openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes Interesse

15.03.201712:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes Interesse

(openPR) Am 31. März + 01. April 2017 startet er nun, der zweite e-Trainer-Kongress.

Das Motto des e-Trainer-Kongresses 2017 lautet: "Schritte ins E-Learning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!"

Und dass genau dort vonseiten Unternehmen, Weiterbildungsanbietern, Coachs und Trainern Antworten gesucht werden, zeigen die bisherigen Anmeldezahlen.

Digital Samba SL mit OnSync und die TriCAT GmbH ermöglichen in virtuellen 2D und 3D Räumen digitale Themen und digitales Lernen direkt zu erleben.
„Neue Formate benötigen in der Regel 3-5 Jahre und der e-Trainer-Kongress kann bereits im zweiten Jahr nach jetzigem Stand auf eine Steigerung von über 30 % bei den Anmeldungen schauen. Und zwar aus dem gesamten D-A-CH Raum. Das zeigt uns, wie reif die Zeit und auch der Bedarf für solche Formate ist.“, so Anja Röck, die Gastgeberin des e-Trainer-Kongresses. „Dabei bleibt es spannend, denn die heiße Anmeldephase ist noch gar nicht erreicht.“

Der rein online – über das Internet – stattfindende Kongress bietet Weiterbildung in 2D und 3D virtuellen Räumen, informativen und interaktiven Austausch, sowie Netzwerken für Unternehmen, Personaler, Weiterbildungsanbieter, e-Trainer, Online-Dozenten und Coaches.

Unter den Begriffen „Software & Tun“, „Gut Miteinander“ und „Recht & Links“ werden Teilnehmende „Kommunikativ“, „Agil & Mobil“ und sicher auch „Ungewöhnlich aktiv“ im Austausch sein, wenn im E-Learning gezaubert wird.

Den ersten Kongresstag ergänzt eine virtuelle Abendveranstaltung. Zu Aufstellungstechniken im Coaching-Szenario und Best Practice treffen sich die Teilnehmer in den Show-/Meetingräumen der 3D Lernwelten von TriCAT Spaces.

Anmeldungen zum e-Trainer-Kongress sind bis zum 29. März. 2017 möglich.

Weitere Informationen sind zu finden unter:
Allgemeine Informationen: www.e-trainer-kongress.de

Presseinformationen für 2017: http://www.e-trainer-kongress.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943089
 362

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes Interesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e-Trainer-Kongress

e-Trainer-Kongress® wird „BLICKER® 2017“ und entwickelt sich am Puls der Zeit weiter!
e-Trainer-Kongress® wird „BLICKER® 2017“ und entwickelt sich am Puls der Zeit weiter!
Nachhaltige digitale Produkte verlangen stetige Weiterentwicklung und Qualität. Ende Oktober 2017 erhielt das Format des e-Trainer-Kongress® die Auszeichnung „BLICKER® 2017“ (Besondere Leistungen oder Innovationen bei Coachings zum Know-How-Transfer oder in Entwicklungen mit Referenzempfehlung) von der Vereinigung mittelständischer Industrietrainer und –Trainingszentren (vermit®). "„Besonderes“ auszuzeichnen, das über das jeweilige Tagesgeschäft oder aber altbewährtes hinaus geht und Personen in diesem Rahmen zu würdigen, die es sich leisten …
Bild: „Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen“Bild: „Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen“
„Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen“
Am 13. September startet der Call for Papers zum e-Trainer-Kongress 2018 Neben den bisherigen Zielgruppen - E-Trainer und Webinaranbieter - sollen nun auch vor allem Unternehmen und Personalentwickler angesprochen werden, die an digitaler Weiterbildung verstärkt Interesse signalisieren. Gefragt sind z.B. Workshops, Diskussionsthemen, Software-Lösungen in Verbindung mit Best Practice Anwendungen und frische, neue Ideen. Aus den Einreichungen soll ein spannendes Programm für den am 19. + 20. April 2018 stattfindenden e-Trainer-Kongress entste…

Das könnte Sie auch interessieren:

