(openPR) Augsburg, 16.05.11: Fundiertes Wissen von einer Vielzahl an Brustkrebsexperten rund um die Uhr zugänglich – das gibt es jetzt auf der Internetseite von mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.
In persönlichen Einzelgesprächen mit 18 bedeutenden Krebsforschern macht mamazone-Gründerin Ursula Goldmann-Posch wertvolle Informationen zugänglich und komplexe Zusammenhänge leicht verständlich. In den Video-Interviews kommen auch interessante Hintergrundinformationen zur Sprache. So erfährt man zum Beispiel im Gespräch mit Prof. Dr. med. Richard Paul Baum von der Zentralklinik Bad Berka GmbH nicht nur, warum und wie die PET-CT-Technologie im Zusammenhang mit Brustkrebs Anwendung finden kann, sondern auch, warum dies viel zu selten der Fall ist.
Weitere Interviews führte Ursula Goldmann-Posch zum Beispiel mit:
* Prof. Dr. Tanja Fehm, Universitäts-Frauenklinik Tübingen (Leitende Oberärztin für Gynäkologie, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie)
* PD Dr. med. Florian Schütz Universitätsfrauenklink Heidelberg (Facharzt für Frauenheilkunde, Gynäkologischer Onkologe)
* Prof. Dr. med. Thomas J. Vogl, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Frankfurt (Radiologe, Ärztlicher Direktor)
„mamazone im Gespräch“ ist ab sofort auf der Webseite www.mamazone.de im Bereich „Projekte“ zu finden. Für Mitglieder von mamazone e.V. sind alle Beiträge frei zugänglich. Im regelmäßigen Turnus wird jeweils ein Interview öffentlich und kostenlos zu sehen sein. Die Gesprächs-Reihe wird regelmäßig erweitert.
Direkter Link: http://www.mamazone.de/projekte/im-gespraech/













