openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste

18.01.201111:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste
Blick auf die Kieler Förde (Anke Vorlauf)
Blick auf die Kieler Förde (Anke Vorlauf)

(openPR) Rostock/Kiel/Hamburg
Die Ostsee: Ferienparadies oder durch Verschmutzung bedrohte Umwelt? Lebensraum von Seestern und Miesmuschel oder hochwassergefährdete Küstenlandschaft? Eiszeitzeugin oder viel versprechender Wirtschaftsstandort?

Fragen auf die Küstenbewohner, Strandspaziergänger, Ostseeurlauber und Wassersportler Antworten geben können und sollen: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. ruft derzeit drei Fotowettbewerbe rund um das kleine Meer vor unserer Haustür aus. Gefragt sind Fotos, die die Ostsee als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum zeigen. Seien es Bilder von der Müllbeseitigung am Strand, der Blick auf Küstenschutzanlagen, Wassersportler, Naturtourismus oder Flora und Fauna - was fällt Ihnen zu den Wettbewerbsthemen ein?



Ob jung oder alt, ob professionelle Bilder oder Hobbyfotograf - jeder darf mitmachen und die Themen kreativ umsetzen. Bis zu fünf Fotos können die TeilnehmerInnen einreichen. Eine Jury bewertet u.a. Qualität und Kreativität der Beiträge. Die Siegerfotos werden nach Abschluss der Wettbewerbe auf dem Informationsportal Meer & Küste präsentiert und mit regionalen Preisen prämiert. So winken beispielsweise Eintrittskarten für die Ostseetherme in Scharbeutz, ein Büchergutschein im Wert von 50,- € und Karten fürs Theater in der Stadthalle Neumünster. Interessierte Hobbyfotografen können ihre Bilder per eMail einsenden oder direkt in die Wettbewerbsdatenbank hochladen. Weitere Informationen unter www.kuestenschule.de.

Termine
Fotowettbewerb „Lübecker Bucht“ - Einsendeschluss: 15.02.2011
Fotowettbewerb „Ökosystem Ostsee“ - Einsendeschluss: 15.02.2011
Fotowettbewerb „Klima & Meer“ - Einsendeschluss: 28.02.2011


Hintergrund
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. führt derzeit finanziell unterstützt durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Bingo! Projektförderung Schleswig-Holstein und die Klara Samariter-Stiftung das Bildungsprojekt „Meer im Fokus“ durch. Das Projekt trägt die Ostsee in die Schulen – und Schülerwissen in die Öffentlichkeit! In dem mehrwöchigen Projekt beschäftigen sich Schulklassen mit Fragen der nachhaltigen Nutzung und Entwicklung des kleinen Meeres vor ihrer Haustür. Auf Exkursionen und in eigenständiger Recherche gehen die Jugendlichen ihren Wunschthemen nach, um ihre Ergebnisse später im Internet und auf einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein Fotowettbewerb lädt abschließend auch andere Küsteninteressierte ein, aktiv zu werden. Denn was nützt Wissen, wenn es in der Schule verbleibt?

Der Wettbewerb ist nach Ansicht der beteiligten SchülerInnen und EUCC-D eine gute Möglichkeit, auch außerhalb der Schule Anwohner und Touristen für die Meere und Küsten zu sensibilisieren. Denn „Fotos eignen sich hervorragend, um ohne große Worte das hier und jetzt einzufangen und Entwicklungen aufzuzeigen“ so die Koordinatorin der Fotowettbewerbe.

Derzeit laufen parallel drei Wettbewerbe: Die 9d am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand hat sich mit der in unmittelbarer Nähe gelegenen Lübecker Bucht beschäftigt und ihre Arbeitsergebnisse im Internet und auf einer Ausstellung im Meeresaquarium Sea Life Timmendorfer Strand präsentiert. Nunmehr ruft sie alle Küsteninteressierten zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Lübecker Bucht“ auf. Die 9e des Helene-Lange-Gymnasiums in Rendsburg ging im Ostsee Info-Center und am Eckernförder Strand dem Ökosystem Ostsee auf die Spur und bittet interessierte Hobbyfotografen um Einsendung von Bildern rund um Flora und Fauna der Ostsee. Die 11b der Holstenschule Neumünster nahm das Klima und den viel diskutierten Wandel sowie seine Auswirkungen auf Meer und Küste unter die Lupe – heraus kamen spannende Internetbeiträge und zahlreiche Modelle, die über mehrere Wochen im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster ausgestellt wurden. Und was fällt Ihnen zur Thematik ein?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501903
 951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.

