openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Telekom hilft" und "Amazon Web Services" als Top-Projekte beim Dialog im Web auf dem iico2011 gekürt

31.05.201111:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 24. Mai 2011: Das neue Highlight auf dem Infopark Internet-Kongress iico2011 war die Show “Tops und Flops beim Dialog im Web”. Moderiert von Bernd Völcker, Vorstand der Infopark AG, kürten drei Top-Experten die besten und die schlechtesten Web-Projekte des Jahres:

- Thomas Witt, Experte für Cloud Computing und Web-Technologie
- Tim Bosenick, Experte für Usability und Design
- Professor Ralf Schengber, Experte für Marketing und CRM


Top: “Telekom hilft” und “Amazon Web Services”

Thomas Witt wählte Amazon Cloud Services trotz des Amazon Cloud Crashs am 21. April 2011 als Top-Projekt. Sein Fazit: Die vom Ausfall betroffenen Website-Betreiber nutzten nicht die hervorragenden Dienste, die von Amazon als Sicherheitsoptionen zur Verfügung gestellt werden. “Der Ausfall hätte verhindert werden können, wenn die Betreiber ihre Websites für die Cloud gebaut hätten.”

Die Botschaft von Tim Bosenick zum Thema Usability lautete: Kenne deine Kunden. Anhand von zwei Test-Personen, die Online-Shops bewerteten, zeigte er sehr amüsant auf, dass eine Website bei unterschiedlichen Zielgruppen sowohl Top als auch Flop sein kann. Sein Fazit: Es kommt auf die richtige Zielgruppenansprache an.

“Telekom hilft” überzeugte Professor Schengber durch hervorragenden Kundenservice über die Social-Media-Kanäle Twitter und Facebook. Die Kunden können sich mit ihren Problemen an den Kundenservice wenden und erhalten in Echtzeit Hilfe. Fazit: Sehr gelungener authentischer und sinnvoller Service. Als abschreckendes Beispiel präsentierte Professor Schengber das DB-Chefticket. Die Begründung für den Flop des Jahres: Schlechtestmögliche Zielgruppenansprache und unpassender Humor.
Bildmaterial und weitere Informationen

Pressefotos von der Veranstaltung für Ihre Veröffentlichung finden Sie auf Flickr: www.flickr.com/photos/infopark/sets/72157626671266297/

Der Infopark Internet-Kongress zur Steigerung des geschäftlichen Erfolgs im Web fand vom 17.-19. Mai 2011 in Berlin statt. Die 350 Tickets waren ausverkauft. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.iico.de

Der iico2012 findet vom 23.-25. Mai 2012 in Berlin statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542444
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Telekom hilft" und "Amazon Web Services" als Top-Projekte beim Dialog im Web auf dem iico2011 gekürt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Infopark AG

