openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!“

31.05.201611:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: „Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!“
e-Trainer-Kongress
e-Trainer-Kongress

(openPR) Am 01. Juni startet das Call for Papers zum e-Trainer-Kongress 2017

Für den am 31. März + 01. April 2017 stattfindenden e-Trainer-Kongress können E-Trainer und Webinaranbieter Workshops und Keynotes einreichen. Und auch sonstige Themengeber sind gefragt, um interessante Schwerpunkte und/oder Referenten für die E-Learning Branche vorzuschlagen.

Die Zusammenstellung aller Vorschläge soll, wie bereits 2016, zwei ganze Kongresstage füllen und dazu möglichst viele Aspekte zum Motto aufzeigen, erweitern und vertiefen.

Anja Röck, Gastgeberin des Kongresses, stellt fest, dass bereits im Vorfeld eine Vielzahl an Interessenten-Registrierungen zum Call for Papers erfolgte. „Alle wollen mitgestalten und an den Termin erinnert werden. Das freut uns sehr – und wir sind gespannt auf die Einreichungen.“

Das Call for Papers findet vom 01. bis 26. Juni 2016 statt.

Weitere Informationen sind zu finden unter:
Allgemeine Informationen: www.e-trainer-kongress.de

Presseinformationen: http://www.e-trainer-kongress.de/presseinformationen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905524
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e-Trainer-Kongress

