openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotowettbewerb Wirtschaftsraum Ostsee

03.06.201117:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fotowettbewerb Wirtschaftsraum Ostsee
Wettbewerbsplakat
Wettbewerbsplakat

(openPR) Kiel
Wirtschaftsraum Ostsee - Fischerboote, Windräder, Häfen, dicke Pötte oder Algenfarm? Was verbinden Sie mit dem Wirtschaftsraum Ostsee? Wie wird die Ostsee wirtschaftlich genutzt? Welche Auswirkungen hat das auf das Ökosystem? Und gibt es nachhaltige Lösungen?

Fragen auf die Küstenbewohner, Ostseeurlauber, Strandspaziergänger und Wassersportler Antworten geben können und sollen: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. ruft derzeit den Fotowettbewerb “Wirtschaftsraum Ostsee” aus.

Raus gegangen, Augen auf und mitgemacht - werden Sie Küstenfotograf! Fangen Sie Ihre Eindrücke mit der Kamera ein und gewinnen Sie tolle Preise! Die besten Bilder werden zudem im Reiseshop Kiel ausgestellt. Bis zu fünf Fotos können die TeilnehmerInnen einreichen. Eine Jury bewertet u.a. Qualität und Kreativität der Einsendungen.

Interessierte Küstenbeobachter können ihre Bilder per eMail einsenden oder direkt in die Wettbewerbsdatenbank hochladen. Weitere Informationen unter www.kuestenschule.de.

Termin: Fotowettbewerb „Wirtschaftsraum Ostsee“ - Einsendeschluss: 17.07.2011

Hintergrund: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. führt derzeit finanziell unterstützt durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Bingo! Projektförderung Schleswig-Holstein und die Klara Samariter-Stiftung das Bildungsprojekt „Meer im Fokus“ durch. Das Projekt trägt die Ostsee in die Schulen – und Schülerwissen in die Öffentlichkeit! In dem mehrwöchigen Projekt beschäftigen sich Schulklassen mit Fragen der nachhaltigen Nutzung und Entwicklung des kleinen Meeres vor ihrer Haustür. Auf Exkursionen und in eigenständiger Recherche gehen die Jugendlichen ihren Wunschthemen nach, um ihre Ergebnisse später im Internet und auf einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein Fotowettbewerb lädt abschließend auch andere Küsteninteressierte ein, aktiv zu werden. Denn was nützt Wissen, wenn es in der Schule verbleibt?

Der Wettbewerb ist nach Ansicht der beteiligten SchülerInnen und EUCC-D eine gute Möglichkeit, auch außerhalb der Schule Anwohner und Touristen für die Meere und Küsten zu sensibilisieren. Denn „Fotos eignen sich hervorragend, um ohne große Worte das hier und jetzt einzufangen und Entwicklungen aufzuzeigen“ so die Koordinatorin der Fotowettbewerbe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543518
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotowettbewerb Wirtschaftsraum Ostsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.