Bild: Von Entwicklern für Entwickler - Cloud Developer CampsBild: Von Entwicklern für Entwickler - Cloud Developer Camps
Von Entwicklern für Entwickler - Cloud Developer Camps
10. Juni 2013: In Kooperation mit Amazon Web Services und der goto conference organisiert Infopark die Cloud Developer Camps in vier Städten Deutschlands. Die kostenlosen Veranstaltungen laden Entwickler ein, sich in der Ruby Cloud Community zu vernetzen. Bei den Cloud Developer Camps werden Konzepte für die Entwicklung und den Betrieb personalisierter und skalierbarer Websites in der Cloud auf Basis von Ruby on Rails gezeigt. Die Teilnehmer lernen von Professionals und können mit Hilfe von Coaches Beispiele direkt umsetzen und Anwendungen t…
Bild: Call for Papers für den iico2013Bild: Call for Papers für den iico2013
Call for Papers für den iico2013
Berlin, 11. Dezember 2012: Für den iico2013 können bis zum 31. Dezember 2012 Themenvorschläge zu spannenden und zukunftsweisenden Themen eingereicht werden. Die Schwerpunktthemen 2013 sind: Web-Strategie und Trends, Online-Marketing, Content und Redaktion, Social Media, Mobile Business und Cloud Computing. Renommierte Referenten und Workshop-Leiter für den iico2013 willkommen! Es besteht noch die Möglichkeit, einen der wichtigsten Internet-Kongresse Deutschlands aktiv mitzugestalten. Experten, die sich mit einem spannenden Thema einbringen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TK-Unternehmen: Smart Service im Social Web liefert positiven Beitrag zur UnternehmenswahrnehmungBild: TK-Unternehmen: Smart Service im Social Web liefert positiven Beitrag zur Unternehmenswahrnehmung
TK-Unternehmen: Smart Service im Social Web liefert positiven Beitrag zur Unternehmenswahrnehmung
In einer aktuellen Mind Business-Untersuchung der Top 10 Marken* in der Telekommunikationsbranche in Deutschland wurde der Status Quo für Social Media Customer Service ermittelt. Dazu wurden gemeinsam mit Vico Research mehr als 300.000 Beiträgen im deutschsprachigen Social Web mit Hilfe des Social Media Monitoring analysiert. Jeder zehnte Treffer betrifft …
Bild: Durchgehend positive Resonanz: Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen"Bild: Durchgehend positive Resonanz: Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen"
Durchgehend positive Resonanz: Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen"
… die Performance, Sicherheit und Compliance des Data Centers zu beeinträchtigen. Im Rahmen der Roadshow zeigten die Controlware Experten gemeinsam mit den Partnern Amazon Web Services (AWS), Citrix, Equinix und F5 Networks auf, wie dieser Spagat gelingt, und gaben den Teilnehmern praxiserprobte Tipps für ihre Public-, Hybrid- und Multi-Cloud-Projekte …
Bild: 1NCE vereinfacht IoT-Gerätemanagement in Amazon Web ServicesBild: 1NCE vereinfacht IoT-Gerätemanagement in Amazon Web Services
1NCE vereinfacht IoT-Gerätemanagement in Amazon Web Services
… schlanken Protokollen verlängert Gerätelebensdauer Köln/Seattle, 13/07/2020 – 1NCE, weltweiter Anbieter von Netzdiensten für das Internet der Dinge (IoT), arbeitet noch enger mit Amazon Web Services (AWS) zusammen: Entwicklern, die die Cloud-Umgebung von AWS nutzen, steht mit der 1NCE IoT Connectivity Suite ab sofort ein automatisiertes und intuitiv …
Red Hat vereinfacht Cloud Computing mit Amazon Web Services
Red Hat vereinfacht Cloud Computing mit Amazon Web Services
Red Hat Cloud Access ermöglicht Unternehmen, Red Hat Enterprise Linux sowohl intern als auch als Amazon Web Services zu nutzen. München, 27. April 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat sein Angebot für Amazon Web Services deutlich ausgebaut. Unternehmen sind damit in der Lage, durch einen Einstieg in Cloud Computing …
DNAdigital – Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen
DNAdigital – Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen
… Top-Manager, Vorstände und Experten haben sich beteiligt und teilen ihre Visionen und Erfahrungen. Darunter sind Unternehmen wie Alcatel-Lucent, Best Buy, Cisco, Deutsche Telekom, IDS Scheer, der Dirigent Itay Talgam, die Harvardprofessoren Urs Gasser und David Weinberger, der Internet-Visionär Don Tapscott, der Gartner-Analystenchef Peter Sondergaard …
Bild: MCON Germany GmbH ist Sponsor des AWS Enterprise Summit 2015.Bild: MCON Germany GmbH ist Sponsor des AWS Enterprise Summit 2015.
MCON Germany GmbH ist Sponsor des AWS Enterprise Summit 2015.
MCON Germany GmbH ist Partner von Amazon Web Services und als Sponsor und Aussteller präsent auf dem AWS Enterprise Summit. Der AWS Enterprise Summit findet am 24.03.2015 in Frankfurt statt. Amazon Web Services lädt hierzu technische Leiter und IT-Entscheider von Großunternehmen ein und präsentiert zusammen mit ausgewählten Partnern die Möglichkeiten, …
Bild: tecRacer wird AWS Consulting Partner des Jahres 2019Bild: tecRacer wird AWS Consulting Partner des Jahres 2019
tecRacer wird AWS Consulting Partner des Jahres 2019
… tecRacer tecRacer mit Sitz in Hannover und Standorten in Duisburg, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Wien besteht aus den Sparten Cloud Consulting - Amazon Web Services, Agile App Development – Web & Mobile und Managed Services. tecRacer ist Amazon Web Services Authorized Training-, Premier Consulting- und auditierter Managed Services Partner und …
Bild: root360 schließt Partnerschaft für Cloud-Hosting mit SprykerBild: root360 schließt Partnerschaft für Cloud-Hosting mit Spryker
root360 schließt Partnerschaft für Cloud-Hosting mit Spryker
Managed Cloud Hosting mit Amazon Web Services für die nächste Generation im E-Commerce Leipzig, 25.07.2017 - Der Managed Cloud Hosting Provider root360 ist neuer Hosting-Partner von Spryker Systems. Durch diese Partnerschaft können Spryker-Kunden ab sofort auf flexible und innovative Hosting-Lösungen mit Amazon Web Services (AWS) setzen. Root360 übernimmt …
Bild: Die Deutsche Bahn will mit ihren Kunden im Social Web in Dialog gehenBild: Die Deutsche Bahn will mit ihren Kunden im Social Web in Dialog gehen
Die Deutsche Bahn will mit ihren Kunden im Social Web in Dialog gehen
… Social Media Support. „Ziel ist, die Bahn über das Social Web näher an die Kunden heranzubringen. Wir wollen sowohl im stationären als auch im mobilen Web Services anbieten, die bei konkreten Fragestellungen und Problemen bei der Reiseplanung oder unterwegs helfen“, erläutert Stefan Spiegel, Leiter Travel & Touristik bei Ray Sono, den strategischen …
Bild: digital.engagiert: Amazon und Stifterverband fördern Ideen zur Digitalisierung der ZivilgesellschaftBild: digital.engagiert: Amazon und Stifterverband fördern Ideen zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft
digital.engagiert: Amazon und Stifterverband fördern Ideen zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft
… Digitalisierung profitieren können wie Unternehmen. Dafür öffnen wir unsere Türen und stehen mit Technologie-Expertise sowie finanzieller Unterstützung bereit.“ Als Technologiepartner stellt Amazon Web Services (AWS) den Teilnehmern außerdem die digitale Infrastruktur zur Verfügung, die sie zur Umsetzung ihrer Ideen benötigen. Klaus Bürg, Country Manager von …
Sie lesen gerade: "Telekom hilft" und "Amazon Web Services" als Top-Projekte beim Dialog im Web auf dem iico2011 gekürt