Bild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen ÜberblickBild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Das Magazin „Meer & Küste“ informiert in der aktuellen Ausgabe über die durch den Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen für die deutsche Ostseeküste und erläutert, welche Lösungswege im Bereich des Küstenschutzes eingeschlagen werden. Die Wasserstände der deutschen Ostseeküste haben in den letzten 100 Jahren mit dem globalen Meeresspiegelanstieg mitgehalten und sind um etwa 15 Zentimeter angestiegen. Falls diese Entwicklung anhält, könnten Ostseesturmfluten bis Ende des Jahrhunderts 30 bis 90 Zentimeter höher auflaufen und in sehr viel …
Bild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf TourBild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Am 3. Mai 2017 startet die Wanderausstellung "Me and my Baltic Coast" im finnischen Helsinki. Danach touren die 20 großformatigen Bilder über Litauen, Estland und Lettland nach Polen, Deutschland und Dänemark. Die beeindruckenden Fotos zeigen verschiedenste Facetten der Ostsee als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum und offenbaren persönliche Momentaufnahmen der vielseitigen Küstenlandschaft. Entstanden ist die internationale Bilderschau in einem Fotowettbewerb, den EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) im Rahmen des Forschungsp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnet, sinnvoll, bewegend und appetitanregend - das neue Magazin der Nordsee GmbH ist daBild: Ausgezeichnet, sinnvoll, bewegend und appetitanregend - das neue Magazin der Nordsee GmbH ist da
Ausgezeichnet, sinnvoll, bewegend und appetitanregend - das neue Magazin der Nordsee GmbH ist da
… das druckfrische Magazin der zuständigen Marketingorganisation „Die Nordsee GmbH“. Die Endkundenbroschüre kommt 2010 in einem frischen Layout und mit neuem Titel daher: „Nordsee – Inseln, Küste und Meer“. Hier ist der Name schlicht Programm. Neben der Darstellung aller zugehörigen Orte entlang der Küste von Emden bis Otterndorf sowie der sieben Ostfriesischen …
Bild: Schüler wissen MeerBild: Schüler wissen Meer
Schüler wissen Meer
… Elbufer und Stadtstrand, Hochwasser und Kaimauern. Da verwundert es nicht, dass sich SchülerInnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hamburg näher mit dem Element Wasser befasst und speziell Meer und Küste in den Blick genommen haben. Als TeilnehmerInnen des von EUCC - Die Küsten Union Deutschland e. V. initiierten Projektes „Meer im Fokus“ setzten sich die …
Bild: reisequalitaet.de präsentiert Tauchkreuzfahrten mit Golden Dolphin Safari World auf dem Roten MeerBild: reisequalitaet.de präsentiert Tauchkreuzfahrten mit Golden Dolphin Safari World auf dem Roten Meer
reisequalitaet.de präsentiert Tauchkreuzfahrten mit Golden Dolphin Safari World auf dem Roten Meer
… eindruckvollsten Erlebnissen auf dem Roten Meer. Schlafen, wohnen, essen und relaxen an Bord, das Meer immer griffbereit unter sich - der Traum eines jeden Tauchers. Die an der ägyptischen Küste beheimatete Golden Dolphin Safari World setzt für die Safaris schnittige, hochmoderne und leistungsstarke Yachten ein. Bis zu 37 m lang und bis 8 m breit bieten sie 22 …
Bild: Magazin „Meer & Küste“ erschienenBild: Magazin „Meer & Küste“ erschienen
Magazin „Meer & Küste“ erschienen