WinTV PVR USB 2 neue externe TV Tuner & Videorekorderbox
WinTV PVR USB 2 neue externe TV Tuner & Videorekorderbox
… analogen TV– und Videorekorderlösungen vor. Der integrierte USB 2.0-Anschluss ermöglicht einen hohen Datendurchsatz, der dem Komfort beim Einsatz als TV- und Radioempfänger sowie digitales Videorekordersystem zugute kommt. Gleich mit einer ganzen Reihe an Einsatzmöglichkeiten wartet die WinTV PVR USB2 aus dem Hause Hauppauge auf. Unter anderem gehören …
Bild: auxalia Keynotes 2019: 35 Webinare rund um digitales BauenBild: auxalia Keynotes 2019: 35 Webinare rund um digitales Bauen
auxalia Keynotes 2019: 35 Webinare rund um digitales Bauen
… großen Teilnehmerzahl und der positiven Resonanz begeistert: „Viele Teilnehmer haben uns bestätigt, dass die Keynotes inzwischen zum jährlichen Pflichtprogramm gehören, um sich rund um digitales Bauen und BIM auf dem Laufenden zu halten. 1.000 Teilnehmer und das positive Feedback bestärken uns darin, dieses erfolgreiche Format auf jeden Fall beizubehalten …
Bild: ZUGFeRD 2.0 mit dem PDF Xpansion SDK 13 erstellen, lesen & validierenBild: ZUGFeRD 2.0 mit dem PDF Xpansion SDK 13 erstellen, lesen & validieren
ZUGFeRD 2.0 mit dem PDF Xpansion SDK 13 erstellen, lesen & validieren
… elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und Verbrauchern. Es kombiniert eine PDF/A-3-Datei der Rechnung (visuelle Darstellung der Rechnungsdaten als digitales Format anstelle der klassischen Papierrechnung) mit einer integrierten Rechnungsdatei im XML-Format, die in das PDF/A-3-Dokument eingebettet ist. Die strukturierten …
Bild: Volkswagen geht digital auf NachwuchssucheBild: Volkswagen geht digital auf Nachwuchssuche
Volkswagen geht digital auf Nachwuchssuche
… digitaler Auftritt. Dazu Tim Krannich von den SPREEFREUNDEN: „Für uns entstand daraus ziemlich kurzfristig die Herausforderung, einen herausragenden Auftritt des Automobilkonzerns für ein digitales Surrounding zu kreieren, der in diesem Umfeld funktioniert und zu dem die Besucher deshalb initiativ den Kontakt aufnehmen wollen. Gleichzeitig musste das …
Bild: Visionen richtig umgesetztBild: Visionen richtig umgesetzt
Visionen richtig umgesetzt
… öffnet „Digital Visions 2005“ ihre virtuellen Pforten. Unter www.calibr8-live.de bietet der Veranstalter Calibr8 Herstellern, Händlern, Fotografen und Kreativen aus dem Bereich digitales Bild eine innovative Plattform. Das große Interesse der Aussteller hat Calibr8 kurzfristig dazu veranlasst, Kapazitäten für weitere Interessenten zu schaffen. Das Konzept …
Bild: Modebilder. Die 1920er-Jahre in C&A-WerbeanzeigenBild: Modebilder. Die 1920er-Jahre in C&A-Werbeanzeigen
Modebilder. Die 1920er-Jahre in C&A-Werbeanzeigen
Mit MODEBILDER (13.05.– 25.10.2020) hat die Draiflessen Collection erstmalig ein rein digitales Format entwickelt, das ab dem 13. Mai 2020, 17 Uhr auf der Homepage zu erleben ist. Diese Präsentation vermittelt interaktiv die Mode der 1920er-Jahre, macht die in dieser Zeit innovative Kleidungsproduktion von C&A erfahrbar und wirft einen konzentrierten …
BVDW entwickelt neues Konzept mit der Koelnmesse / Neue Messe für Digitales Marketing geht 2009 an den Start
BVDW entwickelt neues Konzept mit der Koelnmesse / Neue Messe für Digitales Marketing geht 2009 an den Start
Düsseldorf, 22. April 2008. Nachdem der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in den zurückliegenden Wochen verschiedene Konzepte für den Aufbau einer neuen Messe für digitales Marketing eingeholt und bewertet hat, haben das Präsidium, die Geschäftsführung und der Online-Vermarkterkreis (OVK) gemeinsam entschieden, ab 2009 mit der Koelnmesse zu kooperieren. …
Bild: Geradliniger Erfolg auf Zick-Zack-KursBild: Geradliniger Erfolg auf Zick-Zack-Kurs
Geradliniger Erfolg auf Zick-Zack-Kurs
… Imagebroschüre veranschaulicht Produktvorteile und -information im handlichen Format oder, wenn man will, als Komplettübersicht. Zugrunde liegt das von d'art entwickelte CI der SVA BizSphere AG. In enger Kooperation mit Partner nullzeit entstand zudem als digitales Pendant ein Flash-animierter Webauftritt. Einzusehen unter www.bizsphere.com im Netz.
Veranstaltung zum Thema - „Innovation in der Medienproduktion“
Veranstaltung zum Thema - „Innovation in der Medienproduktion“
… jeglichen Formates automatisch zu digitalisieren und zu protokollieren. Das System akzeptiert Kassetten aller SONY Beta-Formate und digitalisiert diese in ein IT-taugliches, digitales File. Ähnliche Veranstaltungen stießen in Hürth bei Köln und Potsdam auf reges Interesse. Anmeldungen nimmt die PROFI AG unter www.profi-ag.de/medienevent_muenchen entgegen.
„Rundum Sorglos Paket“  für Unternehmen und Freiberufler
„Rundum Sorglos Paket“ für Unternehmen und Freiberufler
… eines oder auch mehrere Dokumente auf einmal plattformübergreifend als E-Mail versenden. Kunden und Geschäftspartner erhalten 100%ige Kopien der Dokumente bequem elektronisch zugestellt.Digitales Briefpapier + individuelle Signatur Vor dem Versand von Dokumenten lässt sich in den Einstellungen von pdfMachine Pro nun auch eine elektronische Signatur erstellen, …
Sie lesen gerade: Digitales Format des e-Trainer-Kongresses verzeichnet steigendes Interesse