(openPR) Nürnberg/Fürth, im Mai 2011 – die mafowerk GmbH hat ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die beiden Gründer Heiko Leipold und Peter Mahn bieten nach Jahren der Mitarbeit bei großen Marktforschungsunternehmen ihren Kunden neue, innovative Konzepte außerhalb der traditionellen Institutsmarktforschung an.
Heiko Leipold begann seine Laufbahn bei der G&I Forschungsgemeinschaft für Marketing. Weitere Stationen waren die GfK Handelsforschung und Information Resources. Leipold verfügt über mehr als 20 Jahre Marketing- und Vertriebsberatungserfahrung im Konsumgüterbereich. Die Schwerpunktthemen liegen in Produktpolitik, Category Management / Trademarketing und Innovationsmanagement.
Peter Mahn ist seit zwei Jahrzehnten im Consulting und im Account Management in der Marktforschungsbranche tätig, unter anderem bei der GfK und bei Information Resources. Mahn verfügt über ein umfangreiches Marktforschungs-Fachwissen in den Bereichen Retail Tracking, POS Analytics sowie Shopper Insights und kann eine langjährige Erfahrung in der Beratung namhafter nationaler und internationaler Kunden im Konsumgütersektor vorweisen.
„Wir haben während unserer Tätigkeit in den großen Instituten genau hingesehen“, so Mahn von mafowerk. „Angesichts der Anforderungen und Marketingfragestellungen der Industrie- und Handelskunden sehen wir Optimierungspotentiale für den support, den die Marktforschung leisten kann. Konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen, „peripheres Sehen“, Zielorientierung und Effizienz, sind unserer Meinung nach wichtige Themen. Erfahrungen und Ideen in diesen Bereichen teilen wir mit unseren Kunden.“
Neben Marktforschungsservices on demand bietet mafowerk seinen Kunden unter anderem auch Trendstudien an, mit wichtigen Erkenntnissen zu Einstellungen, Verbrauchergewohnheiten und Kaufbereitschaften.
Mafowerk richtet sich an „marktforschungsetablierte“ Unternehmen, aber auch an den Mittelstand, für den Marktforschung bisher in vielen Fällen noch kein „burning issue“ ist.
„Auch für die mittelständische Industrie wird ein effektiver Einsatz von Marktforschung immer wichtiger“, führt Leipold weiter aus. „Nicht zuletzt auch, um für die Gespräche mit dem Handel besser gewappnet zu sein. Auch hier bieten wir spezielle Lösungen an – mit einer messbaren Kosten-/Nutzen-Relation. Nach dem Motto: „Frisches Denken durch effiziente Marktforschung. “