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. veröffentlicht Magazin zum Thema Mensch und Meer. Pünktlich zur Sommersaison veröffentlicht EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) die fünfte Ausgabe des Magazins „Meer & Küste“. Zahlreiche Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten darin ausgewählte Aspekte der Beziehung zwischen Mensch und …
Bild: Herbert Frei lädt ein zur Unterwasserfotografie in São Tomé, AfrikaBild: Herbert Frei lädt ein zur Unterwasserfotografie in São Tomé, Afrika
Herbert Frei lädt ein zur Unterwasserfotografie in São Tomé, Afrika
… den 70er Jahren Unterwasser und ist wohl jedem Taucher mit seinen beeindruckenden Unterwasseraufnahmen bekannt. Er hat mit seinen Bildern über die Jahre zahlreiche Fotowettbewerbe gewonnen und wird vor den Inseln São Tomé und Principe eine UW-Fotoserie für das Magazin „Taucher“ erstellen. Die Reiseteilnehmer erwartet eine spannende und informationsreiche …
Bild: Sieger des Fotowettbewerbs „Hering & Fischerei“ gekürtBild: Sieger des Fotowettbewerbs „Hering & Fischerei“ gekürt
Sieger des Fotowettbewerbs „Hering & Fischerei“ gekürt
… Eröffnungsveranstaltung der Wismarer Heringstage und zeigt einen auf einer übergroßen Holzgabel aufgespießten Hering. Die Küsten Union Deutschland (EUCC-D) veranstaltet in diesem Jahr noch drei weitere Fotowettbewerbe in Mecklenburg-Vorpommern und hofft wieder auf eine rege Beteiligung von Jung und Alt. Stationen sind das Stettiner Haff und die beiden Hansestädte Rostock …
Bild: Winterausstellung Kunst + KüsteBild: Winterausstellung Kunst + Küste
Winterausstellung Kunst + Küste
… im Deutschen Verband für Fotografie (DVF). Zahlreiche Fotos von Jörn Lützen wurden bereits in Fotozeitschriften, Kalendern, Büchern sowie im Rahmen verschiedenen Fotowettbewerbe veröffentlicht. In einer kleinen Ausstellung im Zollamt Helgoland werden regelmäßig wechselnde Bilder gezeigt, die auf Helgoland entstanden sind. Die Vernissage zur Ausstellung …
Bild: Bis 30. März kostenlos beliebig viele Fotowettbewerbe auf PictureChallenge durchführenBild: Bis 30. März kostenlos beliebig viele Fotowettbewerbe auf PictureChallenge durchführen
Bis 30. März kostenlos beliebig viele Fotowettbewerbe auf PictureChallenge durchführen
Wangen, 05.03.2015 - Unternehmen, die sich jung, dynamisch und kreativ präsentieren wollen, brauchen neue Wege der Vermarktung. Auf PictureChallenge können sie Fotowettbewerbe mit attraktiven Preisen publik machen, werbefrei in Kontakt mit ihren Zielgruppen treten und sich die besten Bilder und Teilnehmerdaten einer wachsenden fotobegeisterten Community …
Bild: EUCC-D trägt die Ostsee nach BerlinBild: EUCC-D trägt die Ostsee nach Berlin
EUCC-D trägt die Ostsee nach Berlin
Vom 24. bis 27. März ist EUCC-D erstmalig auf der interaktiven Publikumsschau WASsERLEBEN 2015 vertreten. Ihr Ziel: Den Blick der Besucher/-innen auf Meer und Küste lenken und die Ostsee in die Bundeshauptstadt tragen. Die interaktive Publikumsschau WASsERLEBEN greift alle Aspekte des Wassers auf und informiert auf spannende und abwechslungsreiche Art …
Bild: Postkarten-Motiv der Ostsee gesucht!Bild: Postkarten-Motiv der Ostsee gesucht!
Postkarten-Motiv der Ostsee gesucht!
… in die Wettbewerbsdatenbank hochladen. Also Kamera geschnappt und mitgemacht! Im Übrigen ruft EUCC-D im Rahmen des mehrfach ausgezeichneten Bildungsprojektes „Meer im Fokus“ aktuell noch weitere Fotowettbewerbe aus. Bis zum 31. Januar können Stadt- und Meeresbegeisterte ihre Beiträge zum Thema „Stadt am Meer“ einreichen. Und bis zum 29. Februar bietet …
Sie lesen gerade: Fotowettbewerbe rund um Meer & Küste