zentrale Kompetenz-Partner für Industrie 4.0 München/Düsseldorf, 21.03.2018 – Mehr Mut nötig: Für das Gelingen von Industrie 4.0 in Deutschland muss die Gesellschaft sehr schnell ihre Neugierde wieder finden, …
Bild: Lünendonk: Industrieservice hat das Zeug zum JobmotorBild: Lünendonk: Industrieservice hat das Zeug zum Jobmotor
Lünendonk: Industrieservice hat das Zeug zum Jobmotor
Magdeburg/Düsseldorf, 29.03.2017 – „Der Industrieservice ist wieder im Aufwind, Personalmangel ist aber ein großer Behinderungsfaktor.“ Das sagt Thomas Ball, Senior Consultant bei dem Marktforschungs-Unternehmen Lünendonk & Hossenfelder, auf dem 1. Kongress Anlagenservice in Magdeburg, ausgerichtet vom FDBR Fachverband Anlagenservice. Und: Als zusätzlicher …
Bild: Industrieservice zentral für Industrie 4.0 und Wertschöpfung in DeutschlandBild: Industrieservice zentral für Industrie 4.0 und Wertschöpfung in Deutschland
Industrieservice zentral für Industrie 4.0 und Wertschöpfung in Deutschland
•Industrieservice elementar für den Erfolg von Industrie 4.0 • Unterstützung für KMU bei komplexen Dienstleistungen • Unternehmen setzen verstärkt auf Industrieservice-Dienstleister • Starkes Branchen-Wachstum bei Umsatz und qualifizierten Stellen Düsseldorf – „Die Dienste und Leistungen des Industrieservices sind für den Erfolg von Industrie 4.0 in …
Bild: Lünendonk bestätigt Studie des WVIS: Industrieservice setzt Wachstumskurs fortBild: Lünendonk bestätigt Studie des WVIS: Industrieservice setzt Wachstumskurs fort
Lünendonk bestätigt Studie des WVIS: Industrieservice setzt Wachstumskurs fort
•Liste der renommierten Marktforscher kommt zu vergleichbaren Ergebnissen wie Studie des WVIS Wirtschaftsverband für Industrieservice • Studie des WVIS befragt zusätzlich Industrieunternehmen als Kunden • WVIS zeigt: Kundenerwartung weicht von Prognosen der Industrieservice-Dienstleister ab • Studie für Journalisten kostenlos erhältlich Düsseldorf, …
Der Industrieservice behauptet sich in der Corona-Krise mit innovativen Lösungen für die Industrie
Der Industrieservice behauptet sich in der Corona-Krise mit innovativen Lösungen für die Industrie
Düsseldorf/Berlin – Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen auch den Industrieservice stark. Die in den ersten Monaten der Pandemie durchgeführte Umfrage für den Branchenmonitor 2020 zeigt daher deutliche Anzeichen für Veränderungen in den Erwartungen. Neben die klassischen Dienstleistungen tritt 2020 verstärkt ein Bedarf an Softwarelösungen, die in …
BIS AG auf Mitarbeitersuche „Wir stellen Mitarbeiter ein - Industrieservice ist eine Branche mit Zukunft“
BIS AG auf Mitarbeitersuche „Wir stellen Mitarbeiter ein - Industrieservice ist eine Branche mit Zukunft“
… zu präsentieren. Die BIS AG demonstriert bei „München feiert ringsum“ zum 850. Stadtgeburtstag in einem Pavillon am Stachus, welche Berufs-Chancen der Industrieservice mit kerngewerken wie Gerüst- und Rohrleitungsbau, Isolierung und Korrosionsschutz bietet. Sie veranschaulicht das vielfältige Spektrum industrieller Dienstleistungen unter dem Motto: …
Sie lesen gerade: BERA Industrieservice - Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse der Industrie