openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Call for Papers für den iico2013

11.12.201213:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Call for Papers für den iico2013
Keynote auf dem iico2012
Keynote auf dem iico2012

(openPR) Berlin, 11. Dezember 2012:
Für den iico2013 können bis zum 31. Dezember 2012 Themenvorschläge zu spannenden und zukunftsweisenden Themen eingereicht werden. Die Schwerpunktthemen 2013 sind: Web-Strategie und Trends, Online-Marketing, Content und Redaktion, Social Media, Mobile Business und Cloud Computing.



Renommierte Referenten und Workshop-Leiter für den iico2013 willkommen!

Es besteht noch die Möglichkeit, einen der wichtigsten Internet-Kongresse Deutschlands aktiv mitzugestalten. Experten, die sich mit einem spannenden Thema einbringen möchten, können ihre Themenvorschläge bis zum 31.12.2012 einreichen.

Die Programmkommission entscheidet bis Ende Januar 2013 über die Vergabe der Vortrags-Slots. Unterhaltsame und visionäre Vorträge von namhaften Referenten werden bei der Auswahl bevorzugt.

Produktvorstellungen, Firmenvorträge und Vorträge mit Werbecharakter sind nicht zulässig.

Wir bieten folgende Formate an:

- Referent für einen Fachvortrag am 13. oder 14. Mai 2013 (Dauer ca. 30-45 Minuten). Teilnehmerzahl je Fachvortrag: ca. 50-120 Personen. Es finden jeweils vier Fachvorträge parallel statt.
- Workshop-Leiter für einen Ganztages-Workshop am 15. Mai 2013 (Dauer ca. 6 Stunden). Teilnehmerzahl je Workshop: 15-25 Personen. Es finden bis zu acht Workshops parallel statt.

Alle Informationen zu möglichen Themengebieten, Anforderungen und zum iico2013:
www.iico.de/cfp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685765
 570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Call for Papers für den iico2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Infopark AG