Bild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen ÜberblickBild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Das Magazin „Meer & Küste“ informiert in der aktuellen Ausgabe über die durch den Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen für die deutsche Ostseeküste und erläutert, welche Lösungswege im Bereich des Küstenschutzes eingeschlagen werden. Die Wasserstände der deutschen Ostseeküste haben in den letzten 100 Jahren mit dem globalen Meeresspiegelanstieg mitgehalten und sind um etwa 15 Zentimeter angestiegen. Falls diese Entwicklung anhält, könnten Ostseesturmfluten bis Ende des Jahrhunderts 30 bis 90 Zentimeter höher auflaufen und in sehr viel …
Bild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf TourBild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Am 3. Mai 2017 startet die Wanderausstellung "Me and my Baltic Coast" im finnischen Helsinki. Danach touren die 20 großformatigen Bilder über Litauen, Estland und Lettland nach Polen, Deutschland und Dänemark. Die beeindruckenden Fotos zeigen verschiedenste Facetten der Ostsee als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum und offenbaren persönliche Momentaufnahmen der vielseitigen Küstenlandschaft. Entstanden ist die internationale Bilderschau in einem Fotowettbewerb, den EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) im Rahmen des Forschungsp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grenzübergreifender Fotowettbewerb Stettiner Haff eröffnetBild: Grenzübergreifender Fotowettbewerb Stettiner Haff eröffnet
Grenzübergreifender Fotowettbewerb Stettiner Haff eröffnet
… September 2011 veranstaltet die Universität Stettin in enger Zusammenarbeit mit der EUCC – Die Küsten Union Deutschland (EUCC-D) und der Fotogesellschaft Stettin einen Fotowettbewerb zum Stettiner Haff. Im Fokus des Wettbewerbs stehen die Themen Tourismus und Natur. Die aussagekräftigsten Bilder werden im Oktober 2011 während der feierlichen Eröffnung …
Bild: Fotowettbewerbe rund um Meer & KüsteBild: Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste
Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste
… Wirtschaftsstandort? Fragen auf die Küstenbewohner, Strandspaziergänger, Ostseeurlauber und Wassersportler Antworten geben können und sollen: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. ruft derzeit drei Fotowettbewerbe rund um das kleine Meer vor unserer Haustür aus. Gefragt sind Fotos, die die Ostsee als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum zeigen. Seien es …
Erfolgreicher Fotowettbewerb von Travelnetto
Erfolgreicher Fotowettbewerb von Travelnetto
Fast 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland haben sich am ersten Fotowettbewerb des Reiseveranstalters Travelnetto beteiligt und ihre schönsten Fotos 2015 von der polnischen Ostseeküste eingereicht. Strandstimmung und Urlaubsatmosphäre waren auf den eingereichten Fotos zu erleben. Es wurden aber auch historische und moderne Bauwerke ins richtige Licht gerückt …
Bild: Fotowettbewerb Mensch & MeerBild: Fotowettbewerb Mensch & Meer
Fotowettbewerb Mensch & Meer
… viele Möglichkeiten unser Wettbewerbsmotto zu interpretieren und umzusetzen. Zeigen Sie uns, wie kreativ Sie am Auslöser Ihrer Kamera sind und machen Sie bei unserem Fotowettbewerb „Mensch & Meer“ mit. Also Kamera geschnappt und Fotos gemacht! Jeder Teilnehmer darf mit höchstens drei Beiträgen teilnehmen. Die Bilder müssen in digitalem JPG-Format …
Bild: Fotowettbewerb Fischerei & AquakulturBild: Fotowettbewerb Fischerei & Aquakultur
Fotowettbewerb Fischerei & Aquakultur
… „Fischerei & Aquakultur“ eröffnet EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. in enger Kooperation mit dem Deutschen Meeresmuseum und der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern den nächsten Fotowettbewerb. Gehen Sie auf Entdeckungsreise an oder aufs Meer und zeigen Sie uns, wie kreativ Sie am Auslöser Ihrer Kamera sind. Es gibt viele Möglichkeiten …
So schön ist die Ostseeküste - Jetzt mitmachen beim neuen Ostsee-Fotowettbewerb
So schön ist die Ostseeküste - Jetzt mitmachen beim neuen Ostsee-Fotowettbewerb
… Lindenalleen und Herrenhäuser, die großen Hansestädte oder idyllische Reetdachscheunen. Und das ist nur ein ganz kleiner Teil. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Beim neuen Fotowettbewerb, der vom Gutshof Bastorf ausgelobt wurde, winken den erfolgreichen Teilnehmern attraktive Preise. Ab sofort können die besten Fotos vom Ostseeurlaub, von einem Kurztrip …
Bild: Fotowettbewerb “Me and my Baltic Coast”Bild: Fotowettbewerb “Me and my Baltic Coast”
Fotowettbewerb “Me and my Baltic Coast”
Ostseeweiter Fotowettbewerb „Me and my Baltic Coast“ lädt bis 15. September 2016 zur Teilnahme ein. Gesucht werden Bilder der Ostseeküste als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum. Die Ostsee und ihre Küste sind einzigartig: Gewaltige Natur, beeindruckende Landschaften, inspirierende Spiegelungen auf dem Wasser und dann der Mensch und seine Kultur, die …
Bild: Fotowettbewerb "Delfine im Visier"Bild: Fotowettbewerb "Delfine im Visier"
Fotowettbewerb "Delfine im Visier"
Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) lädt ein zum Fotowettbewerb: Fangen Sie Delfine ein – aber nur mit der Kamera! Als besonderes Highlight der beginnenden Urlaubssaison lädt die GRD jetzt ein zum Fotowettbewerb "Delfine im Visier" für die schönste Aufnahme von wild lebenden Delfinen. Der Wettbewerb läuft bis Ende Januar 2009. Die besten Bilder …
Bild: Fotowettbewerb „Von der Hafencity bis zur Ostseeküste“Bild: Fotowettbewerb „Von der Hafencity bis zur Ostseeküste“
Fotowettbewerb „Von der Hafencity bis zur Ostseeküste“
… Küste? Und welches Flair verbinden wir mit Hafen und Meer? Zeigen Sie uns, wie kreativ Sie am Auslöser Ihrer Kamera sind und mach Sie bei unserem Fotowettbewerb mit! Bis zu drei Fotos können die TeilnehmerInnen einreichen. Die Bilder müssen in digitalem JPG-Format in die Wettbewerbs-Datenbank hochgeladen werden. Einsendeschluss ist der 17. Juni 2012. …
Bild: Fotowettbewerb Wasser & Mee(h)rBild: Fotowettbewerb Wasser & Mee(h)r
Fotowettbewerb Wasser & Mee(h)r
… unser Wettbewerbsmotto „Wasser & Mee(h)r“ auf einem Foto festzuhalten. Zeigen Sie uns, wie kreativ Sie am Auslöser Ihrer Kamera sind und machen Sie bei unserem Fotowettbewerb mit! Es winken tolle Preise wie z.B. ein Jahresabo der Zeitschrift „mare“, Buchpreise, ein Halbjahresabo der Zeitschrift „ZEIT WISSEN“ und Freikarten für das Tropen-Aquarium …
Sie lesen gerade: Fotowettbewerb Wirtschaftsraum Ostsee