e-Trainer-Kongress® wird „BLICKER® 2017“ und entwickelt sich am Puls der Zeit weiter!
e-Trainer-Kongress® wird „BLICKER® 2017“ und entwickelt sich am Puls der Zeit weiter!
Nachhaltige digitale Produkte verlangen stetige Weiterentwicklung und Qualität. Ende Oktober 2017 erhielt das Format des e-Trainer-Kongress® die Auszeichnung „BLICKER® 2017“ (Besondere Leistungen oder Innovationen bei Coachings zum Know-How-Transfer oder in Entwicklungen mit Referenzempfehlung) von der Vereinigung mittelständischer Industrietrainer und –Trainingszentren (vermit®). "„Besonderes“ auszuzeichnen, das über das jeweilige Tagesgeschäft oder aber altbewährtes hinaus geht und Personen in diesem Rahmen zu würdigen, die es sich leisten …
Bild: „Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen“Bild: „Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen“
„Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen“
Am 13. September startet der Call for Papers zum e-Trainer-Kongress 2018 Neben den bisherigen Zielgruppen - E-Trainer und Webinaranbieter - sollen nun auch vor allem Unternehmen und Personalentwickler angesprochen werden, die an digitaler Weiterbildung verstärkt Interesse signalisieren. Gefragt sind z.B. Workshops, Diskussionsthemen, Software-Lösungen in Verbindung mit Best Practice Anwendungen und frische, neue Ideen. Aus den Einreichungen soll ein spannendes Programm für den am 19. + 20. April 2018 stattfindenden e-Trainer-Kongress entste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: setcon-Projektleiter Daniel Brocker wurde Meister für VeranstaltungstechnikBild: setcon-Projektleiter Daniel Brocker wurde Meister für Veranstaltungstechnik
setcon-Projektleiter Daniel Brocker wurde Meister für Veranstaltungstechnik
… bestanden. Unter anderem übernimmt er jetzt Verantwortung im Sinne der einschlägigen Sicherheitsvorschriften und wird die Auszubildenden des Unternehmens fachlich und pädagogisch anleiten. Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung hat der langjährige Mitarbeiter von setcon an einem mehrmonatigen Online-Lehrgang bei der G+B Akademie GmbH teilgenommen. Das …
Bild: e-Trainer-Kongress 2017 – ein digitales Format das überzeugt!Bild: e-Trainer-Kongress 2017 – ein digitales Format das überzeugt!
e-Trainer-Kongress 2017 – ein digitales Format das überzeugt!
… Rahmen von Keynotes, Workshops und Diskussionsrunden konnten Teilnehmer an zwei Tagen digitale Themen theoretisch besprechen und praktisch erleben. Das Motto "Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!" und die virtuellen Räume von Digital Samba SL und der TriCat GmbH begeisterte Unternehmen, Personaler, Weiterbildungsanbieter, e-Trainer …
Bild: e-Trainer-Kongress, der Online Kongress – von Praktikern für PraktikerBild: e-Trainer-Kongress, der Online Kongress – von Praktikern für Praktiker
e-Trainer-Kongress, der Online Kongress – von Praktikern für Praktiker
… April 2017 stattfindet ist online. Vielseitige Workshops und Angebote sind im 2D und 3D virtuellen Raum unter dem Motto: „Schritte ins E-Learning – Anreizen! Anspornen! Anleiten!“ zu finden. Auch der zweite e-Trainer-Kongress bietet spannende Weiterbildung und Netzwerken für Unternehmen, Personaler, Weiterbildungsanbieter, e-Trainer, Online-Dozenten …
Bild: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Gamification: Mitarbeiter spielerisch motivierenBild: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Gamification: Mitarbeiter spielerisch motivieren
Erfolgreiche Unternehmensführung durch Gamification: Mitarbeiter spielerisch motivieren
… Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Anhand aktueller Beispiele aus Industrieunternehmen zeigt Imdahl, wie Firmeninhaber mit Gamification ihre Teams schnell zu Höchstleistungen anspornen können, so dass Gewinne, Kundenzufriedenheit und die Stimmung im Unternehmen nachhaltig steigen und Führung auch in Krisenzeiten Spaß macht. Vorbei sind die Zeiten, …
Bild: Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes InteresseBild: Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes Interesse
Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes Interesse
Am 31. März + 01. April 2017 startet er nun, der zweite e-Trainer-Kongress. Das Motto des e-Trainer-Kongresses 2017 lautet: "Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!" Und dass genau dort vonseiten Unternehmen, Weiterbildungsanbietern, Coachs und Trainern Antworten gesucht werden, zeigen die bisherigen Anmeldezahlen. Digital Samba SL mit …
Bild: Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und TricksBild: Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und Tricks
Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und Tricks
Berufsbegleitender E-Learning-Kurs der Universität Hamburg hat noch freie Plätze, Start ist am 27.10.2019 Als Online-Moderator/-in erfolgreich motivieren und virtuelle Teamarbeit anleiten: der Kurs Grundlagen E-Moderation richtet sich an alle, die einen Überblick über virtuelle Moderationstechniken erhalten und moderierte Onlinekommunikation synchron …
Bild: Verschlafen Unternehmen, Weiterbildungsanbieter und Trainer die Digitalisierung?Bild: Verschlafen Unternehmen, Weiterbildungsanbieter und Trainer die Digitalisierung?
Verschlafen Unternehmen, Weiterbildungsanbieter und Trainer die Digitalisierung?
… Online-Kongresses bereits im zweiten Jahr solche Kreise zieht.“ so die Gastgeberin des e-Trainer-Kongresses, Anja Röck. Das Motto des diesjährigen e-Trainer-Kongresses: "Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!" bietet jedoch noch mehr Aspekte und Perspektiven. Digitale Themen direkt erleben ermöglichen dazu die Unternehmen Digital Samba …
Bild: Weiterbildung zum/zur Online-Moderator/-inBild: Weiterbildung zum/zur Online-Moderator/-in
Weiterbildung zum/zur Online-Moderator/-in
Berufsbegleitender E-Learning-Kurs an der Universität Hamburg für Dozenten startet im Oktober Als Online-Moderator/-in erfolgreich motivieren und virtuelle Teamarbeit anleiten: Grundlagen E-Moderation richtet sich an alle, die einen Überblick über virtuelle Moderationstechniken erhalten und moderierte Onlinekommunikation synchron (Chats, Virtuelle Klassenräume, …
Bild: Umfrage: Österreichs Chefs motivieren Mitarbeiter falschBild: Umfrage: Österreichs Chefs motivieren Mitarbeiter falsch
Umfrage: Österreichs Chefs motivieren Mitarbeiter falsch
… oft falsch. Während ein Drittel der Entscheider ihre Mitarbeiter mit Anreizsystemen, wie zum Beispiel Geld oder Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, zu Höchstleistungen im Job anspornen wollen, sehen sich knapp die Hälfte der Befragten durch Ausblick auf Aus- und Weiterbildung am besten animiert. Einigkeit herrscht in punkto Geld: damit …
Bild: Jetzt noch anmelden: Weiterbildung Online-ModerationBild: Jetzt noch anmelden: Weiterbildung Online-Moderation
Jetzt noch anmelden: Weiterbildung Online-Moderation
Erfolgreich online motivieren und virtuelle Teamarbeit anleiten Die siebenwöchige Weiterbildung Grundlagen E-Moderation richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit moderierte Onlinekommunikation synchron (Chats, Virtuelle Klassenräume, Webinare) oder asynchron (Onlineforen, Wikis und andere kollaborative Tools) einsetzen wollen. Der Blended-Learning-Kurs …
Sie lesen gerade: „Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!“