Bild: Von Entwicklern für Entwickler - Cloud Developer CampsBild: Von Entwicklern für Entwickler - Cloud Developer Camps
Von Entwicklern für Entwickler - Cloud Developer Camps
10. Juni 2013: In Kooperation mit Amazon Web Services und der goto conference organisiert Infopark die Cloud Developer Camps in vier Städten Deutschlands. Die kostenlosen Veranstaltungen laden Entwickler ein, sich in der Ruby Cloud Community zu vernetzen. Bei den Cloud Developer Camps werden Konzepte für die Entwicklung und den Betrieb personalisierter und skalierbarer Websites in der Cloud auf Basis von Ruby on Rails gezeigt. Die Teilnehmer lernen von Professionals und können mit Hilfe von Coaches Beispiele direkt umsetzen und Anwendungen t…
Bild: Auszeichnung für Europas beste Cloud ServicesBild: Auszeichnung für Europas beste Cloud Services
Auszeichnung für Europas beste Cloud Services
Berlin, 12. Oktober 2012: Am 8. Oktober 2012 zeichnete EuroCloud Europe in Luxemburg zum zweiten Mal die besten paneuropäischen Produkte, Case Studies und Geschäftsideen für die Cloud mit dem EuroCloud Europe Award aus. Eine internationale Jury, bestehend aus zwölf Cloud-Experten, wählte aus allen teilnehmenden Ländern mit insgesamt 50 Bewerbern fünf Unternehmen zum Sieger. Infopark konnte sich beim EuroCloud Europe Award mit dem Infopark Cloud Express in der Kategorie "Best Case Study Private Sector" gegen Info 24 AB aus Schweden und Zuora …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Call for Papers zur MedConf 2008Bild: Call for Papers zur MedConf 2008
Call for Papers zur MedConf 2008
… April 08 – Vom 23. – 25 September 2008 findet erstmals die MedConf - Software- und Systementwurf für Medical Devices in München statt. Der Call for Papers läuft noch bis 30. April 2008. Im thematischen Fokus der zweitägigen Konferenz steht insbesondere das Thema Qualitäts- und Risikomanagement beim Software- und Systementwurf für Medical Devices, aber …
Bild: Plattform für Medienpädagogik in der digitalen Spielekultur: Digitale-Spielewelten.de startet Call for PapersBild: Plattform für Medienpädagogik in der digitalen Spielekultur: Digitale-Spielewelten.de startet Call for Papers
Plattform für Medienpädagogik in der digitalen Spielekultur: Digitale-Spielewelten.de startet Call for Papers
Berlin/Köln, 13.05.2016: Digitale-Spielewelten.de startet heute einen Call for Papers für Forschungs- und Praxisbeiträge über Computerspiele. Die Online-Kompetenzplattform will so ausgewählte Arbeiten für jedermann zugänglich machen und den Diskurs über digitale Spiele anregen. Viele Einreichungen, die bis zum 30. September 2016 eingehen, haben zudem …
Bild: iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in BerlinBild: iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
Website live, Blind Bird Phase gestartet und Call for Papers eröffnet Die Anmeldung für das Software Architecture Gathering 2025 (SAG) ist ab sofort geöffnet. Die internationale Konferenz für Softwarearchitektur, organisiert vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®) in Kooperation mit heise medien, findet vom 24. bis 27. November …
Bild: Testorganisation aus 40 Blickwinkeln: Call for Papers für den Software-QS-Tag 2014Bild: Testorganisation aus 40 Blickwinkeln: Call for Papers für den Software-QS-Tag 2014
Testorganisation aus 40 Blickwinkeln: Call for Papers für den Software-QS-Tag 2014
… Thema „Testorganisation State of the Art“ von den unterschiedlichsten Seiten – in rund 40 Konferenzbeiträgen. Jetzt fiel der Startschuss für den Call for Papers. Gesucht werden Konferenzbeiträge, die zum Beispiel vom Standpunkt Agile Testing, Testdatenmanagement, Sourcing, Change- oder Quality Management einen Blick auf das große Feld der Testorganisation …
Bild: Herzlich Willkommen zur ShareConf 2010Bild: Herzlich Willkommen zur ShareConf 2010
Herzlich Willkommen zur ShareConf 2010
… der Informationstechnologie einläutet. Kernthema der Konferenz ist die Integration und das Zusammenspiel von Sharepoint 2010, Exchange 2010 und Office 2010. Derzeit läuft der Call for Papers. Wer also interesse hat, sich aktiv am Programm zu beteiligen, ist herzlich eingeladen einen Abstract einzureichen. Der Call for Papers läuft bis zum 12. März …
Bild: Meet Magento #10.16 – Call for Papers läuft bis 07. Februar 2016Bild: Meet Magento #10.16 – Call for Papers läuft bis 07. Februar 2016
Meet Magento #10.16 – Call for Papers läuft bis 07. Februar 2016
… & 05. Juli zum 10. Mal in Leipzig statt. E-Commerce und Magento Experten sind aufgefordert sich mit ihrem Fachwissen bis zum 07. Februar 2016 im Call for Papers zu bewerben. Die Meet Magento ist die größte Veranstaltung rund um Magento E-Commerce in Deutschland. Das Programm der drei Vortragsräume wird über ein Call for Papers-Verfahren und gemeinsam …
Bild: Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2018Bild: Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2018
Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2018
… den gesamten Prozess hinweg zu automatisieren. Der diesjährige Software-QS-Tag steht entsprechend unter dem Motto „Continuous ‚Everything‘“. Heute hat der Call for Papers begonnen. Vom toolgestützten Verwalten und Prüfen der Requirements, über vollautomatisierte statische und dynamische Tests bis hin zum automatischen Deployment in die Zielumgebung: …
Nach der LEARNTEC ist vor der LEARNTEC
Nach der LEARNTEC ist vor der LEARNTEC
Startschuss für den LEARNTEC Kongress 2011: Bereits 100 Einreichungen für den Call-for-Papers eingegangen 02.05.2010 Karlsruhe. Eine neue Ära bricht für den Kongress der LEARNTEC an. Seit Februar 2010 zeichnen Peter A. Henning, Professor für Informatik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, und Sünne Eichler, Beratung für Bildungsmanagement, …
Bild: „Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!“Bild: „Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!“
„Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!“
Am 01. Juni startet das Call for Papers zum e-Trainer-Kongress 2017 Für den am 31. März + 01. April 2017 stattfindenden e-Trainer-Kongress können E-Trainer und Webinaranbieter Workshops und Keynotes einreichen. Und auch sonstige Themengeber sind gefragt, um interessante Schwerpunkte und/oder Referenten für die E-Learning Branche vorzuschlagen. Die Zusammenstellung …
Bild: BVDW kooperiert mit den mailingtagen 2012Bild: BVDW kooperiert mit den mailingtagen 2012
BVDW kooperiert mit den mailingtagen 2012
BVDW gestaltet erneut die "Social Media Area" auf der Fachmesse für Kundendialog / Innovative Redner und visionäre Referenten beim Call for Papers gesucht Düsseldorf, 12. Januar 2012 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist erneut Kooperationspartner der mailingtage 2012. Am 20. und 21. Juni 2012 dreht sich auf der Fachmesse in Nürnberg …
Sie lesen gerade: Call for Papers für den iico2013